openPR Recherche & Suche
Presseinformation

G Data geht auf große Tour

03.05.201115:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: G Data geht auf große Tour
G Data Software AG: zwei Roadshows in Deutschland
G Data Software AG: zwei Roadshows in Deutschland

(openPR) Bochum (Deutschland), 03. Mai 2011 – In diesem Jahr ist G Data gleich doppelt „on the road“. Nach dem Motto „G Data CeBIT Neuigkeiten on Tour“ präsentiert der Bochumer Hersteller Händlern in sechs Städten Deutschlands seine neuen Sicherheitslösungen für Unternehmen und Heimanwender. Zeitgleich startet G Data im Mai zusammen mit Devil und Microsoft eine fünftägige Roadshow mit dem zum Thema „Mehr Server-Kompetenz und Security-Knowhow mit Microsoft und G Data“ und zeigt dort sein Flaggschiff G Data EndpointProtection. Die All-In-One-Netzwerklösung schützt umfassend vor Schadcode und Cyberattacken und garantiert zugleich die Einhaltung der Firmen-Policy in puncto Internet-, Geräte- und Applikationsnutzung.



„Das erste Quartal 2011 war für uns sehr erfolgreich. Unsere neue Security-Generation für Unternehmensnetzwerke und Privatanwender überzeugte auf der CeBIT auf ganzer Linie. Wir konnten unsere Marktposition daher weiter ausbauen“, erläutert Uwe Rehwald, Leiter des G Data Partnervertriebs. „Die Roadshow nutzen wir, um insbesondere den Händlern unsere neue Security-Generation vorzustellen, die im März nicht in Hannover waren. Außerdem informieren wir über aktuelle Kampagnen und Marketing-Maßnahmen. Parallel präsentieren wir auf der Devil-Roadshow die neue G Data EndpointProtection 11 und zeigen so, wie Unternehmensnetzwerke effektiv abgesichert werden.“


G Data Roadshow

Highlights:
- Business Generation 11
- G Data Security-Generation 2012 für Endkunden
- G Data MobileSecurity
- G Data CloudSecurity

Stationen:
G Data Roadshow Stuttgart
Termin: 17.05.2011 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Millennium Hotel and Resort Stuttgart

G Data Roadshow München
Termin: 18.05.2011 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Victor’s Residenz-Hotel München

G Data Roadshow Fulda
Termin: 19.05.2011 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Hotel Esperanto Fulda

G Data Roadshow Berlin
Termin: 24.05.2011 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: NH Hotel Berlin Potsdam

G Data Roadshow Hamburg
Termin: 25.05.2011 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Privathotel Lindtner Hamburg

G Data Roadshow Bochum
Termin: 10.06.2011 – 13:00 bis 20:00 Uhr
Ort: G Data Academy

Anmeldung und weitere Informationen zur G Data Roadshow 2011 unter: www.gdata.de/partner/roadshow-2011


Devil-Roadshow

05.05.2011 – Freiburg
Ort: Hotel Rheingold

12.05.2011 – Oldenburg/Bad Zwischenahn
Ort: Seehotel Fährhaus

17.05.2011 - Essen
Ort: Atlantic Congress Hotel

19.05.2011 – Potsdam
Ort: NH Voltaire Potsdam

20.05.2011 – Weimar
Ort: Dorint am Goethepark

Agenda:
9:30 Uhr: Begrüßungscafé
10:00 - 12:30 Uhr: Microsoft Training Windows SBS 2011 Schwerpunkt Vertrieb
12:30 – 13:30 Uhr: Mittagsbuffet
13:30 – 14:30 Uhr: G Data EndpointProtection als Komplettschutz für SBS 2011 Netzwerke
14:45 – 17:00 Uhr: Microsoft Training Windows SBS 2011 Schwerpunkt Technik

Weitere Informationen auf Anfrage und Anmeldung per E-Mail an: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534088
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „G Data geht auf große Tour“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G Data Software AG

TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren (Mynewsdesk) Wer sich effektiv gegen Cyberangriffe schützen will, muss sich für eine Security-Lösung entscheiden, die wirksam vor Angriffen durch Computerschädlinge und Spionagesoftware schützt. Eine immens wichtige Rolle spielt hier das Vertrauen in die Integrität der eingesetzten Sicherheitslösung. Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass der Anbieter in seiner Software keine Hintertüren für Geheimdienste oder andere staatlichen Behörden implementiert hat. G Data bietet seinen Privat- und Unt…
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht Mobile MalwareReport (Mynewsdesk) Im vergangen Jahr wurden laut einer Marktstudie von Gartner mehr als 877 Millionen Android-Smartphones und Tablets verkauft. Analog zu dieser Entwicklung stieg auch die Anzahl neuer Schadprogramme für Android-Mobilgeräte im zweiten Halbjahr auf fast 673.000 an. Für das gesamte Jahr summierte sich die Anzahl neuer Schädlinge auf einen neuen Rekord von 1,2 Millionen – so ein Ergebnis des G Data Mobile MalwareReports. Die Täter setzten insbesondere auf Trojanische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "APE Calessino Tour 2010" - rund um die Kärntner SeenBild: "APE Calessino Tour 2010" - rund um die Kärntner Seen
"APE Calessino Tour 2010" - rund um die Kärntner Seen
Im Jahr 2009 fand die äußerst erfolgreiche und abenteuerliche 'APE Tour 2009' statt. Eine wunderbare Reise mit einer Piaggio 'APE TM' vom italienischen Piaggio-Werk in Pontedera bei Pisa bis nach Wien (siehe auch ape-marketing. de. tl/APE-Tour-2009.htm). Gemeinsam mit dem österreichischen Generalimporteur J.Faber GmbH plant APE-Marketing (repräsentiert durch die beiden APE-Tour-Recken Andreas Icha und Josef 'Giuseppe' Schwarz) auch im Jahr 2010 wieder eine APE-Tour. Diesmal haben sie sich etwas besonderes ausgedacht. Mit einer auf 600 Exemplare limitierten 'APE Calessino' umrunden die beiden von 19.-24.August 2010 die herrliche Seen-Landschaft in Kärnten, österreichs südlichstes Bundesland. "Ich freue mich, die beiden Idealisten von APE-Marketing bei Ihrem Vorhaben unterstützen zu können und wünsche den beiden alles Gute und viel Spaß bei der 'APE Calessino Tour 2010'", so Gernot Katzgraber (verantwortlicher Brandmanager bei J.Faber). Im Rahmen der 'APE Calessino Tour 2010' haben sich Andreas und Josef einiges vorgenommen. Auf ihrem Plan stehen Besuche bei Hotels, deren Gäste das legendäre Fahrgefühl, des mit Lederpolstern und Holzapplikationen bestückten, italienischen Luxusdreirades, kennen lernen dürfen! Weiters machen die beiden 'APE-Tour-Piloten' bei Veranstaltungen und 'besonderen' Plätzen einen Zwischenstopp um die wunderschöne, in weiß und weinrotgehaltene 'APE Calessino' dem interessierten Publikum zu präsentieren. Interessierte, die Andreas und Josef auf der 'APE Calessino Tour 2010' virtuell begleiten wollen, können täglich die Reiseberichte unter http://www.ape-marketing.de.tl/APE-Tour-2010.htm lesen. Andreas Icha und Josef Schwarz freuen sich schon sehr auf die 'APE Calessino Tour 2010' und frohlocken: "Let's go APE! Das wird eine Riesenhetz. Für uns als Botschafter der Freude und für alle, die uns bei der Tour begegnen!" Weitere Informationen über die liebenswerte 'APE Calessino' unter:http://www.piaggio-transporter.at/pcv/schauraum/ape-calessinohttp://www.apecalessino.com
Bild: Plüschtiere erobern die Spree - TEDDY TOUR BERLIN kooperiert mit der Stern- und Kreis Schiffahrt GmbHBild: Plüschtiere erobern die Spree - TEDDY TOUR BERLIN kooperiert mit der Stern- und Kreis Schiffahrt GmbH
Plüschtiere erobern die Spree - TEDDY TOUR BERLIN kooperiert mit der Stern- und Kreis Schiffahrt GmbH
