openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Platz für jüngere Krebskranke

Bild: Kein Platz für jüngere Krebskranke

(openPR) Hamburg, 22. Februar 2011. Jeder vierte Deutsche stirbt an Krebs. Knapp 220.000 krebsbedingte Todesfälle waren es im Jahr 2009. Aber nur wenige finden einen Platz in einem Pflegehospiz. Darauf weist Dr. Wolfgang Röhr von der Fondsgesellschaft „Villa Vitalia“ hin. „Jeder zwanzigste Krebstote ist unter 50 Jahre alt. Krebskranke werden auf Intensivstationen oder in Altenpflegeheime abgeschoben. Aber was soll ein 50-jähriger dort? Betroffene aller Altersgruppen haben ein Recht auf Lebensqualität und eine Umgebung, in der sie sich wohl fühlen können.“

„Villa Vitalia“ wird in Mecklenburg-Vorpommern ein Pflegehospiz bauen. In den angrenzenden Bundesländern gab es 2009 auf 100.000 Anwohner mehr als 800 krebsbedingte Todesfälle. Diese Zahlen sprechen für sich. Die Nachfrage für Pflegehospize wird mit der wachsenden Anzahl an Neuerkrankungen weiter steigen. Im Jahr 2009 wurden bundesweit ca. 1,5 Millionen Krebspatienten in deutschen Krankenhäusern behandelt und entlassen. Ein Mehrbedarf an Projekten wie der „Villa Vitalia“ ist somit gegeben.

Und der gewählte Standort Mecklenburg Vorpommern ist perfekt für dieses Projekt. Die Förderung des Gesundheitsbereiches dort sollte beispielhaft für den Rest der Republik sein. Der Fonds „Villa Vitalia“ investiert 4,5 Mill. Euro in das denkmalgeschützte Schloss Bernstorf. Dort entstehen 16 Appartements für die Patienten und 6 weitere für Angehörige und Gäste. Prospektiert sind durchschnittliche Ausschüttungen von 6,7%, welche nach derzeitiger Rechtslage steuerfrei und substanzgesichert sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513041
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Platz für jüngere Krebskranke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Villa Vitalia Biohospiz AG & Co. KG

