openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründerideen für Grazia Equity Award gesucht

09.03.201114:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das erfolgreiche Businessplan-Seminar der Handelshochschule Leipzig (HHL) geht ab Anfang April in eine neue Runde. Aufgrund seines Vorbildcharakters beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und Praxis hat die IHK zu Leipzig das offene Businessplan-Seminar 2011 erneut ausgezeichnet und ermöglicht regionalen Forschern und Gründern damit die kostenlose Teilnahme und Betreuung an der HHL.



Gründungsnahe Forscher und Gründungsinteressierte mit innovativen Geschäftsideen können sich ab sofort für die Teilnahme an dem Seminar bewerben. Gemeinsam mit einem Team von Studierenden der Leipziger Managerschmiede werden sie über drei Monate einen professionellen Businessplan für ihre eigene Idee entwickeln, der am Ende vor einer Jury mit Investoren und Unternehmern präsentiert wird. Damit haben die Teilnehmer die besondere Möglichkeit, ein reales Feedback auf Ihre Geschäftsidee zu bekommen und profitieren zudem von dem betriebswirtschaftlichen Know-how der HHL-Studenten. Der Gewinner des Businessplan-Seminars wird mit dem Grazia Equity Award ausgezeichnet, der von dem gleichnamigen Risikokapitalgeber ausgelobt wird.

Gründerideen gesucht!

Interessenten am englischsprachigen und kostenlosen Businessplan-Seminar der Handelshochschule Leipzig (HHL) melden sich bitte mit Beschreibung der Idee und Lebenslauf bei Dr. Stephan Stubner, Akademischer Direktor des Programms "International Entrepreneurship". E-Mail: E-Mail Bewerbungsschluss ist der 28. März 2011. Das Seminar startet Anfang April 2011.

Uwe Albrecht, Leipzigs Bürgermeister für Wirtschaft und Arbeit, und seit 2009 Schirmherr des Businessplan-Wettbewerbs der HHL, sagt: "Das HHL-Businessplan-Seminar unterstützt die Gründerregion Leipzig maßgeblich. Wichtig sind solche Initiativen, da Sie dazu motivieren, die positiven Rahmenbedingungen für Start-ups in Leipzig zu nutzen. Gemeinsam mit der HHL lädt die Stadt Leipzig potenzielle Gründer ein, Ihre Idee zu entwickeln und in unserer Region zu verwirklichen, wie es schon viele andere vor ihnen getan haben."

Geschäftsideen können aus den verschiedensten Bereichen eingereicht werden. Teilnehmer in den letzten Jahren kamen z.B. aus der Informations-, Medizin- sowie Biotechnologie oder beschäftigten sich mit E-Commerce oder sozialen Projekten.

Ermöglicht wird das Seminar in dieser Form durch die Unterstützung der IHK zu Leipzig und der EXIST III-Initiative smile.medibiz. Mit Hilfe von smile.medibiz, einer durch Mittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Gründungsförderung, welche die HHL gemeinsam mit der Universität Leipzig, der HTWK und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) gewinnen konnte, wird auch das Coaching der Teams sichergestellt.

Über die Grazia Equity GmbH

Grazia, mit Sitz in Stuttgart und München, ist eine der führenden europäischen Venture Capital-Adressen mit Investitionsfokus in junge, hochinnovative Unternehmen. Das Erfolgsrezept basiert auf der Partnerschaft mit außerordentlich starken Unternehmer-Teams zum Aufbau marktführender Unternehmen. Grazia agiert dabei unabhängig von institutionellen Geldgebern und kann somit schnelle, pragmatische Entscheidungen treffen.
Das Grazia-Team verfügt über umfangreiche eigene unternehmerische Erfahrungen. Diese kommen den Portfolio-Unternehmen genauso zugute wie sein internationales Netzwerk. So vertrauen auch einige der besten amerikanischen Venture-Capital-Firmen auf die Kompetenzen des Hauses und arbeiten mit Grazia bei diversen Beteiligungen zusammen. Das Team hat bisher in Europa und den USA über 40 Unternehmen beim Aufbau begleitet. Weitere Informationen unter www.grazia.com

Handelshochschule Leipzig (HHL)

Über 120 Unternehmen sind in den vergangenen Jahren von HHL-Absolventen gegründet worden, dazu zählen viele erfolgreiche Namen wie der Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerbs SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de.

Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an. Darüber hinaus kann an der HHL ein 18-monatiger (bzw. 24-monatiger berufsbegleitender) Master-Studiengang in General Management (MBA) belegt werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt.
Weitere Informationen: http://strategy.hhl.de/entrepreneurship bzw. www.hhl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517796
 781

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gründerideen für Grazia Equity Award gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschäftspläne von HHL-Studenten in Medizin und E-Commerce erfolgreich
Geschäftspläne von HHL-Studenten in Medizin und E-Commerce erfolgreich
In der vergangenen Woche fanden an der Handelshochschule Leipzig (HHL) die Abschlusspräsentationen für den Grazia Equity Award statt. Dieser Preis wurde im Sommersemester 2002 zum ersten Mal verliehen und richtet sich vornehmlich an HHL-Studierende, die im Rahmen des Seminars "Business Plan Development" (Entwicklung eines Geschäftsplans) eine eigene …
Bild: Zweite Finanzierungsrunde für Geschäftsreiseportal meroltBild: Zweite Finanzierungsrunde für Geschäftsreiseportal merolt
Zweite Finanzierungsrunde für Geschäftsreiseportal merolt
… und Stefan Detscher konnte merolt im August diesen Jahres die Pre-Series-A Finanzierung von etwas unter einer Millionen Euro erfolgreich abschließen. Als Lead Investor konnte Grazia Equity gewonnen werden. Die Runde wurde von weiteren Bestands- und Neuinvestoren komplettiert. „Wir freuen uns über das aktuelle Investment und gehen davon aus, dass wir …
Bild: Der Internationale Bund (IB) präsentiert die IB Tanzgruppe Grazia: "Willkommen auf dem Jahrmarkt der Tänze"Bild: Der Internationale Bund (IB) präsentiert die IB Tanzgruppe Grazia: "Willkommen auf dem Jahrmarkt der Tänze"
Der Internationale Bund (IB) präsentiert die IB Tanzgruppe Grazia: "Willkommen auf dem Jahrmarkt der Tänze"
Die IB Tanzgruppe Grazia präsentiert am 12. und 13. Juni 2010 im Sachsenwald Forum in Reinbek ein vielfältiges Tanzvergnügen. 150 kleine und große Tänzer entführen ihre Gäste für rund 2,5 Stunden auf den „Jahrmarkt der Tänze“. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen! Der Abend beginnt – unterschiedliche Nationalitäten geben sich ein Stelldichein …
15 Millionen US$ Dollar Investment für United Mobile
15 Millionen US$ Dollar Investment für United Mobile
Accel Partners beteiligt sich nach Grazia Equity, Geitner und Morton Lund am internationalem Mobilfunkunternehmen Zürich/London, 23. Januar 2008 – United Mobile, der führende globale Anbieter für günstige Gespräche im Ausland, konnte mit Accel Partners einen weiteren hochkarätigen Kapitalgeber gewinnen. Nach wichtigen Venture Capital Firmen wie Grazia …
Bild: Private Equity-Investor H.I.G. erwirbt Nuter - Venture Capital für GreenPocket und Mister Spex - TQ-GroupBild: Private Equity-Investor H.I.G. erwirbt Nuter - Venture Capital für GreenPocket und Mister Spex - TQ-Group
Private Equity-Investor H.I.G. erwirbt Nuter - Venture Capital für GreenPocket und Mister Spex - TQ-Group