Berlin wird um eine Attraktion reicher! Der Reiseveranstalter für gestresste Kuscheltiere TEDDY TOUR BERLIN erweitert rechtzeitig zum Sommer sein Tourangebot für plüschige Berlin-Gäste um die „Teddy’s Ahoi! – Tour“. Kuscheltierfreunde aus der ganzen Welt können ab sofort ihre Plüschtiere nicht nur zum modernen Stadturlaub per Radtour nach Berlin schicken, sondern gleich noch eine lustige Schifffahrt auf der Spree dazubuchen. Möglich macht dieses ungewöhnliche Angebot eine Kooperation von TEDDY TOUR BERLIN mit dem Berliner Traditionsunternehmen Stern- und Kreis Schiffahrt GmbH. Bereits im letzten Jahr wurden erste Plüschbesucher zur Probefahrt von Berlins größter Reederei eingeladen – mit ausnahmslos positivem Feedback. „Die „Teddy’s Ahoi! – Tour“ ist eine ideale Erweiterung unseres Tourangebotes. Von der Spree können unsere Gäste Berlin aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen lernen,“ sagt Karsten Morschett (37) von TEDDY TOUR BERLIN. „Und falls ein Kuscheltier seekrank werden sollte, so haben wir immer erfahrene und freundliche Mitarbeiter an Bord, die sich um das Wohl der Gäste kümmern,“ versichert Anja Kluge, Marketingleiterin der Reederei. Bereits seit 2005 bieten Karsten Morschett und Thomas Vetsch (34) mit ihrem Unternehmen TEDDY TOUR BERLIN modernen Stadturlaub für gestresste Kuscheltiere in Berlin. Inklusive Fotoshooting vor den Berliner Sehenswürdigkeiten, Picknick im Tiergarten und vielen weiteren Extras. TEDDY TOUR BERLIN unterstützt damit den gemeinnützigen Verein nestwärme e.V. Deutschland und wurde für sein Engagement im letzten Jahr vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit mit der „Be Berlin“ - Botschaftermedaille ausgezeichnet. Alle Informationen, Preise und Termine zur „Teddy’s Ahoi! – Tour“ findet man unter www.teddy-tour-berlin.de. Informationen zum Angebot der Stern- und Kreis Schiffahrt GmbH finden Sie unter www.sternundkreis.de Kontaktinformation für die Presse: Karsten Morschett Teddy Tour Berlin Weichselstraße 49 12045 Berlinwww.teddy-tour-berlin.de Tel.: 030 – 4786 4108 Mobil: 0176 – 830 82 622 Weitere Informationen auf www.teddy-tour-berlin.de Hochauflösende Bilder unter www.teddy-tour-berlin.de/download.htm
Bild: videoBustour „Mythos 68 – Hauptstadt der Revolte“ Eine multimediale Stadtrundfahrt in die Welt von 68Bild: videoBustour „Mythos 68 – Hauptstadt der Revolte“ Eine multimediale Stadtrundfahrt in die Welt von 68
videoBustour „Mythos 68 – Hauptstadt der Revolte“ Eine multimediale Stadtrundfahrt in die Welt von 68
Zum fünfzigsten Jahrestag des Internationalen Vietnamkongresses, eines der zentralen Ereignisse der 68er-Bewegung, geht die neue videoBustour „Mythos 68 – Hauptstadt der Revolte“ auf Entdeckungsreise in die Welt von 68. Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) konzipierte videoBustour führt die Gäste zu Schauplätzen der 68er-Bewegung. Unsere multimediale Stadtrundfahrt verbindet Film-, Bild- und Tonmaterialien und wird live im Bus moderiert. Historische Schlüsselereignisse und bedeutende Berliner Orte wie die TU, das Amerikahaus, die Deutsche Oper oder das Springerhochhaus werden auf diese Weise anschaulich miteinander in Beziehung gesetzt. Politischer Protest und Happening-Kultur, nackte Haut und nackte Gewalt – die videoBustour beleuchtet die verschiedenen Facetten der Zeit von 68 in Berlin. Die Tour wird mit zwei unterschiedlichen thematischen Vertiefungen angeboten: Tour 1 führt zusätzlich nach Dahlem und widmet sich dem Brennpunkt FU. Tour 2 begibt sich zusätzlich auf die Spuren der 68er in Ostberlin Termine: Freitag, 16. Februar 2018, 11:00 – 12:30 Uhr Tour 1 Samstag, 17. November 2018, 10:30 Uhr TOUR 2 und 14:00 Uhr Tour 1 Sonntag, 18. November 2018, 10:30 TOUR 2 und 14:00 Uhr Tour 1 Dauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten (mit einem Ausstieg) Treffpunkt: Tour 1: Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, 10623 Berlin Tour 2: Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung, Krausenstraße 4, 10117 Berlin Ticket: 6,00 € Kontakt: Informationen: https://videosightseeing.de/mythos-68-die-hauptstadt-der-revolte/
Bild: Der Startschuss ist gefallen - Wer wird ATP World Tour Champion 2009?Bild: Der Startschuss ist gefallen - Wer wird ATP World Tour Champion 2009?
Der Startschuss ist gefallen - Wer wird ATP World Tour Champion 2009?
