openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dynamische Energieabrechnung ermöglicht flexible Tarifgestaltung

22.02.201113:34 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Dynamische Energieabrechnung ermöglicht flexible Tarifgestaltung

(openPR) Paderborn (Deutschland) 22. Februar 2011: Orga Systems, der führende Anbieter von echtzeitbasiertem Charging und Billing, bietet eine SmartEnergy Suite, die Energiedienstleistern eine dynamische Preisgestaltung ermöglicht. Eine dynamische Energieabrechnung verbessert die Energieeffizienz und trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Die Energiedienstleister verfügen nun über ein effizientes Mittel, um den Herausforderungen zu begegnen, die volatile Quellen in das Geschäft einbringen, während die flexible Tarifgestaltung das Prepaid-Prinzip, Time of Use oder Critical Peak Pricing ermöglicht. Die flexible Tarifstruktur und die Simulationsmerkmale von Orga Systems bieten anwendungsfreundliche Mittel für die Einführung neuer Angebote und Leistungspakete und gleichzeitig einen wesentlichen Vorteil für die Verbraucher, die den Energieverbrauch konstant überwachen und folglich leichter senken können, um gleichzeitig Geld zu sparen.



Dynamische Abrechnung und Verbesserung der Energieeffizienz
Die Anwendung einer konfigurierbaren Vorausberechnungszeit und die Berücksichtigung externer Events, beispielsweise Wettervorhersagen (Wind/Sonnenschein), ermöglichen perfekt angepasste individualisierte Tarife, wodurch das Verbrauchsverhalten der Konsumenten beeinflusst und intelligente Home Automation möglich wird. Aufgrund der Tatsache, dass sich auf dem Energiesektor eine Wettbewerbsintensivierung abzeichnet, sind die Energieversorger gezwungen, attraktive neue Tarife und Dienstleistungen anzubieten. Die flexible Tarifstruktur von Orga Systems sowie die Simulationsmerkmale bieten einfache Mittel für die Einführung dieser Angebote und Leistungsbundle. Die Unterstützung von Standard-Schnittstellen ermöglicht eine einfache Integration in das bestehende Meter Data Management und in die Utility CIS Systeme.

Echtzeitbasierte Bearbeitung ermöglicht präzise Preise
Durch die dynamische Anpassung des Tarifs kann der Verbrauch stimuliert werden. Dadurch können eine negative Preisbildung oder Netzengpässe in hohen Belastungsphasen, wenn Energie aus volatilen erneuerbaren Energiequellen eingespeist wird, vermieden werden. Die Nachfragesteuerung und die gleichzeitig Erfüllung regulatorischer Auflagen werden zu einer einfachen Aufgabe. Die Echtzeitverarbeitung von Last- und Preissignalen zwischen mehreren Anbietern, Anwendern und Geräten muss präzise Preise für volatile erneuerbare Energie gewährleisten, und ist mittels einer zentralisierten Rating-Engine konfigurierbar.
***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 512966
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dynamische Energieabrechnung ermöglicht flexible Tarifgestaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orga Systems GmbH

Bild: BSS-Experte Dr. Ralf Guckert neuer CTO bei Orga SystemsBild: BSS-Experte Dr. Ralf Guckert neuer CTO bei Orga Systems
BSS-Experte Dr. Ralf Guckert neuer CTO bei Orga Systems
Ausbau des End-to-End-Portfolios wird im Vordergrund stehen Paderborn, 2. April 2013: Mit Wirkung zum 1. April wurde Dr. Ralf Guckert zum weiteren Geschäftsführer und CTO der Orga Systems GmbH bestellt. Mit Guckert übernimmt ein international anerkannter und ausgewiesener BSS-Experte die Verantwortung für den Technologiebereich und damit auch den weiteren Ausbau des Portfolios an echtzeitbasierten Produkten für die Telekommunikationsindustrie, Energiewirtschaft sowie M2M Anwendungen in weitere Industrien, z.B. Automotive. Customer Care und…
Bild: Wolfgang Kroh übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbHBild: Wolfgang Kroh übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbH
Wolfgang Kroh übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbH
Paderborn (Deutschland), 14. Januar 2013: Mit Wirkung vom 16. Januar 2013 übernimmt Wolfgang Kroh (59) den Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbH mit Sitz in Paderborn. Er ist Nachfolger von Ramez Younan, der das hauptsächlich in der Telekommunikationsindustrie tätige Softwareunternehmen verlässt. Er hat das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Dazu zählen u.a. nachhaltiges Wachstum, regionale Expansion, der Einstieg in neue strategische Segmente und Erweiterung der Orga Systems‘ Produktpalette …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dynamische Abrechnung von Energiedienstleistungen verringert CO2-AusstoßBild: Dynamische Abrechnung von Energiedienstleistungen verringert CO2-Ausstoß
Dynamische Abrechnung von Energiedienstleistungen verringert CO2-Ausstoß
… Energiedienstleistungen. Versorgungsunternehmen können so die geschäftlichen Herausforderungen, die erneuerbare Energien aus volatilen Quellen darstellen, rationell bewältigen. Durch die flexible Tarifgestaltung der Lösung wird gleichzeitig das Anbieten verschiedener Preismodelle für Vorauszahler, sowohl während der Nutzung als auch während kritischer …
Bild: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) empfiehlt Ihren Mitgliedern MoxPrivatBild: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) empfiehlt Ihren Mitgliedern MoxPrivat
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) empfiehlt Ihren Mitgliedern MoxPrivat
… Bezug auf Sicherheit, auf die hohen Ansprüche der GdP zugeschnitten. Es erfolgt keine Gesprächvermittlung über die USA und bietet dennoch günstige Tarife. Die Tarifgestaltung ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine versteckten Kosten wie z.B. Vermittlungsgebühr, keine Administrationskosten pro Tag, keine Berechnung der Gespräche bereits bei Freizeichen …
Bild: Was ist der Billig-Strom?Bild: Was ist der Billig-Strom?
Was ist der Billig-Strom?
… als preiswerten Strom, den man aber erst einmal über den passenden Anbieter finden muss. Bei dem Stromvergleich gibt man dafür seine Postleitzahl und auch die letzte Energieabrechnung an und schon kann man von den besseren Stromanbietern profitieren. Bei vielen Anbietern kann man den Billig-Strom schon Online beantragen, man kann die Unterlagen aber …
Bild: goldgas und goldstrom-Tarife mehrfach ausgezeichnet von Energie-VergleichsportalenBild: goldgas und goldstrom-Tarife mehrfach ausgezeichnet von Energie-Vergleichsportalen
goldgas und goldstrom-Tarife mehrfach ausgezeichnet von Energie-Vergleichsportalen
Eschborn, 22.08.2013 Bei der aktuellen Tarifsiegel-Vergabe erhielten sowohl goldgas als auch goldstrom 4 von 5 möglichen Smileys für ihre Tarifgestaltung. Durch diese Auszeichnung honorieren die bekannten Energie-Vergleichsportale Stromtipp.de und gastipp.de eine verbrauchsoptimale Tarifgestaltung. Die positive Bewertung bestätigt goldgas in seiner Stellung …
cronos: Starkes Wachstum mit neuen Töchtern
cronos: Starkes Wachstum mit neuen Töchtern
… der cronos Unternehmensberatung GmbH, die Strategie. Insgesamt sind so in den vergangenen Jahren acht Unternehmen entstanden, die sich mit Themen wie Energieabrechnung, CRM, Business Intelligence, Prozess- und Organisationsberatung oder Personaldienstleistung beschäftigen. Ein Fokus liegt dabei auf der SAP-Produktpalette für die Branchen Energie, Entsorgung …
Bild: e-configurator: Dynamische Tariferstellung für EnergieunternehmenBild: e-configurator: Dynamische Tariferstellung für Energieunternehmen
e-configurator: Dynamische Tariferstellung für Energieunternehmen
… passgenaue Stromtarife oder Produktpakete für Haushalts- und Gewerbekunden konfiguriert und kalkuliert werden. Er ermöglicht die flexible Anpassung von Tarifen und unterstützt die Tarifgestaltung und Preiskalkulation sowohl für klassische, als auch dynamische (z.B. zeit- oder lastvariable) Tarife. Der e-configurator wird als Web-Service im Browser aus …
Köthen Energie GmbH: GISA gewinnt Fünfjahresvertrag für den IT-Betrieb der Energie-Abrechnungslösung
Köthen Energie GmbH: GISA gewinnt Fünfjahresvertrag für den IT-Betrieb der Energie-Abrechnungslösung
Die Köthen Energie GmbH hat den IT-Betrieb und die IT-Betreuung ihrer Energie-Abrechnungslösung Wilken ENER:GY an GISA übergeben. Das IT-System, welches für die Energieabrechnung von ca. 20.000 Abrechnungen pro Jahr zum Einsatz kommt, wird ab dem 1. Januar 2016 im Rechenzentrum der GISA betrieben. Dafür wurde ein Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren …
Bild: ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf InformationssicherheitBild: ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf Informationssicherheit
ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf Informationssicherheit
… Bereichsleiter IT, den Schritt in Richtung ISO. Das Rechenzentrum der infra fürth dienstleistung bietet seinen Kunden vielfältige Serviceleistungen an: von Energieabrechnung und Hosting (Oracle/Virtualisierung), über Druckdienstleistungen und Systemmonitoring, bis hin zu Dokumentenarchivierung und Rechenzentrumsbetreuung. Der Support ist rund um die …
Bild: Vergleichsportal Check24 zeichnet Stromversorger aus - Drift zum dritten Mal mit Gesamtergebnis Sehr GutBild: Vergleichsportal Check24 zeichnet Stromversorger aus - Drift zum dritten Mal mit Gesamtergebnis Sehr Gut
Vergleichsportal Check24 zeichnet Stromversorger aus - Drift zum dritten Mal mit Gesamtergebnis Sehr Gut
… erreichen. „Dieses bestärkt uns darin, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen“, sagt Volker Plocher, Geschäftsführer von Drift. „Wir legen sehr viel Wert auf kundenfreundliche Tarifgestaltung und das zu Preisen, welche immer günstiger sind als der Basistarif des Grundversorgers.“ Verbraucher können sich bei Drift eine sehr attraktive Preisgarantie sichern: …
Bild: Echtzeitbasiertes Charging und Billing ermöglicht es Energielieferanten attraktive Dienstleistungen anzubietenBild: Echtzeitbasiertes Charging und Billing ermöglicht es Energielieferanten attraktive Dienstleistungen anzubieten
Echtzeitbasiertes Charging und Billing ermöglicht es Energielieferanten attraktive Dienstleistungen anzubieten
… Verbraucher Die flexible Tarifkonfiguration unter Berücksichtigung von Time of Use oder Critical Peak Pricing ist einer der wesentlichen Vorteile der dynamischen Energieabrechnung von Orga Systems. Sie ermöglicht, durch dynamische verbraucherbezogene Tarif-Anpassung, die Stimulierung des Verbrauchs. Folglich wird das Energiemanagement durch die Nachfrageseite …
Sie lesen gerade: Dynamische Energieabrechnung ermöglicht flexible Tarifgestaltung