(openPR) Abspecken, aber richtig
Im „DiätFrei – Zentrum für Ernährung und Bewegung“ fällt der Startschuss für ein gesünderes Leben
Mit einem völlig neuen Konzept zur professionellen Gewichtsreduktion rückt das „DiätFrei – Zentrum für Ernährung und Bewegung“ überflüssigen Pfunden zu Leibe. Göttingerinnen und Göttinger, die trotz zahlreicher Diäten noch immer über ungeliebte Speckrollen klagen, lernen in intensiven Theorie- und Praxiseinheiten ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren und ein neues, gesünderes Leben zu beginnen. Ab März eröffnet „Diätfrei“ in der Groner Landstraße 21.
„Eine neue Diät auszuprobieren oder sich im Fitness-Studio einmal pro Woche aufs Laufband zu stellen, bringt in den meisten Fällen keinen dauerhaften Erfolg“, erklärt Sarah Warnke, Leiterin des „Diätfrei - Zentrum für Ernährung und Bewegung“. Deshalb bietet die ausgebildete Ernährungsberaterin (VFED) und Sport- und Fitnesskauffrau ein Trainingsprogramm, das professionelle Ernährungsberatung mit einem vielseitigen Sportangebot kombiniert: „Ziel ist ein neues, leichteres Lebensgefühl unserer Mitglieder, das Krankheiten vorgebeugt und zum ganzheitlichen Wohlbefinden beiträgt.“
Das Trainingskonzept sieht neben mindestens zwei Sportkursen pro Woche, ein Treffen zur Ernährungsberatung und -schulung nach den Grundsätzen der deutschen Gesellschaft für Ernährung vor. Darin werden in einstündigen Seminaren die Grundlagen für gesunde Ernährung und effizientes Training gelegt. Lehrkücheneinheiten vermitteln Kenntnisse über kalorienreduziertes Kochen, Fettfallen und gesunden Einkauf von Lebensmitteln.
Die Sportkurse kombinieren zielführend Kraft- und Ausdauerübungen mit Entspannungseinheiten nach einem festgelegten Trainingsplan. Selbstverständlich ist die permanente Kontrolle durch fachkundige Trainer gewährleistet. Auch Zumba-Fitness, der neueste Workout-Trend aus den USA, Outdooraktivitäten und eine fachkundige Kinderbetreuung sind im Monatsbeitrag enthalten.
Neben der ganzheitlichen Schulung und Körperentwicklung über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr liegt ein weiteres Augenmerk auf Workshops und Sofortprogrammen zur intensiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. „Vor allem Kindern und Jugendlichen bieten wir so – zum Beispiel in den großen Ferien – die Möglichkeit, in wenigen Wochen ins Training einzusteigen“, erklärt Warnke. Dazu sind neben dem Fitnessprozess und der Ernährungsschulung auch psychologische Einheiten vorgesehen.
Sarah Warnke, die in renommierten Fitness-Studios und Sportvereinen in München und Göttingen gearbeitet hat und beim Verband für Ernährung und Diätetik zertifiziert ist, kümmert sich in persönlichen Coachings auch zu individuell vereinbarten Zeiten um Ihre Schützlinge. Einzelernährungsberatung und Personaltrainer sind gegen Aufpreis buchbar und tragen dazu bei, Blockaden abzubauen und Wege im Kampf gegen Übergewicht zu finden.
Die Kurse richten sich an Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche und Erwachsene, die daran interessiert sind das neue DiätFrei Ernährungs- und Bewegungsprogramm kennen zu lernen und den Grundstein für ihren zukünftigen Abnehmerfolg zu legen. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen die Eröffnungsfeier am 5. März ab 12:00Uhr in der Groner Landstraße 21 in Göttingen zu besuchen. Die ersten Kurse starten am darauffolgenden Montag.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0551/3894642 oder unter www.diaetfrei-goettingen.de