openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf Informationssicherheit

16.03.201008:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf Informationssicherheit

(openPR) Die infra fürth dienstleistung gmbh wendet im Bereich Rechenzentrum mit IT-Dienstleistungen ein Informationssicherheitsmanagementsystem an, das die Forderungen der ISO/IEC 27001:2005 erfüllt. Die amtliche Zertifizierungsurkunde von der TÜV SÜD Management Service GmbH traf in diesen Tagen ein.

„Wir sehen in der Komplettzertifizierung unseres Managementsystems eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber Kunden und Geschäftspartnern“, begründet Erich Bauer, Bereichsleiter IT, den Schritt in Richtung ISO.

Das Rechenzentrum der infra fürth dienstleistung bietet seinen Kunden vielfältige Serviceleistungen an: von Energieabrechnung und Hosting (Oracle/Virtualisierung), über Druckdienstleistungen und Systemmonitoring, bis hin zu Dokumentenarchivierung und Rechenzentrumsbetreuung. Der Support ist rund um die Uhr verfügbar.

„Unser Rechenzentrum zeichnet sich durch maßgeschneiderte Angebote, Ausfallsicherheit und Vollvirtualisierung einschließlich der qualifizierten Signatur aus“, so Martin Hofmann, Systemadministrator der infra fürth dienstleistung gmbh. „Dieses Ergebnis haben wir gemeinsam mit procilon erreicht.“

Umgesetzt wird das Angebot des Rechenzentrums mit ProGOV energy 3. Über diese Prozess- und Kommunikationsplattform werden auch Signatur und Verschlüsselung, Massensignatur am Server sowie die ArchiSig-konforme Langzeitarchivierung von Signaturen realisiert.

Die infra fürth dienstleistung gmbh arbeitet seit mehreren Jahren mit dem ProGOV-Hersteller procilon zusammen und ist inzwischen strategischer Partner und Schulungszentrum in Süddeutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408449
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf Informationssicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von procilon IT-Solutions GmbH

Bild: procilon auf der DiKOM Nord 2011: integriertes E-Government und neuer Personalausweis im FokusBild: procilon auf der DiKOM Nord 2011: integriertes E-Government und neuer Personalausweis im Fokus
procilon auf der DiKOM Nord 2011: integriertes E-Government und neuer Personalausweis im Fokus
Auf der Fachmesse für digitale Kommunen am 16. und 17. Februar 2011 in Hannover präsentiert sich die procilon IT-Solutions GmbH mit einem Lösungsansatz zum integrierten E-Government. Dabei wird auch gezeigt, wie der neue Personalausweis in Webanwendungen und E-Government-Prozesse integriert werden kann. Die von der procilon entwickelte OSCI-konforme Integrationsplattform ProGOV 3 übernimmt die Verschlüsselung und Signatur von E-Mails, den Versand von umsatzsteuerrelevanten Rechnungsdaten mit einer qualifizierten Signatur, die Anbindung beste…
Bild: procilon präsentiert Neuentwicklungen der ProGOV Suite auf BranchenmessenBild: procilon präsentiert Neuentwicklungen der ProGOV Suite auf Branchenmessen
procilon präsentiert Neuentwicklungen der ProGOV Suite auf Branchenmessen
Recherche und Verwaltung öffentlicher Schlüssel sowie Authentifizierung an Portalen sind die neuen Themen, die mit den Erweiterungen der ProGOV Suite aufgegriffen werden. Vorgestellt werden sie zu den Messen KOMCOM Nord, KOMCOM NRW und E-world. Mit den beiden neuen Modulen ProGOV KVZ und ProGOV Authentifizierung präsentiert die procilon neue Trends und Lösungsansätze für öffentliche Verwaltungen und Energieversorger. Neben den etablierten Signaturkarten kann mit der ProGOV Suite auch der neue Personalausweis zur Authentifizierung in belieb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: procilon präsentiert Neuentwicklungen der ProGOV Suite auf BranchenmessenBild: procilon präsentiert Neuentwicklungen der ProGOV Suite auf Branchenmessen
procilon präsentiert Neuentwicklungen der ProGOV Suite auf Branchenmessen
Recherche und Verwaltung öffentlicher Schlüssel sowie Authentifizierung an Portalen sind die neuen Themen, die mit den Erweiterungen der ProGOV Suite aufgegriffen werden. Vorgestellt werden sie zu den Messen KOMCOM Nord, KOMCOM NRW und E-world. Mit den beiden neuen Modulen ProGOV KVZ und ProGOV Authentifizierung präsentiert die procilon neue Trends und Lösungsansätze für öffentliche Verwaltungen und Energieversorger. Neben den etablierten Signaturkarten kann mit der ProGOV Suite auch der neue Personalausweis zur Authentifizierung in belieb…
Bild: procilon schließt Rahmenvertrag mit KDNBild: procilon schließt Rahmenvertrag mit KDN
procilon schließt Rahmenvertrag mit KDN
Der KDN Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen bietet seinen Mitgliedern Verbandskonditionen beim Erwerb des Daten- und Diensteprozessors ProGOV 3 und zugehöriger Dienstleistungen. „Modernste Technologien und eine breite Marktakzeptanz von ProGOV haben uns dazu bewogen, einen Rahmenvertrag mit procilon zu schließen, damit unsere Mitglieder E-Government effizient über nur eine Plattform umsetzen können“, begründet Karl-Josef Konopka, Leiter der KDN Geschäftsstelle, die Entscheidung. Steffen Scholz, Geschäftsführer de…
Bild: ProGOV Nachfrage im Energiemarkt ungebrochenBild: ProGOV Nachfrage im Energiemarkt ungebrochen
ProGOV Nachfrage im Energiemarkt ungebrochen
Die procilon IT-Solutions GmbH präsentierte sich auch in diesem Jahr zur E-world, der Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft in Essen. Zentrales Thema des Leipziger Technologieunternehmens war der rechtskonforme Datenaustausch mit dem zentralen Daten- und Diensteprozessor ProGOV energy. Sehr zufrieden zeigte sich die procilon mit dem hohen Besucheraufkommen am gemeinsamen Stand mit der d.velop AG. Die Fachbesucher informierten sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des erfolgreich am Markt etablierten Daten- und Diensteprozesso…
Bild: Start frei für ProGOV 3.0 - neues Release setzt auf AnwenderfreundlichkeitBild: Start frei für ProGOV 3.0 - neues Release setzt auf Anwenderfreundlichkeit
Start frei für ProGOV 3.0 - neues Release setzt auf Anwenderfreundlichkeit
Vier Jahre nach der Markteinführung kommt die dritte Generation der zentralen Infrastrukturkomponente ProGOV auf den Markt. Sie bietet verschiedene Neuerungen im Bereich der Softwarearchitektur sowie funktionale Erweiterungen, die den Betrieb, die Modularisierung und die universelle Nutzung verstärkt in den Vordergrund stellen. Einige der wichtigen Neuerungen befinden sich im Bereich der Anbindungen von externen Systemen. Hier wurden die ehemaligen Gateways zu verschiedenen Modulen konsolidiert. Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit ist …