Monaco, 12.01.2009 - Andy Murray, Rafael Nadal, Roger Federer, Novak Djokovic und viele weitere Tennisstars aus über 100 Ländern haben die ATP World Tour 2009 begonnen. Doch am Ende der Saison bei den Barclays ATP World Tour Finals im November in London kann nur einer ATP World Tour Champion sein. Die ATP World Tour 2009 bringt die größten Veränderungen im Herrentennis seit 1990 mit sich. Dazu gehören vereinfachte Turnierkategorien, die schon im Namen die jeweils zu gewinnenden Weltranglistenpunkte wiedergeben: - ATP World Tour Masters 1000 (9 Turniere) - ATP World Tour 500 (11 Turniere) - ATP World Tour 250 (42 Turniere) In dieser veränderten Turnierstruktur präsentiert die ATP World Tour 63 Turniere in 32 Ländern auf allen Kontinenten. Am Ende der Saison qualifizieren sich die bestplatzierten acht Einzelspieler und Doppelspieler für die Barclays ATP World Tour Finals in London. Bei diesem Event werden die finalen Ergebnisse der South African Airways ATP Rankings 2009 ermittelt und der ATP World Tour Champion offiziell gekrönt. Darüber hinaus werden im Jahr 2009 die Preisgelder um 33 Prozent auf etwa 80 Millionen Dollar erhöht und insgesamt etwa 1 Milliarde Dollar in den Tennissport investiert. Mit dem neuen Markenauftritt präsentiert sich die ATP als ATP World Tour, mit einem neuen Logo und neuer Website auf www.atpworldtour.com und führt die erfolgreiche FEEL IT Kampagne fort. Peter Henke, Vice President Brand Marketing Europe: „Die ATP World Tour wird mit diesen Veränderungen nicht nur das eigene Profil, sondern den Tennissport weltweit stärken. Gleichzeitig machen die neue Turnierstruktur und die Krönung des ATP World Tour Champions am Ende der Saison unseren Sport für die Fans noch besser verständlich.“ Presseservice: Bilder und Informationen sind unter www.drop.io/atpworldtour abrufbar. Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an das Presseteam.
Bild: Wilder Kaiser per RadBild: Wilder Kaiser per Rad
Wilder Kaiser per Rad
Auf 18 Routen lässt sich ab sofort die Region Wilder Kaiser/Brixental entdecken. Das Radtourenbuch enthält Anregungen zum Erkunden der landschaftlichen Vielfalt. Dazu kommen Streckenübersichten, touristische Tipps und Serviceinformationen. „Wilder Kaiser per Rad“ bietet 18 Touren rund um die Region Wilder Kaiser - Brixental. Von der „Kaiserrunde“ über „Wasserwege“ bis zur „Fahrt auf das Horn“ werden leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Tagestouren vorgestellt. Einige Etappen bieten dabei Anregungen für eine „Bike & Hike“-Tour. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Hüttenjause und Sehenswürdigkeiten. Tour 1: Kaiserrunde - Rundfahrt entlang des Wilden Kaiser und durchs Brixental Tour 2: Stock und Stein - Über den Gruttenweg Tour 3 : Traumblicke - Ins Gebiet der Walleralmen Tour 4: Fahrt auf das Horn - Schweißtreibender Anstieg auf Kitzbühels Hausberg Tour 5: Wasserwege - Vom Schwarzsee zum Schleierwasserfall Tour 6: Berge, Bike & Badesee - In den Höhen oberhalb Goings Tour 7: Fahrt ins Windautal - Entlang der Windauer Ache Tour 8: Wilde Gaudi - Tour zur Gaudeamushütte Tour 9: Zauberwelt Hartkaiser - Über die Berge ins Brixental Tour 10: Radeln statt Rodeln - Tour über den Astberg Tour 11: Im Wiegetritt - Über die Wiegalm zum Kreuzjöchlsee Tour 12: Hoch hinaus - Hexenwasser und Filzalmsee Tour 13 : Rund um Scheffau - Über die Wegscheidalm zum Hintersteinersee Tour 14: Streifzug zum Kamm - Fahrt auf den Kitzbüheler Hahnenkamm Tour 15: Auf den Pengelstein - Durch das Tal von Aschau auf den Gipfel Tour 16: Ruhepol Rauher Kopf - Wald und Feld zwischen zwei Tälern Tour 17: Unterm Joch - Wildromantische Tour auf der Nordseite des Kaisers Tour 18: Tanzboden & Rübezahl - Tour vor märchenhafter Kulisse Das Buch ist im Buchhandel oder direkt beim Verlag (www.konzeptionsbuero.de) erhältlich. Wilder Kaiser per Rad, 132 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-00-031886-3
„BVDW Guided Tours“ zur dmexco 2012: Registrierung für Fachbesucher eröffnet
„BVDW Guided Tours“ zur dmexco 2012: Registrierung für Fachbesucher eröffnet
