openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steeb zeigt Perspektiven für die Märkte von Morgen auf

16.06.200511:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Abstatt, 16. Juni 2005 – Das Mittelstandsforum der Steeb Anwendungssysteme GmbH befasst sich in diesem Jahr mit dem Leitgedanken „Zukunft schaffen“. Das Forum wird Szenarien zeigen, wie mittelständische Unternehmen mit ihrer IT die Zukunft erfolgreich gestalten können. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 14. September 2005 in der Rheingoldhalle Mainz statt.



Neben Steeb-Experten werden auf dem Forum auch Kunden und Partner bewährte Anwendungsszenarien präsentieren. In zahlreichen Vorträgen werden am 14.09. Konzepte für innovative IT-Lösungen auf Basis von SAP vorgestellt. „Wir wollen unseren Kunden den Nutzen aufzeigen, den IT-Lösungen heute und vor allem morgen schaffen – und den erfolgreiche Unternehmen auch brauchen“, so Dr. Wolfgang Kemna, Geschäftsführer von Steeb. Darauf wird Kemna auch in seiner Eröffnungsrede „Erfahrungen, Erkenntnisse und Innovationen – Perspektive Mittelstand“ eingehen.

Das Forum richtet sich besonders an Geschäftsführer, kaufmännische Leiter und IT-Leiter von mittelständischen Unternehmen. Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter motivieren können, wird Dr. Klaus Dehner, Geschäftsführer der Prof. von Cube & Kollegen GmbH, in seinem Vortrag „Fit für die Zukunft: Mit Lust an Leistung zum Erfolg“ aufzeigen.

Eingeleitet wird das Mittelstandsforum am 13.09. mit einer Abendveranstaltung im Kurfürstlichen Schloss Mainz. Dabei wird der Zukunftsmanager Pero Micic über den Erfolgsfaktor Zukunftskompetenz unter dem Titel „Wie Sie lernen, aus der Zukunft für die Gegenwart zu lernen“ sprechen.

Die Teilnahmegebühr liegt bei 250 Euro pro Person und 200 Euro für jede weitere Person aus einem Unternehmen. Frühbucher erhalten einen Preisnachlass von 50 Euro und Mitglieder der Anwendergruppen Common und DSAG sowie des Managerverbandes bekommen einen Preisnachlass von 20 Prozent. Das Forum wird wieder von einer Fachausstellung begleitet, bei der Steeb-Partner ihre Produkte und Dienstleistungen ausstellen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessenten und Partner unter http://www.steeb.de/mifo05.


Kurzprofil: Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt bei Heilbronn, zählt mit rund 1.150 mittelständischen Kunden zu den führenden SAP-Systemhäusern und den größten AS/400-Softwarehäusern in Deutschland. Der IT-Lösungsanbieter unterstützt seine Kunden mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot. Branchenschwerpunkte sind die Fertigungsindustrie, der Großhandel sowie die Dienstleistungsbranche. Im Geschäftsjahr 2004 erwirtschaftete das hundertprozentige SAP-Tochterunternehmen einen Umsatz von 58,3 Millionen Euro und beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeiter.


Ansprechpartner für Redaktionen:
Steeb Anwendungssysteme GmbH
Manfred Haner
Heilbronner Straße 4
D-74232 Abstatt
Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34
Telefax: +49 (70 62) 6 73-1 64
Internet: http://www.steeb.de
E-Mail: E-Mail

verclas & friends Kommunikationsberatung GmbH
Peter Verclas
Waldhofer Str. 102
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (62 21) 82 57 45
Telefax: +49 (62 21) 82 57 49
Internet http://www.verclas-friends.de
E-Mail E-Mail

Diese Presseinformation und Presse-Fotos finden Sie auch im Internet unter: http://www.steeb.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50833
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steeb zeigt Perspektiven für die Märkte von Morgen auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steeb Anwendungssysteme GmbH

Bild: Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der WolkeBild: Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke
Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke
Abstatt, 13.09.2011: Die Euro RSCG Gruppe Deutschland hat sich für das CRM-Einstiegspaket von SAP Business ByDesign entschieden. Die Einführung der On-Demand-Software begleitet der Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH. Die Euro RSCG Gruppe Deutschland zählt zu den führenden globalen Agenturnetzwerken und betreut Unternehmen, Ministerien, Verbände und Organisationen rund um Werbung und Kommunikation. Bisher hatte die Gruppe kein durchgängiges System für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) im Einsatz, sondern nutzte hierfür Microsoft …
Bild: 24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuernBild: 24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuern
24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuern
Abstatt, 11. August 2011: „Entscheidend führen“ lautet das diesjährige Motto des 24. Steeb Mittelstandsforums. Die Veranstaltung zeigt mittelständischen Unternehmen, welches Wissen für eine erfolgreiche Unternehmensführung nötig ist und wie die Informationstechnologie sie hierbei unterstützt. Das Forum des IT-Lösungsanbieters Steeb Anwendungssysteme GmbH findet am 9. und 10. November 2011 im Congress Centrum Ulm statt. „In unserer modernen Wirtschaft werden die Komponenten Wissen und Unternehmensführung immer wichtiger, wenn es um die Differ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mittelstand arbeitet an flexiblen und effizienten IT-SystemenBild: Mittelstand arbeitet an flexiblen und effizienten IT-Systemen
Mittelstand arbeitet an flexiblen und effizienten IT-Systemen
… mehr Mittelständler sich aus strategischen Gründen von Geschäftsaktivitäten trennen oder neuen widmen. Beispiele hierfür sind der Aufbau neuer Geschäftsfelder, die Erschließung neuer Märkte – insbesondere in Osteuropa oder Asien – beispielsweise durch Übernahme anderer Unternehmen. Die IT-Landschaften werden in Zukunft den Unternehmen immer mehr Entwicklungen …
Bild: Treueprogramm „Golden Circle“: Steeb würdigt langjährige KundenBild: Treueprogramm „Golden Circle“: Steeb würdigt langjährige Kunden
Treueprogramm „Golden Circle“: Steeb würdigt langjährige Kunden
Treueprogramm „Golden Circle“Steeb würdigt langjährige Kunden Abstatt, 22.12.2010: Mit dem Golden Circle hat der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH ein Treueprogramm für seine langjährigen Kunden ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, den Kunden nachhaltigen Mehrwert zu liefern und besondere Wertschätzung auszudrücken. So werden Mitglieder …
Bild: 23. Steeb Mittelstandsforum: Mit IT die Weichen für nachhaltiges Wachstum stellenBild: 23. Steeb Mittelstandsforum: Mit IT die Weichen für nachhaltiges Wachstum stellen
23. Steeb Mittelstandsforum: Mit IT die Weichen für nachhaltiges Wachstum stellen
… Bambi-Preisträger und Entertainer Jörg Knör mit seinem aktuellen Programm "Zeit für Spaß". Mit einem Grußwort eröffnet Steeb-Geschäftsführer Dr. Alexander Arnold am nächsten Morgen das Forum. Anschließend hält Steeb-Beratungsleiter Gerd Scheuerer eine Keynote über „Den neuen IT-Nutzer: was mittelständische Software-Entscheider von YouTube, Facebook und Twitter …
Steeb zeigt SAP-Mittelstandslösungen auf der Systems
Steeb zeigt SAP-Mittelstandslösungen auf der Systems
