openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spannende akademische Perspektiven für Absolventen von IHK-Bildungsgängen

17.02.201111:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neue Schnellstraße Richtung Bachelor
In den Räumen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Neuss unterzeichneten Prof. Dr. Birger Lang, Präsident der Hochschule, und Dr. Frank Lorenz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Mittlerer Niederrhein, eine neue Kooperationsvereinbarung über verkürzte Studienzeiten für Absolventen von IHK-Bildungsgängen. Interessenten mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, Fachwirte und Betriebswirte mit IHK-Abschluss haben ab sofort die Chance, quer in das berufsbegleitende Bachelor-Studium General Management einzusteigen. Ihre Studienzeit verkürzt sich, je nach Vorqualifikation, um bis zu drei Semester. Beispielsweise dauert der Weg zum Bachelor für Geprüfte Betriebswirte (IHK) damit nur vier Semester plus der Zeit für die Bachelor-Arbeit. Die neue Kooperationsvereinbarung, die in gleicher Weise seit Sommer 2010 schon für Absolventen der IHK Köln gilt, ist besonders interessant für Studieninteressenten aus der Region des EUFH-Standorts in Neuss.



„Diese neue Vereinbarung gibt uns die Möglichkeit, die ausgezeichneten Vorqualifikationen vieler unserer Studieninteressenten jetzt in noch größerem Umfang als bisher anzuerkennen“, betonte Prof. Dr. Birger Lang während der Unterzeichnung in Neuss. „Praxisbezug spielt in unserem Studienkonzept eine besonders wichtige Rolle. Deshalb freut es uns, dass wir auch Vorleistungen honorieren können, denen ein IHK-Abschluss zugrunde liegt. Wie unsere Studiengänge sind die Aus- und Weiterbildungen der IHK auf die Anforderungen in der Wirtschaftswelt von heute ausgerichtet.“

Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet mit der neuen Kooperation einem großen Kreis von jungen Menschen die Chance, an einer Hochschule zu studieren, die das Top-Gütesiegel einer selten vergebenen zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat trägt. Dies ist parallel zur Berufstätigkeit und mit einer erheblichen Zeitersparnis möglich. Ausgelernte Industrie- oder Bankkaufleute steigen beispielsweise gleich ins zweite Semester ein. Fachwirten wird zudem das siebte Semester anerkannt, genauso wie Technischen Betriebswirten, die je nach Vorbildung eventuell sogar gleich ins dritte Semester durchstarten können. Dies gilt sogar in jedem Fall für Betriebswirte (IHK).

Schon seit einiger Zeit kooperiert die EUFH mit Fachschulen in der Region ihrer Standorte in Brühl und Neuss. Staatlich Geprüfte Betriebswirte haben ebenfalls die Möglichkeit zum Quereinstieg in das berufsbegleitende Studium. Der Zusammenarbeit war, ähnlich wie jetzt, ein mehrstufiges Prüfungsverfahren vorausgegangen, in dem die Ausbildungsleistungen und Prüfungsanforderungen mit dem Curriculum des Studiengangs General Management abgeglichen wurden. Die Hochschule hat inzwischen sehr gute Erfahrungen gesammelt. „Wir haben hoch motivierte Studierende, die von Anfang an wissen, was sie wollen“, so Studiengangsleiterin Prof. Dr. Jutta Franke. „Ich bin sicher, dass die Interessenten, die durch die neue Kooperation zu uns kommen werden, unsere Hochschule weiter bereichern werden.“

Eine persönliche Beratung vor der Auffahrt zur Schnellstraße Richtung Bachelor ist jederzeit möglich:

Telefon: 02232/5673-440, E-Mail: E-Mail.

www.eufh.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511451
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spannende akademische Perspektiven für Absolventen von IHK-Bildungsgängen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH (EUFH)