BVDW veranstaltet 19 exklusive Führungen rund um das Thema digitales Marketing / Kostenfreie Anmeldung ab sofort auf BVDW-Website Düsseldorf, 15. August 2012 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. eröffnet die Registrierung zu den exklusiven „BVDW Guided Tours“ auf der dmexco 2012. Ab sofort können sich Fachbesucher für die themenspezifischen Führungen kostenfrei registrieren. Auf insgesamt 19 Touren führen erfahrene Branchenexperten des BVDW die Teilnehmer zu den wichtigsten Marketingtrends und neuesten Entwicklungen über Leitmesse für die gesamte digitale Wirtschaft. Die Anmeldung zu den BVDW Guided Tours erfolgt ausschließlich auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org/guidedtours. Die „BVDW Guided Tours“ 2012 in der Übersicht: Tour 1: E-Mail-Marketing Tour 2: Social Media Marketing Tour 3: Webanalyse Tour 4: Digitale Werbung auf allen Screens Tour 5: E-Commerce Tour 6: Mobile Marketing Tour 7: Bewegtbild Werbung Tour 8: Digitale Markenführung im Web Tour 9: E-Commerce Tour 10: E-Mail-Marketing Tour 11: Performance Marketing Tour 12: Digital Commerce Tour 13: E-Mail-Marketing Tour 14: Mobile Marketing Tour 15: Audio Digital Advertising Tour 16: Suchmaschinenmarketing Tour 17: Digitale Marketingtrends Tour 18: Webanalyse Tour 19: Digitale Werbung auf allen Screens Rechtzeitige Anmeldung für Fachbesucher empfohlen Aufgrund des hohen Zuspruchs seitens der Messebesucher in den vergangenen Jahren finden ausgewählte „BVDW Guided Tours“ mehrfach statt. Für jede „BVDW Guided Tours“ werden bis zu 25 Teilnehmer zugelassen. Der BVDW empfiehlt daher allen interessierten Fachbesuchern, sich frühzeitig für die Teilnahme an einer der exklusiven Führungen über die dmexco 2012 zu entscheiden. Ablauf der „BVDW Guided Tours“ zur internationalen Leitmesse Der BVDW-Messestand dient den registrierten Teilnehmern jeder „BVDW Guided Tours“ als zentraler Startpunkt im Messeboulevard der dmexco 2012 in Halle 8. Ein erfahrener Tourguide informiert während der Führung direkt per Kopfhörer über die aktuellsten digitalen Trendthemen. Den Fachbesuchern werden an ausgewählten Ausstellerständen aus erster Hand neue Markttrends präsentiert. Aufkommende Fachfragen seitens der Teilnehmer werden gemeinsam vom Tourguide mit den jeweiligen Ausstellern umfassend vor Ort beantwortet. Registrierte Fachbesucher der dmexco 2012 können sich über die BVDW-Website für die „BVDW Guided Tours“ anmelden: http://www.bvdw.org/guidedtours Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter: http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_dmexco_2012/
Bild: Plüsch statt Plunder: Die engagierte Geschenkidee fürs Fest. Ein TEDDY TOUR BERLIN Weihnachts-Spenden-SpecialBild: Plüsch statt Plunder: Die engagierte Geschenkidee fürs Fest. Ein TEDDY TOUR BERLIN Weihnachts-Spenden-Special
Plüsch statt Plunder: Die engagierte Geschenkidee fürs Fest. Ein TEDDY TOUR BERLIN Weihnachts-Spenden-Special
Mit einer besonderen Weihnachts-Spenden-Aktion unterstützt TEDDY TOUR BERLIN den gemeinnützigen Verein nestwärme e.V. Deutschland. Zwanzig Euro pro verkauften Geschenk-Gutschein führt das plüschige Unternehmen im Dezember an nestwärme e.V. Deutschland ab. Der Verein kümmert sich um Familien mit behinderten oder chronisch kranken Kindern. „Plüsch statt Plunder!“ lautet das Motto für die ausgefallene Weihnachts-Spenden-Aktion von TEDDY TOUR BERLIN. Für jeden im Dezember verkauften Gutschein spendet das Kuscheltier-Unternehmen zwanzig Euro an nestwärme e.V. Deutschland. Mit diesem originellen Weihnachtsgeschenk werden somit nicht nur Freunde, Verwandte, Bekannte und deren Kuscheltiere beglückt sondern auch die, die dringend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Nestwärme e.V. Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit tätig ist. Der Verein unterstützt Familien mit behinderten oder chronisch kranken Kindern durch praktische Hilfe. Zum Beispiel durch die Betreuung des kranken Kindes oder der Geschwisterkinder. Oder durch Arbeiten im Haushalt, damit die Mutter mehr Zeit für die Familie hat. Mit Ihrem Unternehmen TEDDY TOUR BERLIN bieten Karsten Morschett (35) und Thomas Vetsch (33) seit 2006 Erholungsurlaub für gestresste Kuscheltiere in Berlin an. Bereits über 70 Kuscheltierbesitzer aus der ganzen Welt schickten seitdem Ihren Liebling zur Sightseeing-Tour nach Berlin, wo die erfahrenen Reiseleiter mit einem umfangreichen Programm aufwarten. Neben der Stadtbesichtigung in Fahrradkörben samt Fotoshooting vor den Berliner Sehenswürdigkeiten erwartet die Plüschtouristen ein gemütliches Picknick im Tiergarten. Serviert werden Berliner Spezialitäten wie Boulette, Schrippe und Berliner Weiße. Außerdem erhalten die Plüschis jede Menge Extras, wie z.B. einen Reisepass (ohne biometrische Daten!), eine Teilnahmeurkunde und natürlich auch ein Fotoalbum mit den schönsten Erinnerungsbildern. Weitere Informationen auf www.teddy-tour-berlin.de und www.nestwaerme.de. Hochauflösende Bilder unter www.teddy-tour-berlin.de/download.htm Kontakt: Thomas Vetsch Teddy Tour Berlin, Weichselstraße 49, D-12045 Berlin, www.teddy-tour-berlin.de, Tel.: 030 – 4786 4108 WAS IST TEDDY TOUR BERLIN TEDDY TOUR BERLIN ist ein gewerbliches Unternehmen, das erholungsbedürftigen Kuscheltieren jeglicher Couleur modernen Stadturlaub in Berlin bietet. Dieser beinhaltet eine Stadtrundfahrt mit Fahrrädern, ein Picknick im Tiergarten und eine Entspannungsmassage durch eine ausgebildete Physiotherapeutin. TEDDY TOUR BERLIN legt großen Wert auf den Austausch unter den Kuscheltieren, weshalb die Touren immer in Gruppen stattfinden. WER IST TEDDY TOUR BERLIN Ins Leben gerufen und betrieben wird TEDDY TOUR BERLIN vom saarländischen Schauspieler Karsten Morschett (*1971) und dem Schweizer PR-Berater Thomas Vetsch (*1974). Mit im Team ist die pfälzische Physiotherapeutin Bettina Kaiser (*1972). SEIT WANN GIBT ES TEDDY TOUR BERLIN Die Idee zu TEDDY TOUR BERLIN entstand im Sommer 2005. Nach einer einjährigen Test- und Entwicklungsphase fiel im Juli 2006 dann der Startschuss für die erste offizielle Tour durch Berlin. Seither werden im Abstand von ca. einem Monat Teddy-Touren durchgeführt. WELCHEN NUTZEN HAT EIN KUSCHELTIERBESITZER VON TEDDY TOUR BERLIN? Kuscheltiere werden häufig Zeit ihres Lebens als emotionale Blitzableiter angesehen. Diese anspruchsvolle Aufgabe verschleißt viel Energie. Der Urlaub bei TEDDY TOUR BERLIN dient dazu, den Energietank eines Kuscheltiers wieder aufzufüllen – damit es seinem Besitzer auch in Zukunft bei all dessen Freuden, Ängsten und Nöten ein offenes Ohr schenken kann. Außerdem erhält der Besitzer ein Album mit vielen Erinnerungsfotos, eine Foto-CD-ROM, eine Urlaubspostkarte von seinem Kuscheltier, eine Teilnahmeurkunde, den Reisepass und ein kleines Souvenir. WIE TEUER IST TEDDY TOUR BERLIN Der Preis richtet sich nach Herkunft der Kuscheltiere und ausgewählter Tour. Insgesamt stehen vier Touren zur Auswahl: paparazzi, compact, exclusive und deluxe. Die Preise starten bei 39 Euro. TEDDY TOUR BERLIN bietet Mengenrabatte an und erfüllt nach Möglichkeit auch Sonderwünsche. Die Rückreise erfolgt im versicherten Paket.
Bild: Plüschtiere erkunden das queere BerlinBild: Plüschtiere erkunden das queere Berlin
Plüschtiere erkunden das queere Berlin
TEDDY TOUR BERLIN startet in Kooperation mit Tom´s Hotel die „TEDDY´S QUEER TOUR“ Der Reiseveranstalter für gestresste Kuscheltiere TEDDY TOUR BERLIN bietet rechtzeitig zum Christopher Street Day (CSD) die „Teddy’s Queer – Tour“ für plüschige Berlin-Gäste an. Kuscheltierfreunde aus der ganzen Welt können ab sofort ihre Plüschtiere nicht nur zum modernen Stadturlaub per Radtour nach Berlin schicken, sondern gleich noch eine schräge „Teddy´s Queer Tour“ durch das schwul-lesbische Berlin dazubuchen. Ermöglicht wird dieser plüschige Cruising-Trip durch eine Kooperation von TEDDY TOUR BERLIN mit Tom´s Hotel. Plüschige Berlin-Besucher besuchen während des einwöchigen Berlin-Aufenthaltes nicht nur das Gay-Hotel im Zentrum der schwulen Szene am Nollendorfplatz, sondern auch zahlreiche andere schwul-lesbische Locations. Für die Kuscheltierbesitzer wird dieser Ausflug auf Fotos dokumentiert, selbstverständlich absolut diskret. „Mit der Teddy´s Queer Tour können wir nun endlich auch ein spezielles Extra für schwule und lesbische Kuscheltierbesitzer und deren Freunde anbieten“ sagt Karsten Morschett (37) von TEDDY TOUR BERLIN, der mit diesem Special die Berliner Aids-Hilfe e.V. unterstützt. „Für uns ist es ein großer Spaß künftig neben unseren schwulen Gästen auch Kuscheltiere beherbergen zu dürfen,“ versichert Mario Senkpiel vom Tom´s Hotel. Bereits seit 2005 bieten Karsten Morschett und Thomas Vetsch (34) mit ihrem Unternehmen TEDDY TOUR BERLIN modernen Stadturlaub für gestresste Kuscheltiere in Berlin. Inklusive Fotoshooting vor den Berliner Sehenswürdigkeiten, Picknick im Tiergarten und vielen weiteren Extras. Für Ihr Engagement wurden sie im letzten Jahr vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit mit der „Be Berlin“ - Botschaftermedaille ausgezeichnet. Die erste „Teddy’s Queer – Tour“ durch Berlin findet statt vom 19.