openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dbh besetzt Führungsposition in der European Port Community Systems Association (EPCSA).

25.02.201114:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bremen, Februar 2011

Stefan Engels, Vorstand dbh Logistics IT AG, wurde Anfang Februar 2011 in Brüssel von den Mitgliedern der European Port Community Systems Association (EPCSA) als stellvertretender Vorsitzender gewählt.

Die EPCSA erstellt derzeit ein ausführliches Positionspapier (White Paper) für die europäische Kommission, das zum ersten Mal die Funktion beschreiben wird, die sogenannte Port Community Systeme auf dem Weg zum angestrebten europäischen „Single Window“ Konzept haben. „Dieses White Paper wird ein zentraler Ausgangspunkt bei der erstmaligen Zusammenführung von Informationen und den Beiträgen aller EPCSA-Mitglieder sein“, so Stefan Engels. Geplant ist, dieses Papier noch vor der Sommerpause vorzustellen.

Kommunikation ist ein unerlässlicher Bestandteil in der reibungslosen Abwicklung von Transporten und Logistik, welche tagtäglich die Handelsströme in Europa lenken. Eine der Herausforderungen der EPSCA ist es, die Kommunikation zwischen den Systemen einfacher und effektiver mit zu gestalten.

„EPCSA hat die Möglichkeit die europäische Gemeinschaft zu unterstützen, Zeit, Geld und Aufwand zu sparen, indem die Rolle sowie die Vorteile von Port Community Systemen aufgezeigt wird“, sagt Stefan Engels. „Wir haben die Gelegenheit, Europa bei einer wichtigen und notwendigen Harmonisierung zu unterstützen, die zur Schaffung eines Wirtschaftsraumes führen könnte – vergleichbar mit weltweiten einflussreichen Freihandelszonen“, erklärt Engels.

Ende 2010 wurde die EPCSA gegründet. Dabei arbeiteten die wichtigsten Port Community Systeme in Europa zum ersten Mal auf diese Weise zusammen. Zu den fünf Gründungsmitgliedern zählen neben der dbh, Maritime Cargo Processing, Portbase, PORTIC und SOGET. Bei einem der ersten Treffen waren Abgeordnete der europäischen Kommission - Generaldirektion „Mobilität & Verkehr“ (DG Move) - zugegen, die von der entscheidenden Rolle erfuhren, die Port Community Systeme bei Handel und Transport spielen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514271
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dbh besetzt Führungsposition in der European Port Community Systems Association (EPCSA).“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dbh Logistics IT AG