Bild: ProGOV 3 und ProDESK 2 erhalten OSCI-ZertifizierungBild: ProGOV 3 und ProDESK 2 erhalten OSCI-Zertifizierung
ProGOV 3 und ProDESK 2 erhalten OSCI-Zertifizierung
Das Leipziger Technologieunternehmen procilon hat für die zentrale Infrastrukturkomponente ProGOV Version 3 und den universellen Kommunikations-Client ProDESK Version 2 die OSCI-Zertifizierung durch die OSCI Leitstelle erhalten. Damit wird bestätigt, dass bei beiden Produkten die OSCI-Transport Bibliothek des KoopA ADV in unveränderter Form zum Einsatz kommt. ProGOV 3 wird im Rahmen des E-Governments bereits vielfach bei der Modernisierung von Verwaltungsprozessen in Ländern und Kommunen eingesetzt. Als zentrale Infrastrukturkomponente übern…
Bild: Erfolgreiche jährliche Testierung der DIAMOS Cloud Services nach ISAE 3402 Typ 2 und ISAE 3000 Typ 2Bild: Erfolgreiche jährliche Testierung der DIAMOS Cloud Services nach ISAE 3402 Typ 2 und ISAE 3000 Typ 2
Erfolgreiche jährliche Testierung der DIAMOS Cloud Services nach ISAE 3402 Typ 2 und ISAE 3000 Typ 2
… mit der KAIT, welche seit letztem Jahr für alle Kapitalverwaltungsgesellschaften die Anforderungen an eine Auslagerung von IT-Dienstleistungen - insbesondere an die Informationssicherheit und IT-Governance - konkretisiert. Durch die KAIT werden Interpretationsspielräume in der Umsetzung der bereits geltenden Regelungen aufgelöst. Gemäß der sich stetig …
Bild: ProGOV.de zeigt sich mit neuer Frische - Relaunch setzt auf Nutzerfreundlichkeit und BranchenbezugBild: ProGOV.de zeigt sich mit neuer Frische - Relaunch setzt auf Nutzerfreundlichkeit und Branchenbezug
ProGOV.de zeigt sich mit neuer Frische - Relaunch setzt auf Nutzerfreundlichkeit und Branchenbezug
Der Webauftritt der Produktsuite ProGOV präsentiert sich ab sofort mit vereinfachter Navigation und modernisiertem Design. Den Besucher der Website erwartet ein anwenderfreundlicher Überblick über Informationen rund um den Daten- und Diensteprozessor ProGOV - von Funktionen und Nutzen bis zur Kurzbeschreibung der Module. Über den Menüpunkt „Meine Branche“ können direkt aktuelle Lösungspakete, Produktinformationen und Schulungsangebote für vier Branchen angesteuert werden: Öffentliche Verwaltungen, Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie En…
Bild: procilon erweitert MitarbeiterstammBild: procilon erweitert Mitarbeiterstamm
procilon erweitert Mitarbeiterstamm
Leipziger Software-Entwickler reagiert auf steigende Nachfrage nach IT-Security-Lösungen Die Nachfrage nach procilon-Softwarelösungen zur sicheren elektronischen Kommunikation in Unternehmen und Verwaltungen wächst. Vor allem öffentliche Verwaltungen und Energieversorger setzen bundesweit auf die zentrale Integrationsplattform ProGOV 3 beziehungsweise ProGOV energy. Geschäftsführer Steffen Scholz zeigt sich zufrieden mit der Auftragslage: „Wir haben gerade weitere Mitarbeiter in den Bereichen Support und Entwicklung eingestellt, um auch bei…
Bild: ProGOV verbindet - Schulterschluss zwischen infra fürth dienstleistung und procilonBild: ProGOV verbindet - Schulterschluss zwischen infra fürth dienstleistung und procilon
ProGOV verbindet - Schulterschluss zwischen infra fürth dienstleistung und procilon
Nach langjähriger Zusammenarbeit haben sich die Unternehmen infra fürth dienstleistung gmbh und procilon IT-Solutions GmbH für eine strategische Partnerschaft entschieden. „Die infra fürth dienstleistung zeichnet sich durch Kompetenz, Verlässlichkeit und sehr gute infrastrukturelle Voraussetzungen aus. Darin sehen wir eine solide Basis für eine strategische Partnerschaft im süddeutschen Raum“, so Steffen Scholz, Geschäftsführer der procilon. Das zertifiziertes Rechenzentrum mit IT-Dienstleistungen nach ISO/IEC 27001:2005 der infra fürth di…
NEUTRASOFT entscheidet sich für ProGOV und Partnerschaft mit procilon
NEUTRASOFT entscheidet sich für ProGOV und Partnerschaft mit procilon
Die NEUTRASOFT GmbH & CO. KG, einer der führenden Softwarehersteller im EVU Markt, hat sich für die Softwarelösung ProGOV energy und für eine Vertriebspartnerschaft mit procilon entschieden. Damit gewährleistet das Unternehmen im Rahmen der GPKE und GeLI Gas den sicheren elektronischen Datenaustausch mit seinen Kunden. Der von den Kryptografie- und Sicherheitsspezialisten der procilon entwickelte Daten- und Diensteprozessor ProGOV energy ist speziell auf Energieversorger zugeschnitten. Dabei wurden alle Anforderungen im Bereich des sicheren…
Sie lesen gerade: ProGOV-basierter Rechenzentrumsbetrieb der infra fürth dienstleistung gmbh setzt auf Informationssicherheit