(openPR) Heilbad Heiligenstadt, die Kur- und Gesundheitsstadt am Mittelpunkt Deutschlands, blickt auf eine über 80-jährige Kurtradition zurück. Ambulante Vorsorgekuren, welche früher als offene Badekuren bezeichnet wurden, sind ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzeptes des Sole-Heilbades.
Die Behandlungsschwerpunkte des Kurorts ergeben sich auch aus der Nutzung des ortsgebundenen Heilmittels – der Sole. Sowohl Menschen mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat durch Erkrankungen, Verletzungen oder Entzündungen des Skelett- und Muskelsystems als auch Gäste, die einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen o. ä. die Stirn bieten möchten, sind in Heilbad Heiligenstadt in guten Händen. Aber auch die Behandlungen von Atemwegserkrankungen, Stoffwechselstörungen, Osteoporose, Rheuma und Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis versprechen durch das optimale Zusammenspiel der Kurortgegebenheiten sehr gute Erfolge. Durch die hohe medizinische und therapeutische Kompetenz, die hervorragenden kurörtlichen Einrichtungen und die geruhsame und waldreiche Umgebung des Eichsfelds sind hier hervorragende Bedingungen für die Genesung der Kurgäste vorhanden.
Nach der Bewilligung der Ambulanten Vorsorgemaßnahme durch die Krankenkasse steht die Frage nach einem geeigneten Kurort. Für die Entscheidung des Ambulanten Badegastes, diese Maßnahme am Mittelpunkt Deutschlands in Heilbad Heiligenstadt zu verbringen spricht nicht nur die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit durch die direkte Anbindung an die A38 und das Verkehrsnetz der Deutschen Bahn. Auch die Möglichkeit der Kurmittelabgabe sowohl in der Kurparkklinik Heilbad Heiligenstadt als auch im Vitalpark, dem Kurmittelhaus der Stadt, lässt dem Gast die Wahl. Beide Therapiezentren verfügen über einen direkt angeschlossenes Gästebereich, dem Best Western Hotel am Vitalpark mit 4-Sterne-Superior-Komfort oder dem zur Kurparkklinik (Rehabilitations-Fachklinik) gehörenden Hotelbereich bzw. dem nur ca. 100m entfernten Hotel & Restaurant „Am Jüdenhof“. Natürlich stehen in Heilbad Heiligenstadt auch zahlreiche kleine Pensionen und Gästezimmer zur Verfügung.
Ziel einer jeden Kur oder Vorsorgekur ist es, eine ganzheitliche Behandlung mit großer Nachhaltigkeit zu erfahren. Die medizinische Kompetenz der Badeärzte sowie des Teams der Kurparkklinik, die qualifizierten Therapieabteilungen und die ergänzenden gesundheitsfördernden Maßnahmen der modernen Kurortmedizin komplettieren sich in Heilbad Heiligenstadt zu zeitgemäßer Gesundheitsvorsorge.
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Klinikgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbH, Aegidienstraße 13, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Tel. 03606-663-625, Fax 03606-663-698, Mail:
