openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Scanpoint baut Dienstleistungsportfolio im Bereich Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung aus

16.06.200509:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Waldbronn, 16.06.2005) Das Franchisenetz Scanpoint Europe will in den kommenden Monaten seinen Service im Bereich der Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung weiter ausbauen. Die verbuchten Erfolge in den letzten Monaten haben das Unternehmen dazu bewogen, seine Aktivitäten in diesem Bereich weiter zu intensivieren. Ziel ist es hierbei, insbesondere den Mittelstand für die Themen Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung stärker zu sensibilisieren.



Immer mehr Unternehmen erkennen, dass in der automatisierten Posteingangsbearbeitung ein hohes Rationalisierungspotential steckt. Werden Briefe, Rechnungen und andere Dokumente, sobald sie in der Poststelle auflaufen, gleich digitalisiert, können sie wesentlich schneller elektronisch weitergeleitet und bearbeitet werden. Dies gilt insbesondere für Rechnungen. Leistungsfähige Extraktions-Systeme lesen relevante Daten aus der Rechnung aus und geben diese dann direkt an die Buchungssysteme der Kunden weiter. Eine zeitaufwändige manuelle und damit fehlerträchtige Erfassung entfällt, der Rechnungsdurchlauf wird wesentlich verkürzt, Skonti können voll ausgeschöpft und Mahngebühren vermieden werden.

Seit der Fachmesse DMS 2004 bietet das Franchise-Netz Scanpoint Europe verstärkt Dienstleistungen im Bereich der automatisierten Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung an. Mit steigendem Erfolg: Vor wenigen Monaten suchte sich die indatex SCI Scanpoint als exklusiven Partner für Scan- und Digitalisierungsdienstleistungen aus. indatex betreibt gemeinsam mit T-Systems Europas größte Datenaustauschplattform Business Integration Platform™ (B.I.P.™). Seitdem konnte das Duo gemeinsam bereits mehr als zehn Projekte für sich entscheiden, unter anderem bei großen Organisationen wie der Lufthansa Service Gesellschaft als auch bei mittelständischen Unternehmen wie Carl Edelmann GmbH & Co KG. Im Zuge der Elektronisierung von Prozessen mit Geschäftspartnern per EDI (Electronic Data Interchange) suchen viele Unternehmen nach Lösungen, mit denen sich z.B. eingehende Lieferantenrechnungen, Bestätigungen, Lieferscheine, Kundenaufträge, Versicherungsanträge oder Leistungsabrechnungen in elektronische Daten umwandeln lassen. Hierfür bietet die Produkt- und Servicekombination von Scanpoint Europe, indatex und T-Systems unter dem Namen Business Document Factory™ alles Notwendige. Unternehmen profitieren vom engmaschigen Scanpoint-Netz und können ihre Eingangsdokumente von der jeweils nächstgelegenen Niederlassung digitalisieren lassen. Die so gewonnenen elektronischen Daten werden dann über die von indatex gemeinsam mit T-Systems betriebene Datenaustauschplattform Business Integration Platform™ (B.I.P.™) weitergeleitet. Auch für nachfolgende Prozesse bietet Scanpoint erprobte Lösungen wir Anerkennungsworkflows für Eingangsrechnungen an, die auch diese Prozessschritte beschleunigen und nachvollziehbar machen.

Dienstleistungen inhouse outsourcen
Aber auch die neue Dienstleistung, Unternehmen hausintern durch das Abstellen von Scanpoint-Mitarbeitern bei der Posteingangsbearbeitung zu unterstützen, zeigt erste Früchte. So hat beispielsweise vor kurzem die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation einen Auftrag zur kompletten Posteingangsbearbeitung bei der Postbeamten-Krankenkasse (PBeaKK) an Scanpoint Europe erteilt. Das täglich zu bearbeitende Papieraufkommen beträgt über 130.000 Seiten aus rund 14.000 Briefen an die Bezirks- und Außenstellen der Krankenkasse. Der Auftrag umfasst, als Personaldienstleistung, den gesamten Bearbeitungszyklus vom Öffnen über das Digitalisieren und die Zwischenarchivierung der Eingangspost bis zu deren Bereitstellung zur datenschutzgerechten Vernichtung.

„Wir sind mit unserem Dienstleistungsangebot im Bereich der automatisierten Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung am Puls der Zeit“, ist sich Petra Greiffenhagen, Geschäftsführerin von Scanpoint Europe, sicher. „Das belegt die rege Nachfrage der letzten Monate. Neben den großen Unternehmen mit Massenbelegaufkommen haben inzwischen auch mittelständische Unternehmen die Vorteile einer schnelleren Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung erkannt. Hierbei kommt uns sicherlich unser Franchise-Konzept zugute, das uns erlaubt, den Kunden kompetente Partner vor Ort zu bieten.“


