openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühjahrskur für den Rasen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

24.02.201110:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Frühjahrskur für den Rasen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Im März sollte man das Pflegeprogramm für den Rasen starten. Foto: BGL / immowelt.de
Im März sollte man das Pflegeprogramm für den Rasen starten. Foto: BGL / immowelt.de

(openPR) Nach den Strapazen des Winters braucht der Rasen ein spezielles Pflegeprogramm, damit er den Sommer über kräftig wachsen kann. Was im März zu tun ist, weiß das Immobilienportal immowelt.de.

Schnee, Eis und Regen haben den Rasen in den vergangenen Monaten stark strapaziert. Mit der Märzsonne kommt der richtige Zeitpunkt, um mit dem Pflegeprogramm zu starten und den Rasen auf die Gartensaison vorzubereiten, weiß das Immobilienportal immowelt.de.



Rasen freilegen
Zunächst müssen abgestorbene Pflanzenteile wie Laub und Zweige vom Rasen entfernt werden. Vor allem unter Laub bilden sich leicht feuchte Stellen, die austrocknen müssen, erklärt immowelt.de. Dann folgt der erste Rasenschnitt, bei dem die Spitzen auf zwei bis drei Zentimeter Höhe gekappt werden.

Vertikutieren verschafft Luft
Regelmäßiges Vertikutieren ist die Voraussetzung für eine dichte Rasenfläche. Die vertikal stehenden Messer dringen dabei in die Grasnarbe ein, lockern das Wurzelgefüge auf und der Rasen bekommt Luft. Dadurch werden die Gräser gereizt, neue Triebe und Blätter zu bilden.

Problemstellen beseitigen
Moos, Klee und verfilzte Stellen, die eine ausreichende Versorgung des Rasens mit Wasser, Luft und Nährstoffen verhindern, werden ebenfalls durch das Vertikutieren beseitigt. Leicht vermooste Stellen nur in Längsrichtung bearbeiten, rät immowelt.de, stark befallene zusätzlich in Querrichtung. In die Lücken, die durch das Entfernen von Filz, Moos und Klee entstehen, wird neuer Grassamen eingesät.

Braune, fast kreisförmige Flecken, die sich diffus über den Rasen verteilen, deuten auf Schneeschimmel hin. Meist heilen sie nach dem Vertikutieren von selbst ab, sobald die Temperaturen steigen.

Kalk gegen zu viel Säure
Ein gesunder Rasen benötigt einen ph-Wert von 6,0 bis 7,0. Ist der Rasen zu sauer, freut sich das Moos. Deshalb ist es sinnvoll, den Rasen nach dem Vertikutieren zu kalken und ihm danach eine Pause zu gönnen, rät immowelt.de. Erst wenn sich der Kalk aufgelöst hat, geht es mit der Frühjahrskur weiter.

Düngen unterstützt die Regeneration
Düngemittel liefert dem Rasen die notwendigen Nährstoffe, die er nach dem Winter braucht. Als Alternative zu einem Dünger-Produkt eignet sich ausgereifter, feingesiebter Kompost. Am besten düngen, wenn abzusehen ist, dass es bald regnet, denn mit dem Regen versickern die Nährstoffe gut in der Erde.

Behutsamer Rasenschnitt
Sobald der Rasen frisches Grün ausgetrieben hat, kann er erneut gemäht werden. Aber anfangs nur wenig, sonst wird er zu sehr beansprucht, warnt immowelt.de.

