openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Jahre sheego – Eine Erfolgsstory

Bild: Zwei Jahre sheego – Eine Erfolgsstory
sheego mit deutlich zweistelligem Umsatzzuwachs im laufenden Geschäftsjahr
sheego mit deutlich zweistelligem Umsatzzuwachs im laufenden Geschäftsjahr

(openPR) sheego, die Marke für modeorientierte Frauen ab Konfektionsgröße 40, feiert zweijähriges Bestehen. Das Label für große Größen wurde im Januar 2009 von der Schwab Versand GmbH eingeführt und zieht heute eine deutlich positive Bilanz. Im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 (Ende 28.02.2011) hat das Spezialkonzept sheego einen prognostizierten Umsatz von über 60 Mio. EUR erwirtschaftet. Das entspricht im Vergleich zum vergangenen Geschäftsjahr einer Steigerung von ca. 40 Prozent. Herausragender Wachstumsmotor ist das Online-Geschäft. Schon jetzt beläuft sich der Anteil der Kunden, die über den Shop bestellen, auf fast 60 Prozent und wächst überproportional.



Petra Scharner-Wolff, Sprecherin der Geschäftsführung von Schwab, bestätigt: „Die positive Umsatzentwicklung der beiden ersten Jahre gibt uns Recht. Das Konzept, nämlich die Fokussierung der Investitionen zum Ausbau des Spezialversenders, ist aufgegangen.“ Als der Schwab Versand in das stark wachsende Marktsegment für große Größen eintrat, schloss der Universalversender damit eine bedeutende Marktlücke. Die Marke richtet sich an modeorientierte Frauen zwischen 25 und 55 Jahren. Mit über 840.000 Kunden hat sich das Label, das deutschlandweit Kleidung, Schuhe und Accessories per Katalog und Webshop vertreibt, inzwischen erfolgreich am Markt etabliert. Bis Ende 2011 erwartet sheego die Millionste Kundin. „Unsere Kundin schätzt sehr unser Gespür für modische Trends und die große Auswahl sowie die Qualität und Passform der sheego-Mode“, fasst Scharner-Wolff die Ergebnisse einer aktuellen Kundenumfrage zusammen.

Neue Kampagne „Wir lieben Fashion-Details“
In die Frühjahr-/Sommer-Saison 2011 startet sheego mit der Kampagne „Wir lieben Fashion-Details“. „Ziel der Kampagne ist, die Modekompetenz von sheego zu stärken und uns gegenüber dem Wettbewerbsumfeld zu differenzieren“, erklärt Helmut Steffen, Geschäftsführer vom Schwab Versand und verantwortlich für die Marke sheego. „Im vergangenen Jahr hat sheego mit dem innovativen Online-Magazin „Fashion update“ bereits den ersten erfolgreichen Schritt in die virtuelle Modewelt getätigt. Nun folgt der nächste Coup in Form von weiteren, innovativen und spielerisch anwendbaren Online-Tools im Webshop.“ 130 Artikel mit besonderen Einzelheiten wie Pailletten, Stickereien oder Rüschen wurden ausgewählt und sind nun auf der neuen Microsite des sheego-Shops erlebbar. Durch verschiedene Online-Anwendungen können die Details in einer virtuellen Modenschau mit interaktiven Elementen und Steuerungsmöglichkeiten entdeckt werden. Auf einer Collage haben die Kundinnen die Möglichkeit, zwischen Fotos und Videos auf Shoppingtour zu gehen. Die integrierte Navigation ermöglicht es den Besuchern wie in einem Computerspiel selbst durch die Filme und Bilder zu steuern. Gefällt ihnen ein Style besonders gut, können sie in den Clips mit einer virtuellen Kamera Fotos aufnehmen. Das Bild kann anschließend via E-Mail oder Facebook-Post an Freunde weitergeleitet werden und das Kleidungsstück aus dem Film natürlich auch unmittelbar bestellt werden. Die „virtuelle Kamera“ wird auf der Microsite erstmals umgesetzt. Die Technik, die Fashion im Web-Shop nahbar und erlebbar macht, soll künftig auch für andere Themen auf der Homepage und Facebook-Fanpage verwendet werden.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Ein Schwerpunkt wird auf dem Ausbau des E-Commerce-Handels und auf der weiteren Fokussierung von Spezialkonzepten liegen. Im März 2011 startet Schwab parallel zum Spezial-Größen-Geschäft für Damen unter dem Markennamen YOUMAN ein Herrensortiment in den Konfektionsgrößen von 48 bis 82 - ein Größenspektrum, das sich in seiner Ausdehnung von anderen Anbietern deutlich unterscheidet. Damit folgt Schwab der Ambition, sich als führender Multichannel-Händler mit wettbewerbsüberlegener Modekompetenz für große Größen zu positionieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div

