openPR Recherche & Suche
Presseinformation

bubbles & beyond gibt Ernennung neuer Beiratsmitglieder bekannt

(openPR) Leipzig, 24.02.2011 – bubbles & beyond, ein auf intelligente Flüssigkeiten spezialisiertes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, gibt bekannt, dass mehrere namhafte Wissenschaftler und Manager in den Beirat des Unternehmens berufen worden sind. Aufgabe des Beirats ist es, das Unternehmen bei Ausbau und Vermarktung seines Produktportfolios zu unterstützen. Berufen wurden Dr. Hubert Bader, Managing Director und Equity Partner der Chemadvice GmbH, Jean-Michel Kennes, ehemals Deutschlandchef des Kosmetikkonzerns L’Oréal sowie Prof. Dr. Friedrich Kremer von der Universität Leipzig. Geleitet wird das Gremium von Mattias Götz, Prokurist bei der LBBW Venture Capital GmbH, als Investorenvertreter von bubbles & beyond.



„Wir freuen uns sehr, dass wir so erfahrene Branchenvertreter und Wissenschaftler als Beiratsmitglieder gewinnen konnten“, so Christian Römlein, Geschäftsführer der bubbles & beyond. „Ihre Expertise wird es uns ermöglichen, unsere Kontakte in Forschung und Industrie nachhaltig auszubauen sowie unsere Kundenpartnerschaften und unser Produktportfolio zu erweitern und zu stärken.“

Dr. Hubert Bader, Chemiker, ist Managing Director und Equity Partner des Beratungsunternehmens Chemadvice GmbH. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung als Manager mit globaler Verantwortung in der Chemieindustrie, zuletzt als Group Vice President der Clariant International AG. Sein exzellentes Netzwerk zu namhaften technischen Industriekunden soll die enormen Prozesskosten-Einsparungspotenziale, die Produkte von bubbles and beyond bieten, noch bekannter machen.

Jean-Michel Kennes hat mehr als vier Jahrzehnte in leitenden Positionen für den internationalen Kosmetikkonzern L’Oréal gearbeitet, zuletzt von 2006 bis 2010 als Director External Relations in Brüssel. Davor war er Deutschland-Chef von L’Oréal. Herr Kennes kann die zahlreichen hoch innovativen Produktanwendungen funktionaler Kosmetik der bubbles & beyond zielgerichtet positionieren.

Prof. Dr. Friedrich Kremer ist Physiker und seit 1993 Professor für Molekülphysik an der Universität Leipzig. Von 1998 bis 2008 war er dort außerdem Direktor des Instituts für Experimentalphysik I. Zuvor arbeitete er an verschiedenen Max-Planck-Instituten. Seine Arbeitsgebiete umfassen Molekülphysik, Polymerphysik, Materialwissenschaft und Nanotechnologie. Prof. Kremer gilt als einer der Pioniere und Papst der breitbandigen dielektrischen Spektroskopie, mit der sich die Dynamik von Molekülen untersuchen und nachweisen lässt.

Mattias Götz war bereits während seines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart an der Gründung der BW-Venture, der VC-Gesellschaft der damaligen BW-Bank AG, beteiligt. Nach der Zusammenführung diverser VC-Aktivitäten im Konzern der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) übernahm er als Prokurist u.a. die Leitung des Investment-Bereiches Informationstechnologie. Durch sein Netzwerk in Venture-Capital-Kreisen und seine Verbindungen zu weiteren innovativen Unternehmen sollen Synergieeffekte für bubbles and beyond genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513731
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „bubbles & beyond gibt Ernennung neuer Beiratsmitglieder bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bubbles & beyond