Quelle: www.immowelt.de
Originalmeldung: http://presse.immowelt.de/pressedienst/garten/artikel/artikel/fruehjahrskur-fuer-den-rasen-jetzt-ist-der-richtige-zeitpunkt.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513695
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühjahrskur für den Rasen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Jahreskalender der Rasenpflege - welche Pflege in welchem Monat sorg für einen schönen Rollrasen?Bild: Der Jahreskalender der Rasenpflege - welche Pflege in welchem Monat sorg für einen schönen Rollrasen?
Der Jahreskalender der Rasenpflege - welche Pflege in welchem Monat sorg für einen schönen Rollrasen?
… befallene Rasenstücke verlegt werden. Juni: Um den Rasen optimal auf den Sommer vorzubereiten, kann jetzt eine zweite Rasendüngung vorgenommen werden. Der richtige Rasendünger für diesen Zeitpunkt ist kaliumbetont, um den Rasen gegen die Sommerhitze zu stärken. Abhängig von Wetter ist ebenso das Wässern von dem Rasen als Pflege des Rollrasens sinnvoll, …
Bild: Frühjahrskur für das Gesicht - jünger, schöner und gepflegter aus der KriseBild: Frühjahrskur für das Gesicht - jünger, schöner und gepflegter aus der Krise
Frühjahrskur für das Gesicht - jünger, schöner und gepflegter aus der Krise
Das Frühjahr kommt, und damit der Wunsch nach einem jüngeren und gepflegteren Aussehen. Die Privatklinik Vitalitas hilft dabei mit einer umfassenden Frühjahrskur für jugendlich frisches Aussehen. 01.06.2020, Neustadt - Schön und gepflegt ins Frühjahr Auch, wenn uns der Kälte und die Krise noch fest im Griff haben, so steht doch der Frühling vor der …
Frühjahrskur für Körper und Seele
Frühjahrskur für Körper und Seele
… ein innerer “Frühjahrsputz“, zum Beispiel mit Birkenblätter-Tee. Die Inhaltsstoffe unterstützen die „Blutreinigung“ und wirken entwässernd. Auch Brennnessel und Löwenzahn eigenen sich für eine Frühjahrskur. Die Inhaltsstoffe wirken entgiftend und regen gleichzeitig den Stoffwechsel an. Wer mag, sollte jetzt regelmäßig in die Sauna gehen, um die Stoffwechselschlacken …
Bild: Frühjahrsputz im GartenBild: Frühjahrsputz im Garten
Frühjahrsputz im Garten
… das Gras einmal wachsen, bevor es gepflegt werden kann“, erklärt Peter Bohr. Und das Wachstum setzt erst bei einer Bodentemperatur von rund zehn Grad ein. Zur Frühjahrskur für den Rasen gehört das Vertikutieren. Dabei wird die Grasnabe mit eng nebeneinander liegenden Klingen millimetertief eingeritzt. So werden Rasenfilz und Moose aus dem Rasen entfernt, …
Bild: Vor allem gut für Fleischesser: Frühjahrskur mit KräuterteeBild: Vor allem gut für Fleischesser: Frühjahrskur mit Kräutertee
Vor allem gut für Fleischesser: Frühjahrskur mit Kräutertee
… wenige TCM-Insider", sagt Dr. med. Noémi Morell, angehende Anästhesistin und Privatärztin für Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur, und weiter: "Ursprünglich wurde die Frühjahrskur für Patienten entwickelt, die sehr viel Fleisch, Wurst und Proteine zu sich nehmen und dadurch kontinuierlich Hitze, Feuchte-Hitze und Schleim-Hitze im Körper …
Bild: Frühlings-Tipps für den Garten – My-Hammer Experten wissen RatBild: Frühlings-Tipps für den Garten – My-Hammer Experten wissen Rat
Frühlings-Tipps für den Garten – My-Hammer Experten wissen Rat
… Beet frisch geharkt worden ist. „Den Rasen neu anlegen oder den alten Rasen professionell mähen, vertikutieren und düngen – das zählt zu meinen Spezialitäten“ sagt Helmut Wagner. „Auch welcher Zeitpunkt für das Säen von Samen und Zwiebeln optimal ist, weiß ein Gärtner am besten“, fügt er hinzu. Kümmern Sie sich jetzt um Ihren Garten und holen Sie sich …
Bild: Optimale Rasenpflege im Frühjahr sorgt für einen schönen Rasen - ein Überblick über die wichtigsten MaßnahmenBild: Optimale Rasenpflege im Frühjahr sorgt für einen schönen Rasen - ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen
Optimale Rasenpflege im Frühjahr sorgt für einen schönen Rasen - ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen
Endlich steigen die Temperaturen und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, den Gartenrasen fit für den Sommer zu machen. Vertikutieren, Belüften, Düngen - das sind die wichtigsten Maßnahmen der Rasen-Pflege, die jetzt erledigt werden sollten. Dieser Artikel gibt einen Überblick, wann man Vertikutieren, Belüften und den Gartenrasen düngen sollte. Während …
Bild: Frühjahrsputz im GartenBild: Frühjahrsputz im Garten
Frühjahrsputz im Garten
… das Gras einmal wachsen, bevor es gepflegt werden kann“, erklärt Jens Biewendt. Und das Wachstum setzt erst bei einer Bodentemperatur von rund zehn Grad ein. Zur Frühjahrskur für den Rasen gehört das Vertikutieren. Dabei wird die Grasnabe mit eng nebeneinander liegenden Klingen millimetertief eingeritzt. So werden Rasenfilz und Moose aus dem Rasen entfernt, …
Bild: Entschlacken, Entgiften und neue Energie tanken: Frühjahrskuren in der Naturheilpraxis Regina RoseBild: Entschlacken, Entgiften und neue Energie tanken: Frühjahrskuren in der Naturheilpraxis Regina Rose
Entschlacken, Entgiften und neue Energie tanken: Frühjahrskuren in der Naturheilpraxis Regina Rose
Während die Natur zu neuem Leben erwacht, scheinen viele Menschen in einem Winterschlaf gefangen zu sein. Mit einer Frühjahrskur starten Sie fit in den Frühling. ------------------------------ Laufenburg, 26. März 2019. Wer kennt sie nicht, die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit? Während des dunklen und kühlen Winters hat der Körper jede Menge Stoffwechselschlacken …
Bild: Empfehlungen von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Fit für’s Frühjahr mit Schüßler-SalzenBild: Empfehlungen von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Fit für’s Frühjahr mit Schüßler-Salzen
Empfehlungen von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Fit für’s Frühjahr mit Schüßler-Salzen
… und vor allem Schlappheit – da können sich keine Frühlingsgefühle einstellen! Zum Glück weiß die anerkannte Schüßler-Expertin Angelika Gräfin Wolffskeel hier guten Rat – eine Frühjahrskur mit Schüßler-Salzen. Mit den „12 Salzen des Lebens“ gelangen dringend benötigte Mineralstoffe genau dorthin, wo sie gerade gebraucht werden. Und für eine vorbeugende …
Sie lesen gerade: Frühjahrskur für den Rasen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt