openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose IHK-Veranstaltung: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?

(openPR) Viele Unternehmen klagen über die schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden. Hohe Außenstände und Forderungsausfälle können gesunde Betriebe in Gefahr bringen. Die mitunter zurückhaltende Kreditvergabepraxis der Banken kann das Problem noch verschärfen. Liquiditätsengpässe können so für Unternehmen existenzbedrohend werden.

Welche Wege Unternehmer beschreiten können, um eine Liquiditätskrise oder gar eine Insolvenz abzuwenden, zeigen Experten am 25. Februar, 10 bis 12 Uhr, im Rahmen der kostenlosen IHK-Informationsveranstaltung „Forderungsausfälle vermeiden, Liquidität sichern“.

Zum Programm: Zunächst gibt Dipl.-Sparkassenbetriebswirt Willi Plum Antworten auf die Frage „Welche Liquiditätspotenziale kann ich als Unternehmer mobilisieren?“. Der anschließende Vortrag von Dipl.-Ökonom Norbert Kaufmann, Geschäftsführer der RKW Nordwest Factoring GmbH, lautet „Kunde bezahlt nicht – gibt’s nicht. Nie mehr Außenstände“.

Die Informationsveranstaltung findet in der IHK in Mönchengladbach, Bismarckstraße 109, statt. Eine Anmeldung bei Claudia Backes, Tel. 02161 241-134, Fax 02161 241-105, E-Mail E-Mail, bis zum 18. Februar ist erforderlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510482
 975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose IHK-Veranstaltung: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Mittlerer Niederrhein

Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Die IHK appelliert an die Krefelder Stadtverwaltung, alle noch ausstehenden Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan möglichst noch vor den nächsten Kontrollmessungen durchzuführen. Auch außergewöhnliche Möglichkeiten wie die Nutzung der Standspur der A 57 sollten genutzt werden. Das von der Bezirksregierung geforderte und von der Stadtverwaltung umzusetzende Lkw-Routenkonzept zur Verringerung der Luftbelastung ist umstritten. Es sieht vor, dass der Lkw-Durchgangsverkehr den Oranierring nicht befahren darf und stattdessen über den Nordwall und die…
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Die Industrie am Niederrhein meldete im ersten halben Jahr 2011 steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei profitierten die Betriebe insbesondere von einer starken Auslandsnachfrage. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der IHK Mittlerer Niederrhein der durch IT.NRW veröffentlichten Industrieumsätze. Im ersten Halbjahr 2011 stiegen die Umsätze der hiesigen Industriebetriebe um 11,5 Prozent. Trotz der deutlichen Umsatzsteigerung lag die Wachstumsrate am Mittleren Niederrhein unter dem Landesdurchschnitt. In Nordrhein-Westfalen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gründerwoche mit „Aufgeweckt“ – Von Frauen (nicht nur) für FrauenBild: Gründerwoche mit „Aufgeweckt“ – Von Frauen (nicht nur) für Frauen
Gründerwoche mit „Aufgeweckt“ – Von Frauen (nicht nur) für Frauen
… Job Martina Müller, Immobilienmaklerin und Sophia Wächtersbach, Handelsvertreterin für Fertighäuser 16:00 - 16:30 Uhr: Gesetzliche Betreuung Petra Hänsel und Ute Kops Das Netzwerk vergibt Besucherinnen der Veranstaltung Gutscheine für kostenlose, individuelle 20-minütige Beratungsgespräche zu den unterschiedlichsten Themen. Profitieren Sie davon!
Bild: IT-gestützte Geschäftsprozesse: Erfolgreich im E-BusinessBild: IT-gestützte Geschäftsprozesse: Erfolgreich im E-Business
IT-gestützte Geschäftsprozesse: Erfolgreich im E-Business
… ein Unternehmen durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen zahlreiche Arbeitserleichterungen und massive Prozessbeschleunigungen im Alltag erzielt: Vom ersten Kundenkontakt (Aushängeschild Website) über die erste Bestellung (Betriebsmittel Online-Shop; Warenwirtschaftssystem) zur langfristigen Kundenbeziehung mit lebhaftem Gedankenaustausch und …
Bild: Veranstaltung zur „Green IT“ - Energieeffiziente EDV in Unternehmen und VerwaltungBild: Veranstaltung zur „Green IT“ - Energieeffiziente EDV in Unternehmen und Verwaltung
Veranstaltung zur „Green IT“ - Energieeffiziente EDV in Unternehmen und Verwaltung
… Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network (EEN), der IHK Trier und der Energieagentur Region Trier im Tagungszentrum der IHK Trier (14:30-17:00 Uhr) eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema "Green IT –Energieeffiziente EDV in Unternehmen und Verwaltung“ an. Heinz Schwind, stv. Geschäftsführer der IHK Trier, wird die zwischen der Bundesregierung, …
IHK gibt Tipps und Hinweise zu Steueränderungen am Jahresende
IHK gibt Tipps und Hinweise zu Steueränderungen am Jahresende
… für mittelständische Unternehmen, wie diese steuerliche Risiken vermeiden können. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Neusser Beratungsgesellschaft KBHT Kalus + Hilger. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. November, von 18 bis 20 Uhr in der IHK Neuss (Friedrichstraße 40) statt. Anmeldungen nimmt Sebastian Greif (02131 …
Bild: Karrierewege planen: Einladung zum Event Speed DatingBild: Karrierewege planen: Einladung zum Event Speed Dating
Karrierewege planen: Einladung zum Event Speed Dating
… Eventagentur, Messen, Personalrecruiting und -entwicklung sowie Weiterbildung Gespräche führen, Fragen klären und eigene Karrierepläne entwickeln. Alle Teilnehmer haben durch diese kostenlose Beratung die Möglichkeit, ihren Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben. Teilnehmer für das Event Speed Dating: Die einmalige Veranstaltung richtet sich an …
Partnerschaft für Klimaschutz wird ausgezeichnet: IHKs im Rheinland ziehen positive Bilanz
Partnerschaft für Klimaschutz wird ausgezeichnet: IHKs im Rheinland ziehen positive Bilanz
… hat im Rahmen der Partnerschaft eine neuartige Dienstleistung entwickelt: Seit Herbst 2009 besuchen so genannte Energieeffizienz-Lotsen Unternehmen für individuelle und kostenlose Bestandsanalysen und Coachings. Außerdem informieren sie bei Veranstaltungen, Messen und Workshops sowie mit Publikationen und einem umfangreichen Internet-Auftritt über Energieeffizienz-Fragen, …
Update Arbeitsrecht: IHK informiert Unternehmen über neue Entwicklungen
Update Arbeitsrecht: IHK informiert Unternehmen über neue Entwicklungen
… Recht / Fair Play der IHK Mittlerer Niederrhein. Deshalb gibt die IHK interessierten Unternehmen einen Überblick über neue Entwicklungen. „Update Arbeitsrecht“ heißt die kostenlose Info-Veranstaltung am 14. Juni, 17 bis 19 Uhr, in der IHK in Neuss, Friedrichstraße 40, Heinrich-Thywissen-Saal. Rechtsanwalt Dr. Tom Giesen, Fachanwalt für Arbeitsrecht, …
Bild: Kostenlose Info-Veranstaltung zur "Green IT" in TrierBild: Kostenlose Info-Veranstaltung zur "Green IT" in Trier
Kostenlose Info-Veranstaltung zur "Green IT" in Trier
… Mittelstandsinitiative coNNect des Landes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Medien- und IT-Netzwerk der Region Trier (MITT) im Tagungszentrum der IHK Trier (14:00-17:00 Uhr) eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema "Green IT - Einsparungen und Nachhaltigkeit für Schulen und Verwaltung“ an. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schulleiter, …
UnternehmerInnen in der Existenzsicherung brauchen jemanden der ihnen den Spiegel vorhält
UnternehmerInnen in der Existenzsicherung brauchen jemanden der ihnen den Spiegel vorhält
… auf die Beine gestellt. Von November 2009 bis Juni diesen Jahres haben rund 150 Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Dienstleistungs-, Produktions- und Handwerksunternehmen das kostenlose eintägige Seminar besucht. „Wir stehen vor einer umfangreichen Betriebsrestrukturierung - da ist es für uns interessant neue Informationen zu bekommen, um besser …
Kostenloser Info-Abend für Einzelhändler: Kundenakquise und Werbung – was ist erlaubt?
Kostenloser Info-Abend für Einzelhändler: Kundenakquise und Werbung – was ist erlaubt?
… weitere Fragen stellen sich dem Einzelhändler immer wieder im Alltag. Antworten darauf gibt Rechtsanwalt Dr. Claudius Scheef von der Sozietät Kapellmann und Partner im Rahmen eines kostenlosen Info-Abends der IHK. Die Veranstaltung „Kundenakquise und Werbung – was ist erlaubt?“ findet am 17. Mai, 19 Uhr, in den Räumen der IHK in Mönchengladbach, Bismarckstraße …
Sie lesen gerade: Kostenlose IHK-Veranstaltung: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?