openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelständisches Softwarehaus command steigert Umsatz

16.06.200518:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ettlingen, 16. Juni 2005 - Die command ag, Hersteller und Dienstleister von Unternehmens-Software für den Mittelstand, steigerte im Geschäftsjahr 2004/2005 den Umsatz um 3,7 Millionen Euro. Mit Geschäftsjahresschluss am 30.4.2005 konnte command 26,8 Millionen Euro Umsatz verzeichnen (Vorjahr 23,1 Millionen Euro). Die Mitarbeiterzahl blieb im gleichen Zeitraum mit etwas mehr als 200 Beschäftigten konstant.



Deutlich zulegen konnte der Geschäftsbereich "SAP-Systemhaus": Mit 12,6 Millionen Euro erwirtschafte er 47 Prozent der Gesamteinnahmen von command - ein Jahr zuvor waren es 9,9 Millionen Euro. Aber auch im Geschäftsbereich "oxaion" stehen die Zeichen auf Wachstum. Mit der eigenentwickelten ERP-Software oxaion für den IBM eServer iSeries und i5 steigerte command ihren Umsatz von 10,9 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2003/2004 auf 11,8 Millionen Euro (Anteil am Gesamtumsatz: 44 Prozent). Auch beim Hardwareverkauf gab es einen leichten Anstieg von 2,3 auf 2,4 Millionen Euro. Ein Großteil des Hardware-Umsatzes entfällt dabei auf IBM-Hardware - command ist VAR-Partner (Value Added Reseller) der IBM.

"Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich mehr Lizenzen unserer SAP-Branchenlösungen verkauft. Neuabschlüsse gab es vor allem im Technischen Großhandel und in der Nahrungsmittelindustrie", freut sich Holger Behrens, als Vorstand der command ag verantwortlich für den Geschäftsbereich SAP-Systemhaus. "Um die entsprechenden Branchen mit Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen in allen mittelständischen Bereichen noch besser zu durchdringen, wollen wir künftig unser Profil als SAP Business Partner weiter schärfen. Eine erste Maßnahme sind Partnerschaften zur vertikalen Marktabdeckung z.B. für den Reifenhandel und die Süßwarenindustrie", so Behrens."

"Der positive Trend im Geschäftsbereich oxaion hielt erfreulicherweise auch im vergangenen Jahr an und setzt sich weiter fort", so Uwe Kutschenreiter, Vorstand im Geschäftsbereich oxaion. "Sowohl im Neu- als auch im Bestandskundengeschäft sind wir mit der Entwicklung sehr zufrieden. Vor allem freut es uns, dass wir in jüngster Zeit auch einige Unternehmen von der ERP-Software oxaion überzeugen konnten, die den IBM eServer iSeries/i5 zuvor nicht im Einsatz hatten. Wir sind überzeugt, dass die Nachfrage nach integrierten und vor allem stabilen Lösungen mittelständischer Anbieter wie oxaion auch im kommenden Jahr anhalten wird."

Hintergrund:
Die 1978 gegründete command ag hat ihren Hauptsitz in Ettlingen und beschäftigt derzeit mehr als 200 Mitarbeiter. Außerdem ist command mit Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg und Berlin sowie der Tochtergesellschaft command software gmbh in Wels und Wien/Österreich vertreten. Die command ist mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Serviceangeboten seit über 25 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Als SAP Business Partner bietet command eigen entwickelte und in der Praxis erprobte mySAP(tm) All-in-One-Lösungen für den technischen Großhandel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), für die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), für die Kosmetikindustrie (BEAUTYsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (VUsprint basierend auf mySAP Utilities) an. Daneben stehen für SAP-Anwender die Add-Ons KVsprint, CREFOsprint und PRIMAsprint für ein integriertes Debitorenmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren, das Management von Kreditversicherungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie die Verwaltung verkaufter Forderungen.
Mit ihrer Business Software oxaion gehört command zu den führenden deutschen Anbietern von ERP-Lösungen auf dem IBM eServer iSeries/i5. Mit oxaion richtet sich command an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Dazu gehören Variantenfertiger wie Maschinen- und Apparatebauer, Metallverarbeiter, Werkzeughersteller, Projektierer wie der Anlagenbau und Teile der Bauindustrie sowie der serviceorientierte Großhandel, einschließlich Dienstleister. oxaion besteht aus einem kompletten Rechnungswesen, Warenwirtschaft und PPS sowie Modulen für Data-Warehouse, Microsoft-Integration, Projektmanagement, E-Commerce, Portal, IRM, SCM, Variantenfertigung, Zoll, Versandoptimierung und Personalwesen.
Im Geschäftsbereich Dokumentenmanagement baut command auf die Produkte Infostore von Comprendium (vormals Solitas) und EASYWARE der EASY Software AG. Beide Systeme sind für den Einsatz mit SAP zertifiziert und zeichnen sich durch hohe Skalierbarkeit und offene Schnittstellen aus.

Bei Abdruck Belegexemplar erbeten

Wir bitten Sie, die vorliegende Presse-Information nach Ablauf von drei Monaten nur nach vorheriger Rücksprache mit uns zu veröffentlichen.



command ag
eisenstockstrasse 16
76275 ettlingen
telefon +49 (0)7243/590-230
telefax +49 (0)7243/590-235
E-Mail
www.command.de

Pressekontakt:

Ralf Weinmann
PR- & Marketingleitung Geschäftsbereich SAP
telefon +49 (0)7243/590-264
telefax +49 (0)7243/590-4264
E-Mail

Christiane Maiwald
Marketingleitung oxaion
telefon +49(0)7243/590-272
telefax +49 (0)7243/590-4272
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50941
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelständisches Softwarehaus command steigert Umsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von command ag

Bild: Zwischen Aufbewahrungspflicht und DatenschutzBild: Zwischen Aufbewahrungspflicht und Datenschutz
Zwischen Aufbewahrungspflicht und Datenschutz
Ettlingen, 26. Januar 2010 - Das Thema ist so leidig wie endlos: private E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz. Vor allem wenn es um die Archivierung der elektronischen Post geht, gerät man hier als Arbeitgeber schnell in die Zwickmühle zwischen Aufbewahrungspflicht und Datenschutz. Wie man dieses Dilemma lösen kann, das war nur eines der Themen auf dem jüngst veranstalteten "E-Mail-Day", einem Fachtag zum rechtskonformen Umgang mit E-Mails, zu dem die command ag nach Ettlingen geladen hatte. Bei der Archivierung von E-Mails steht der Arbeitgeber o…
Bild: command sät und LEMKEN erntetBild: command sät und LEMKEN erntet
command sät und LEMKEN erntet
Spezialist für landwirtschaftliche Geräte LEMKEN archiviert mit EASY ENTERPRISE.x und command Ettlingen, 22. Februar 2008 - Die LEMKEN GmbH & Co. KG, Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten für Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz, führt das Dokumentenmanagement- und Workflow-System EASY ENTERPRISE.x und EASY DOCUMENTS ein. Mit einem zentralen elektronischen Archiv sowie durchgängig digitalen Workflows will das Traditionsunternehmen aus dem niederrheinischen Alpen die Transportzeiten seiner Dokumente reduzieren und den Informatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thomas Hoffmann neuer Partner Development Manager bei Semiramis - „Partnerschaft auf Augenhöhe“Bild: Thomas Hoffmann neuer Partner Development Manager bei Semiramis - „Partnerschaft auf Augenhöhe“
Thomas Hoffmann neuer Partner Development Manager bei Semiramis - „Partnerschaft auf Augenhöhe“
… und Ergonomie sowie einen hohen Funktionsumfang. Sowohl als ERP-Lösung wie auch als Entwicklungsplattform eröffnet Semiramis hervorragende Marktchancen für mittelstandsorientierte System- und Softwarehäuser. Ein weiterer Vorteil, den wir als mittelständisches Softwarehaus unseren mittelständischen Partnern bieten, ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe.“
Bild: F.W. NEUKIRCH übernimmt Geschäft von Bretzke Lagerhaus Bild: F.W. NEUKIRCH übernimmt Geschäft von Bretzke Lagerhaus
F.W. NEUKIRCH übernimmt Geschäft von Bretzke Lagerhaus
… Geschäftspartnern gemeinsam einen noch größeren Nutzen bringen.“ betont Sven Bley. Zu den Unternehmen:F.W. Neukirch GmbH & Co. KG (FWN), Bremen, ist ein mittelständisches Speditions- und Logistikunternehmen, das in den Bereichen Lager- und Kontraktlogistik, Werkslogistik, Beschaffungs- und Distributionslogistik, Spezialverkehren sowie See- und Luftfracht zuhause …
Bild: Mit iPhone und iPad auf Unternehmensdokumente zugreifenBild: Mit iPhone und iPad auf Unternehmensdokumente zugreifen
Mit iPhone und iPad auf Unternehmensdokumente zugreifen
… ihrem iPhone aus. Möglich macht dies eine Anwendung, die das Paderborner Softwarehaus ITWU entwickelt hat. Die KG Deutsche Gasrußwerke GmbH & Co. sind ein mittelständisches Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund und einer der führenden Hersteller von Industrieruß-Produkten, die in der Farb-, Lack- und Druckindustrie Verwendung finden. Die rund …
Bild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-EssenBild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
Mittelständisches Softwarehaus baut umfassendes Nachwuchsförder-programm weiter aus Essen, 14. Januar 2009 – „Wir engagieren uns hier weiterhin, um dem Nachwuchs früh aktiv Hilfestellung bei einer beruflichen Orientierung zu geben“, betont Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Je früher sich junge Leute orientieren, …
Bild: PCS als Winner des German Brand Awards 2016 in der Kategorie „Industry Excellence“ ausgezeichnet.Bild: PCS als Winner des German Brand Awards 2016 in der Kategorie „Industry Excellence“ ausgezeichnet.
PCS als Winner des German Brand Awards 2016 in der Kategorie „Industry Excellence“ ausgezeichnet.
… Auszeichnung eine Anerkennung für herausragendes Industrie-Design, konsequente Bildsprache und einen klaren Werbeauftritt. PCS baut die Marke „PCS“ kontinuierlich aus. „Wir freuen uns als mittelständisches Unternehmen sehr, dass unsere langjährige Arbeit an der Marke „PCS“ mit dieser Auszeichnung gewürdigt wird“, meint Stephan Speth, Leiter Marketing …
Bild: And the winner is...Bild: And the winner is...
And the winner is...
… Charme des Gewinns für beide Seiten aus. "Die Karrierebörsen sind gute Plattformen, um an den Fachhochschulen und Universitäten bekannter zu werden. znt ist ein mittelständisches Softwarehaus und als solches nehmen wir die Herausforderung an und bewerben uns gezielt um qualifizierten Nachwuchs", erläutert Gerhard Schrottshamer, COO und Prokurist der …
Bild: „Sichere Industrie 4.0 in der Praxis“: accessec GmbH Partner im BMBF-Förderprogramm IUNO InSecBild: „Sichere Industrie 4.0 in der Praxis“: accessec GmbH Partner im BMBF-Förderprogramm IUNO InSec
„Sichere Industrie 4.0 in der Praxis“: accessec GmbH Partner im BMBF-Förderprogramm IUNO InSec
… AISEC wird sicherstellen, dass die geförderten Vorhaben den hohen wissenschaftlichen Anforderungen des BMBF jederzeit gerecht werden, während wir als mittelständisches Softwarehaus die Sichtweise der ebenso mittelständischen Produktionsunternehmen reflektieren können.“ Interessierte Unternehmen mit Projekten zur Absicherung der Produktion können sich …
Bild: Durch Masterarbeit Katalogqualität deutlich verbessernBild: Durch Masterarbeit Katalogqualität deutlich verbessern
Durch Masterarbeit Katalogqualität deutlich verbessern
Mittelständisches Softwarehaus setzt auf erfolgreiche Kooperation mit Universität Duisburg-Essen In Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen bildet die CIS GmbH, Essen, schon seit einiger Zeit Studierende praxisorientiert aus. So kam vor knapp einem Jahr auch Wirtschaftsinformatiker Peter Kalvelage zum Unternehmen. Parallel zu seinem Studium …
Bild: rubecon – der „Versteher“ der DruckindustrieBild: rubecon – der „Versteher“ der Druckindustrie
rubecon – der „Versteher“ der Druckindustrie
… Prozesse. 6. Sie untermauert Entscheidungen mit aussagekräftigen Kennzahlen. Wer hilft? Wir, die rubecon information technologies GmbH, ein mittelständisches Softwarehaus aus Düsseldorf. Mit unseren eigenentwickelten Produkten: - hd-druckdialog (MIS) - hd-dispoNT (elektr. Plantafel) - hd-web2print - rubecon.DMS - rubecon.CRM schaffen wir passgenaue Lösungen …
Grün Software AG und SAP schließen Partnerschaft
Grün Software AG und SAP schließen Partnerschaft
… Mrd. Euro. Derzeit beschäftigt SAP über 29.600 Mitarbeiter, davon mehr als 13.000 in Deutschland. Die Grün Software AG (www.gruen-ag.de) ist ein mittelständisches Software-Unternehmen mit Internet- und Softwarelösungen für Spezialbranchen wie Mitglieds- und Spendenorganisationen sowie Seminaranbieter. Weiterhin werden über die Grün Business Services …
Sie lesen gerade: Mittelständisches Softwarehaus command steigert Umsatz