Workshop zur Studienorientierung an der EUFH
Workshop zur Studienorientierung an der EUFH
Informieren kommt vor Studieren Zwischen 16 und 18 Uhr bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Donnerstag, den 29. November in Brühl, Neuss und Aachen jeweils einen Workshop zur Studienorientierung für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Dabei dreht sich alles um die immer vielfältigeren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und um Wege zu mehr Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten. Neben vielen Informationen steht auch die Teilnahme an einem kostenlosen Persönlichkeitstest auf dem Programm. Natürlich informiert die Ho…
Tag der offenen Tür am Campus Brühl
Tag der offenen Tür am Campus Brühl
Informieren kommt vor Studieren Zwischen 10 und 14 Uhr stehen am Samstag, den 6. Oktober alle Türen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl offen. Die Hochschule informiert Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freunde über das duale, praxisnahe Wirtschaftsstudium in den Bereichen Logistik, Handel, Industrie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur oder General Management. Wo liegen die Vorteile des dualen Studiums? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es? Wie finde ich das geeignete Unternehmen für die Praxisphasen während…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medienberufe @ Köln: Ausbildung noch im September 2015 startenBild: Medienberufe @ Köln: Ausbildung noch im September 2015 starten
Medienberufe @ Köln: Ausbildung noch im September 2015 starten
Köln, 11.09.2015. Informier dich und greif zu! Deine Medienkarriere kann noch 2015 starten! Wer jetzt noch eine hochkarätige Ausbildung in einem Medienberuf beginnen möchte, kann sich noch einen Platz an der Berufsakademie für Medienberufe in Köln sichern. Der Lehrgangsstart der Ausbildungen mit IHK-Abschluss ist der 30. September 2015. In allen Bildungsgängen sind noch ein paar Plätze frei. Grafikdesign, Eventmanagement oder Kameraführung! Lerne von und mit Medienprofis und werde Mediengestalter/in Digital und Print, Mediengestalter/in Bil…
Bild: Games: Freie Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss sichernBild: Games: Freie Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss sichern
Games: Freie Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss sichern
… im virtuellen Rundgang bewerten und buchen – VR hat viele Gesichter. So entwickelt sich eine interessante Branche Stück für Stück und schafft tolle Berufsperspektiven. An der School of Games können Interessenten, die das 18. Lebensjahr bereits erreicht haben und über das (Fach-)Abitur verfügen, einen Gamesberuf inklusive Industrie- und Handelskammer-Abschluss …
Bild: Im Trend: Mit Weiterbildungen für Gesundheit, Wellness und Entspannung zum TraumberufBild: Im Trend: Mit Weiterbildungen für Gesundheit, Wellness und Entspannung zum Traumberuf
Im Trend: Mit Weiterbildungen für Gesundheit, Wellness und Entspannung zum Traumberuf
… wichtige Rolle, in größeren Unternehmen wird die Gesundheit der Mitarbeiter sogar direkt am Arbeitsplatz gefördert. Das nötige Know-how für neue berufliche Perspektiven kann an der Fernakademie für Erwachsenenbildung berufsbegleitend per Fernlehrgang erworben werden. Work-Life-Balance ist eines der Zauberworte der heutigen Zeit. Viele Menschen suchen …
Bild: Informiere dich jetzt! Medien-Ausbildung 2015 in Köln noch startenBild: Informiere dich jetzt! Medien-Ausbildung 2015 in Köln noch starten
Informiere dich jetzt! Medien-Ausbildung 2015 in Köln noch starten
Köln, 02.09.2015. Informieren und durchstarten! Wer 2015 noch eine Ausbildung in einem Medienberuf anfangen möchte, hat an der Berufsakademie für Medienberufe in Köln die Chance dazu. Denn für den Lehrgangsstart der Ausbildungen mit IHK-Abschluss am 30. September 2015 sind noch in allen Bildungsgängen Plätze frei. Praxiserfahrung pur! Die Bildungsgänge bei bm - bildung in medienberufen haben einen gestalterischen, technischen oder kaufmännischen Schwerpunkt und bieten berufsbezogenes Medien-Know-how. Werde Mediengestalter/in Digital und Pri…
Bild: Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze sichernBild: Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze sichern
Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze sichern
… digitalen Wandel und die sich immer verändernden Innovationen erweitert. So entwickelt sich eine interessante Branche Stück für Stück weiter und schafft tolle Berufsperspektiven. An der Berufsakademie für Medienberufe können Interessenten, die das 18. Lebensjahr bereits erreicht haben und über die Mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur verfügen, einen …
Bild: Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-HolsteinBild: Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf insgesamt 260 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht dabei von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Besonders ausgeweitet hat die Akademie dabei ihr Angebot an Webinaren, wie Matthias Dütschke, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, berichten kann. "Neben unseren erp…
Bild: Berufsinfotag 2017: (Aus)Bildung wird Karriere | Samstag 18.02.17 von 10 bis 13 UhrBild: Berufsinfotag 2017: (Aus)Bildung wird Karriere | Samstag 18.02.17 von 10 bis 13 Uhr
Berufsinfotag 2017: (Aus)Bildung wird Karriere | Samstag 18.02.17 von 10 bis 13 Uhr
Pillendreher, Durchblicker, Spurensucher: Die Ausbildungsberufe der Eckert Schulen versprechen nicht nur beste Zukunftsperspektiven. Die Absolventen einer Ausbildung bei den Medizinischen Schulen Regenstauf erwarten spannende Tätigkeiten in Apotheken, Kliniken oder Laboren. Zum Berufsinfotag am Samstag, den 18. Februar 2017 von 10 bis 13 Uhr, öffnen …
Bild: Info-Nachmittag: Ausbildung mit IHK-Abschluss in Medienberufen 2014 startenBild: Info-Nachmittag: Ausbildung mit IHK-Abschluss in Medienberufen 2014 starten
Info-Nachmittag: Ausbildung mit IHK-Abschluss in Medienberufen 2014 starten
Köln, 1. September 2014. Du willst 2014 unbedingt noch eine Ausbildung in den Medien starten? An der Berufsakademie für Medienberufe sind in allen Bildungsgängen noch Plätze frei. Denn hier startet das Ausbildungsjahr erst am 30. September 2014! Nutze deine Chance und lerne uns kennen! Wir laden dich ein, am Freitag, den 5. September 2014 um 15:00 Uhr die Info-Veranstaltung unserer Bildungsberaterin Babsy Ueding zu besuchen. Hier informiert sie über die unterschiedlichen Ausbildungen mit IHK-Abschluss, das Bewerbungsverfahren und erklärt dir…
Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of Games
Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of Games
… Mitarbeiter und Schüler erwarten Sie an diesem Tag und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen. Wir zeigen Ihnen gerne Ihre beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten auf. Zudem warten spannende Workshops auf Sie. Berufsakademie für Medienberufe: Ausbildungen mit IHK-Abschluss • Mediengestalter/in Digital und Print (IHK) • Mediengestalter/in Bild …
Bild: Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of GamesBild: Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of Games
Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of Games
… Mittelpunkt. Unsere Dozenten, Mitarbeiter und Teilnehmer erwarten Sie an diesem Tag und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen. Wir zeigen Ihnen gerne Ihre beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten auf. Zudem warten spannende Workshops auf Sie – lernen Sie direkt von den Profis der Branche. Berufsakademie für Medienberufe: Ausbildungen mit IHK-Abschluss • Mediengestalter/in …
Sie lesen gerade: Spannende akademische Perspektiven für Absolventen von IHK-Bildungsgängen