Bild: Fünf Millionen Euro für Bremer „Smartport“-Strategie: dbh begrüßt Förderung zur Digitalisierung der HäfenBild: Fünf Millionen Euro für Bremer „Smartport“-Strategie: dbh begrüßt Förderung zur Digitalisierung der Häfen
Fünf Millionen Euro für Bremer „Smartport“-Strategie: dbh begrüßt Förderung zur Digitalisierung der Häfen
Das Bremer Software- und Beratungsunternehmen dbh Logistics IT AG freut sich über die Nachricht, dass die Bremer Strategie zur Digitalisierung der Häfen mit bis zu fünf Millionen Euro aus Bundesmitteln unterstützt wird. Diese Förderzusage vom Bundesforschungsministerium markiert einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung und Effizienzsteigerung des Hafenbetriebs in Bremen. Bundesförderung stärkt Bremens Vorreiterrolle bei intelligenten Hafenlösungen Wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) berichtet, hat das Bremer Konzept der „Smartport“-St…
Bild: Shipping und Zoll aus einer Hand - Babor profitiert von einer automatisierten und integrierten VersandlogistikBild: Shipping und Zoll aus einer Hand - Babor profitiert von einer automatisierten und integrierten Versandlogistik
Shipping und Zoll aus einer Hand - Babor profitiert von einer automatisierten und integrierten Versandlogistik
Vom Packzettel über den Etikettendruck bis zur Zollabwicklung – der Kosmetikhersteller Dr. Babor GmbH & Co. KG aus Aachen hat mit Hilfe der dbh Logistics IT AG sämtliche Prozesse im Versand digitalisiert und in einem End-to-End-Prozess vereint. Vorteile: Weniger Arbeitsbelastung für viele Mitarbeiter, rechtskonforme Vorgänge, Echtzeit-Daten und nicht zuletzt mehr Kundenservice.  Leistungsfähiges Supply Chain Management als Ziel Die Anforderungen sind hoch. „Unser Supply Chain Management muss exzellent sein, denn unser Geschäft ist sehr komp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Europäische Kreuzfahrtindustrie startet deutsches Kreuzfahrt-Informationsportal
Europäische Kreuzfahrtindustrie startet deutsches Kreuzfahrt-Informationsportal
Zahlen, Daten und Fakten für Urlauber und Reisevermittler (ddp direct) BRÜSSEL- (13. November 2012) – Die Kreuzfahrtverbände Cruise Lines International Association (CLIA) und European Cruise Council (ECC) sind heute unter anderem in Deutschland mit einem nationalen Kreuzfahrt-Informationsportal online gegangen. Damit werden CLIA und ECC dem stetig wachsenden …
SimpleThings Mitarbeiter als "TYPO3 Integrator" zertifiziert
SimpleThings Mitarbeiter als "TYPO3 Integrator" zertifiziert
Drei Mitarbeiter der Internetagentur SimpleThings wurden nach einem umfassenden Test von der TYPO3 Association als "TYPO3 Integrator" zertifiziert. Die Agentur ist seit vielen Jahren auf die Entwicklung von Internetseiten auf Basis des lizenzfreien Web-Content-Management-Systems spezialisiert. Zudem unterstützt SimpleThings als Mitglied der TYPO3 Association …
Bild: Britische Medicines Verification Organisation unterzeichnet Absichtserklärung mit Arvato SystemsBild: Britische Medicines Verification Organisation unterzeichnet Absichtserklärung mit Arvato Systems
Britische Medicines Verification Organisation unterzeichnet Absichtserklärung mit Arvato Systems
… of Health - verwaltet. SecurMed UK wurde gemäß der Falsified Medicines Directive von den wesentlichen Supply Chain Stakeholder Verbänden gegründet: Association of British Pharmaceutical Industry (ABPI), British Generic Manufacturers Association (BGMA), British Association of European Pharmaceutical Distributors (BAEPD), Healthcare Distribution Association …
Bild: EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.Bild: EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.
EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.
Tübingen, 10.06.2011 – Tuebingen Scientific Medical GmbH, Hersteller von abwinkelbaren, laparoskopischen Instrumenten, stellt dem internationalen Fachpublikum auf dem EAES-Kongress (European Association for Endoscopic Surgery) in Turin, Italien die neue radius r2 SERIES vor. In Kooperation mit den lokalen Spezialisten von Euromedical, Brescia, werden …
Bild: „European CIO of the Year Award 2013“: Bekanntgabe der deutschen FinalistenBild: „European CIO of the Year Award 2013“: Bekanntgabe der deutschen Finalisten
„European CIO of the Year Award 2013“: Bekanntgabe der deutschen Finalisten
… Performance ihres Teams und ihr Unternehmen zu präsentieren und sich mit führenden europäischen CIOs zu messen. „Wir haben uns über das große Interesse aus der deutschen CIO Community an der Teilnahme zur Wahl des European CIO of the Year 2013 sehr gefreut und werden deshalb die deutsche Vorausscheidung auch 2014 wieder anbieten“ sagt Tobias Frydman, …
Bild: EWEA OFFSHORE 2013Bild: EWEA OFFSHORE 2013
EWEA OFFSHORE 2013
… norddeutschen Gemeinschaftsstand, um ihre Produkte und Dienstleistungen dem internationalen Publikum vorzustellen. Die EWEA Offshore wird vom europäischen Windenergieverband European Wind Energy Association –( EWEA) organisiert. Mit über 450 Ausstellern aus dem In- und Ausland sind alle Wertschöpfungsbereiche der Offshore-Branche auf der EWEA Offshore …
Bild: EUCRAS prämiert die Kreuzfahrtroute des Monats März 2011 - Glückwunsch geht an Silversea CruisesBild: EUCRAS prämiert die Kreuzfahrtroute des Monats März 2011 - Glückwunsch geht an Silversea Cruises
EUCRAS prämiert die Kreuzfahrtroute des Monats März 2011 - Glückwunsch geht an Silversea Cruises
Für den Monat März 2011 prämiert die European Cruiser Association das Schiff Silver Wind der Silversea Cruises mit der Auszeichnung „Kreuzfahrtroute des Monats“. Die Route mit dem eleganten Kreuzfahrtschiff können maximal 298 Gäste erleben und führt ab dem 2.3.2011 von Kapstadt aus nach Mosambik, Durban, Port Elizabeth, Massel Bay und wieder zurück nach …
Bild: 4. European Satellite Navigation Competition: ubinam gewinnt den Spezialpreis des DHL Innovation CentersBild: 4. European Satellite Navigation Competition: ubinam gewinnt den Spezialpreis des DHL Innovation Centers
4. European Satellite Navigation Competition: ubinam gewinnt den Spezialpreis des DHL Innovation Centers
DHL Innovation Center verleiht Spezialpreis in der Kategorie „Intelligente Verkehrskontrollsysteme“ • Gewinnerbeitrag: Web-Anwendung „ubinam Parcel Live“ sorgt mit Tracking- und Community-Tools für schnellere Paketzustellung • Idee wird im DHL Innovation Center zur Marktreife gebracht Im Rahmen der 4. European Satellite Navigation Competition zeichnet …
Bild: Online-Shopping bei deutschen Senioren sehr beliebtBild: Online-Shopping bei deutschen Senioren sehr beliebt
Online-Shopping bei deutschen Senioren sehr beliebt
Das Ergebnis einer Studie der European Interactive Advertising Association (eiaa.net) zeigt, Online-Shopping unter den Internetnutzern der Generation „55 plus“ wird immer beliebter. Stressfreier Einkauf per Mausklick Die Studie der European Interactive Advertising Association zeigt, bereits 74 % der deutschen Senioren nutzen das Internet für Ihren Einkauf. …
EUCRAS kürt die Kreuzfahrtroute des Monats Februar 2010
EUCRAS kürt die Kreuzfahrtroute des Monats Februar 2010
Einmal im Monat kürt die European Cruiser Association (EUCRAS) die Kreuzfahrtroutenempfehlung des Monats. Die Kreuzfahrtroute des Monats Februar gewinnt die Rhapsody of the Seas der Vision Klasse der Royal Caribbean. Sie führt einmal rund um Australien in 17 Tagen, was will man mehr. Ausgangspunkt ist Sydney, es geht nach Brisbane, Hamilton Island, Cairns, …
Sie lesen gerade: dbh besetzt Führungsposition in der European Port Community Systems Association (EPCSA).