openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortragsveranstaltung im St. Franziskus-Hospital Winterberg: Demenz – die Krankheit des Vergessens

14.02.201117:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vortragsveranstaltung im St. Franziskus-Hospital Winterberg: Demenz – die Krankheit des Vergessens

(openPR) Obwohl deutschlandweit jedes Jahr rund 200.000 Menschen neu an Demenz erkranken, herrscht immer noch viel Unwissen über die Krankheit, die überwiegend Menschen über 65 Jahren trifft. Dr. med. Ralf Jelkmann, Chefarzt der Geriatrie am St. Franziskus-Hospital Winterberg, will die Krankheit des Vergessens aus der Tabu-Ecke holen. In seinem Vortrag informiert er am 16. Februar 2011 ab 18.00 Uhr Angehörige, Pflegekräfte und Interessenten im Schulungsraum des Krankenhauses.

Mit der steigenden Zahl älterer Menschen wächst die Anzahl der Demenzkranken. Bei den über 80-Jährigen ist heute jeder fünfte betroffen, bei den über 90-Jährigen jeder dritte. Die Verschlechterung des Kurzzeitgedächtnisses ist meist das erste Symptom der Erkrankung. Die
Konzentrationsfähigkeit und Denkleistung lassen nach und es können Sprachstörungen, Orientierungslosigkeit und Persönlichkeitsveränderungen auftreten. Typisch für die unterschiedlichen Formen der Demenz ist, dass die Patienten und Angehörigen die Veränderung an sich oft selbst nicht bemerken. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die alltäglichen Handlungen zu immer größeren Herausforderungen. Sie können sich beispielsweise nicht mehr selbstständig anziehen, waschen oder kochen. Im Endstadium verstummen sie schließlich, sind bettlägerig und komplett auf Hilfe angewiesen.

„Wer dement ist, gilt schnell als verrückt, fühlt sich ausgegrenzt und allein gelassen. Darunter leiden auch die Angehörigen“, weiß Dr. Jelkmann. „Dabei können Erkrankte oft noch Jahre nach der Diagnose am öffentlichen Leben teilhaben. Die Menschen im direkten Umfeld können erheblich dazu beitragen, die Situation zu verbessern.“ Ab dem 23. Februar 2011 bietet Dr. Jelkmann alle 14 Tage in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Demenz-Sprechstunde im St. Franziskus-Krankenhaus Winterberg an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510342
 1913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortragsveranstaltung im St. Franziskus-Hospital Winterberg: Demenz – die Krankheit des Vergessens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von St. Franziskus-Hospital gGmbH Winterberg

EndoProthetikZentrum Winterberg überzeugt mit höchster Qualität
EndoProthetikZentrum Winterberg überzeugt mit höchster Qualität
Überwachungsaudit erfolgreich bestanden Nach der erfolgreichen Zertifizierung des EndoProthetikZentrum Winterberg (Hochsauerland) im letzten Jahr stand jetzt das erste Überwachungsaudit an. Besonderer Wert wurde dabei auf transparente und strukturierte Abläufe bei der Behandlung der Patienten gelegt. Langjährige Erfahrung der Operateure, hohe Qualitätsstandards, eine niedrige Komplikationsrate und eine optimale Betreuung der Patienten – das wurde dem EndoProthetikZentrum Winterberg (EPZ) beim ersten Überwachungsaudit durch ClarCert bestätigt…
Winterberger Krankenhaus steigt in die Trägerschaft des MVZ Bad Fredeburg ein
Winterberger Krankenhaus steigt in die Trägerschaft des MVZ Bad Fredeburg ein
Neben dem Klinikum Arnsberg beteiligt sich ab sofort das St. Franziskus-Hospital Winterberg mit 50 Prozent an der Trägerschaft des Medizinischen Versorgungszentrum Bad Fredeburg. Somit arbeiten die beiden Krankenhäuser in punkto MVZ zukünftig eng zusammen. Mit den Fachrichtungen Chirurgie, Psychiatrie/Psychotherapie und Gynäkologie bietet das MVZ der Bevölkerung ein Netz aus ambulanten und stationären Hilfen, in dem Ärzte der unterschiedlichen Disziplinen Hand in Hand zusammen arbeiten. Die sonst übliche Trennung von stationärem Aufenthalt un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital Winterberg thematisiert AlzheimerBild: Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital Winterberg thematisiert Alzheimer
Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital Winterberg thematisiert Alzheimer
… aus Wolken Spiegeleier werden“. Vom 7. bis 20. Februar 2011 sind die Werke des bekannten Künstlers und Mediendesigners Carolus Horn (1921 – 1991) im Foyer des St. Franziskus-Hospital Winterberg ausgestellt. Bis in die 80er Jahre entwickelte Horn bei der Werbeagentur McCann berühmte Kampagnen mit Slogans wie "Nur Fliegen ist schöner.", "Es gibt viel zu …
Bild: Wenn keine Diät mehr hilft ...Bild: Wenn keine Diät mehr hilft ...
Wenn keine Diät mehr hilft ...
Starkes Übergewicht steht im Fokus der Veranstaltung, die das Adipositaszentrum am St. Franziskus-Hospital am 17.11.2014 anbietet. Wenn keine Diät mehr hilft – was hilft denn dann? Welche Optionen haben Menschen mit sehr starkem Übergewicht, die schon eine lange Leidens- und Diätgeschichte hinter sich haben? Wer kann helfen, wenn zu schwere Menschen …
Bild: Carolus Horn und die Alzheimer-KrankheitBild: Carolus Horn und die Alzheimer-Krankheit
Carolus Horn und die Alzheimer-Krankheit
Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital eröffnet Mit einem Einführungsvortrag über Carolus Horn (1921 – 1991) hat das St. Franziskus-Hospital Winterberg die Bilderausstellung „Wie aus Wolken Spiegeleier werden“ eröffnet. Noch bis zum 20. Februar 2011 können sich Interessenten die Bilder im Foyer und dem gegenüberliegenden Ambulanzbereich des Krankenhauses …
Bild: Zertifiziertes Darmzentrum Köln Nord-West setzt auf FrüherkennungBild: Zertifiziertes Darmzentrum Köln Nord-West setzt auf Früherkennung
Zertifiziertes Darmzentrum Köln Nord-West setzt auf Früherkennung
… Cellitinnen-Krankenhäuser sind bereits im letzten Jahr als kooperierendes Darmzentrum Köln Nord-West zertifiziert worden. Standorte sind das Heilig Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich, das St. Franziskus-Hospital in Köln-Ehrenfeld und das St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes. Das vierte Kölner Krankenhaus des Verbundes, das St. Marien-Hospital, ist als Partner ebenfalls …
Bild: Großer Besucherandrang im St. Franziskus-HospitalBild: Großer Besucherandrang im St. Franziskus-Hospital
Großer Besucherandrang im St. Franziskus-Hospital
… hinter die sonst verschlossenen Türen des St. Franziskus-Hospitals zu werfen. Nicht nur die kleine Gesundheitsmesse lockte die Gäste, sondern auch zahlreiche Vortragsveranstaltungen der sechs Chefärzte zogen viele Interessierte in ihren Bann. Zum Auftakt des Tages begrüßten Geschäftsführer Christian Jostes und Winterbergs Bürgermeister Werner Eickler …
Winterberger Notfallversorgung ist weiterhin gesichert
Winterberger Notfallversorgung ist weiterhin gesichert
… den letzten Tagen geäußerten Neuerungen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe haben zu großer Verunsicherung in der Bevölkerung geführt, berichtet das Winterberger St. Franziskus-Hospital. Zum 1. Februar sollen die Öffnungszeiten der Ärztlichen Notfalldienstpraxen in Sundern, Winterberg und Marsberg nur noch an den Wochenenden geöffnet sein. Seit …
Bild: St. Franziskus-Hospital Winterberg forciert neues Stipendiumprogramm für MedizinnachwuchsBild: St. Franziskus-Hospital Winterberg forciert neues Stipendiumprogramm für Medizinnachwuchs
St. Franziskus-Hospital Winterberg forciert neues Stipendiumprogramm für Medizinnachwuchs
… 20 Jahren laut Aussage der Bundesärztekammer rund 50.000 Ärzte in Krankenhäusern und Arztpraxen fehlen. Um sich rechtzeitig Nachwuchs zu sichern, hat das St. Franziskus-Hospital eine neue Strategie entwickelt: Stipendien für Medizinstudenten. „Die Zeiten, in denen ein Chefarzt einen ganzen Stapel Arztbewerbungen auf dem Schreibtisch liegen hat, sind …
Winterberger Krankenhaus steigt in die Trägerschaft des MVZ Bad Fredeburg ein
Winterberger Krankenhaus steigt in die Trägerschaft des MVZ Bad Fredeburg ein
Neben dem Klinikum Arnsberg beteiligt sich ab sofort das St. Franziskus-Hospital Winterberg mit 50 Prozent an der Trägerschaft des Medizinischen Versorgungszentrum Bad Fredeburg. Somit arbeiten die beiden Krankenhäuser in punkto MVZ zukünftig eng zusammen. Mit den Fachrichtungen Chirurgie, Psychiatrie/Psychotherapie und Gynäkologie bietet das MVZ der …
Bild: Patienten definieren eine gute Klinik auch übers EssenBild: Patienten definieren eine gute Klinik auch übers Essen
Patienten definieren eine gute Klinik auch übers Essen
… 500 Liter Milch, 300 Kilogramm Kartoffeln – was sich liest wie aus dem Guinnesbuch der Rekorde ist lediglich der monatliche Verbrauch einiger Lebensmittel. Im St. Franziskus-Hospital wird nämlich für die Patienten, Mitarbeiter und Besucher immer noch selbst gekocht. Ein Team von elf Mitarbeitern unterstützt Küchenchef Gereon Raeggel bei der täglichen …
EndoProthetikZentrum Winterberg überzeugt mit höchster Qualität
EndoProthetikZentrum Winterberg überzeugt mit höchster Qualität
… bestätigt. „Zertifizierte Endoprothetikzentren müssen sich jährlich einem Überwachungsaudit und alle drei Jahre einem Rezertifizierungsaudit unterziehen“, erläutert Christian Jostes, Geschäftsführer des St. Franziskus-Hospitals. „Ziel ist es dabei die kontinuierliche Qualität in der Patientenversorgung zu gewährleisten. Wir freuen uns und sind sehr stolz, …
Sie lesen gerade: Vortragsveranstaltung im St. Franziskus-Hospital Winterberg: Demenz – die Krankheit des Vergessens