openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umziehen in der Hochsaison – Tipps für Ihren Umzug in Hamburg & Co.

25.07.201816:58 UhrLogistik & Transport
Bild: Umziehen in der Hochsaison – Tipps für Ihren Umzug in Hamburg & Co.
Umzugsexperten Hamburg
Umzugsexperten Hamburg

(openPR) Der August steht vor der Tür – Umfragen in Deutschland zufolge der beliebteste Monat zum Umziehen, gefolgt von September und Juli. Kurz: Es ist Hochsaison für Umzugsunternehmen. So auch in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands, in der die Preise für Immobilien und Grundstücke im letzten Jahr um 10 % und mehr gestiegen sind. Dort zwingen auch die steigenden Preise in sämtlichen Bezirken – Altona, Wandsbek, Harburg und Co. – immer mehr Menschen dazu, um- oder wegzuziehen.
Diese Entwicklungen machen sich schnell in der Auftragsdichte von Umzugsunternehmen, wie der SFM Umzugsexperten GmbH i.G. aus Hamburg (https://www.umzugsexperten-hamburg.de/), bemerkbar. Wenn Sie jetzt umziehen wollen, sollten Sie sich frühzeitig um eine Umzugsfirma kümmern. Aber was gibt es vor dem Umzug sonst noch zu beachten? Unsere Checkliste gibt einen Überblick und Tipps, wann was erledigt werden sollte.

3-4 Monate vor dem Umzug: Alte Wohnung kündigen & Umzugstermin festlegen

Was bereits mehrere Monate vor dem geplanten Umzug bedacht werden sollte, ist die Kündigungsfrist der alten Wohnung. In der Regel sollte diese 3 Monate, oder je nach Vertrag noch früher, gekündigt werden, um zusätzliche Kosten durch doppelte Mietzahlungen zu vermeiden. Gegebenenfalls müssen Sie sich selbst um einen Nachmieter kümmern.
Dann können Sie einen Termin für Ihren Umzug festlegen und ein Umzugsunternehmen beauftragen. Als Arbeitnehmer bieten sich hier vor allem die Wochenenden an, damit kein oder möglichst wenig Urlaub beantragt werden muss. Wenn sich ein Arbeitsausfall nicht vermeiden lässt, denken Sie daran die Urlaubstage früh genug bei Ihrem Arbeitgeber einzureichen.
Informieren Sie darüber hinaus alle wichtigen Personen und Ämter über Ihre zukünftige Anschrift und lassen Sie Ihren Eintrag im Telefonbuch ändern. Auch Ihr Versorger möchte über Ihren Umzug in und um Hamburg informiert werden. Legen Sie mit ihm einen Termin zum Ablesen des Zählerstands ab.
Dann geht es ans Eingemachte – welche Möbel und Elektrogeräte möchten Sie mitnehmen? Gibt es besonders große oder wertvolle Stücke, über die das Umzugsunternehmen informiert werden sollte? Kümmern Sie sich auch rechtzeitig um die ordnungsgemäße Entsorgung von Möbeln und Geräten, die Sie nicht mitnehmen möchten.
Bei Neuanschaffungen sollten Sie stets einen Blick auf die Lieferungsfristen werfen – die können auch mal 6 Wochen oder länger sein.
Auch wenn das schöne neue Zuhause jetzt für Sie im Fokus steht – checken Sie früh genug, ob in der alten Wohnung laut Mietvertrag vor der Übergabe noch einige Schönheitsreparaturen vorgenommen werden müssen.

1 Monat vor dem Umzug: Einrichtung planen, Halteverbot beantragen

Einen Monat vor dem Umzug in Hamburg-Nord, Poppenbüttel oder einem anderen Bezirk, können Sie dann anfangen, die Einrichtung zu planen. Soll das Umzugsunternehmen Ihre Küche in derselben Konstellation aufbauen, wie zuvor, oder wollen Sie Ihre neue Wohnung anders gestalten? Dabei kann es helfen vorab einmal alle Möbel und Gegenstände zu inventarisieren, die mit in Ihr neues Zuhause dürfen.
Bringen Sie dann in Erfahrung, ob Ihr Umzugsdienstleister auch das Verpackungsmaterial für den Transport bereitstellt oder ob Sie sich selbst darum kümmern müssen. Apropos Umzugsdienstleister – viele Umzugsunternehmen kümmern sich selbst um eine Halteverbotszone für ihre Transporter. Wenn nicht, sollten Sie auch das schon eine Weile im Voraus erledigen, da die Genehmigung durch die zuständigen Ämter mitunter etwas länger dauern kann.
Ansonsten können Sie in diesem Zeitraum auch Ihre Abos ummelden und einen Post-Nachsendeantrag an Ihre neue Anschrift in Hamburg erteilen.