… DN Capital und Xange zwei neue internationale Investoren an Bord geholt und insgesamt mehr als sieben Millionen Euro Kapital aufgenommen. Auch die bestehenden Investoren Grazia Equity, High-Tech Gründerfonds, Team Europe Ventures und Astutia Ventures haben sich an der zweiten Finanzierungsrunde von Mister Spex beteiligt. Berater Mister Spex: P+P Pöllath …
Bild: Royal Capital GmbH & Co. KG: Fonds-Spezialist BVT an Roadshow 2010 beteiligtBild: Royal Capital GmbH & Co. KG: Fonds-Spezialist BVT an Roadshow 2010 beteiligt
Royal Capital GmbH & Co. KG: Fonds-Spezialist BVT an Roadshow 2010 beteiligt
… Am 18. Oktober beginnt sie – die bundesweite Informationskampagne der Royal Capital GmbH & Co. KG. Ziel: Finanzdienstleister sollen über die Chancen von Private-Equity-Engagements informiert werden. Bei diesem Vorhaben kann die Royal Capital GmbH & Co. KG auf die ganze Erfahrung der BVT Unternehmensgruppe zählen. Die BVT Unternehmensgruppe mit …
United Mobile beruft Telekommunikations-Experten Reza Jafari in den Verwaltungsrat
United Mobile beruft Telekommunikations-Experten Reza Jafari in den Verwaltungsrat
… sowohl bei Sprachdiensten als auch mobilem Internet. United Mobile konnte in den vergangenen 12 Monaten den Einstieg verschiedener renommierter Investoren wie Accel Partners, Grazia Equity und Morten Lund, Gründungsinvestor von Skype, bekannt geben. „Das Geschäftsmodell und die Strategie von United Mobile haben mich überzeugt. Das Wachstumspotenzial ist …
Bild: Auf Expansionskurs: URBANARA erhält 3,5 Mio. Euro Venture Capital aus den USA, Deutschland und der SchweizBild: Auf Expansionskurs: URBANARA erhält 3,5 Mio. Euro Venture Capital aus den USA, Deutschland und der Schweiz
Auf Expansionskurs: URBANARA erhält 3,5 Mio. Euro Venture Capital aus den USA, Deutschland und der Schweiz
… Series-A-Finanzierungsrunde ab. Als neuer Hauptinvestor steigt das international renommierte VC-Unternehmen Blumberg Capital, San Francisco, ein. Die beiden bereits bestehenden Hauptinvestoren Grazia Equity, Deutschland, und b-to-v Partners, Schweiz, erhöhen ihre Beteiligung an dem 2010 gegründeten Online-Retailer für hochwertige Homeware und Wohnaccessoires. …
Bild: EXIT-Media mit der „Style Finder Tour“ für die GraziaBild: EXIT-Media mit der „Style Finder Tour“ für die Grazia
EXIT-Media mit der „Style Finder Tour“ für die Grazia
Berlin, den 7.11.2011 - Das Fashion-Weekly Magazin Grazia hat acht Wochen lang die aktuellen Styles auf den Straßen unter die Lupe genommen und jetzt das beste Street Style Outfit 2011 gekürt. Das Konzept stammte von Exit-Media aus Berlin. Zwei Monate lang fahndete die Grazia Fashion Police in Deutschland und Österreich nach den heißesten Street Styles. Die …
HHL @ Grazia Equity: Themenabend "Venture Capital für Start-ups der HHL am 27.11.2013 in Stuttgart
HHL @ Grazia Equity: Themenabend "Venture Capital für Start-ups der HHL am 27.11.2013 in Stuttgart
… informieren über die Programminhalte, Karriereperspektiven sowie Zulassungsvoraussetzungen, den Bewerbungsprozess und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet bei dem Venture Capital-Unternehmen Grazia Equity in Stuttgart statt. Wann? Mittwoch, 27. November 2013, ab 19 Uhr Wo? Grazia Equity GmbH, Breitscheidstraße 10, 70174 Stuttgart ***Agenda ab …
Sie lesen gerade: Gründerideen für Grazia Equity Award gesucht