(openPR) Sylt, Februar 2011 – Die vier Häuser der Privathotels Sylt Benen-Diken-Hof, Landhaus Stricker, Hotel Rungholt sowie das Fährhaus Sylt richten erneut das SYLT ART FESTIVAL aus. Das SYLT ART FESTIVAL hat sich mittlerweile als besondere Veranstaltungsreihe etabliert, die Kenner und Liebhaber von Klassik, Kunst und Kultur begeistert.
Vom 03. bis zum 10. April 2011 werden sowohl junge, vielversprechende Künstler als auch international renommierte Stars das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis machen. In diesem Jahr konnte der künstlerische Leiter Stefan Pavlik unter anderem die Preisträger des ECHO Klassikpreises 2010 Olga Scheps, Klavier, und Albrecht Mayer, Oboe, für die Teilnahme an dem Kultur-Event gewinnen. Mit Werken von S. Rachmaninoff, P. Tschaikowsky und F. Chopin wird Olga Scheps ihren Klavierabend gestalten und das Publikum in ihren Bann ziehen. Gleichermaßen ins Schwärmen wird das Publikum geraten, wenn Albrecht Mayer, Oboe, und Julian Frey, Cembalo, Werke von J. S. Bach interpretieren. Arien und Lieder von F. G. Händel, J .S. Bach und H. Purcell, dargeboten von Dmitry Egorov (Countertenor) und Alexander Ivanov (Orgel/Cembalo), werden einen weiteren musikalischen Akzent setzen.
Ein poetisches Kunsterlebnis garantiert die Skulpturen-Ausstellung „Schatten im Sand“ von Stefan Szczesny, die bereits bei zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen war. Szczesny wurde als einer der „Jungen Wilden“ bekannt und zählt heute zu den herausragenden Künstlern der Gegenwart. Die Skulpturen sind im Rahmen einer von JAGUAR DEUTSCHLAND initiierten Ausstellungsreihe derzeit noch in St. Moritz unter dem Motto „Schatten im Schnee“ zu sehen. Ab dem 3. April bis Ende August werden die bis zu drei Meter hohen und 400 Kilo schweren Schattenskulpturen als „Schatten im Sand“ anlässlich des SYLT ART FESTIVALs 2011 rund um Sylt, eingebunden in die Sylter Dünenkulisse, zu entdecken sein. Sie stehen am Kampener Strand, auf dem Holzpodest vor dem Roten Kliff, am Munkmarscher Hafen mit Blick über das Wattenmeer, am Keitumer Kliff, im Garten des Sylter Heimatmuseums in Keitum sowie vor den vier Häusern der Privathotels Sylt. Danach kehren sie als „Schatten im Meer“ in das heimische St. Tropez zurück. Die Malerei-Ausstellung „Les voiles“ des Künstlers im Benen-Diken-Hof rundet die beeindruckende Skulpturenschau ab.
Zwei weitere Künstlerinnen werden im Rahmen des Sylt Art Festivals ihre Werke präsentieren. Im Hotel Rungholt stellt die Künstlerin Dorothea Hilti ihre Bilder aus - Zeugnisse nahezu unerschöpflicher Experimentierfreude und kreativer Energie. Vom 3. April bis 31. Juli ist die Ausstellung „Wenn Farben tanzen“ zu sehen. Mit einer reduzierten Farbpalette arbeitet Corinna Altenhof: Weiß, Grau, Schwarz, Blau und Beige. Ihre Materialien sind Wachs, Graphit und Pigmente. Corinna Altenhof zeigt ihre Ausstellung „Landschaften meiner Sinne“ vom 3. April bis 31. Juli im Landhaus Stricker, eindrucksvolle Bilder eines erlebten Augenblicks oder einer erinnerten Seelenlage.
An charismatischen Orten und in privater Atmosphäre bietet das SYLT ART FESTIVAL dem Publikum die Gelegenheit, vielfältigen Konzert- und Kulturgenuss in privater Atmosphäre abseits großer Spielstätten und Museen zu erleben.
Anlässlich des SYLT ART FESTIVALs hat der Benen-Diken-Hof ein hochwertiges Arrangement mit exklusivem künstlerischem und kulinarischem Rahmenprogramm zusammengestellt. Im Preis enthalten sind 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Nutzung des Pool- und Wellnessbereiches sowie die Teilnahme an drei Kulturveranstaltungen. Ebenfalls enthalten sind drei Bankette und der Shuttle Service zu den Veranstaltungen.
Zu beziehen sind die Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Tel.-Nr. 0 46 51 - 93 83 0.