openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11

01.03.201117:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11
Die neue G Data EndpointProtection Enterprise
Die neue G Data EndpointProtection Enterprise

(openPR) All-In-One-Sicherheitslösung für kleine, mittlere und große Unternehmen

Mit G Data EndpointProtection Business und Enterprise gehen Unternehmen das Thema IT-Sicherheit ganzheitlich an. Die All-In-One-Lösung schützt Unternehmen vor Internet-Gefahren und garantiert zugleich die Einhaltung der Firmen-Policy – für Sicherheit auch in rechtlicher Hinsicht. In puncto Bedienung und Übersichtlichkeit setzt G Data mit der neuen Generation wieder Maßstäbe: Das neue Dashboard liefert alle relevanten Security-Informationen und Administratoren haben so den Sicherheitsstatus ihres Netzwerks immer im Blick. G Data EndpointProtection Enterprise 11 erweitert die Business-Version um ein leistungsfähiges Backup-Modul zur Sicherung der Firmendaten. G Data EndpointProtection 11 ist ab April 2011 erhältlich.


Die zu 100 % zentral gesteuerte All-In-One Sicherheitslösung für kleine, mittlere und große Unternehmensnetzwerke erscheint in der zweiten Generation. Mit weiter verbessertem Schutz vor Malware-Bedrohungen für Notebooks, Workstations und Server, dem PolicyManager für individuelle Geräte-, Applikations- und Internetkontrolle sowie Content Filter zur Sicherstellung Ihrer Firmen-Policy am Arbeitsplatz.

Zusammen mit Client-Firewall, Leerlauf-Scan und effizienten, produktivitäts-steigernden Client-Einstellungen sorgt auch die neue Version des G Data Flaggschiffs für höchste Sicherheit vor Hackerattacken, Viren und Spam sowie Rechtssicherheit im Umgang mit Unternehmens-PCs. Das neuentwickelte Administrator-Interface ermöglicht auf einen Blick eine Übersicht über die einzelnen Module der Netzwerklösungen und den Sicherheitsstatus. Die Bedienung der Netzwerklösung, Konfigurationen und Wartungsarbeiten sind so sehr leicht vorzunehmen.

G Data EndpointProtection Enterprise 11 erweitert die Business-Version um ein neues, leistungsfähiges Backup-Modul, mit dem Unternehmen ihre wichtigen Daten komfortabel sichern können. Die integrierte MailSecurity filtert alle ein- und ausgehenden E-Mails nach Spam und Viren und beinhaltet ein AntiVirus Plug-in für MS-Exchange.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Verbesserte Proaktive-Erkennungsverfahren
- Neuentwickeltes Administratorinterface
- Dashboard für alle relevanten Informationen (Reportstatus, Top-Ten infizierte Clients uvm.)
- Leerlauf-Scan: Virenprüfung bei Inaktivität des Clients und des Systems
- ActiveDirectory-Anbindung zur Übernahme bestehender Gruppenstrukturen und automatischer Client-Installation
- Add-In für Outlook 2010 zur Erkennung von Viren und Spam-Mails
- Mailbenachrichtigung des PolicyManagers
- Optionales Silverlight Web-Interface
- G Data Backup: Transparentes File-Backup ins Firmennetzwerk (bei allen neuen G Data Enterprise-Lösungen)
- MailSecurity: AntiVirus Plug-in für MS-Exchange (bei allen neuen G Data Enterprise-Lösungen)

G Data MobileSecurity für Android inklusive
Mit G Data MobileSecuriy für Android präsentiert der deutsche Sicherheitsspezialist auf der CeBIT 2011 eine weitere Produktneuheit. Unternehmenskunden erhalten entsprechend ihrer Lizenzgröße eine kostenfreie Version zur Absicherung der eingesetzten Smartphones und Tablet-PCs. G Data MobileSecurity für Android wird ab April 2011 verfügbar sein.

Systemvoraussetzungen
- Client (32/64 Bit): PC mit Windows 7/Vista/XP (kein 64Bit)/Server 2003 oder 2008, 1 GB RAM
- ManagementServer (32/64 Bit): PC mit Windows 7/Vista/XP (kein 64 Bit)/ Server 2003 oder 2008, 1 GB RAM
- MailSecurity: PC mit Windows 7/Vista/XP/Server 2003 oder 2008, 1 GB RAM
- MailSecurity (Exchange Plugin 64 Bit): Server 2003 oder 2008, Microsoft Exchange 2007/2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 515410
 596

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G Data Software AG

TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren (Mynewsdesk) Wer sich effektiv gegen Cyberangriffe schützen will, muss sich für eine Security-Lösung entscheiden, die wirksam vor Angriffen durch Computerschädlinge und Spionagesoftware schützt. Eine immens wichtige Rolle spielt hier das Vertrauen in die Integrität der eingesetzten Sicherheitslösung. Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass der Anbieter in seiner Software keine Hintertüren für Geheimdienste oder andere staatlichen Behörden implementiert hat. G Data bietet seinen Privat- und Unt…
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht Mobile MalwareReport (Mynewsdesk) Im vergangen Jahr wurden laut einer Marktstudie von Gartner mehr als 877 Millionen Android-Smartphones und Tablets verkauft. Analog zu dieser Entwicklung stieg auch die Anzahl neuer Schadprogramme für Android-Mobilgeräte im zweiten Halbjahr auf fast 673.000 an. Für das gesamte Jahr summierte sich die Anzahl neuer Schädlinge auf einen neuen Rekord von 1,2 Millionen – so ein Ergebnis des G Data Mobile MalwareReports. Die Täter setzten insbesondere auf Trojanische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die zweite Hälfte
Erfolgreicher Start in die zweite Hälfte
… Überweisungen so immer den richtigen Empfänger erreichen. Ebenfalls auf viel Interesse stieß die Vorstellung einer neuen Version der Business-Netzwerklösung G Data EndpointProtection als Managed Services. Damit gewinnen Unternehmen wertvolle Ressourcen zurück, ohne Kompromisse in puncto IT-Sicherheit einzugehen. Denn Pflege und effektive Absicherung …
Bild: G Data geht auf große TourBild: G Data geht auf große Tour
G Data geht auf große Tour
… Roadshow mit dem zum Thema „Mehr Server-Kompetenz und Security-Knowhow mit Microsoft und G Data“ und zeigt dort sein Flaggschiff G Data EndpointProtection. Die All-In-One-Netzwerklösung schützt umfassend vor Schadcode und Cyberattacken und garantiert zugleich die Einhaltung der Firmen-Policy in puncto Internet-, Geräte- und Applikationsnutzung. „Das …
Bild: CEBIT 2010: Bereits jetzt schon ein voller ErfolgBild: CEBIT 2010: Bereits jetzt schon ein voller Erfolg
CEBIT 2010: Bereits jetzt schon ein voller Erfolg
… positiv aufgenommen haben Fachpresse und Publikum die Präsentation der 2011er-Produktgeneration und vor allem die Premiere der neuen All-In-One Business-Netzwerklösung G Data EndpointProtection. Grund dafür sind die zunehmende Sensibilisierung der Unternehmen in puncto Online-Sicherheit und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effiizienten …
Bild: G Data packt Netzwerksicherheit in die HosentascheBild: G Data packt Netzwerksicherheit in die Hosentasche
G Data packt Netzwerksicherheit in die Hosentasche
… Web-Interface sind die Einstellungen geräteunabhängig von überall möglich – auch mit dem Smartphone. G Data AntiVirus, G Data ClientSecurity und G Data EndpointProtection sind ab sofort als Business- und Enterprise-Versionen verfügbar. Zentrale Verwaltung: Einfache Administration und schnelle Übersicht Welche Clients werden oft angegriffen und sind bei …
CeBIT 2011: G Data zieht mehr als positive Zwischenbilanz
CeBIT 2011: G Data zieht mehr als positive Zwischenbilanz
… Online-Sicherheit und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Securitylösungen zeigte sich an der starken Nachfrage für die zweite Generation der G Data EndpointProtection, dem Security-Flaggschiff für Netzwerke jeder Größe. Hier wurde den Unternehmen ein erneut verbesserter Weg zu höchster Sicherheit vor Hackerattacken, Viren und Spam …
Bild: G Data CeBIT-Run 2011 geht in den EndspurtBild: G Data CeBIT-Run 2011 geht in den Endspurt
G Data CeBIT-Run 2011 geht in den Endspurt
… B2B-Bereich verzeichnet. Unsere Security-Lösungen für Unternehmen und Endanwender kommen bei den Händlern und IT-Systemhäusern gut an. Besonders stark gefragt ist G Data EndpointProtection. Die All-In-One Netzwerklösung schützt nicht nur vor Bedrohungen aus dem Internet, sondern stellt auch die Einhaltung der Firmen-Policy sicher.“ Mehr Informationen über …
Bild: G Data EndpointProtection: Die neue All-In-One-Lösung für UnternehmenBild: G Data EndpointProtection: Die neue All-In-One-Lösung für Unternehmen
G Data EndpointProtection: Die neue All-In-One-Lösung für Unternehmen
G Data präsentiert auf der CeBIT 2010 sein neues Security-Flaggschiff: G Data EndpointProtection. Die neue Unternehmenslösung schützt nicht nur effektiv vorMalware, Spamund Hacker-Attacken, sondern stellt auch die Einhaltung der Firmen-Policy sicher. So unterbindet die All-In-One-Lösung beispielsweise den unerwünschten Gebrauch von Speichergeräten, wie …
G Data PatchManagement schließt gefährliche Software-Lücken
G Data PatchManagement schließt gefährliche Software-Lücken
… Sicherheitslücken in Anwendungen, bevor Onlinekriminelle diese für Angriffe ausnutzen können. Als Zusatzmodul für G Data AntiVirus, G Data ClientSecurity und G Data EndpointProtection wird G Data PatchManagement im zweiten Quartal 2013 erhältlich sein. Netzwerkumgebungen werden immer komplexer, da sie höchst unterschiedliche Windows-Versionen und Anwendungen auf …
Bild: CeBIT 2011: Mehr Sicherheit für UnternehmenBild: CeBIT 2011: Mehr Sicherheit für Unternehmen
CeBIT 2011: Mehr Sicherheit für Unternehmen
… positionieren uns noch stärker als umfassender Lösungsanbieter.“ Überblick der G Data CeBIT-Premieren 2011: Messe-Highlights: - G Data MobileSecurity - G Data CloudSecurity - G Data EndpointProtection Business und Enterprise 11 Netzwerklösungen für Unternehmen: - G Data AntiVirus Business und Enterprise 11 - G Data ClientSecurity Business und Enterprise …
Bild: Geschützt durch SpitzentechnologieBild: Geschützt durch Spitzentechnologie
Geschützt durch Spitzentechnologie
… 2010 von ADN und G Data. Die Roadshow findet in fünf Städten Deutschlands vom 23.08. bis zum 14.09.2010 statt. Im Fokus steht dabei das G Data Flaggschiff EndpointProtection, die IT-Sicherheit ganzheitlich angeht. Händler in Deutschland haben im Zuge der „G Data Hot Summer Roadshow“ vom 23.08. bis zum 14.09.2010 die Möglichkeit, sich umfassend über …
Sie lesen gerade: CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11