openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Osteopathie - Therapie mit allen Sinnen. Vortrag am 9. Februar

04.02.201114:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Osteopathie - Therapie mit allen Sinnen. Vortrag am 9. Februar
Dr. Stephan Schill, Ärztlicher Direktor der Simssee Klinik Bad Endorf
Dr. Stephan Schill, Ärztlicher Direktor der Simssee Klinik Bad Endorf

(openPR) „Während meiner manualtherapeutischen Ausbildung wurde mir immer deutlicher klar, wie wichtig es ist, nicht nur auf Bilder zu schauen, sondern auf das Gewebe "zu hören", dem Patienten zuzuhören, zu riechen, zu fühlen und zu tasten. Damit konnte ich wesentlich bessere Erfolge bei der Behandlung der Patienten erzielen als nur durch die klassische Schulmedizin.“ so Dr. Stephan Schill, Ärztlicher Direktor der Simssee Klinik in Bad Endorf. In der heutigen Apparatemedizin gewinne man sowohl als Mediziner als auch als Patient den Eindruck, dass die eigentliche ärztliche Kunst des Sehens, Fühlens, Riechens und Tastens immer mehr unter der Technisierung leide und in den Hintergrund gerückt werde. Die Medizin werde dadurch zunehmend anonymer und kälter. Durch seine Erfahrung als staatlich anerkannter Krankengymnast, Orthopäde und Unfallchirurg, mit Erfahrung in Notarztwesen sowie als diplomierter Osteopath in Philadelphia, wurde Schill im Laufe der Zeit klar: „Viele Dinge sind nicht von den angefertigten Bildern abzulesen. Es ist auch oft keine zwingende Verbindung zwischen

Röntgenbild und tatsächlichem Beschwerdebild erkennbar.“ Diese zum Teil mysteriös wirkende Behandlungsmethode der Osteopathie möchte der Mediziner am Mittwoch, den 9. Februar ab 19.30 Uhr in der Simssee Klinik Bad Endorf, Haus C, Raum Simssee, den Interessieren näher bringen und diese für eine solche nicht-technisierte ursprüngliche Behandlungsmethode begeistern. Dazu zitiert Dr. Schill Herrn Andrew Taylor Still: "Jeder kann Krankheiten finden. Die Aufgabe des Arztes sollte es sein, Gesundheit zu finden".

Die InfoPlus Vortragsreihe ist ein Angebot der Gesundheitsakademie Chiemgau. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: 08053 200-704 oder im Internet: www.gesundheitsakademie-chiemgau.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507466
 2618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Osteopathie - Therapie mit allen Sinnen. Vortrag am 9. Februar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesundheitswelt Chiemgau AG

Bild: Vernissage "Körperkult" in den Chiemgau Thermen am Samstag, 18. OktoberBild: Vernissage "Körperkult" in den Chiemgau Thermen am Samstag, 18. Oktober
Vernissage "Körperkult" in den Chiemgau Thermen am Samstag, 18. Oktober
Die Ausstellung „Körperkult“ mit Bildern von der Rosenheimer Malerin und Galeristin Katharina E. Daxlberger startet am Samstag, 18. Oktober ab 18.00 Uhr mit einer Vernissage im Kultursaal am Park in ungezwungener Atmosphäre mit Musik und einem Willkommensgläschen. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, die Künstlerin persönlich kennen zu lernen. Die Unikate sind in den Chiemgau Thermen während des Thermen- oder Saunabesuches (täglich von 9 bis 22 Uhr) bis voraussichtlich März 2015 zu besichtigen.
16.10.2014
Bild: Informationstreffen am 27. September für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren AngehörigeBild: Informationstreffen am 27. September für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Angehörige
Informationstreffen am 27. September für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Angehörige
„Hilfe! Wie gehe ich damit um, wenn ein mir nahestehender Mensch psychisch traumatisiert ist?“ Das nächste Informationstreffen für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Partner, Freunde und Angehörige findet am Samstag, 27. September von 15 bis 17 Uhr in der Klinik St. Irmingard, Gesellschaftsraum dritter Stock, Osternacher Straße 103 in Prien am Chiemsee statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem Programm stehen die Vermittlung von Hintergrundwissen zu den Folgen von Traumatisierungen, Informationen über ambulante und stationäre B…

Das könnte Sie auch interessieren:

ZENAOS – Spezialisten für Osteopathie in der Region Hannover
ZENAOS – Spezialisten für Osteopathie in der Region Hannover
Die Osteopathie ist eine Therapieform, die die Ganzheitlichkeit des Menschen berücksichtigt. Diese These befolgt das Team von ZENAOS in der Region Hannover. Denn die Heilpraktiker von ZENAOS wissen seit Jahren, dass es um den ganzen Menschen geht und nicht um eine einzelne Erkrankung. Ein versierter Osteopath erspürt mit seinen Händen Strömungen, Bewegungen …
Bild: Gute Osteopathie in Hamburg finden – worauf Sie bei Auswahl und Behandlung wirklich achten solltenBild: Gute Osteopathie in Hamburg finden – worauf Sie bei Auswahl und Behandlung wirklich achten sollten
Gute Osteopathie in Hamburg finden – worauf Sie bei Auswahl und Behandlung wirklich achten sollten
… schnelle Recherche. Dieser Beitrag zeigt, worauf es wirklich ankommt: fundierte Ausbildung, klare Kommunikation, Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und individuelle Therapie.Osteopathie in Hamburg – fundierte Behandlung mit klaren Grenzen, Kooperation mit anderen Fachbereichen und individuell ausgerichteter Therapie.Wer sich erstmals mit Osteopathie …
Osteopathie: Qualität als Maßstab – und sonst nichts
Osteopathie: Qualität als Maßstab – und sonst nichts
Berlin, 12.06.201 – Jetzt ist die Zeit für sinnvolle Strukturverträge Osteopathie mit Ärzten gekommen. „Mit denen, die für Qualität einstehen, wie z.B. Orthopäden/Unfallchirurgen, sollten die Krankenkassen jetzt das Gespräch suchen. Wir wollen zusammen mit den Kassen die medizinisch sinnvolle Leistung Osteopathie für die Patienten erhalten. Wir stehen …
Bild: Osteopathie und Anthroposophische Medizin im Dialog: Erstmalig interdisziplinärer FachaustauschBild: Osteopathie und Anthroposophische Medizin im Dialog: Erstmalig interdisziplinärer Fachaustausch
Osteopathie und Anthroposophische Medizin im Dialog: Erstmalig interdisziplinärer Fachaustausch
Internationale Größen aus Therapie und Forschung stellten innovative Behandlungskonzepte vor, sprachen über Gemeinsamkeiten von Osteopathie und Anthroposophischer Medizin und über Erkenntnisse aus ihrer langjährigen praktischen Arbeit. So stellte z.B. Dr. biol. hum. Robert Schleip, Leiter des „Fascia Research Projects“ an der Universität Ulm, die neuesten …
Heilpraktikerin aus Hawaii eröffnet neue Praxis für Craniosacrale Therapie in München
Heilpraktikerin aus Hawaii eröffnet neue Praxis für Craniosacrale Therapie in München
… Münchener Freiheit. Craniosacrale Therapie ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich intuitive und stille Form der manuellen Therapie, die als Teilbereich der Osteopathie anzusehen ist. Craniosacrale Therapie kann Symptome wie Kopfschmerzen, Migraine, Rueckenschmerzen, und Kiefergelenkprobleme lindern. Craniosakrale Therapie kann auch Stress- und …
Osteopathie neu entdeckt
Osteopathie neu entdeckt
In den USA ist die Osteopathie eine anerkannte medizinische Disziplin. Bei uns gilt die so genannte manuelle Medizin als komplementärmedizinische Therapie und ist – wenn überhaupt - meist nur als „Geheimtipp“ gegen Rückenprobleme bekannt. Dabei kann die Osteopathie viel mehr als Rückenschmerzen kurieren. Stuttgart, 5.9.2007. Die Behandlung ist angenehm: …
Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Bild: Tier-Therapie-Zentrum startet ab 2022 mit erstklassiger Ausbildung in der PferdeosteopathieBild: Tier-Therapie-Zentrum startet ab 2022 mit erstklassiger Ausbildung in der Pferdeosteopathie
Tier-Therapie-Zentrum startet ab 2022 mit erstklassiger Ausbildung in der Pferdeosteopathie
Das Tier-Therapie-Zentrum erweitert sein Ausbildungsangebot. Ab März 2022 steht in dem Institut die Ausbildung in der Pferdeosteopathie auf dem Lehrplan. Die Pferdeosteopathie stellt einen relativ neuen Therapiebereich in der Veterinärmedizin dar. Denn während die Osteopathie bei der Behandlung von Blockaden beim Menschen bereits Gang und Gäbe ist, ist …
Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
TEMEDOS Praxis für Allgemeinmedizin & klinisches Therapieinstitut
TEMEDOS Praxis für Allgemeinmedizin & klinisches Therapieinstitut
In unserem klinischen Institut für integrative Medizin, Hypnose, Osteopathie und Körpertherapie in Berlin Charlottenburg vereinen wir das umfangreiche Wissen erfahrener Therapeuten unter einem Dach. ------------------------------ In dem klinischen Institut für integrative Medizin, Hypnose, Osteopathie und Körpertherapie in Berlin Charlottenburg am Kurfürstendamm …
Sie lesen gerade: Osteopathie - Therapie mit allen Sinnen. Vortrag am 9. Februar