(openPR) Einladung zur Pressekonferenz und Foto-Termin „BOXEN gegen KREBS“ am 14. Juni 2014 um 12 Uhr mit den Box-Weltmeistern Arthur Abraham und Marco Huck. Eine Veranstaltung von KOLIBRI Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.
In Kooperation mit der DKMS, dem Box-Club Olympia 75 e.V. und dem Berliner Box-Verband
Moderation und Botschafterin: Antje Klann. Ort: 1. Gemeinschaftsschule Schöneberg, Grazer Platz 1-3, Eingang Rubensstraße 83 in 12157Berlin, Ort der Pressekonferenz: Pavillon, Veranstaltung von 12 Uhr bis 18 Uhr, Eintritt frei. Die Box-Weltmeister Arthur Abraham und Marco Huck unterstützen die Arbeit von KOLIBRI Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. und sind Schirmherren der Veranstaltung. Mit ihrem Auftritt wollen sie die Öffentlichkeit auf das Schicksal krebskranker Kinder und ihrer Familien aufmerksam machen. KOLIBRI Deutschland e.V. sorgt an diesem Tag für Spiel, Spaß und Musik für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Die 1. Gemeinschaftsschule Schöneberg wird zugunsten von KOLIBRI eine Tombola durchführen mit attraktiven Preisen. Den sportlichen Teil der Veranstaltung bilden Vergleichskämpfe, in dem die besten Boxer des Box-Clubs Olympia 75 e.V. gegen die Berliner Auswahl antreten. Vor dem Turnier werden die Boxer des BC-Olympia in einem kurzem Warm-Up Training von den Box-Weltmeister Arthur Abraham und Marco Huck, auf den Kampf vorbereitet. Nach dem Turnier gibt es noch eine Autogramm-Stunde. Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei wird ebenfalls vor Ort sein und Registrierungen insbesondere von Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 17 und 55 Jahren durchführen. Für viele Blutkrebspatienten ist eine Stammzelltransplantation die letzte oder einzige Chance auf Leben.
Das Ziel der DKMS ist den Blutkrebs weltweit zu besiegen – dafür steht die Organisation, und dafür
setzt sie sich mit ganzer Kraft ein. Die DKMS sucht und vermittelt Stammzellspender für Menschen
mit Blutkrebs und anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems. KOLIBRI Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. unterstützt betroffene Kinder und deren Familien. In Deutschland erkranken ca. 1.800 Kinder an Krebs bis zum 15. Lebensjahr, 20 Prozent davon sterben. KOLIBRI hilft den betroffenen Familien. Der Verein hat sich 2012 gegründet. Die Hilfe von KOLIBRI setzt sich aus finanzieller Unterstützung für die betroffenen Familien, professionelle Beratung durch Sozialarbeiter, Sachspenden und Veranstaltungen in Krankenhäusern zusammen. KOLIBRI baut ein Netz von Beratungsstellen auf, Nachsorgeeinrichtungen sollen in Zukunft einen geschützten Raum für betroffene Familien bieten.