openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.

10.06.201117:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.

(openPR) Tübingen, 10.06.2011 – Tuebingen Scientific Medical GmbH, Hersteller von abwinkelbaren, laparoskopischen Instrumenten, stellt dem internationalen Fachpublikum auf dem EAES-Kongress (European Association for Endoscopic Surgery) in Turin, Italien die neue radius r2 SERIES vor.



In Kooperation mit den lokalen Spezialisten von Euromedical, Brescia, werden die neuen r2 DRIVE Instrumente dem internationalen Publikum der EAES präsentiert. Gleichzeitig findet zu diesem Event die lokale Markteinführung der innovativen Produktlinie in den italienischen Markt statt.

“Wir sind glücklich r2 DRIVE nach der CE Zertifizierung und der erfolgreichen Markteinführung in Deutschland, auf dem EAES-Kongress auch dem internationalen Publikum präsentieren zu können.” sagt Prof. Dr. med. Marc O. Schurr, Geschäftsführer der Tuebingen Scientific Medical GmbH “Das Feedback aus dem deutschen Markt zeigt uns das Interesse und – noch wichtiger – den Bedarf an unseren flexiblen Instrumenten. In kürzester Zeit konnten wir Bestellungen aus der Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Urologie verzeichnen.”

Die lokale Repräsentation in Italien ist Euromedical S.r.l., ein erfahrenes und etabliertes medizintechnisches Unternehmen mit hervorragender Reputation. „Wir sind begeistert über die Möglichkeit diese höchst innovativen und einmaligen Produkte von Tuebingen Scientific in unserem Produktportfolio zu haben.“ sagt Ilario Bonera, Präsident von Euromedical. „Wir freuen uns auf den EAES-Kongress, welcher unser offizielles Launch-Event für den italienischen Markt sein wird.“

Die radius r2 SERIES setzt sich aus zwei komplementären Linien zusammen:
r2 DRIVE und r2 CURVE. Damit erhält der laparoskopische Chirurg Instrumente an die Hand, die ihn sowohl in traditionellen laparoskopischen Eingriffen als auch in der Single Port Chirurgie mit den Freiheitsgraden robotischer Systeme optimal unterstützen.

r2 DRIVE hat die CE Zertifizierung erlangt und ist ab sofort für den klinischen Einsatz verfügbar. Die zweite Version, r2 CURVE wird im Verlaufe des Jahres zur Verfügung stehen.

r2 DRIVE – für die laparoskopische Chirurgie
r2 DRIVE ist ein handgeführtes Instrument, welches gleichzeitig alle Freiheitsgrade eines robotischen Systems bietet.
Eine Besonderheit ist die Flexibilität der Bewegungsabläufe. Durch die 90° abwinkelbare und rotierbare Spitze, in Kombination mit dem rotierbaren Schaft, können operative Manöver auch in schwierigsten Winkeln und engsten Räumen sicher und präzise durchgeführt werden.
Das einmalige Bedienkonzept der Instrumente unterstützt das Arbeiten in kleinsten Räumen in optimaler Weise. Die Steuerung wird vornehmlich mit den Fingerspitzen vorgenommen. Dies ist zum Einen äußerst präzise und zum Anderen ausgesprochen angenehm für den Operateur. Ausladende Bewegungen werden eliminiert und so Müdigkeit und Unbehagen beim Operateur vorgebeugt.
Der Durchmesser des Schaftes von 5 mm bietet den Zugang durch kleine Inzisionen.
Bipolare HF-Technologie sorgt für sichere, reproduzierbare und klar umrissene Effekte bei Präparation und Blutstillung.
Das Instrument wird in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich sein: Atraumatische Fasszange, Nadelhalter, Dissector und Schere. So lassen sich in verschiedenen Fachrichtungen die unterschiedlichsten operativen Schritte mit den Instrumenten durchführen.
Es handelt sich um ein einteiliges Einweginstrument, ohne zeitaufwendige Rüstzeiten oder aufwendige Wiederaufbereitung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545513
 1619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tuebingen Scientific Medical GmbH

