openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investitionssicherheit mit eGECKO-CONTROL: GoB-/GoBS-Testierung erneuert

17.06.200514:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die CSS GmbH, Softwarespezialist für Controlling, Rechnungs- und Personalwesen, erhält für eGECKO-CONTROL Rechnungswesen erneut das Prüfsiegel durch Ernst & Young. Die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testiert der Lösung die Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) und der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS).



Künzell, den 15.06.2005 – Gegenstand der Beurteilung von eGECKO-CONTROL Rechnungswesen war ein umfangreiches Prüfungsverfahren gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für die Buchhaltung, Erteilung und Verwendung von Softwarebescheinigungen, Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie und GoBS. Hinsichtlich der Funktionalität wurde eGECKO-CONTROL einer kritischen Durchsicht unterzogen.

Die Prüfung von Buchführungssystemen dient in erster Linie dazu, um unter Einbeziehung aller maschinellen und manuellen Verfahren eine vollständige, richtige, zeitgerechte und geordnete sowie für einen sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit nachvollziehbare Buchführung sicherzustellen. Die Einhaltung der GoB bzw. GoBS wird durch die Berücksichtigung allgemeiner Sicherheits-Informationskriterien wie Datensicherheit und Datenschutz, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Autorisierung, Authentizität und Verbindlichkeit unterstützt. Aber nicht nur im Bereich Rechnungswesen kann die Lösung von CSS überzeugen, auch im Personalwesen ist eGECKO-CONTROL jüngst mit dem höchsten Qualitätssiegel der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zertifiziert worden. Für IT-Entscheider und Interessenten sind die Auszeichnungen vor diesem Hintergrund ein wichtiges Kriterium, um ein Höchstmaß an Investitionssicherheit beim Softwarekauf zu gewährleisten. Das Ernst & Young Testat bietet den eGECKO-CONTROL Anwendern eine große Zeit- und damit Kostenersparnis bei der Wirtschaftsprüfung, da durch aussagekräftige Auswertungen und die nachweislich korrekte Verbuchung von Geschäftsvorfällen die Arbeit der Wirtschaftsprüfer im Unternehmen um ein Vielfaches minimiert wird. Zudem werden Zertifizierungen dieser Art zunehmend von den Wirtschaftsprüfern gefordert. Das Testat sowie das GKV-Zertifikat stehen unter www.css.de in der Rubrik “Zertifikate und Auszeichnungen“ zum Download bereit.

Hintergrundinformation zur CSS GmbH: Seit Gründung der CSS GmbH 1984 richtet das Unternehmen seinen Fokus auf die Entwicklung und die Vermarktung innovativer Softwarelösungen für das Finanzwesen. Das eGECKO-CONTROL deckt die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft sowie Controlling branchenübergreifend ab. Die Kernkompetenzen von CSS zeichnen sich durch die Verbindung tiefer betriebswirtschaftlicher Funktionalität mit neuster Technologie aus – Garantie für die Stabilität und die Effizienz von Geschäftsprozessen. Heute zählt die CSS GmbH zu den führenden internationalen Herstellern kaufmännischer Software: Über 3000 Installationen in acht Sprachen verdeutlichen ihre Marktstärke. Heute gehören weltweit agierende Konzerne wie Sixt Autoleasing, NKD Vertriebs GmbH, Bickhardt Bau AG, Kögel Fahrzeugwerke GmbH, Windsor Damen- und Herrenbekleidung GmbH, Tom Tailor AG u.v.m. zur Kundenbasis der CSS Gruppe.

Pressekontakt
CSS GmbH
Verena Quell

Justus-Liebig-Str. 2-4
36093 Künzell
Fon: +49 (661) 9392-71
Fax: +49 (661) 9392-70
E-Mail
www.css.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 51053
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investitionssicherheit mit eGECKO-CONTROL: GoB-/GoBS-Testierung erneuert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSS GmbH

