openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verjüngungskur von innen – Mennicke Rohrbau im Close-Fit-Einsatz für die Stadtwerke Amberg

16.02.201108:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Verjüngungskur von innen – Mennicke Rohrbau im Close-Fit-Einsatz für die Stadtwerke Amberg

(openPR) Bundesregierung und der Europäische Rat wollen die Förderung von Energieeffizienz in Zukunft stärker ausbauen. Zentraler Akteur bei der Umsetzung der Ziele in Deutschland sind die Stadtwerke. Seit über 100 Jahren versorgen sie die Bürger mit Strom, Wärme und vor allem mit Trinkwasser. Für den Universalversorger Stadtwerke Amberg renovierte Mennicke Rohrbau eine Trinkwasserleitung mit der Close-Fit-Technik.



Beim Energiegipfel Anfang Februar bestimmten die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten die Grundlagen der künftigen EU-Energiepolitik. Im Kern sehen die Beschlüsse eine intensivere Förderung der Energieeffizienz vor. Für deutsche Stadtwerke ist das Thema Energieeffizienz längst eine geübte Praxis. Beim sparsamen Umgang mit Strom und Heizung beraten und unterstützen auch die Stadtwerke Amberg. Seit den 1940-er Jahren ist der Universalversorger in der oberpfälzischen Region im Dienst. Am zweitstärksten von den Abnehmern genutzt wird neben Elektrizität das Trinkwasser aus den umliegenden Bergquellen. Mennicke Rohrbau sanierte für das bayerische Versorgungsunternehmen eine Trinkwasserleitung (DN 150) von rund einem Kilometer.

Faltliner statt Skalpell

Rohrbrüche und Versorgungsausfälle der maroden Gussrohrleitung hatten einen Anti-Aging-Eingriff auf den Plan gerufen. Mittels Faltrohr statt Skalpell setzte Mennicke die Erneuerung nahezu grabungsfrei um. „Eine neue Trasse war in diesem Fall unnötig“, erläutert Rupert Pröll, Leiter der Rohrsanierungstechnik, die Vorteile des Close-Fit-Verfahrens. „Gleiches gilt für das Aufbrechen des Bodens und den absperrbedingten Verkehrsstopp“. Um die Weiterversorgung der Anwohner ungeachtet der Arbeiten zu sichern, installierte Mennicke oberirdisch eine provisorische PE-HD Leitung Da 63. Federstrahlkratzer reinigten das bestehende Altrohr aus, während eine Kamera-Befahrung Durchgangsdaten aus dem Rohrinneren lieferte.

Nach dem Einziehen des Faltliners über Motorseilwinden sorgte die Erwärmung mit Dampf dafür, dass das Rohr sich in seine ursprünglich runde Form zurückformte, bis es schließlich ohne Ringspalt (close-fit) an dem Mantelrohr anlag. Passgenau eingebracht wurde aber nicht nur der Liner. „Dank der hohen Ausführungsqualität“, so Pröll, „konnten alle Schritte von der Freilegung des Rohrstrangs bis zur Anbindungder Hausanschlüsse an den rückgeformten Faltliner reibungslos abgewickelt werden.“

Durch ein umfassendes Know-how im Bereich der Wasserversorgung renovierte Mennicke die lädierte Rohrleitung zuverlässig und schnell. Den durstigen Familien in der Oberpfalz kann das Amberger Quellwasser nun wieder ungehindert und sicher zufließen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510856
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verjüngungskur von innen – Mennicke Rohrbau im Close-Fit-Einsatz für die Stadtwerke Amberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mennicke Rohrbau GmbH