- 29. Juni 2009. Alle Informationen, Preise und weitere Termine zur „Teddy´s Queer Tour“ findet man unter www.teddy-tour-berlin.de. Alle Informationen zu Tom´s Hotel finden Sie unter www.toms-hotel.de
Coole Challenge und Sonne satt: Golf.de STRAWBERRY TOUR presented by J.LINDEBERG Dtl. 2020 neu in Somabay!
Coole Challenge und Sonne satt: Golf.de STRAWBERRY TOUR presented by J.LINDEBERG Dtl. 2020 neu in Somabay!
Somabay, 22. Oktober 2019 – ‚Folge der Sonne‘ heißt es für mehr als 100 Golfer der Golf.de STRAWBERRY TOUR presented by J.LINDEBERG vom 27. November bis 04. Dezember 2020, wenn der The Cascades Golf Club in Somabay am Roten Meer in Ägypten erstmals Gastgeber für das große Finale der Deutschland-Tour 2020 ist! Ein Himmel für Golfer und „a match made in heaven“ – The Cascades mit Ägyptens Top-Championship Golf-platz, designed by Gary Player und die STRAWBERRY TOUR, Deutschlands innovativste und coolste Golf-Turnierserie, starten eine unwiderstehlich sonnige Kooperation für ein Finalhosting der Extraklasse! Europaweit werden mit der STRAWBERRY TOUR über 800 Turniere auf mehr als 250 Golfanlagen ausgetragen, über 150 Golfplätze davon in Deutschland – mit rasant steigender Tendenz. Für Mitglieder der Golf.de STRAWBERRY TOUR presented by J.LINDEBERG heisst es „Turnierspielen zum Spitzenpreis“. Die Startgebühr (inkl. Greenfee) beträgt, egal welches Turnier und auf welchem Platz, immer € 37,- bei Erwerb einer jährlichen Tour Card für € 49,-. Premium Sponsor Golf Guide Tours subventioniert die Tour Card mit einem Rabatt von 50% (€ 24,50 statt € 49,-). Interessierte geben dazu bei der Anmeldung einfach den Gutscheincode AEGYPTEN20 ein. Diese Aktion gilt bis 31.12.2019. Golf.de ist seit 2019 Titelsponsor und Medienpartner der Tour. Mit weiteren starken Partnern wie Golf House, dem Presenting-Sponsor J.LINDEBERG, JuCad, Taylor Made, MOVECA, Volvik, GOLFPUNK und dem neuen Sponsor Golf Guide Tours steht die Tour für 2020 bereits in den Startlöchern. NEU: Genuss Golfrunden Ab der kommenden Saison 2020 werden zusätzlich zu den normalen Turnierrunden “Genussgolfrunden” angeboten. Die Genussgolfer können bei allen teilnehmenden Golfanlagen am ausgeschriebenen Turniertag eine Privatrunde zum STRAWBERRY Tarif von nur 37 Euro spielen. Die Tour Card ist damit die beste Möglichkeit in Deutschland zu einem fairen und gleichbleibend günstigen Preis neue Golfanlagen auszuprobieren. Jetzt zur Tour anmelden: https://www.strawberry-tour.de/anmelden Das STRAWBERRY TOUR Bonussystem Das Bonussystem ermöglicht jedem Golfer durch die sozialen Komponenten des Golfsports über die ganze Saison hinweg Bonuspunkte zu sammeln und gegen hochwertige Preise einzutauschen. Bonuspunkte gibt es beispielsweise für jede gespielte Golfrunde, für jeden neu gespielten Club, für jeden geworbenen Freund u.v.m. Golfspaß mit Sonne und Mee(h)r In Somabay heißt es 2020 dann „Tee Off“ für eine breezy Challenge – der von CNN Travel als einziger Platz in Ägypten unter die „10 besten Golfplätze in Afrika“ gewählte The Cascades erwartet die flotten Erdbeeren mit einem phänomenalen 18-Loch, Par 72 Platz zwischen Wüste und Meer. Grüns mit Biss, Fairways mit exzellentem Shape und Greenkeeper mit bestem Drill! Auch gute Spieler kommen hier an ihre Grenzen – dennoch ist der Platz für alle Spielklassen angenehm zu spielen. Good vibes only – der permanent vorherrschende leichte Wind sorgt für eine ultimative spielerische Herausforderung! Natürlich außergewöhnlich Die visionäre Golf- und Feriendestination Somabay – Outstanding by nature – punktet auch bei der STRAWBERRY TOUR-Finalreise wie gewohnt mit ihrer berühmten Schönwetter-Garantie bei