CSS Thementag Personalwirtschaft am 12. Mai 2011
CSS Thementag Personalwirtschaft am 12. Mai 2011
Künzell, den 14. April 2011 – Die CSS GmbH aus Künzell/Fulda lädt am 12. Mai 2011 zum Thementag Personalwirtschaft ein: Experten aus Wirtschaft & Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends in Fachvorträgen und Spezialforen. Themenschwerpunkte sind: aktuelle und geplante Änderungen im Lohnsteuer- und Arbeitsrecht, die Reformgesetze im Sozialversicherungsrecht und deren Auswirkungen, Personalbeschaffung durch Web 2.0 und Social Media, optimal vernetzte Unternehmensprozesse durch ein integriertes Personalmanagement sowie die Frage, wie …
CSS Thementage 2011: Schwerpunkt Controlling am 31.03.2011
CSS Thementage 2011: Schwerpunkt Controlling am 31.03.2011
Künzell, den 11. März 2011 – Die CSS GmbH aus Künzell/Fulda lädt zu den Thementagen 2011 ein: Der Startschuss fällt am 31.03.2011 mit dem Thementag Controlling, am 12.05.2011 folgt der Thementag Personalwirtschaft und am 29.09.2011 der Thementag Rechnungswesen. Experten aus Wirtschaft & Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends in Fachvorträgen und Spezialforen. Themenschwerpunkte des Thementags Controlling sind: aktuelle Anforderungen an die Controller, Corporate Governance und Basel III, geeignete Werkzeuge für die Unternehmensp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erneut GoBS-Testat für HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung
Erneut GoBS-Testat für HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung
Die Programme HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung erfüllen die „Grundsätze ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme“ (GoBS). Damit bieten die Lösungen die technologischen Voraussetzungen für eine Buchhaltung nach den „Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung“ (GoB). Dies ist das Ergebnis einer Prüfung der aktuellen Programmversion 2.00 durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wie Hersteller HS - Hamburger Software (HS) meldet. Elektronische Meldefunktionen integriert Neben dem Ausdruck von umsatzsteuerlichen Auswer…
eGECKO-CONTROL für Deutschland und Schweiz gemäß GoBS testiert
eGECKO-CONTROL für Deutschland und Schweiz gemäß GoBS testiert
… Buchhaltungsexperten sind die Auszeichnungen führender Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vor diesem Hintergrund ein wichtiges Kriterium, um bei Softwareevaluationsprojekten ein Höchstmaß an Investitionssicherheit zu gewährleisten. Anwender profitieren mit eGECKO-CONTROL von einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Bilanzprüfung, da durch aussagekräftige …
PS 880 Zertifikat der UIMCert für international vertriebene Buchhaltungssoftware
PS 880 Zertifikat der UIMCert für international vertriebene Buchhaltungssoftware
Die Buchhaltungssoftware Unicount des belgischen Unternehmens SDP, 9100 Sint-Niklaas, Belgien, wurde von der UIMCert erfolgreich einer Begutachtung nach dem deutschen Standard IDW PS 880 unterzogen und mit dem entsprechenden Testat versehen. Es handelt sich hierbei um eine mittelständische Buchhaltungssoftware, die von dem belgischen Hersteller bei multinational operierenden mittelständischen Unternehmen eingesetzt wird und die für die deutschen Niederlassungen dieser Unternehmen natürlich den deutschen Standards und Ordnungsmäßigkeitsanforde…
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
AvenDATA Gruppe präsentiert dieses Jahr auf der CeBIT 2007 in Hannover ihre Lösungen zum Thema Abschaltung Altsysteme, GDPdU, IFRS und digitale Signatur. Die AvenDATA Gruppe ist dieses Jahr wieder auf der CeBIT 2007 in Hannover zusammen mit ihren Partnern der Schleupen AG und der solutions for partners AG vertreten. In Halle 1 Stand D 51 werden die aktuellen Entwicklungen in den verschiedenen Themenschwerpunkten vorgestellt. Die AvenDATA GmbH präsentiert dabei insbesondere ihre Lösungsstrategie zur Problematik der Abschaltung von Altsystemen…
Bild: Leasman-Anwender sind auf der sicheren SeiteBild: Leasman-Anwender sind auf der sicheren Seite
Leasman-Anwender sind auf der sicheren Seite
… „Diese Bescheinigung ist für unsere Kunden ein bedeutender Beleg für die Korrektheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Software und unterstreicht die überzeugende Investitionssicherheit, die mit einer Entscheidung für unser Produkt gegeben ist“, fasst Delta-Vorstand Dr. Uwe Landmann die Ergebnisse zusammen. Über Leasman Leasman ist eine Standardsoftware …
nscale 6 von Ceyoniq – Revisionssicherheit bestätigt
nscale 6 von Ceyoniq – Revisionssicherheit bestätigt
Bielefeld, den 15.05.2009: Die anerkannte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat im Rahmen einer Produktprüfung die Eigenschaften Revisionssicherheit, Reproduzierbarkeit und Unveränderbarkeit des ECM-Systems nscale 6 geprüft und diese bestätigt. Neben der Prüfung der Revisionssicherheit standen die Einhaltung der handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen sowie die Dokumentations- und Archivierungsanforderungen gemäß den Grundsätzen der GoB (Ordnungsmäßigkeit der Buchführung) im Mittelpunkt. nscale 6 wird zusätzlich bescheinigt, dass die…
Bild: VOI aktualisiert Merksätze zur revisionssicheren elektronischen ArchivierungBild: VOI aktualisiert Merksätze zur revisionssicheren elektronischen Archivierung
VOI aktualisiert Merksätze zur revisionssicheren elektronischen Archivierung
Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme hat die zehn Merksätze zur revisionssicheren elektronischen Archivierung aktualisiert. Sie definieren die Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit beim Betrieb einer elektronischen Archivlösung und stehen in engem Zusammenhang mit anderen Grundsätzen – wie den „Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung“ (GoB), den „Grundsätzen ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme“ (GoBS) oder den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU). Interessente…
Bild: Ausgezeichnete Software mit GoB-Zertifikat - Sykosch ImmoXpress® garantiert vorschriftsmäßige BuchführungBild: Ausgezeichnete Software mit GoB-Zertifikat - Sykosch ImmoXpress® garantiert vorschriftsmäßige Buchführung
Ausgezeichnete Software mit GoB-Zertifikat - Sykosch ImmoXpress® garantiert vorschriftsmäßige Buchführung
Jetzt ist es amtlich: Benutzer der immobilienwirtschaftlichen Software ImmoXpress® gehen beim Rechnungswesen auf Nummer sicher. So erfüllt die IT-Lösung der Sykosch Software AG nicht nur die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB), sondern auch die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS). Zu diesem Ergebnis gelangt eine renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Das immobilienwirtschaftliche Software-System ImmoXpress® gibt es seit dem Jahr 2000. Akribisch unter die Lupe genommen wurde…
SoftSelect veröffentlicht SoftTrend Studie 250: Rechnungswesensysteme 2007
SoftSelect veröffentlicht SoftTrend Studie 250: Rechnungswesensysteme 2007
Bei kaum einem anderen IT-System ist das Bedürfnis nach Sicherheit in Bezug auf Zuverlässigkeit, Gesetzeskonformität, Richtigkeit, Datenschutz, Integrität oder Transparenz so nachhaltig wie bei den Systemen für das Rechnungswesen. Woran aber erkennen Entscheider Systeme, die diesen Sicherheitsanforderungen genügen? Mit der „SoftTrend Studie 250 - Rechnungswesensysteme 2007“ unterstützt die Hamburger Unternehmensberatung SoftSelect IT-Entscheider bei der Auswahl der richtigen Rechnungswesen-Lösung. Insgesamt 42 Anbieter mit 49 Lösungen haben s…
Bild: GDPdU VerfahrensdokumentationBild: GDPdU Verfahrensdokumentation
GDPdU Verfahrensdokumentation
Das externe Datenarchiv Opti.List wird in der neusten Version mit einer integrierten GDPdU-Verfahrensdokumentation ausgeliefert. Die Komplettlösung für die digitale Steuerprüfung setzt dabei die zehn Merksätze des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. - zur revisionssicheren elektronischen Archivierung um. Die Merksätze des VOI zur revisionssicheren elektronischen Archivierung wurden hierfür präzisiert, thematisch ergänzt und kommentiert, so dass Anwender oder Softwarehersteller diese als Grundlage für die interne Umsetzu…
Sie lesen gerade: Investitionssicherheit mit eGECKO-CONTROL: GoB-/GoBS-Testierung erneuert