Bild: Sanierung alter Wasserleitungen mittels Close-Fit-LiningBild: Sanierung alter Wasserleitungen mittels Close-Fit-Lining
Sanierung alter Wasserleitungen mittels Close-Fit-Lining
Mennicke führt Reha-Maßnahme am Wasserversorgungsnetz im Schwabinger Westen durch Die Stadtwerke München garantieren ihren Kunden die Einhaltung bester Trinkwasserqualität von der Quelle bis zur Wasseruhr. Eine wichtige Komponente bei der Wahrung der hohen Wassergüte ist die Instandhaltung und regelmäßige Wartung des 3.200 Kilometer langen Trinkwassernetzes der bayerischen Landeshauptstadt. Im Bereich der Belgradstraße in Schwabing-West sind die Wasserrohre teilweise bis zu 100 Jahre alt. Um weiterhin eine einwandfreie Versorgung der Haushal…
Bild: GFK-Lining bringt Kanalsystem auf Vordermann – Mennicke saniert bei Diehl Metall am Standort RöthenbachBild: GFK-Lining bringt Kanalsystem auf Vordermann – Mennicke saniert bei Diehl Metall am Standort Röthenbach
GFK-Lining bringt Kanalsystem auf Vordermann – Mennicke saniert bei Diehl Metall am Standort Röthenbach
Ihr Händchen für größte Genauigkeit unter Zeitdruck hatten die Rohrleitungsspezialisten aus Nürnberg bereits Anfang letzten Jahres bei der erfolgreichen Neuverlegung einer Abwasserleitung anlässlich des Umbaus einer Produktionshalle am Diehl Standort Röthenbach unter Beweis stellen können. Diesmal standen anspruchsvolle Sanierungsmaßnahmen am Kanalnetz des Werksgeländes an, für die Diehl wieder auf das Know-how von Mennicke vertraute. Neben der Erneuerung eines 18 Meter langen Kanals DN 300 auf dem Werksgelände musste ein 13 Meter langer Abw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heilsamer Sprudel neu geleitet – Mennicke Rohrbau installiert Zirkulationsleitung in Bad KissingenBild: Heilsamer Sprudel neu geleitet – Mennicke Rohrbau installiert Zirkulationsleitung in Bad Kissingen
Heilsamer Sprudel neu geleitet – Mennicke Rohrbau installiert Zirkulationsleitung in Bad Kissingen
Erholung, Fitness, Gesundheit – die drei Gebote für das körperliche und seelische Wohlbefinden stehen hoch im Kurs, die Branche floriert. Auch die Mennicke Rohrbau GmbH wirkt am Wellness-Trend mit. Für das heilende Quellwasser im Kurort Bad Kissingen richtete Mennicke eine neue Verbindungsleitung ein. Ob als Trink- oder Badekur, das Heilwasser von Bad …
Bild: Kristallklar von den Alpen in die City – Mennicke Rohrbau saniert Trinkwasserleitung für Stadtwerke MünchenBild: Kristallklar von den Alpen in die City – Mennicke Rohrbau saniert Trinkwasserleitung für Stadtwerke München
Kristallklar von den Alpen in die City – Mennicke Rohrbau saniert Trinkwasserleitung für Stadtwerke München
… Jahren strömte Wasser aus der Isar erstmals durch Turbinen und erzeugte Strom aus Wasserkraft. Heute wird so knapp ein Viertel der erneuerbaren Energie gewonnen. Die Stadtwerke München nehmen bei der nachhaltigen Stromgewinnung eine Vorreiterrolle ein. Mehr als eine Energieressource fließt das Wasser aus den Alpen zugleich als das Lebensmittel Nummer …
Bild: Grabenlos für den Naturschutz – Mennicke Rohrbau saniert für Wassergruppe Marktheidenfeld mit Close-Fit-LiningBild: Grabenlos für den Naturschutz – Mennicke Rohrbau saniert für Wassergruppe Marktheidenfeld mit Close-Fit-Lining
Grabenlos für den Naturschutz – Mennicke Rohrbau saniert für Wassergruppe Marktheidenfeld mit Close-Fit-Lining
… dienen mehr als zehn Naturparks zur Trinkwassergewinnung, so auch das Naturschutzgebiet Weihersgrund. Zur Erhaltung einer ausgezeichneten Wasserqualität rehabilitierte Mennicke im Gewinnungsgebiet bei Marktheidenfeld Brunnenleitungen im Close-Fit-Verfahren. Klar und unbelastet versorgen die Quellen im Naturschutzgebiet Weihersgrund über drei Tiefbrunnen …
Bild: Aus Alt mach Neu – Mennicke saniert Leitungssystem bei Merck KGaA Standort Gernsheim mit Close-FitBild: Aus Alt mach Neu – Mennicke saniert Leitungssystem bei Merck KGaA Standort Gernsheim mit Close-Fit
Aus Alt mach Neu – Mennicke saniert Leitungssystem bei Merck KGaA Standort Gernsheim mit Close-Fit