Über die Scanpoint Europe GmbH:
Die Scanpoint Europe GmbH mit Sitz in Waldbronn ist Idee- und Franchisegeber des Scanpoint-Franchise-Netzwerkes. Scanpoint Partner unterstützen ihre Kunden bei der effizienten Verwaltung von Unterlagen. Dafür scannen sie Dokumente jeglicher Art ein und stellen diese dann digital dem Kunden auf diversen Speichermedien oder über Datenübertragung zur Verfügung. Anhand intelligenter Techniken wird ein schnelles und einfaches Auffinden der digitalisierten und nach Kundenvorgaben indizierten Unterlagen ermöglicht. Dazu nutzen alle Scanpoint Partner die eigens entwickelten Programme TIFFCapture – eine Scanner-Erfassungssoftware für mittel- bis hochvolumige Belegaufkommen – sowie WORKCapture – eine Lösung zur Vorgangskontrolle und Steuerung von Produktionsabläufen. Zusätzlich haben sich die Scanpoints auf das Auslesen von Geschäftsdokumenten spezialisiert. Mit Hilfe von modernen OCR- und ICR-Techniken werden Dokumente klassifiziert und die darin enthaltenen Daten zur weiteren Bearbeitung ausgelesen. Optional erfolgt ein automatisierter Abgleich mit den im Einsatz befindlichen Kunden- oder Lieferantendatenbanken.
Derzeit bieten mehr als 10 Scanpoint-Partner bundesweit professionellen Archivierungsservice an. Zu den aktuellen Referenzkunden zählen unter anderem die Aachener & Münchner Lebensversicherungs-AG, ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG, die dm-drogerie markt GmbH & Co, die Gerling Firmen- und Privat-Service AG, die Hallesche Nationale Krankenversicherung, das Klinikum Karlsbad und die Shell Oil GmbH.
Scanpoint Europe beschäftigt zurzeit mehr als 50 Festangestellte. Geschäftsführerin ist Petra Greiffenhagen. Das Unternehmen gehört zu der U-plus Umweltservice AG, einer 100%igen Tochter der (ENBW) Energie Baden Württemberg AG. Seit 2004 ist Scanpoint Europe DIN ISO 9001 zertifiziert. Das Unternehmen ist Mitglied im VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.

Ihre Redaktionskontakte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50798
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Scanpoint baut Dienstleistungsportfolio im Bereich Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scanpoint Europe GmbH

