(openPR) Einem Umzug sehen viele Menschen mit gemischten Gefühlen entgegen. Das neue Zuhause sorgt für erwartungsvolle Vorfreude, dem Stress, den ein Umzug mit sich bringt würde man jedoch gerne entgehen. Die Umzug Checkliste reduziert den Stressfaktor auf ein Minimum und hilft dabei den Überblick zu bewahren.
Es gibt verschiedene Gründe, die einen Umzug veranlassen können. Die Familie hat Zuwachs bekommen und die alte Wohnung wird den Platzansprüchen nicht mehr gerecht oder man ist aufgrund von einem neuen Arbeitsplatz dazu gezwungen den alten Wohnsitz aufzugeben und in die Nähe der neuen Arbeitsstätte zu ziehen. Damit der Umzug in ein neues Zuhause nahtlos von statten geht bedarf es einer genauen Planung und einer guten Organisation, denn ein Wohnungswechsel ist immer mit einer gehörigen Portion Stress verbunden. Möbel müssen ab- und wieder aufgebaut werden, die Umzugskartons stapeln sich, es stehen noch Gänge auf verschiedene Ämter an und die Wohnung sollte auch noch renoviert werden. Der Zeitplan ist eng gestrickt und alles dauert länger als geplant. Die Umzug Checkliste hilft dabei den Überblick zu bewahren, denn sie gibt alle Faktoren, die für einen Umzug wichtig sind in chronologischer Reihenfolge wieder.
Die Umzug Checkliste sorgt für Struktur und der Umzug kann im Einzelnen geplant werden. Bevor man anfängt die Kartons zu packen müssen nämlich noch andere Dinge in Angriff genommen werden, die für ein erfolgreiches und stressfreies Umziehen wichtig sind. Die Umzug Checkliste zieht auch diese Punkte inhaltlich mit ein und erinnert daran einen Umzugstermin festzulegen, Freunde und Bekannte um Hilfe zu bitten und ein nötiges Transportmittel zu organisieren. Sind all diese Dinge erledigt ist man so gut wie möglich auf den nahenden Umzug vorbereitet und kann sich auf die handfesten Dinge konzentrieren.
Auch während dem eigentlichen Umzug erinnert die Umzug Checkliste an wichtige Punkte und trägt dazu bei, dass in dem heillosen Durcheinander von Kisten und Kartons der Überblick behalten wird. Gepackte Umzugskartons sollten zum Beispiel immer beschriftet werden, damit später nicht jeder einzelne Karton nach einem bestimmten Gegenstand durchstöbert werden muss. Auch für das leibliche Wohl der Helfer sollte gesorgt sein, denn schlechte Laune oder eine schlechte Arbeitsmoral sind bei einem Umzug fehl am Platz.
Sind alle Möbel aufgebaut und alle Kisten und Umzugskartons in der neuen Wohnung untergebracht hat man den Umzug fast hinter sich gebracht. Nun müssen nur noch einige wichtige Formalitäten erledigt werden. Die alte Wohnung muss ordnungsgemäß übergeben werden, ein Gang aufs Einwohnermeldeamt steht an und auch die Poststelle muss über die neue Adresse informiert werden. Ein Blick in die Umzug Checkliste garantiert, dass keine wichtigen Punkte vergessen werden was einen erfolgreichen Abschluss des Umzugs sicherstellt.
Ein Wohnungswechsel ist immer mit Stress verbunden, die Umzug Checkliste hilft aber dabei den Umzug so entspannt wie möglich zu gestalten. Die Umzug Checkliste hilft bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung eines Umzugs und sorgt dafür, dass der Wohnungswechsel mit positiven Erinnerungen verknüpft wird. Die Umzug Checkliste ist eine große Hilfe für Leute, die nicht die Dienste einer Umzugsspedition in Anspruch nehmen, sondern den Umzug eigenständig durchführen.
Diese und weitere kostenlose Checklisten finden Sie unter www.checklisten.de.