Neue Generation von Reinigungs- und Entschichtungsprodukten für Mikroelektronik
Neue Generation von Reinigungs- und Entschichtungsprodukten für Mikroelektronik
bubbles & beyond stellt mit lisoPUR® eine High-Performance-Produktserie mit physikalischem Wirkprinzip vor Leipzig, 26. Februar 2013 – bubbles & beyond, ein auf maßgeschneiderte intelligente Flüssigkeiten (intelligent fluids®) spezialisiertes Technologieunternehmen, hat unter dem Markennamen lisoPUR® eine Serie neuartiger Reinigungs- und Entschichtungsprodukte für mikroelektronische Anwendungen auf den Markt gebracht. Das maßgeschneiderte Produktportfolio umfasst in einem ersten Schritt Fluide für die Teilereinigung und gezielte Entschichtun…
Bild: bubbles & beyond und Fraunhofer Center Nanoelektronische Technologien geben Kooperation bekanntBild: bubbles & beyond und Fraunhofer Center Nanoelektronische Technologien geben Kooperation bekannt
bubbles & beyond und Fraunhofer Center Nanoelektronische Technologien geben Kooperation bekannt
-- Gemeinsame Entwicklung neuer, umweltfreundlicher Reinigungsverfahren für Mikroelektronik -- Leipzig, 08. März 2012 – bubbles & beyond, ein auf maßgeschneiderte intelligente Flüssigkeiten (intelligent fluids®) spezialisiertes Technologieunternehmen, und das Fraunhofer Center Nanoelektronische Technologien (CNT), Dresden, haben heute ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer Reinigungsverfahren im Bereich Mikroelektronik bekannt gegeben. Im Rahmen der zweijährigen Kooperation werden bubbles & beyond und das Fraunhofer Center Nanoelektronis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vermögenshaftung der WEG-BeiräteBild: Vermögenshaftung der WEG-Beiräte
Vermögenshaftung der WEG-Beiräte
… Sie haben gegenüber dem Hausverwalter eine Art „Kontrollfunktion“. Das Gremium hält also Auge und Ohr für den einzelnen Miteigentümer offen. Die Arbeit der Beiratsmitglieder wird auf ehrenamtlicher Basis vollzogen. Nichtsdestotrotz haften sie finanziell für Fehler. Das Risiko der Haftung kann nur mittels einer Versicherung gemindert werden. Regelungen …
Bild: Treuhand Werbefilm - Beirat gewähltBild: Treuhand Werbefilm - Beirat gewählt
Treuhand Werbefilm - Beirat gewählt
… Treuhand Werbefilm (TWF) zu einer ersten, konstituierenden Sitzung in München zusammen. Im Beisein der Fach- und Rechtsaufsicht wählten sie drei der künftig fünf Beiratsmitglieder; zwei weitere Beiräte wurden vom Verband deutscher Post- und Werbefilmproduktionen e.V. (VDW) entsandt. Am selben Tag verabschiedete der VDW außerdem Uta-Sabine Haerlin. Nach …
Bild: Die Prestige Media Group SA begrüßt zwei neue BeiratsmitgliederBild: Die Prestige Media Group SA begrüßt zwei neue Beiratsmitglieder
Die Prestige Media Group SA begrüßt zwei neue Beiratsmitglieder
Wir freuen uns, die Ernennung von zwei neuen Beiratsmitgliedern bekannt geben zu können, welche die Stellung und Vision der Prestige Media Group festigen werden. Dr. Steven Neubauer und Mark Simon Mueller wurden zu Beiratsmitgliedern ernannt. Beide verfügen über jahrzehntelange Erfahrung als Führungskräfte in Schlüsselbereichen wie Medien und Finanzen. Dr. …
Bild: Yenlo ergänzt Beirat um Sjoerd Blüm als drittes strategisches MitgliedBild: Yenlo ergänzt Beirat um Sjoerd Blüm als drittes strategisches Mitglied
Yenlo ergänzt Beirat um Sjoerd Blüm als drittes strategisches Mitglied
