(openPR) Hamburg, 8. März 2011 - In fast keinem Bereich ist der Mensch mehr gefährdet, als im Straßenverkehr. Zu hohe Geschwindigkeit, fehlende Konzentration aber auch technische Mängel sind häufige Ursachen für Verkehrsunfälle. Die regelmäßige Hauptuntersuchung (vom Gesetzgeber vorgeschrieben) mit der gültigen Prüfplakette gibt dem Autofahrer mehr Sicherheit auf der technischen Seite. Was aber ist mit Verkehrsteilnehmern, die sich verbotener Weise ohne gültige Prüfplakette im Verkehr bewegen…?
Nach einem Autounfall, den sich natürlich keiner wünscht, der aber nicht auszuschließen ist, sollte der Beteiligte schon bei der Unfallaufnahme keine Fehler aus Unwissendheit begehen – das verteuert den Schaden. Nach einem Unfall sind Schock, Ärger und Ängste normale Verhaltensweisen.
Wichtig ist es, die Absicherung der Unfallstelle vorzunehmen, Erste Hilfe an Verletzten zu leisten und Mitfahrer achtsam aus dem Gefahrenbereich zu führen. Bei großem Sachschaden, bei Verletzten und unklarem Sachverhalt ist immer die Polizei zu verständigen. Dokumentationen durch Fotos, Skizzen, Aufnahme der Daten vom Unfallgegner und Unfallzeugen sind weitere wichtige Maßnahmen für ein Schadengutachten.
Um seine Interessen zu wahren ist es ratsam, danach einen unabhängigen Kfz Sachverständigen zu kontaktieren und ggf. einen Rechtsanwalt zu beauftragen.
„Ob selbstverschuldet oder nicht - wir empfehlen jedem Unfallteilnehmer die Kontaktaufnahme mit einem Kfz Sachverständigenbüro, so Dipl.-Ing. Peter Siegmund, Geschäftsführer vom Hamburger Schadenschnelldienst. Im Kfz Prüfzentrum Hamburg, Kollaustraße 166 zum Beispiel, ist das erste Kontaktgespräch kostenfrei und als Unfallgeschädigter übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Schadengutachten ohnehin. Gerade bei noch ungeklärter Schuldfrage lassen sich durch folgerichtiges Verhalten jede Menge Geld und Ärger sparen. Als Leitfaden nach einem Verkehrsunfall empfehlen wir fürs Handschuhfach den Unfallpass, den es als kostenlosen Download (www.hh-ssd.de) oder für Hamburger kostenfrei direkt in der Kollaustraße 166 gibt.“