Guter Start ins neue Jahr: Scanpoint Europe GmbH weitet Partnernetz aus
Guter Start ins neue Jahr: Scanpoint Europe GmbH weitet Partnernetz aus
Waldbronn – Das Konzept der Scanpoint Europe GmbH überzeugt weiter: Jetzt hat die SBS EDV-Consulting Ltd. mit Sitz in Mönchengladbach einen Franchise-Vertrag mit dem Digitalisierungs-Spezialisten unterschrieben. Auch hier war man von den moderaten Anfangsinvestitionen und dem Verzicht auf jährlich feststehende Franchise-Gebühren angetan. „Langjährige Erfahrung und viele erfolgreich umgesetzte Projekte sind der beste Beweis für die Lösungskompetenz der Scanpoint Europe GmbH. Wir möchten, dass auch unsere Kunden von dieser Leistungs- und Lösung…
Scanpoint Europe GmbH steigert deutlich ihre Mitarbeiterzahl
Scanpoint Europe GmbH steigert deutlich ihre Mitarbeiterzahl
Waldbronn – Moderate Anfangsinvestitionen, keine Franchise-Gebühren und ein boomender Markt für Dokumentendigitalisierung – mit diesem Konzept war die Scanpoint Europe GmbH auch in 2006 weiter erfolgreich. Die Beschäftigtenzahl des Waldbronner Unternehmens wurde in Folge mehrerer Großprojekte auf nahezu 100 aufgestockt. Zu den deutschen Franchise-Unternehmen kamen weitere in Österreich und den Niederlanden hinzu, Lettland ist in Vorbereitung. Bereits Ende 2004 war Scanpoint als einzigem IT-Unternehmen der Sprung auf die Liste der besten Franc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Brief und Siegel: Scanpoint absolviert Rezertifizierungs-Audit nach ISO 9001:2000 erfolgreich
Mit Brief und Siegel: Scanpoint absolviert Rezertifizierungs-Audit nach ISO 9001:2000 erfolgreich
… auf Speichermedien, via Datenübertragung, Webarchiv oder eingebunden in ERP-Systeme zur Verfügung gestellt. Zusätzlich hat sich die Scanpoint-Gruppe auf die automatisierte Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung spezialisiert. Mit Hilfe moderner OCR- und ICR-Techniken werden Dokumente klassifiziert und weitergeleitet, sowie die darin enthaltenen Daten …
DMS EXPO - Scanpoint präsentiert Dienstleistungen für effizientes Poststellen-Management
DMS EXPO - Scanpoint präsentiert Dienstleistungen für effizientes Poststellen-Management
Waldbronn – Wie Unternehmen von einem ausgelagerten Poststellen-Management profitieren, zeigt die Scanpoint Deutschland GmbH auf der DMS EXPO (Stand E003, F004). Der Digitalisierungsspezialist präsentiert dazu seine umfassenden Dienstleistungen, die er im klassischen Outsourcing-Verfahren oder auch inhouse direkt beim Kunden vornimmt. Über die bundesweiten …
Scanpoint klassifiziert mit Docutec-Software in den Niederlanden sechs Millionen Seiten Altakten
Scanpoint klassifiziert mit Docutec-Software in den Niederlanden sechs Millionen Seiten Altakten
… Altakten klassifiziert. Die Scanpoint-Gruppe, die unter anderem ein Franchise-Netzwerk mit Partnern in den Niederlanden unterhält, hat sich auf die automatisierte Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung spezialisiert. Mit Hilfe von modernen Software-Technologien werden Dokumente klassifiziert und die darin enthaltenen Daten zur weiteren Bearbeitung ausgelesen. …
Verarbeitung von Patientenakten in Kliniken beschleunigen: Scanpoint zeigt, wie es geht
Verarbeitung von Patientenakten in Kliniken beschleunigen: Scanpoint zeigt, wie es geht
Waldbronn / Berlin – Ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio im Bereich Dokumentendigitalisierung präsentiert die Scanpoint Deutschland GmbH auf der ITeG (IT Messe & Dialog im Gesundheitswesen) in Berlin (Halle 2.2, Stand B28). Der kompetente Scandienstleister ist auf dem Showcase „Digitale Patientenaktenverwaltung“ vertreten, wo er gemeinsam mit …
Scanpoint präsentiert umfassende Dienstleistungen zur Posteingangsverarbeitung und Lösungen für Personalwesen
Scanpoint präsentiert umfassende Dienstleistungen zur Posteingangsverarbeitung und Lösungen für Personalwesen
Waldbronn – Die Scanpoint Deutschland GmbH (Halle 7, Stand E003/F004) präsentiert auf der DMS EXPO ihr komplettes Dienstleistungsportfolio rund um das Digitalisieren und Archivieren von Dokumenten. Im Mittelpunkt stehen hierbei die vollständig automatisierte Verarbeitung von kaufmännischen Dokumenten und deren sichere Archivierung. Dabei adressiert das …
Scanpoint Europe übernimmt die Posteingangsbearbeitung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK)
Scanpoint Europe übernimmt die Posteingangsbearbeitung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK)
Scanpoint: 12 Points (Waldbronn) Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation hat einen Auftrag zur kompletten Posteingangsbearbeitung bei der PBeaKK ausgeschrieben. Der Gewinner ist die Scanpoint Europe GmbH. Das täglich zu bearbeitende Papieraufkommen wird voraussichtlich über 130.000 Seiten aus rund 14.000 Briefen an die Bezirks- und Außenstellen …
Bild: Österreichische Post AG bestellt Joachim Bleckmann in die Geschäftsführung der Scanpoint Europe HoldingBild: Österreichische Post AG bestellt Joachim Bleckmann in die Geschäftsführung der Scanpoint Europe Holding
Österreichische Post AG bestellt Joachim Bleckmann in die Geschäftsführung der Scanpoint Europe Holding
… und BeNeLux. Das Kerngeschäft von Scanpoint ist die datenschutzgerechte Digitalisierung von Dokumenten sowie ein komplettes Serviceangebot im Umfeld der automatisierten Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung. Die Österreichische Post AG erweitert somit die Wertschöpfungskette „Brief“ vor allem für ihre Großkunden: elektronische Zustellung der persönlichen …
Bild: Ewald Baumann und Martin Ferger übernehmen Geschäftsführung von ScanpointBild: Ewald Baumann und Martin Ferger übernehmen Geschäftsführung von Scanpoint
Ewald Baumann und Martin Ferger übernehmen Geschäftsführung von Scanpoint
Scanpoint Europe Holding und Ländergesellschaften in Deutschland und der Slowakei unter neuer Leitung Waldbronn – Ewald Baumann (48) und Martin Ferger (35) übernehmen die Geschäftsführung von Scanpoint Europe Holding GmbH, Scanpoint Deutschland GmbH und Scanpoint Slovakia s.r.o.. Die Tochtergesellschaften der Österreichischen Post AG sind führende Dienstleister …
Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung beschleunigen: Scanpoint zeigt, wie es geht
Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung beschleunigen: Scanpoint zeigt, wie es geht
Waldbronn / Hannover – Ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio im Bereich Posteingangsbearbeitung präsentiert die Scanpoint Deutschland GmbH auf der CeBIT. Der kompetente Scandienstleister ist auf dem Showcase „Digitale Postbearbeitung“ (Stand A68/2 zwischen Halle 1 und 3) des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. vertreten. Hier …
Digitalisierte Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung in SAP - WMD informiert in Leipzig
Digitalisierte Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung in SAP - WMD informiert in Leipzig
Über digitalisierte Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung innerhalb von SAP informiert WMD am 17. November 2016 auf einem INFOTAG für SAP-Anwender im Radisson Blu Hotel Leipzig, Augustenplatz 5-6, 04109 Leipzig. Mit dabei ist die Firma WinShuttle aus München als Experte für das Thema Stammdatenabgleich in SAP. SAP-Anwender aus Unternehmen und öffentlichen …
Sie lesen gerade: Scanpoint baut Dienstleistungsportfolio im Bereich Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung aus