durchschnittlich 27 Grad, wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Mehr VIP geht nicht Das The Cascades Golf Resort, Spa & Thalasso Somabay wird zum STRAWBERRY TOUR-Kosmos, wenn die Tour Spieler Einzug halten. In dem schicken Luxus-Hotel im Herzen des 18-Loch Golfplatzes ist man immer schnellstens am Ball mit dem Platz vor der Haustür. Highlights des glanzvollen Resorts mit 166 komfortablen Zimmern & Suiten ist die Terrasse mit Panoramablicken auf Golfplatz, Wüste und Meer für Frühstück und Abendessen, die exklusive Variation an kulinarischen Genüssen für jeden Food-Trend und das angeschlossene Thalasso-Spa, das regelmäßig als bester Wellnesstempel Ägyptens Furore macht. Somabay und die angesagte Golf.de STRAWBERRY TOUR presented by J.LINDEBERG bringen im Finale 2020 Golf-Spaß gemeinsam auf ein neues Niveau! Über die golf.de STRAWBERRY TOUR presented by J.LINDEBERG Die STRAWBERRY TOUR ist eine 18-Loch Amateur Golfturnierserie, die sich ein ganz großes Ziel gesetzt hat: den Golfsport in Deutschland zu fördern. Die Vision dahinter: eine Turnierserie anzubieten, bei der man nicht nur durch gutes Spiel gewinnen kann - der Spaß an der Sache, an Golf, sollte nicht zu kurz kommen. Die 3 Gewinner jeder HCP-Klasse gewinnen die Golfreise nach Somabay. Insgesamt 18 Teilnehmer werden in diesen Genuss kommen. Die Tour ist für Golfer jeden Alters und jeder HCP-Klasse eine ganzjährig spannende Herausforderung und einfach ein intelligentes Turniersystem das Spaß macht!! Die STRAWBERRY TOUR Card Ideal für Anfänger, perfekt für Fortgeschrittene Die Tour Card, zum Preis von € 49,– € (jährlich), berechtigt den Golfer zur Teilnahme an allen Turnieren in Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien, Slowenien und Ungarn. Mit dem Erwerb der Tour Card ist der Golfer berechtigt an allen ausgeschriebenen Strawberry Turnieren teilzunehmen oder Genussgolfrunden zu spielen. Durch die Vorteilskarte kann die gewählte Golfanlage an einem Strawberry Turnier Tag für nur € 37,- bespielt werden. Die Tour ist für ALLE Golfsportler offen. Bei vielen Golfclubs werden durch das Vorzeigen der Tour Card Greenfeermäßigungen bei Privat- oder Einspielrunden gewährt. Zusätzlich erhält man zur ersten Anmeldung einen € 20,-* Gutschein bei Golf House. Jetzt zur Tour anmelden: https://www.strawberry-tour.de/anmelden KONTAKT Tel: +49 (0)8031 79 89-881 Fax: +49 (0)8031 79 89-883 ADRESSE Strawberry Tour Deutschland - vertreten durch Golf4Life GmbH Moosbachstraße 1 83026 Rosenheimhttps://www.strawberry-tour.de
Ein Känguru im Rennfieber
Ein Känguru im Rennfieber
Große Südaustralien-Promotion zur Tour de France – Reise zur Jacob`s Creek Tour Down Under 2006 zu gewinnen 15 Millionen Radfans werden bei der diesjährigen Tour de France im Juli 2005 ihr Augenmerk nicht nur auf die Radprofis, sondern auch auf Südaustralien richten. Denn ein südaustralisch-gebrandetes Fahrzeug, auf dessen Dach das radfahrende Känguru-Maskottchen „Oppy“ befestigt ist, wird die Tour de France anführen und damit den australischen Staat und sein Radereignis – die im Januar 2006 stattfindende Jacob`s Creek Tour Down Under – bewerben. Die Tour de France wird auf 78 Sendern in 178 Ländern übertragen und von rund zwei Billionen Zuschauern weltweit verfolgt. Während der Tour de France verteilt Südaustralien als Give-Aways die klassischen australischen Road Signs an die Zuschauer am Straßenrand. Außerdem können Interessierte aus allen Ländern über die französische Internetseite von Südaustralien www.southaustralia.fr online an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die glücklichen Gewinner reisen zur Jacob`s Creek Tour Down Under 2006. Dieses Radrennen ist in fünf Tagesetappen aufgeteilt. Es wird vom 17. - 22. Januar knapp 100 internationale Superstars des Fahrradsports in Adelaide und Umgebung zusammenbringen. Die Jacob`s Creek Tour Down Under ist das prestigeträchtigste Frühsaisonrennen im internationalen Wettbewerb. Infos zur Jacob`s Creek Tour Down Under 2006 unter www.tourdownunder.com.au, zu Südaustralien unter www.southaustralia.de. News Plus unter www.news-plus.net
Sie lesen gerade: G Data geht auf große Tour