1-2 Wochen vor dem Umzug: Packen und Übergabe vorbereiten

Langsam wird es ernst – ein bis zwei Wochen vor dem Umzug können Sie mit dem Abbauen der Möbel und dem Packen beginnen. Vor allem Dekorationen und Gegenstände, die Sie nicht täglich brauchen, können schon verpackt und etikettiert werden, um späteren Zeitdruck zu vermeiden. Die Etikettierungen verhindern, dass später beim Auspacken und Aufbauen kein Chaos entsteht.
Dann können Sie mit Ihrem jetzigen und zukünftigen Vermieter einen Termin für die Wohnungsübergabe vereinbaren und ein Übergabeprotokoll dafür vorbereiten. Es ist außerdem immer sinnvoll, sich kurz vor dem Umzug noch einmal die Termine von Handwerkern, Malern und Ihrem Umzugsunternehmen in Hamburg bestätigen zu lassen.
Jetzt wäre es auch an der Zeit die Zählerstände in Ihrer alten Wohnung abzulesen und zu dokumentieren und die Heizkostenabrechnung mit Ihrem bisherigen Vermieter abzuklären.
Außerdem ist es rücksichtsvoll und nett, die alten und neuen Nachbarn über den Ein- und Auszug zu informieren. Die könnten Ihnen vielleicht auch beim Aufbrauchen Ihrer Vorräte helfen – wobei Sie für den Umzugstag natürlich trotzdem ausreichend Verpflegung einplanen sollten.