… Arnold, Geschäftsführer der Steeb Anwendungssysteme GmbH, die aktuellen Beweggründe für Investitionen in IT-Lösungen. So expandiere der Mittelstand beispielsweise mehr und mehr in neue Märkte. Dabei stoße so manches national eingesetzte ERP-System an seine Grenzen. Zum einen, weil es die rechtlichen und steuerlichen Vorschriften oder die Sprachen in …
Bild: Die AGEH präsentiert ihren Jahresbericht 2007 mit dem Schwerpunkt Ziviler FriedensdienstBild: Die AGEH präsentiert ihren Jahresbericht 2007 mit dem Schwerpunkt Ziviler Friedensdienst
Die AGEH präsentiert ihren Jahresbericht 2007 mit dem Schwerpunkt Ziviler Friedensdienst
… zu können und führen Beratungs- und Trainingsmaßnahmen durch. „Unsere Partnerorganisationen schätzen es dabei besonders, dass die Fachkräfte oftmals komplizierte Prozesse um neue Perspektiven bereichern sowie konkrete Problemlösungen anbieten und umsetzen. Von entscheidender Bedeutung ist dabei das gemeinsame christliche Fundament, um das wir den ZFD …
Bild: Steeb gewinnt zahlreiche Kunden für SAP-Mittelstandslösungen - Gemeinsam mit Partnern erfolgreichBild: Steeb gewinnt zahlreiche Kunden für SAP-Mittelstandslösungen - Gemeinsam mit Partnern erfolgreich
Steeb gewinnt zahlreiche Kunden für SAP-Mittelstandslösungen - Gemeinsam mit Partnern erfolgreich
… IT-Landschaft zu modernisieren und zukünftig mit der integrierten Unternehmenssoftware SAP ERP die internen Geschäftsprozesse zu steuern. Im Fokus von Kneipp steht der erfolgreiche Ausbau bestehender Märkte, ebenso die Eroberung neuer – auch internationaler – Märkte. In nur 16 Jahren hat sich die ANSMANN AG vom Garagenbetrieb zu einem der Marktführer im …
Bild: Kneipp-Werke entscheiden sich für SAP ERPBild: Kneipp-Werke entscheiden sich für SAP ERP
Kneipp-Werke entscheiden sich für SAP ERP
… Bereich Prozessfertigung mit Handelsanbindung überzeugt“, so Christian Schulze, CIO und Geschäftsleitungsmitglied der Kneipp-Werke. Im Fokus von Kneipp steht der erfolgreiche Ausbau bestehender Märkte, ebenso die Eroberung neuer Märkte. Das dynamische und zugleich traditionsbewusste Unternehmen konnte seinen Umsatz in 2006 um rund 10 Prozent gegenüber …
Bangemachen gilt nicht
Bangemachen gilt nicht
… findet vom 20. bis 21. September 2006 im Kongress- und Kulturzentrum Fulda statt. „Wir wollen unseren Kunden Vorteile und Nutzen aufzeigen, den IT-Lösungen heute und auch noch morgen schaffen – und den erfolgreiche Unternehmen auch brauchen“, so Dr. Wolfgang Kemna, Geschäftsführer von Steeb. Kemna wird den Nutzen von innovativen IT-Lösungen auch in den …
Bild: Koch Media führt erst BI und dann ERP von SAP einBild: Koch Media führt erst BI und dann ERP von SAP ein
Koch Media führt erst BI und dann ERP von SAP ein
… Media ist heute in zehn Ländern aktiv. Durch mehrere Akquisitionen konnte der Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten schnell neue Märkte erschließen und Produktion, Marketing und Vertrieb internationalisieren. Gleichzeitig musste ein zentrales Finanzwesen und ein unternehmensweites Controlling sichergestellt werden. Denn durch …
Bild: Investition in die Zukunft: Alfred Schuon GmbH begrüßt neue AuszubildendeBild: Investition in die Zukunft: Alfred Schuon GmbH begrüßt neue Auszubildende
Investition in die Zukunft: Alfred Schuon GmbH begrüßt neue Auszubildende
… Hauptstandort in Haiterbach. Das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald beschäftigt damit momentan 22 angehende Fachkräfte und eröffnet ihnen dank einer umfassenden Ausbildung exzellente Perspektiven. „Wir freuen uns, dass wir für alle fünf Berufe, in denen wir ausbilden, motivierte Lehrlinge gefunden haben“, sagt Carolin Steeb, Ausbildungsleiterin der …
Sie lesen gerade: Steeb zeigt Perspektiven für die Märkte von Morgen auf