(openPR) Das Deutschland-Portal erhält prominente Unterstützung
Am Freitag, dem 28.03.2003 ist es soweit. Mit der ersten Beirats-Abstimmung fällt der Startschuss für die Tätigkeit des Beirats auf www.deutschland.de . Seien es die Landesbischöfin der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Frau Dr. Margot Käßmann, der Herausgeber von Telepolis – Die Zeitschrift für Netzkultur Herr Florian Rötzer, der Berliner Künstler Blixa Bargeld, der Sprecher des Chaos Computer Clubs Herr Andy Müller-Maguhn oder die ehemaligen Staatssekretäre Herr Peter Hausmann (CDU) und Herr Uwe-Karsten Heye (SPD): sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, die Qualität des Deutschland- Portals zu begutachten, der Redaktion beratend zur Seite zu stehen und mit Hilfe eines Formulars im Internet über aktuelle Fragestellungen abzustimmen. Darüber hinaus werden diesem ehrenamtlich tätigen Beirat strittige Linkbewerbungen vorgelegt. Die Mitglieder entscheiden mit der Redaktion über die Aufnahme oder Ablehnung einer solchen Bewerbung.
Insgesamt bringen 30 Beiratsmitglieder (Übersicht: http://www.deutschland.de/beirat ) aus unterschiedlichen Gruppen und Interessen ihre individuellen Erfahrungen sowie ein breit gefächertes Spektrum an Fachwissen mit, um durch ihre Mitarbeit am Deutschland- Portal ihren Beitrag zu einer angemessenen Repräsentanz Deutschlands im Internet zu leisten.
deutschland.de ist das offizielle und unabhängige Portal der Bundesrepublik Deutschland im Internet. Es bietet eine repräsentative Sammlung wichtiger Verweise auf deutsche Informationsangebote, sortiert in die Rubriken Bildung, Gesundheit, Kultur, Medien, Sport, Staat, Tourismus, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Portal ist die internationale Visitenkarte Deutschlands im Internet und damit wichtiger Bestandteil der globalen Präsenz Deutschlands. Es unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungs- und Qualitätssicherungsprozess. An diesem Prozess möchten die Beiratsmitglieder aktiv beteiligt sein und ihn mitgestalten. Das Internet-Portal wurde auf Initiative des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung von der ARGE deutschland.de, einer Kooperation der Ponton-Lab GmbH und der Telekom- Tochter T-Systems realisiert.
Pressekontakt: Ira Debou
ARGE deutschland.de
Goseriede 4
D 30159 Hannover
Telefon: ++49 511 627032
Fax: ++49 511 621799
Web: www.ponton-lab.de
www.deutschland.de
E-Mail:
phone: +49-511-62 70 32
fax: +49-511-62 17 99