Am Umzugstag: Vorschäden & Co. im Übergabeprotokoll dokumentieren

Am Umzugstag oder auch am Vortag findet dann in der Regel die Übergabe statt. Hier werden Schlüssel ausgetauscht und das Übergabeprotokoll ausgefüllt. Denken Sie deswegen an alle wichtigen Unterlagen und auch an Ersatzschlüssel!
Reinigen und kontrollieren Sie Ihre alte Wohnung letztmalig und halten Sie den Leerzustand fotografisch fest. Dasselbe gilt für Ihr neues Bezugsobjekt. Prüfen Sie Wohnung und Treppenhaus unbedingt auf Vorschäden und dokumentieren Sie diese. Zuletzt unterschreiben Sie und der Vermieter das Übergabeprotokoll.
Sie haben alle Punkte unserer Umzug Checkliste auf dem Schirm? Dann steht Ihrem Umzug in Hamburg selbst zur Hochsaison nichts mehr im Weg!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1012523
 634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umziehen in der Hochsaison – Tipps für Ihren Umzug in Hamburg & Co.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Service sucht kostenlos Umzugsanbieter in der Region
Neuer Service sucht kostenlos Umzugsanbieter in der Region
… Kundenbewertungen hat Umzug-Easy inzwischen ein internes Rating für seine Speditionspartner, so dass Kundenanfragen noch gezielter bearbeitet werden können. Wer will da noch selber umziehen? Kontakt: bitbüro GmbH & Co. KG Dorfstrasse 46 D-22929 Schönberg Geschäftsleitung: Dirk Herzbach Telefon [D]: 040 - 414 313 9962 Telefax [D]: 040 - 414 313 9969 Telefon [CH]: …
Bild: Umzug.org: Serviceportal rund um den Umzug neu aufgelegtBild: Umzug.org: Serviceportal rund um den Umzug neu aufgelegt
Umzug.org: Serviceportal rund um den Umzug neu aufgelegt
Hattersheim, 10. Juli 2017 – Wer umziehen will, muss an vieles denken. Das neu aufgelegte Serviceportal umzug.org des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hilft dabei, den Umzug zu planen. Außerdem können dort AMÖ-Spediteure nach Postleitzahlen selektiert werden. Das ist verbraucherfreundlich und sicher. Es fängt bei „A“ wie „Antrag …
Bild: Umzugsunternehmen BerlinBild: Umzugsunternehmen Berlin
Umzugsunternehmen Berlin
… Hausrat. Ein Teil kann auch auf dem Trödelmarkt verkauft werden, oder über den Online-Markt verkauft werden. Wenn Sie mindestens 4 Möbelpacker haben und ein LKW oder Miet-Transporter kann das Umziehen nur noch halb so wild sein. Das denken Sie zumindest? Achten Sie auf den Schutz der Möbel und schauen Sie, das alle großen Möbel wie Kleiderschränke an einem …
Tipps für die richtige Verpackung
Tipps für die richtige Verpackung
… Verpackung kann immer etwas kaputt oder verloren gehen. Somit geben wir Ihnen ein paar Tipps, die die Schäden minimieren können. Wenn Sie sorgenfrei umziehen wollen, kontaktieren Sie einfach das Umzugsunternehmen UmzugKreider (https://umzug-kreider.de/). Hier werden Sie professionell beraten und unterstützt. Der gesamte Prozess kann in mehrere Stufen …
Bild: Wohnungsnot in München, eine Herausforderung für die Umzugsfirma Areco SparumzügeBild: Wohnungsnot in München, eine Herausforderung für die Umzugsfirma Areco Sparumzüge
Wohnungsnot in München, eine Herausforderung für die Umzugsfirma Areco Sparumzüge
… Auf der einen Seite wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Auf der anderen Seite ist sie zu einem hohen Stressfaktor für Menschen, die umziehen wollen oder müssen, geworden. Ein Umzug München ist daher immer eine große Herausforderung. Ohne professionelle Unterstützung verzweifeln viele Menschen daran. Die Firma Areco Sparumzüge hat …
Bild: Helden Umzüge - UmzugsunternehmenBild: Helden Umzüge - Umzugsunternehmen
Helden Umzüge - Umzugsunternehmen
… hast, sind die Berliner Außenbezirke zu empfehlen. Dort ist es ruhig und die Mieten oder Grundstückpreise sind geringer als es in der Berliner Innenstadt der Fall ist.Umziehen ist selten leicht. Innerhalb weniger Tage oder gar innerhalb eines einzigen Tages muss ein kompletter Hausstand, meist inklusive Möbel, von einer Wohnung zu einer anderen gebracht …
Umzugsunternehmen team1 setzt auf kinderfreundliche Umzüge
Umzugsunternehmen team1 setzt auf kinderfreundliche Umzüge
… Familienfreundlichkeit. Der Umgang mit Kindern liegt Geschäftsführer Martin Schuries, selbst Vater, besonders am Herzen. Bei der richtigen Wahl eines Umzugsunternehmens achten die Kunden, die umziehen möchten, oftmals nur auf den Preis. Beim team1 gibt es neben günstigen Umzugskosten auch das komplette Serviceprogramm. So wird neben Tipps beim Umzug …
Tschüss Mama und Papa - PACKMEEs Tipps für den Umzug ins Studentenleben
Tschüss Mama und Papa - PACKMEEs Tipps für den Umzug ins Studentenleben
… gemeinsam schuften. Dabei gilt natürlich das Motto: Du hilfst mir, ich helfe dir. Schließlich ziehen auch die Freunde irgendwann mal um… Tipp 4: Umzug frühzeitig planen Planlos umziehen? Keine gute Idee! Damit es keine böse Überraschung gibt, sollte der Mietwagen bereits frühzeitig reserviert werden. Das Kistenpacken ist keine Aufgabe für die Umzugshelfer, …
Bild: Lohnt sich ein Umzug aus Deutschland in die SchweizBild: Lohnt sich ein Umzug aus Deutschland in die Schweiz
Lohnt sich ein Umzug aus Deutschland in die Schweiz
Umziehen zwischen der Schweiz und Deutschland, insbesondere nach Hamburg, bringt einige Dinge mit sich, die man beachten sollte. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Entfernung. Ein Umzug in die Schweiz kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Mit guter Planung und Organisation lässt sich der Prozess jedoch deutlich vereinfachen. …
Bild: Umzug - oft Anfang vom bitteren EndeBild: Umzug - oft Anfang vom bitteren Ende
Umzug - oft Anfang vom bitteren Ende
Online-Checkliste von erster deutscher Umzugsmanagerin schützt vor Horror beim Umzug Als logistische Meisterleistung könnte man es bezeichnen, wenn Firmen umziehen, und jeder Bleistift wieder seinen Platz und jeder PC wieder seine Steckdose findet. Um das zu garantieren, hat sich eine Münchnerin selbständig gemacht und agiert als Deutschlands erste Umzugsmanagerin …
Sie lesen gerade: Umziehen in der Hochsaison – Tipps für Ihren Umzug in Hamburg & Co.