openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit neuem Geschäftsbereich baut ESPRiT sein Beratungsportfolio aus

16.02.201114:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit der Anfang Januar ins Leben gerufenen neuen Service Line Core Processes unterstützt ESPRiT Consulting nun auch die Kernprozesse seiner Kunden. Dabei legen die Münchener Berater großen Wert darauf, diese Prozesse umfassend zu begleiten – vom Business- über das IT Consulting bis hin zum Projekt- und Programmmanagement. Zunächst konzentriert sich die neue Service Line auf den Markt der Erst- und Rückversicherungen.



MÜNCHEN – 16. Februar 2011 - Die Service Line Core Processes dient Kunden und Interessenten als zentraler Anlaufpunkt, um nicht nur vom Prozess-, Methoden- und Technologiewissen, sondern vor allem vom Fach- und Branchenwissen der ESPRiT Berater zu profitieren. Da in den Kernprozessen der Erst- und Rückversicherer wie Vertrieb/Underwriting, Bestandsführung, Schadens-/Leistungsmanagement, Provisionen oder Zahlungsverkehr besonders reichhaltiges Know-how vorhanden ist, konzentriert sich der neue Geschäftsbereich zunächst auf die Versicherungsbranche. „Mit dem Auf- und Ausbau der neuen Service Line Core Processes manifestieren wir den Trend der letzten zwei Jahre, unseren Kunden in der Erst- und Rückversicherung nicht mehr nur bei der Optimierung ihrer Supportprozesse zu helfen, sondern sie auch in den Kernprozessen zu beraten“, erklärt ESPRiT Partner und Mitbegründer Walter Kuhlmann, der die neue Service Line verantwortlich leitet. „Dieses umfassende und integrierende Leistungsangebot bieten im Bereich der mittelständischen Management- und IT Beratungen nur sehr wenige Mitbewerber an.“
Die SL Core Processes schließt insofern eine „Beratungslücke“, als der Kunde aus der Versicherungsbranche nun auch seine Kernprozesse mit den bewährten ESPRiT Dienstleistungen optimieren kann. Diese reichen vom Business- über das IT Consulting sowie Projekt- und Programmmanagement bis hin zur Implementierung bestimmter IT Lösungen. In diesem Zusammenhang dürfte für Versicherungskunden das tief greifende Know-how von ESPRiT im Bereich SAP for Insurance (mit Fokus auf FS-CD, FS-ICM, FS-CM, FS-PM) von besonderer Bedeutung sein.
Insgesamt besteht die Service Line aus den vier Arbeitsbereichen Rückversicherung Kernprozesse, Risikomanagement/Solvency, Versicherung Kernprozesse und SAP for Insurance.

Im Arbeitsbereich Rückversicherung Kernprozesse bietet ESPRiT folgende Leistungen an:
• Beratung in den Bereichen eBusiness und Industrialisierung;
Underwriting, Schaden, Risiko-Assessment und -Bearbeitung;
• Strategiefindung, Effizienzanalysen, Business-Case-Berechnung;
• Lösungen im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs;
• Business-Architektur-Analysen und Umsetzung von Daten- und System-Architektur.

Im Arbeitsgebiet Risikomanagement / Solvency konzentriert sich die Münchener Management- und IT Beratung auf die Services:
• Solvency – Soll/Ist-Assessment;
• Optimierung der Berechnung, Bereitstellung und Controlling von Risikodaten, -prozessen und -modellen;
• Datenmanagement und -modellierung, Toolauswahl;
• Planung, Konzeption und Umsetzung von Enterprise-Risk- Management-Ansätzen und Data-Warehouse-Konzepten.

Im dritten Arbeitsbereich Versicherung Kernprozesse offeriert ESPRiT:
• Prozessanalysen und Soll-Definitionen;
• Best-Practice-Ansätze und Prozesskataloge;
• Optimierung, Harmonisierung und Standardisierung;
• Modellierung der Soll-Prozesse.

Im vierten und letzen Arbeitsgebiet dreht sich alles um das Branchenpaket SAP for Insurance. Hier bietet ESPRiT:
• Projekt Set-up, Auswahl geeigneter Vorgehensmodelle, Erweiterung um zentrale kundenspezifische Aspekte;
• Implementierungsunterstützung aller Implementierungsphasen von Analyse über Design, Customizing und Realisierung bis hin zur Transition und Stabilisierung.

Mit diesem umfassenden Leistungsportfolio sieht sich ESPRiT gut gerüstet, um gemeinsam mit ihren Kunden die auf die Branche zukommenden Herausforderungen zu meistern.
„Mit dem neuen Geschäftsbereich unterstreicht ESPRiT Consulting ihr großes Branchenwissen im Versicherungsumfeld. Die Service Line Core Processes signalisiert jedem Kunden und Interessenten unsere Fähigkeit, auch bei der Gestaltung und Optimierung von Kernprozessen zu helfen. Wir werden diesen Weg weitergehen und dieses Angebot mit der Zeit auf andere Branchen ausdehnen“, verdeutlicht der Vorstandsvorsitzende der ESPRiT Consulting Karsten Höppner die Ziele seines Unternehmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511173
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit neuem Geschäftsbereich baut ESPRiT sein Beratungsportfolio aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESPRiT Consulting AG

SAP bestätigt ESPRiT im Special Expertise Programm und verschiedenen Collaborative Business Initiativen
SAP bestätigt ESPRiT im Special Expertise Programm und verschiedenen Collaborative Business Initiativen
München – 05. Mai 2011. Mit dem Special Expertise Programm (SEP) bezeichnet die SAP Programme, die das besondere Wissen von Beratungsunternehmen in bestimmten Geschäftsfeldern unterstreichen. Ziel der Collaborative Business Initiative ist die verstärkte Zusammenarbeit von SAP und dem Partner sowie die Bereitstellung von abgestimmten Lösungskonzepten in definierten Bereichen. Die SAP Partner müssen sich für diese Programme und Initiativen jährlich neu qualifizieren. "Diese Programme unterstreichen unser Know-how in diesen Bereichen und beleg…
Bild: Kunden verlangen von Beratern vor allem Verlässlichkeit und KreativitätBild: Kunden verlangen von Beratern vor allem Verlässlichkeit und Kreativität
Kunden verlangen von Beratern vor allem Verlässlichkeit und Kreativität
Am wichtigsten ist Kunden von Management- und IT Beratern offenbar die Einhaltung von Zusagen, das Lösen von Problemen und der erklärte Wille des Beraters, ihre Projekte erfolgreich zu gestalten. Erst danach kommen die harten Kriterien wie Beraterqualität, Fach-, Branchen- und Methodenkompetenz zum Tragen. Diese Auskünfte gaben 152 IT Verantwortliche grosser und mittelständischer Unternehmen in der jährlichen Kundenbefragung der ESPRiT Consulting AG. MÜNCHEN – 03. März 2011. Nach insgesamt 18 Kriterien fragte ESPRiT Consulting ihre Kunden, u…

Das könnte Sie auch interessieren:

WASSERMANN & KRESS erweitert dank ESPRIT Mold
WASSERMANN & KRESS erweitert dank ESPRIT Mold
Formenbau ist mit ESPRIT 2009 auch standardmäßig enthalten! Die Firma Wassermann & Kress, gegründet 1990 mit Sitz in Karlstein (in der Nähe von Hanau) ist ein modernes, mittel-ständisches Unternehmen mit 16 Mitarbeitern. Wassermann & Kress hat sich im Zulieferbereich auf kleine und mittlere Losgrößen sowie Einzelteile spezialisiert. Getreu dem …
FACT-Finder: Urlaub vom Suchstress
FACT-Finder: Urlaub vom Suchstress
… Online-Shops. Die fehlertolerante Suche arbeitet sprachenübergreifend und kommt in immer mehr internationalen Webshops zentral zum Einsatz. Umsätze im E-Commerce lassen sich mit dieser zuvorkommenden Verkaufshilfe deutlich steigern. Für Rückfragen: Dr. Burkhard Schäfer Omikron Data Quality GmbHGeschäftsbereich FACT-Finder Pfälzerstraße 35 75177 Pforzheim
Veränderungen im Management der elephantconsulting GmbH
Veränderungen im Management der elephantconsulting GmbH
… und Maintenance spezialisiert. Seine Aufgabe bei elephantconsulting wird es sein, einen neuen Geschäftsbereich in diesen Themengebieten aufzubauen. Dadurch soll das Beratungsportfolio des Unternehmens, das sich bisher hauptsächlich auf die Themen Business Intelligence, Enterprise Group Management, Enterprise Resource Planning und Customer Relationship …
Bild: vacantum begrüßt neue PersonalberaterinnenBild: vacantum begrüßt neue Personalberaterinnen
vacantum begrüßt neue Personalberaterinnen
… vacantum zwei langjährig erfahrene Personalberaterinnen als neue Partnerinnen. Mit einschlägiger Erfahrung in den Feldern Energie- und Politikberatung sowie Banken-, Versicherungs- und Verlagswesen ergänzen sie das vorhandene Beratungsportfolio optimal. vacantum stärkt damit seine Position als eine der führenden Personalberatungen im Consultingumfeld.
Kienbaum baut Geschäftsbereich NewPlacement aus und gewinnt vier neue Berater
Kienbaum baut Geschäftsbereich NewPlacement aus und gewinnt vier neue Berater
… Einstieg bei Kienbaum als Regionalmanager eines Beratungsunternehmens zuständig für Strategie und Umsetzung in den Beratungsfeldern Karriereberatung und Trennungsmanagement. „Wir richten unser Beratungsportfolio strategisch auf die Herausforderungen in den Bereichen People und Organization bei unseren Kunden aus. Diese Herausforderungen bringen immer wieder …
Bild: Bund fördert Unternehmensberatung für kleine und mittlere UnternehmenBild: Bund fördert Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Bund fördert Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen
… Fragen der Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen, Unternehmensrating. Weitere Informationen stehen unter http://www.hkp-consulting.de/html/beratungsfoerderung.html zur Verfügung H.K.P. CONSULTING erweitert Beratungsportfolio Vor dem Hintergrund der bereits angesprochenen Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen …
UNIORG bietet als "Early Partner" für SAP Business ByDesign nun Beratung für komplettes SAP-Produktspektrum
UNIORG bietet als "Early Partner" für SAP Business ByDesign nun Beratung für komplettes SAP-Produktspektrum
… sofort mit zu den "Early Partners" für das neue Mittelstandsprodukt SAP Business ByDesign zu gehören. Damit setzt UNIORG seinen erfolgreichen Wachstumsprozess fort, komplettiert sein Beratungsportfolio und wird mit seinen Dienstleistungen nun das ganze Spektrum an SAP-Produkten abdecken. "Es freut uns sehr, dass wir mit zu den Unternehmen gehören, die …
Bild: ESPRiT ernennt zwei neue Associate PartnerBild: ESPRiT ernennt zwei neue Associate Partner
ESPRiT ernennt zwei neue Associate Partner
… Management mit dem Schwerpunkt Outsourcing Beratung tätig. Walter Kuhlmann, der die Service Line Core Processes als Partner verantwortet, freut sich über die Verstärkung für den jüngsten Geschäftsbereich der Management- und IT Beratung. "Mit dem Auf- und Ausbau der neuen Service Line Core Processes manifestieren wir den Trend der letzten zwei Jahre, …
Bild: Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoftBild: Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoft
Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoft
… neuen Prozessoptimierungs-Lösungen ziehen. Gleichzeitig bleiben die Investitionen exakt kalkulierbar. Verbesserte Kundennähe, Qualitätssicherung und ein den Projekten nachgelagertes erweitertes Beratungsportfolio werden mit dem neuen Customer Care Services Programm umgesetzt. Durch seine langjährige Tätigkeit bei ReadSoft als Senior Projektmanager verfügt …
Bild: Deutsches Finanzkontor AG: DFK Business Club trifft sich zu VIP-Event in DüsseldorfBild: Deutsches Finanzkontor AG: DFK Business Club trifft sich zu VIP-Event in Düsseldorf
Deutsches Finanzkontor AG: DFK Business Club trifft sich zu VIP-Event in Düsseldorf
… Qualität“ will die DFK AG diesen Erfolgsweg 2012 fortsetzen. „Qualität“ – das bedeutet bei der Deutsches Finanzkontor AG vor allem: Spitzenprodukte, ein vielseitig aufgestelltes Beratungsportfolio, aber auch höchste Standards in Sachen Aus- und Weiterbildung. Business Club President Valeri Spady stellte in Düsseldorf klar, wie Qualität die Voraussetzung für …
Sie lesen gerade: Mit neuem Geschäftsbereich baut ESPRiT sein Beratungsportfolio aus