openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ungleiche Verteilung der Demenz in Berlin

23.02.201114:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ungleiche Verteilung der Demenz in Berlin

(openPR) Der gestern publizierte Demenz-Report des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung behandelt Berlin statistisch als eine Einheit. Detailinformationen zur Häufigkeit von Demenzerkrankungen in den einzelnen Bezirken Berlins haben die Alzheimer Angehörigen-Initiative (AAI) und die Alzheimer Gesellschaft Berlin (AGB) gemeinsam ermittelt.
Nach Berechnungen von AAI und AGB auf Basis der Daten des Statistischen Landesamtes lebten Ende 2008 in Berlin ca. 42.000 Menschen mit Demenz. Sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt, wird diese Zahl bis 2050 auf voraussichtlich knapp 105.000 zunehmen.
Entsprechend den unterschiedlichen Altersstrukturen in den Bezirken ist Charlottenburg-Wilmersdorf mit 4.900 demenziell Erkrankten am stärksten betroffen, Friedrichshain-Kreuzberg mit 1.750 Demenzkranken dagegen am wenigsten. Weitere Informationen stehen im Papier „Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen in Berlin“ unter www.alzheimerforum.de/4/1/1/Haeufigkeit_Demenz_Berlin_Stand_Ende_2008.pdf zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513410
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ungleiche Verteilung der Demenz in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Liberale Stiftung lädt ein zu Vortragsabend "Entwicklungszusammenarbeit richtig gemacht"
Liberale Stiftung lädt ein zu Vortragsabend "Entwicklungszusammenarbeit richtig gemacht"
… überschaubare Projekte. Nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Oder entsteht gerade durch das zielgerechte Engagement einzelner Bürger ein weltweites Bewusstsein für die ungleiche Verteilung von Ressourcen rund um den Globus, das die ärmsten Länder in ihren regionalen Gegebenheiten und Problemen ernst nimmt? In dieser Veranstaltung soll über Sinn und …
Bild: 25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!Bild: 25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!
25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!
25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle! 15. Juli 2017 – 11 bis 24 Uhr 16. Juli 2017 - 11 bis 22 Uhr rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg Das Lesbisch-Schwules Stadtfest ist bereits eine Institution und steht für Offenheit und Vielfalt. Unter dem Motto »Gleiche Rechte für Ungleiche!« veranstaltet …
Weltwassertag am 22. März 2019 - Trink Wasser!
Weltwassertag am 22. März 2019 - Trink Wasser!
… one behind – water and sanitation for all" – "Niemand zurücklassen - Wasser und Sanitärversorgung für alle". Ein besonderer Fokus richtet sich damit auf die ungleiche Verteilung von Wasser und den für viel zu viele Menschen völlig unzureichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser. Alle Lebewesen, alle Zellen brauchen Wasser. Es ist Transportmittel, Informationsträger, …
ERNA-Ranking der Smartmove GmbH zeigt deutschlandweite Einspeisung von EE-Anlagen
ERNA-Ranking der Smartmove GmbH zeigt deutschlandweite Einspeisung von EE-Anlagen
… wird der Erneuerbare-Energien-Markt unübersichtlicher. Auch weil aufgrund der unterschiedlichen regionalen Voraussetzungen für die verschiedenen erneuerbaren Energieträger eine ungleiche Verteilung der eingespeisten Strommenge und damit auch des Bearbeitungsaufwands auf die Netzbetreiber entsteht. Durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) haben EE-Anlagen …
Stromarmut durch EEG Umlage
Stromarmut durch EEG Umlage
… EEG Umlage zu streichen. Martin Münzel, Pressesprecher des Berliner Stromanbieters ENSTROGA, stimmt dem zu und klärt über die fatalen Folgen der deutschen Ökostromförderung auf. Ungleiche Verteilung 23,6 Milliarden Euro - so viel haben die deutschen Stromkunden allein im Jahr 2013 über die EEG Umlage für die Förderung der erneuerbaren Energien gezahlt. …
Bild: Die neuen Ausschreibungen der BundesarbeitsagenturBild: Die neuen Ausschreibungen der Bundesarbeitsagentur
Die neuen Ausschreibungen der Bundesarbeitsagentur
Dass gleich nach Ostern die Bundesagentur mit rund 50 neuen Ausschreibungen fast 9.000 Teilnahmeplätze sucht ist erfreulich. Die regional sehr ungleiche Verteilung und die Tatsache, daß allein über 5.000 dieser Plätze auf eine einzige Ausschreibung im Norden zurückkehen relativiert die Freude etwas. Neu ausgeschrieben wurden von den Regionalabteilungen …
Mehr Menschen mit Demenz in Nordrhein-Westfalen
Mehr Menschen mit Demenz in Nordrhein-Westfalen
… von den Erkrankungen mit „zwei Opfern“ gesprochen. Mit dem Stichtag 31.12.2008 wurde eine neue Karte für Nordrhein-Westfalen errechnet, die einen Überblick über die Größenordnung und Verteilung von Demenzerkrankungen im Bundesland gibt. Diese basieren auf den Daten zur Altersstruktur der Städte und Kreise. Erfasst sind Personen ab dem 65. Lebensjahr, …
Deutsche vermissen soziale Gerechtigkeit
Deutsche vermissen soziale Gerechtigkeit
… zufolge wird die berühmte „Schere zwischen Arm und Reich“ in Deutschland bereits seit Jahren immer größer. Neben unterschiedlichen Bildungschancen gilt insbesondere eine ungleiche Verteilung von Einkommen als Ursache für diese Entwicklung. Die großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Einkommensgruppen werden dabei unter anderem durch eine hohe …
Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak
Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak
… zunehmende Militarisierung der Erde, die dadurch zerstört werden kann, zum Widerstand gegen die Misshandlung Unschuldiger sowie zum Widerstand gegen die zunehmend ungleiche und ungerechte Verteilung der Güter dieser Erde - eine zentrale Quelle aller kriegerischen Konflikte. Wir fragen uns, woher all diese Waffen kommen, mit denen die Dschihadisten kämpfen, …
Sie lesen gerade: Ungleiche Verteilung der Demenz in Berlin