Bild: Tuebingen Scientific gibt CE Zertifizierung von r2 DRIVE, abwinkelbarer-laparoskopischer Instrumenten bekanntBild: Tuebingen Scientific gibt CE Zertifizierung von r2 DRIVE, abwinkelbarer-laparoskopischer Instrumenten bekannt
Tuebingen Scientific gibt CE Zertifizierung von r2 DRIVE, abwinkelbarer-laparoskopischer Instrumenten bekannt
Das neue r2 DRIVE hat die CE Zertifizierung erlangt und kann damit in der Europäischen Union klinische eingesetzt werden. „Wir freuen uns r2 DRIVE nun auch in den klinischen Alltag bringen zu können. Nach hervorragenden Ergebnissen in den präklinischen Einsätzen, können diese neuen, innovativen Instrumente ab sofort auch Anwendern und Patienten zugutekommen.“ sagt Dipl. Ing. Marcus Braun, Geschäftsführer und CTO der Tuebingen Scientific Medical GmbH „Besondere Merkmale der Instrumentenserie sind die Freiheitsgrade der Instrumentenspitze und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tuebingen Scientific gibt CE Zertifizierung von r2 DRIVE, abwinkelbarer-laparoskopischer Instrumenten bekanntBild: Tuebingen Scientific gibt CE Zertifizierung von r2 DRIVE, abwinkelbarer-laparoskopischer Instrumenten bekannt
Tuebingen Scientific gibt CE Zertifizierung von r2 DRIVE, abwinkelbarer-laparoskopischer Instrumenten bekannt
… freuen uns r2 DRIVE nun auch in den klinischen Alltag bringen zu können. Nach hervorragenden Ergebnissen in den präklinischen Einsätzen, können diese neuen, innovativen Instrumente ab sofort auch Anwendern und Patienten zugutekommen.“ sagt Dipl. Ing. Marcus Braun, Geschäftsführer und CTO der Tuebingen Scientific Medical GmbH „Besondere Merkmale der …
Bild: Weltneuheit von H+H: Phantom Drive ist der virtuelle Brenner für alle FormateBild: Weltneuheit von H+H: Phantom Drive ist der virtuelle Brenner für alle Formate
Weltneuheit von H+H: Phantom Drive ist der virtuelle Brenner für alle Formate
… virtuelle Medien mit extrem hoher Geschwindigkeit. Auf diese Weise erzeugte virtuelle Medien lassen sich anschließend in Phantom Drive einlegen und wie physikalische Disks nutzen. Die Markteinführung von Phantom Drive ist für Mitte Juni 2008 geplant. Zu beziehen ist Phantom Drive per Download über die Internetseite www.phantomdrive.de zu einem sehr günstigen …
Der Viehtrieb geht weiter
Der Viehtrieb geht weiter
Cattle Drive findet 2007 erneut im Outback Südaustraliens statt Der Great Australian Outback Cattle Drive kehrt 2007 erneut ins Outback von Südaustralien zurück. Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr wird das Ereignis im Mai/Juni 2007 an einem neuen Ort – diesmal entlang des Oodnadatta Track – stattfinden. Dieser führt durch Ebenen und durch eine sanft …
Keysight und Partner schließen 5G-Forschungsprojekt Virtuoso ab
Keysight und Partner schließen 5G-Forschungsprojekt Virtuoso ab
… Entwicklung von 5G beschleunigt hat", sagte Janne Kolu, Director of Channel Emulation Solutions bei Keysight Technologies. Im Jahr 2016 trug das Projekt Virtuoso dazu bei, die Markteinführung des VDT-Toolset von Keysight für simulierte Netzwerke zu beschleunigen, das als einziges Tool im Rahmen des Testplans von China Mobile zur Überprüfung der Leistung …
Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart stellt Shuttle-Service für das Deutsche CSR-Forum 2015
Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart stellt Shuttle-Service für das Deutsche CSR-Forum 2015
… unterstützen. Daimler und die Marke Mercedes-Benz haben sich zudem wie kaum ein anderer das Thema Nachhaltigkeit bei der Mobilität auf die Fahnen geschrieben. Konsequent präsentieren wir auf dem Forum jetzt auch die neue B-Klasse Electric Drive." Alle Pressetexte unter: www.csrforum.eu/kongress/2015/presse/ Viele weitere Informationen siehe www.csrforum.eu
Bild: Augmented Reality Navigation Wikitude Drive expandiert europaweitBild: Augmented Reality Navigation Wikitude Drive expandiert europaweit
Augmented Reality Navigation Wikitude Drive expandiert europaweit
Erstes AR-Navigationssystem Wikitude Drive nun auch in Spanien, Großbritannien, Frankreich und Italien erhältlich Wikitude (http://www.wikitude.com) kündigte heute im Rahmen des Location Business Summit in Amsterdam die europaweite Verfügbarkeit des Augmented Reality (AR)-Navigationssystems Wikitude Drive an. Wikitude Drive ist nun zusätzlich zu Deutsch …
17. Technologie- und Anwenderkongress „VIP 2012 – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ von NI
17. Technologie- und Anwenderkongress „VIP 2012 – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ von NI
Pressemitteilung im Juli 2012 – In diesem Jahr findet bereits zum 17. Mal der Technologie- und Anwenderkongress „Virtuelle Instrumente in der Praxis“ (VIP) statt. Der Kongress, bei dem Innovationen und Trends rund um Messtechnik und Automation im Mittelpunkt stehen, wird von National Instruments im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München am 24. und …
Bild: Edler patentierter Crystal-USB-drive mit 3D-Lasergravur in GlasBild: Edler patentierter Crystal-USB-drive mit 3D-Lasergravur in Glas
Edler patentierter Crystal-USB-drive mit 3D-Lasergravur in Glas
… USB-Sticks in individuellen Sonderformen beteiligt. Auch heute gestaltet man weiter aktiv mit. Nach monatelanger Entwicklungsphase steht das neue Modell cocos-3D-Crystal USB-drive vor der Markteinführung. Der einzigartige USB-Stick besteht zum einen aus Metall sowie aus feinem Kristallglas. Das Metall wird in hochglanz silber, hochglanz gold und matt …
Bild: "Erlebe Vielfalt" Online-Kongress: Eine Woche voller Inspiration und Wissen für NaturliebhaberBild: "Erlebe Vielfalt" Online-Kongress: Eine Woche voller Inspiration und Wissen für Naturliebhaber
"Erlebe Vielfalt" Online-Kongress: Eine Woche voller Inspiration und Wissen für Naturliebhaber
**Pressemitteilung***Für sofortige Veröffentlichung*Tönisvorst, 01.09.2023  – Die Welt der Natur und Gärten steht im Mittelpunkt des aufregenden "Erlebe Vielfalt" Online-Kongresses, der vom 16. bis zum 23. September 2023 stattfindet. Diese einwöchige Veranstaltung bietet hochkarätige Interviews, Diskussionen und wertvolle Einblicke zu vielfältigen Themen. …
Bild: MXAM DRIVE – Die erste Wahl für die RichtlinienprüfungBild: MXAM DRIVE – Die erste Wahl für die Richtlinienprüfung
MXAM DRIVE – Die erste Wahl für die Richtlinienprüfung
… Unterstützung manueller Reviews sowie die umfangreichen Ergebnisansichten und Reportformate. Die Funktionalitäten von MXAM v.1.x sind auch in MXAM DRIVE komplett enthalten. Seit seiner Markteinführung vor drei Jahren wurde MXAM DRIVE v.3.x durch eine aktive Produktentwicklungsstrategie unterstützt und hat sich in den meisten Serienprojekten der MES Kunden …
Sie lesen gerade: EAES Kongress 2011: Markteinführung der neuen und innovativen r2 DRIVE Instrumente in Italien.