(openPR) Mit der Anfang Januar ins Leben gerufenen neuen Service Line Core Processes unterstützt ESPRiT Consulting nun auch die Kernprozesse seiner Kunden. Dabei legen die Münchener Berater großen Wert darauf, diese Prozesse umfassend zu begleiten – vom Business- über das IT Consulting bis hin zum Projekt- und Programmmanagement. Zunächst konzentriert sich die neue Service Line auf den Markt der Erst- und Rückversicherungen.
MÜNCHEN – 16. Februar 2011 - Die Service Line Core Processes dient Kunden und Interessenten als zentraler Anlaufpunkt, um nicht nur vom Prozess-, Methoden- und Technologiewissen, sondern vor allem vom Fach- und Branchenwissen der ESPRiT Berater zu profitieren. Da in den Kernprozessen der Erst- und Rückversicherer wie Vertrieb/Underwriting, Bestandsführung, Schadens-/Leistungsmanagement, Provisionen oder Zahlungsverkehr besonders reichhaltiges Know-how vorhanden ist, konzentriert sich der neue Geschäftsbereich zunächst auf die Versicherungsbranche. „Mit dem Auf- und Ausbau der neuen Service Line Core Processes manifestieren wir den Trend der letzten zwei Jahre, unseren Kunden in der Erst- und Rückversicherung nicht mehr nur bei der Optimierung ihrer Supportprozesse zu helfen, sondern sie auch in den Kernprozessen zu beraten“, erklärt ESPRiT Partner und Mitbegründer Walter Kuhlmann, der die neue Service Line verantwortlich leitet. „Dieses umfassende und integrierende Leistungsangebot bieten im Bereich der mittelständischen Management- und IT Beratungen nur sehr wenige Mitbewerber an.“
Die SL Core Processes schließt insofern eine „Beratungslücke“, als der Kunde aus der Versicherungsbranche nun auch seine Kernprozesse mit den bewährten ESPRiT Dienstleistungen optimieren kann. Diese reichen vom Business- über das IT Consulting sowie Projekt- und Programmmanagement bis hin zur Implementierung bestimmter IT Lösungen. In diesem Zusammenhang dürfte für Versicherungskunden das tief greifende Know-how von ESPRiT im Bereich SAP for Insurance (mit Fokus auf FS-CD, FS-ICM, FS-CM, FS-PM) von besonderer Bedeutung sein.
Insgesamt besteht die Service Line aus den vier Arbeitsbereichen Rückversicherung Kernprozesse, Risikomanagement/Solvency, Versicherung Kernprozesse und SAP for Insurance.
Im Arbeitsbereich Rückversicherung Kernprozesse bietet ESPRiT folgende Leistungen an:
• Beratung in den Bereichen eBusiness und Industrialisierung;
Underwriting, Schaden, Risiko-Assessment und -Bearbeitung;
• Strategiefindung, Effizienzanalysen, Business-Case-Berechnung;
• Lösungen im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs;
• Business-Architektur-Analysen und Umsetzung von Daten- und System-Architektur.
Im Arbeitsgebiet Risikomanagement / Solvency konzentriert sich die Münchener Management- und IT Beratung auf die Services:
• Solvency – Soll/Ist-Assessment;
• Optimierung der Berechnung, Bereitstellung und Controlling von Risikodaten, -prozessen und -modellen;
• Datenmanagement und -modellierung, Toolauswahl;
• Planung, Konzeption und Umsetzung von Enterprise-Risk- Management-Ansätzen und Data-Warehouse-Konzepten.
Im dritten Arbeitsbereich Versicherung Kernprozesse offeriert ESPRiT:
• Prozessanalysen und Soll-Definitionen;
• Best-Practice-Ansätze und Prozesskataloge;
• Optimierung, Harmonisierung und Standardisierung;
• Modellierung der Soll-Prozesse.
Im vierten und letzen Arbeitsgebiet dreht sich alles um das Branchenpaket SAP for Insurance. Hier bietet ESPRiT:
• Projekt Set-up, Auswahl geeigneter Vorgehensmodelle, Erweiterung um zentrale kundenspezifische Aspekte;
• Implementierungsunterstützung aller Implementierungsphasen von Analyse über Design, Customizing und Realisierung bis hin zur Transition und Stabilisierung.
Mit diesem umfassenden Leistungsportfolio sieht sich ESPRiT gut gerüstet, um gemeinsam mit ihren Kunden die auf die Branche zukommenden Herausforderungen zu meistern.
„Mit dem neuen Geschäftsbereich unterstreicht ESPRiT Consulting ihr großes Branchenwissen im Versicherungsumfeld. Die Service Line Core Processes signalisiert jedem Kunden und Interessenten unsere Fähigkeit, auch bei der Gestaltung und Optimierung von Kernprozessen zu helfen. Wir werden diesen Weg weitergehen und dieses Angebot mit der Zeit auf andere Branchen ausdehnen“, verdeutlicht der Vorstandsvorsitzende der ESPRiT Consulting Karsten Höppner die Ziele seines Unternehmens.







