(openPR) Performance von Portfolios mit aktiver Vermietung und Forderungsmanagement gesteigert
In 2010 Betreuung von zwei Wohnungsportfolios auf Grund von Risikobetrachtung beendet
Mannheim. Die TREUREAL-Gruppe hat das Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen: Sie steigerte den Umsatz in 2010 um 5 Prozent auf 41,3 Mio. Euro (2009 : 39,1 Mio Euro). Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 20 Prozent. 2010 wurden 40 Prozent des Umsatzes mit dem Management von Gewerbeimmobilien und 40 Prozent mit Wohnungsportfolios erzielt. Rund 20 Prozent entfielen auf Consulting-Leistungen und sonstige Erlöse. Zuwächse wurden vor allem bei infrastrukturellen Leistungen sowie im Management von Gewerbeimmobilien erzielt. Nach aktuellen Branchenentwicklungen bleibt die Unternehmensgruppe der einzige unabhängige deutschlandweit arbeitende Immobiliendienstleister.
Die im Asset- und Property Management betreuten Portfolios umfassen zurzeit über 75000 Wohneinheiten und übersteigen einen Wert von 7 Mrd. Euro. Im Rahmen eines aktiven Risikomanagements wurde in 2010 Auftraggeber und deren Bonität bewertet. Daher wurde die Betreuung von Wohnungsportfolios eines britischen Investors sowie der dänischen Fond-Gesellschaft Griffin beendet.
Die Performance betreuter Portfolios wurde durch eine stärkere Vermietung, Mietanpassungen sowie mit einem aktiven Forderungsmanagement erhöht. Hierzu wurde in einem Joint Venture die Wertgrund Vermietungsmanagement GmbH gegründet sowie rund 500 Wohnungen im Vermietungsprozess durch eigene Handwerker saniert. In rund 7.700 Wohnungsmietverträgen wurden Mietanpassungen ausgesprochen mit einem Jahresvolumen von rund 2,2 Mio. Euro. Der cash flow betreuter Portfolios wurde zusätzlich durch ein aktives Forderungsmanagement verbessert: In rund 16.000 Mietverträgen wurden offene Forderungen in Höhe von 10 Mio. Euro eingebracht. Dirk Tönges, als COO für die operative Arbeit in der Unternehmensgruppe verantwortlich: "2010 haben wir in der zentralen Bearbeitung von Immobilienportfolios viele neue Bausteine realisiert. Wir stellen uns steigenden Anforderungen der Investoren an das Asset- und Property Management mit Weiterentwicklungen in Prozessen und Qualität."
Die TREUREAL-Gruppe hat mit über 20 Standorten in Deutschland inzwischen eine Präsenz in allen Regionen erreicht. Aktuell hinzugekommen ist der Standort Munster, mit dem sich die Gruppe dort vorhandene Kapazitäten und Qualifikationen im Property Management sichert. Wolfgang Wingendorf, CFO der TREUREAL: "Nachdem aktuell erneut ein Wettbewerber, der bundesweit präsent war, Einfluss im Markt für Immobiliendienstleistungen verliert, sind wir stolz auf den erreichten Stand. Nach einer ausgeprägten Wachstumsphase in den zurückliegenden Jahren fühlen wir uns gut aufgestellt, Immobilieninvestoren in den kommenden Jahren zu begleiten."