… Manuela Spaninks, die bei verschiedenen Unternehmen als CFO tätig war, und Hubert Verbeek, Managing-Partner bei Holland Capital. Mit diesen drei Beiratsmitgliedern wird Yenlo seine Position als schnell wachsender Anbieter des WSO2-Middleware-as-a-Service Connext strategisch weltweit ausbauen. Kapitalisierung der nachgewiesenen Expertisen in Entwicklung, …
Beirat von deutschland.de nimmt seine Arbeit auf
Beirat von deutschland.de nimmt seine Arbeit auf
… strittige Linkbewerbungen vorgelegt. Die Mitglieder entscheiden mit der Redaktion über die Aufnahme oder Ablehnung einer solchen Bewerbung. Insgesamt bringen 30 Beiratsmitglieder (Übersicht: http://www.deutschland.de/beirat ) aus unterschiedlichen Gruppen und Interessen ihre individuellen Erfahrungen sowie ein breit gefächertes Spektrum an Fachwissen mit, …
Bild: Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e. V. verstärkt durch  neuen BeiratBild: Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e. V. verstärkt durch  neuen Beirat
Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e. V. verstärkt durch neuen Beirat
… beratend unterstützen. In einer konstituierenden Sitzung am 8. Februar 2007 wurde ein Beirat gewählt: Bodo Krüger, Präsident des DAW e. V., gratulierte den neuen Beiratsmitglieder zu ihrer Wahl: Gabriele Eick führt seit 7 Jahren ein eigenes Kommunikationsunternehmen, ist ehrenamtliche Präsidentin des Marketing Clubs Frankfurt e. V. sowie Vize-Präsidentin …
Bild: Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründetBild: Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründet
Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründet
… University Edinburgh, Prof. Dr. Charles Spence von der Oxford University England und Dr. Dmitri Zakharine von der Universität Konstanz gewinnen. Einbringen werden die Beiratsmitglieder ihre wissenschaftliche Expertise etwa in das Begutachtungsverfahren des zum diesjährigen Audio Branding Congress ausgerufenen Call for Papers (Themen: Sound und Musik in …
Werkers Welt Beirat neu gewählt
Werkers Welt Beirat neu gewählt
… Plewa GmbH, Vreden). Vorsitzender des Werkers Welt Beirates bleibt Heinz Rohdenburg (H. H. Rohdenburg GmbH, Liliental), dessen Mandat noch bis 2014 läuft. Die Beiratsmitglieder Drebenstedt, Schneider und Mattes sind Alt-Gesellschafter der hagebau, so dass der Beirat jetzt fast paritätisch mit Alt- und Neu-Gesellschaftern besetzt ist. Nach langjähriger …
Neue "Botschafter" berufen: GWT-TUD GmbH erweitert ihren Beirat um sechs neue Mitglieder
Neue "Botschafter" berufen: GWT-TUD GmbH erweitert ihren Beirat um sechs neue Mitglieder
Dresden, 24. September 2007 - Die GWT-TUD GmbH hat sechs neue Beiratsmitglieder berufen, darunter renommierte Industrievertreter aus den Branchen Fahrzeugbau, Maschinenbau sowie Luftfahrttechnik. Damit wurde der Kreis von bisher 13 auf 19 Mitglieder erweitert. Hintergrund dafür ist eine stärkere überregionale Ausrichtung des Beratergremiums über die …
Bild: HdWM: Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) tagt in MannheimBild: HdWM: Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) tagt in Mannheim
HdWM: Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) tagt in Mannheim
… des Wissenschaftlichen Beirats werden international tätige Wissenschaftler*innen ernannt, die diese Tätigkeit ohne Interessenkonflikte ausüben können. • Bei der Zusammensetzung der Beiratsmitglieder sind die fachlichen Schwerpunkte des EVBB zu berücksichtigen. • Die Mitglieder des Beirats arbeiten bei der Entwicklung wissenschaftlich fundierter Positionspapiere …
Sie lesen gerade: bubbles & beyond gibt Ernennung neuer Beiratsmitglieder bekannt