News-ID: 511931
 1842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Jahre sheego – Eine Erfolgsstory“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schwab Versand GmbH

Bild: Hans van der Blij verstärkt Geschäftsführung des Schwab VersandBild: Hans van der Blij verstärkt Geschäftsführung des Schwab Versand
Hans van der Blij verstärkt Geschäftsführung des Schwab Versand
Seit dem 1. Januar 2015 ist Hans van der Blij neuer Geschäftsführer der Schwab Versand GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der Otto Group. Der 58-jährige Niederländer folgt auf Daniela Angerer, die das Unternehmen Ende August 2014 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Innerhalb der Geschäftsführung verantwortet van der Blij den Bereich Einkauf und ist insbesondere für die Weiterentwicklung der erfolgreichen Marke sheego zuständig, unter der Schwab seit 2009 Mode für Frauen ab Konfektionsgröße 40 vertreibt. Van der Blij bringt langj…
Bild: Zwölf Kurvenstars für sheegoBild: Zwölf Kurvenstars für sheego
Zwölf Kurvenstars für sheego
2.500 Bewerberinnen wollten dabei sein, nur wenige haben es geschafft: Zum zweiten Mal rief die Modemarke sheego Frauen ab Konfektionsgröße 40 auf, sich für den Fashion-Kalender "Kurvenstars 2013" zu bewerben. So nahmen gestern 50 charismatische Frauen mit viel Ausstrahlung, einer großen Portion Weiblichkeit und vollendeten Kurven am großen Kalender-Casting teil. Im Hamburger SDW Studio wählte die hochkarätige Jury - bestehend aus Cassandra Steen, Armin Morbach und Candice Huffine - während des ganztägigen Castings zwölf Kalendermodels aus, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vok Dams: 50 Jahre KommunikationDirekt- Das Buch zur Erfolgsstory der Live-Marketing-BrancheBild: Vok Dams: 50 Jahre KommunikationDirekt- Das Buch zur Erfolgsstory der Live-Marketing-Branche
Vok Dams: 50 Jahre KommunikationDirekt- Das Buch zur Erfolgsstory der Live-Marketing-Branche
… Social-Media-Anwendungen. „In einer anspruchsvollen und lebendigen Branchen-Dokumentation bieten wir einen Überblick über Chronologie, Status quo und Zukunft von Event- und Live-Marketing. ?Eine großformatige Erfolgsstory, die Anregungen für die eigene Arbeit gibt und Perspektiven zukünftiger Entwicklungen aufzeigt.“, so Herausgeber Colja M. Dams, CEO VOK DAMS. Aktuelle …
Bild: PP passgenau für Steitz SecuraBild: PP passgenau für Steitz Secura
PP passgenau für Steitz Secura
… gegründet. Für die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen entwickelte die Frankfurter Eventagentur PP gemeinsam mit Steitz Secura einen maßgeschneiderten Jubiläumsevent. Die Erfolgsstory des traditionsreichen Herstellers von Sicherheitsschuhen war Anlass, im Oktober ein Jubiläumsevent für Mitarbeiter, Geschäftspartner, Kunden und Ehrengäste am Unternehmenssitz …
Bild: McFIT Model Daniel und seine 'Erfolgsstory' dank TB GUIDE Shopping & LifestyleBild: McFIT Model Daniel und seine 'Erfolgsstory' dank TB GUIDE Shopping & Lifestyle
McFIT Model Daniel und seine 'Erfolgsstory' dank TB GUIDE Shopping & Lifestyle
… McFIT MODELS Casting für das Projekt TB GUIDE Shopping & Lifestyle im Sommer und dem Launch des Fashion-und Lifestyle-Guides im November folgt nun on top die „Erfolgsstory“ von McFIT Model Daniel. Dieser setzte sich erfolgreich beim Casting im Sommer für das Innovationsprojekt durch und machte sowohl beim Fotoshooting für den TB GUIDE Shopping & …
Bild: Eine Milliarde Anrufe mit JajahBild: Eine Milliarde Anrufe mit Jajah
Eine Milliarde Anrufe mit Jajah