Bild: Villa Vitalia: Viele Besucher am Tag des Offenen DenkmalsBild: Villa Vitalia: Viele Besucher am Tag des Offenen Denkmals
Villa Vitalia: Viele Besucher am Tag des Offenen Denkmals
Hamburg, 14. September 2011. Am Tag des Offenen Denkmals wurde Schloss Bernstorf für Besucher geöffnet. Der Landkreis Nordwestmecklenburg hatte den Ort für die offizielle Auftaktveranstaltung gewählt. Politiker, Behördenvertreter und vor allem über Tausend Besucher aus der Umgebung nutzen die Gelegenheit, sich von den Fortschritten der Sanierung zu überzeugen. In Reden und Gesprächen wurde deutlich: Behörden und Nachbarn vertrauen auf das Gelingen des Projekts und unterstützen es. Schloss Bernstorf liegt im westlichen Mecklenburg, nahe Lübe…
Bild: Studie: Pflegehospize sind MangelwareBild: Studie: Pflegehospize sind Mangelware
Studie: Pflegehospize sind Mangelware
Hamburg, 14. Januar 2011. Eine krasse Unterversorgung an Pflegehospizen beklagt die Deutsche Hospiz-Stiftung. Nach einer aktuellen Studie können nur weniger als fünf Prozent der pflegebedürftigen Patienten in Pflegehospizen betreut werden. Darauf verweist auch Dr. Wolfgang Röhr, Initiator des Fonds "Villa Vitalia", der gerade ein Pflegehospiz nahe Lübeck errichtet. Die Stiftung fordert aber nicht nur eine flächendeckende Versorgung, sondern auch konzeptionelle Verbesserungen: Ziel sollte es sein, "die Lebensqualität der Schwerstkranken und S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Boxen gegen Krebs
Boxen gegen Krebs
… Foto-Termin „BOXEN gegen KREBS“ am 14. Juni 2014 um 12 Uhr mit den Box-Weltmeistern Arthur Abraham und Marco Huck. Eine Veranstaltung von KOLIBRI Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. In Kooperation mit der DKMS, dem Box-Club Olympia 75 e.V. und dem Berliner Box-Verband Moderation und Botschafterin: Antje Klann. Ort: 1. Gemeinschaftsschule Schöneberg, …
Bild: Schornsteinmarkt® spendet 1.555 EUR an Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.Bild: Schornsteinmarkt® spendet 1.555 EUR an Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.
Schornsteinmarkt® spendet 1.555 EUR an Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.
Meinhard, 20. Januar 2012. Im Dezember 2011 hat Schornsteinmarkt® eine Spendenaktion zugunsten der Initiative „Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ durchgeführt. Von jedem Einkauf im Online-Shop ging ein Euro an den gemeinnützigen Verein. Insgesamt konnten auf diese Weise über 1.500 Euro gesammelt werden. Mit der Spendenaktion haben die Betreiber …
Avis - smart für guten Zweck
Avis - smart für guten Zweck
Oberursel, 19. Februar 2009. Für neun Monate stellt die Avis Autovermietung dem Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ kostenlos einen smart fortwo zur Verfügung. Das Fahrzeug wird für die Familien- und Kinderbetreuung zum Einsatz kommen – der persönliche Kontakt zu Hause ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Vereins. „Der rote Flitzer …
Bild: DJ ABUZE – gute Musik für den wohltätigen ZweckBild: DJ ABUZE – gute Musik für den wohltätigen Zweck
DJ ABUZE – gute Musik für den wohltätigen Zweck
… bei 360 PS. Die Spendeneinnahmen aus der BBALLAID Tombola gehen ebenfalls an den Verein „KINDerLEBEN e.V. Berlin“, die die Arbeit der Tagesklinik und Klinik für krebskranke Kinder und Jugendliche in der Charité, Campus Virchow-Klinikum und die Erforschung und Behandlung der Krankheit fördert. BASKETBALL AID e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Kliniken, …
Bild: L & D-Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien erzielte 2.000 EuroBild: L & D-Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien erzielte 2.000 Euro
L & D-Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien erzielte 2.000 Euro
Die gemeinsame Spendenaktion der Agentur das herz aus Kronberg und L & D zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Angehörigen vom 24.11. bis 17.12. traf auf eine gute Resonanz. In den L & D-Mitarbeiterrestaurants und in der zentralen Verwaltung von L & D kam insgesamt die Summe von 2.000 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde auf vier gemeinnützige …
Bild: Win-Win: Video Buster SpendenaktionBild: Win-Win: Video Buster Spendenaktion
Win-Win: Video Buster Spendenaktion
Seesen, 09. Dezember 2011 – Ein Herz für Filmfans – und für Kinder: Video Buster hat eine Spendenaktion für krebskranke Kinder gestartet. Online, per Klick und kinderleicht: die Video Buster Fans wählen unter videobuster.de einen gewünschten Spendenbetrag (von 10 bis 40 Euro), der dann mit der ausgewählten Zahlungsweise eingezogen und in vollem Umfang …
Bild: Starker Andrang beim Lichtenauer Wasserlauf - 1350 Läufer und über 8500 Besucher beim Lauf an der SpreeBild: Starker Andrang beim Lichtenauer Wasserlauf - 1350 Läufer und über 8500 Besucher beim Lauf an der Spree
Starker Andrang beim Lichtenauer Wasserlauf - 1350 Läufer und über 8500 Besucher beim Lauf an der Spree
… Paul K. Korn, Geschäftsführer der Lichtenauer Mineralquellen GmbH. Das Unternehmen spendet zusätzlich pro Teilnehmer einen Euro an „KINDerLEBEN - Verein zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin". Drei Laufdistanzen standen zur Auswahl. Um 9.30 Uhr gingen kleine Sportler (bis 13 Jahre) auf die 800 Meter-Distanz an den Start, 10.30 Uhr …
Bild: Spendenerlös des GODYO Drachenboot-Sprints unterstützt legendäre Halloweenparty für krebskranke KinderBild: Spendenerlös des GODYO Drachenboot-Sprints unterstützt legendäre Halloweenparty für krebskranke Kinder
Spendenerlös des GODYO Drachenboot-Sprints unterstützt legendäre Halloweenparty für krebskranke Kinder
Spendenaktion zu Gunsten der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e. V. während des 11. GODYO Drachenboot-Sprints am 09. September 2017 Die Jenaer Elterninitiative für krebskranke Kinder kann sich über eine Spende in Höhe von 1177,00 Euro freuen. Die Summe konnte vor und während des 11. GODYO-Drachenboot-Sprints Anfang September am Schleichersee …
Bild: Charity Auktion - Durbacher Beerenauslese für sozialen ZweckBild: Charity Auktion - Durbacher Beerenauslese für sozialen Zweck
Charity Auktion - Durbacher Beerenauslese für sozialen Zweck
… Beerenauslese für einen Guten Zweck mit Mehrwert. „Wir haben uns für eine Versteigerungsaktion bei >United Charity< entschieden, um einen möglichst hohen Erlös für krebskranke Kindern zu erzielen“, so Himmelsbach, der seine wertvollen Gaumengenüsse persönlich im Auktionshaus in Baden-Baden abgeliefert hat. Die Vorstände des Fördervereins für krebskranke …
Bild: Yoga für den guten Zweck - Das große Charité Yoga in JenaBild: Yoga für den guten Zweck - Das große Charité Yoga in Jena
Yoga für den guten Zweck - Das große Charité Yoga in Jena
Yoga für den guten Zweck - Das große Charité Yoga zugunsten der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.Auf die Yogamatte, fertig, los. Am 21.06.2024 lädt Petra von Yoga imParadies zu einem ganz besonderen Yoga-Event auf dem Gelände desforum natura im Jenaer Forst ein. Unter dem Motto "Yoga für den gutenZweck" können alle Yogafans, ob Anfänger …
Sie lesen gerade: Kein Platz für jüngere Krebskranke