… Ende vergangenen Jahres zur Erneuerung des Leitungssystems am Standort Gernsheim, um die zukünftige Versorgungssicherheit für alle laufenden Unternehmensprozesse sicherzustellen. Die Mennicke Rohrbau GmbH sanierte die Leitungen umweltschonend und kostengünstig mit dem bewährten Close-Fit Lining. Ökonomische Rohrsanierung: Close-Fit spart Ressourcen und …
Bild: Sanierung alter Wasserleitungen mittels Close-Fit-LiningBild: Sanierung alter Wasserleitungen mittels Close-Fit-Lining
Sanierung alter Wasserleitungen mittels Close-Fit-Lining
Mennicke führt Reha-Maßnahme am Wasserversorgungsnetz im Schwabinger Westen durch Die Stadtwerke München garantieren ihren Kunden die Einhaltung bester Trinkwasserqualität von der Quelle bis zur Wasseruhr. Eine wichtige Komponente bei der Wahrung der hohen Wassergüte ist die Instandhaltung und regelmäßige Wartung des 3.200 Kilometer langen Trinkwassernetzes …
Bild: Abenteuerliche Arbeiten in Garching – Mennicke saniert Rohrleitungen in kampfmittelgefährdetem GebietBild: Abenteuerliche Arbeiten in Garching – Mennicke saniert Rohrleitungen in kampfmittelgefährdetem Gebiet
Abenteuerliche Arbeiten in Garching – Mennicke saniert Rohrleitungen in kampfmittelgefährdetem Gebiet
… keiner der Mitarbeiter die neu erlernten Kenntnisse anwenden.“ Herausforderung Hauptverkehrsstraße Der außergewöhnlichen Vorbereitung folgten ab Oktober 2012 die routinierten Sanierungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke München. Insgesamt verlegt das Team von Mennicke ca. 735 Meter duktile Gussrohre DN 200 im offenen Verfahren, wobei der Straßenaufbruch, …
Bild: Trend klimafreundliche Fernwärme – Mennicke baut Versorgungsnetz in München ausBild: Trend klimafreundliche Fernwärme – Mennicke baut Versorgungsnetz in München aus
Trend klimafreundliche Fernwärme – Mennicke baut Versorgungsnetz in München aus
… rund 700 km Länge ist das Münchner Fernwärmenetz eines der größten Europas. Im Zuge einer rund 200 Millionen Euro schweren Ausbauoffensive haben es sich die Stadtwerke München (SWM) zum Ziel gesetzt, die Versorgung mit der klimafreundlichen Energie in den nächsten Jahren noch weiter voranzutreiben. Für die Mennicke Rohrbau GmbH sind Fernwärmeprojekte …
Bild: Mit Biogas ans Klimaziel - Mennicke Rohrbau verlegt BiogasleitungBild: Mit Biogas ans Klimaziel - Mennicke Rohrbau verlegt Biogasleitung
Mit Biogas ans Klimaziel - Mennicke Rohrbau verlegt Biogasleitung
Während in Kopenhagen keine Einigung über die Obergrenzen für den CO²-Ausstoß erzielt wurde, wird in Bayern bereits gebaut. Die Mennicke Rohrbau GmbH installierte für Bioenergie Dösingen eine Biogasleitung. Durch den besonderen Stellenwert des Energieträgers Biogas gewinnen Biogasleitungen im Rohrbau zunehmend an Bedeutung. Seit Jahren erfreut sich der …
Bild: Wasser auf die Innovationsmühlen – Mennicke Rohrbau installiert Brunnenwasserleitung im Industriepark HöchstBild: Wasser auf die Innovationsmühlen – Mennicke Rohrbau installiert Brunnenwasserleitung im Industriepark Höchst
Wasser auf die Innovationsmühlen – Mennicke Rohrbau installiert Brunnenwasserleitung im Industriepark Höchst
… im Aufwind. Auch an Europas größtem Standort für Chemie und Pharma steht das Rad der Entwicklung nicht still. Damit das so bleibt, sichert die Mennicke Rohrbau GmbH mit einer neuen Brunnenwasserleitung eine stabile Wasserversorgung des Industrieparks. Ob Papyrus oder Kunststoffclip – die Entwicklung neuer Produkte braucht Wasser. Im Industriepark Höchst, …
Bild: Sicher, schnell, sauber – Mennicke Rohrbau sichert klares Wasser in Nürnberger GroßklärwerkBild: Sicher, schnell, sauber – Mennicke Rohrbau sichert klares Wasser in Nürnberger Großklärwerk
Sicher, schnell, sauber – Mennicke Rohrbau sichert klares Wasser in Nürnberger Großklärwerk
… Abwassertechnik konstant mit der Note „gut bis sehr gut“. Auch das Nürnberger Klärwerk 1 leistet hierzu seinen Beitrag und das seit fast 80 Jahren. Mennicke Rohrbau erneuerte im fränkischen Traditionsklärwerk Teile der Anlage und optimierte die Arbeitsabläufe. Privathaushalte und die Industrie produzieren jährlich riesige Abwassermengen. Bundesweit sind es etwa …
Sie lesen gerade: Verjüngungskur von innen – Mennicke Rohrbau im Close-Fit-Einsatz für die Stadtwerke Amberg