… später steht das Unternehmen als weltweit führende Kommunikationsplattform mit Partnern wie Intel, Microsoft und Yahoo! da. "Hohe Sprachqualität war nur der Beginn der JAJAH Erfolgsstory", erzählt JAJAH CEO Trevor Healy. "Unser barrierefreies System überzeugt inzwischen über 25 Millionen JAJAH Nutzer. Die Entwicklung von JAJAH wird erst dann vollständig …
Bild: Fünf Jahre MSM AustriaBild: Fünf Jahre MSM Austria
Fünf Jahre MSM Austria
… erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten fünf Jahre bedanken. Mein Dank gilt ebenso allen Kunden und Geschäftspartnern, die uns in den vergangen Jahren begleitet haben und die wir begleiten durften. Ich freue mich auf die nächsten fünf Jahre gemeinsam mit ihnen und auf die Fortsetzung unserer Erfolgsstory“, freut sich Josef André über das Firmenjubiläum.
Bild: Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der GynäkologieBild: Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der Gynäkologie
Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der Gynäkologie
CC Communication Consulting freut sich über Erfolgsstory 1995 entwickelte die CC Communication Consulting® GmbH, die Agentur für den Wissenstransfer im Gesundheitswesen, mit Sitz in Freiburg ein Bildungskonzept zum Thema Baby vielleicht – Impfung bestimmt, um Frauenärzte an das Thema Impfen, gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission heranzuführen. Bis …
Bild: Erste internationale OLAT Konferenz 2008 vom 26.-28.3.08 in ZürichBild: Erste internationale OLAT Konferenz 2008 vom 26.-28.3.08 in Zürich
Erste internationale OLAT Konferenz 2008 vom 26.-28.3.08 in Zürich
Seit dem Jahre 1999 entwickelte sich OLAT zu einer wirklichen Erfolgsstory. Das erste Highlight liess nicht lange auf sich warten: Bereits im Jahre 2000 gewann OLAT den Medida-Prix. In den Folgejahren wurde das Schweizer Learning Management System (LMS) kontinuierlich weiterentwickelt und an Kundenwünsche angepasst. Im Winter 2003 nutzten bereits über …
Bild: Gute Auftragslage und Pitchgewinn für Carpathia EventsBild: Gute Auftragslage und Pitchgewinn für Carpathia Events
Gute Auftragslage und Pitchgewinn für Carpathia Events
… kommenden drei Jahre wird die Agentur das Eventformat „BMW Mountain X-Drive“ in den Alpen und in Südtirol unterstützen. „Dieses Projekt ist für uns eine Erfolgsstory, die wir gerne mit BMW zusammen fortschreiben. Außerdem schärft Carpathia damit weiter das Profil durch die Weiterentwicklung des Bereichs Permanent Services. Diese Weiterentwicklung ist …
Friis & Company neu im Kolibrishop
Friis & Company neu im Kolibrishop
… Taschen des skandinavischen Labels haben mittlerweile Kultstatus und sind weltweit heiß begehrt. Demnächst sind ausgewählte Produkte der topaktuellen Marke auch im Kolibrishop erhältlich. Die Erfolgsstory begann im Jahre 2002: In Dänemark gründete das Ehepaar Lone Friis und Claus Dalgaard Friis & Company. Zum Markenzeichen wurden Krone und königliche …
Bild: Mit 23.000 Anwendern präsentiert sich MEDISTAR seit 20 Jahren als meistinstalliertes ArztinformationssystemBild: Mit 23.000 Anwendern präsentiert sich MEDISTAR seit 20 Jahren als meistinstalliertes Arztinformationssystem
Mit 23.000 Anwendern präsentiert sich MEDISTAR seit 20 Jahren als meistinstalliertes Arztinformationssystem
… aktuellem Stand hat das Software-Unternehmen in dieser Zeitspanne rund 15.000 Praxen ausgestattet und betreut bundesweit rund 23.000 anwendende Ärzte. Eine Erfolgsstory, die auch Geschäftsführer Dipl.-Oec. Sebastian Ledeboer begeistert: „MEDISTAR zeichnet sich seit einem Vierteljahrhundert durch eine hohe und anwenderfreundliche Software-Ergonomie aus. …
Sie lesen gerade: Zwei Jahre sheego – Eine Erfolgsstory