openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genitalverstümmelung an Mädchen in Deutschland: Schutz bisher nur durch „Kommissar Zufall“

04.02.201108:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Genitalverstümmelung an Mädchen in Deutschland: Schutz bisher nur durch „Kommissar Zufall“
Auf Schutz vor Genitalverstümmelung können die meisten gefährdeten Mädchen in Deutschland (noch) nicht zählen.
Auf Schutz vor Genitalverstümmelung können die meisten gefährdeten Mädchen in Deutschland (noch) nicht zählen.

(openPR) Gemeinsame Pressemeldung der TaskForce und des BDK zum Aktionstag gegen Genitalverstümmelung am 06. Februar

Berlin/Hamburg, den 04.02.2011. Zum internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber Genitalverstümmelung“ am 06. Februar erinnern die TaskForce und der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) daran, dass Genitalverstümmelung an Mädchen in Deutschland ein weitgehend unterschätztes Problem ist:



Zwischen 30.000 und 50.000 minderjährige Mädchen gelten in Deutschland als gefährdet, insbesondere während Ferienreisen ins Heimatland der Eltern. Bis zu 80% dieser Mädchen aus Hochrisikoländern wie Somalia, Äthiopien und Eritrea werden tatsächlich der Verstümmelung unterworfen. Bei einem systematischen Verbrechen dieser Größenordnung ist der häufig geforderte Ansatz der „Aufklärung und Information“ verfehlt, wie ein aktueller Fall verdeutlicht:

Den aus Gambia stammenden Eltern der heute 16-jährigen Mariama C. war sehr wohl bewusst, dass die Verstümmelung in Deutschland strafbar ist. Gerade deshalb wurde das in Hamburg lebende Mädchen gemeinsam mit drei Schwestern nach Gambia gebracht – offiziell in die „Ferien“ – und dort der Verstümmelung unterworfen. Trotz konkreter Warnhinweise reagierte im Vorfeld keine Behörde mit angemessenen Schutzmaßnahmen, wie z.B. der Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts.

Überhaupt tun sich viele Jugendämter (bis auf einige löbliche Ausnahmen) schwer, gemeinsam mit den Familiengerichten wirksame Maßnahmen zur Abwehr dieser speziellen Misshandlung einzuleiten. Amtsmitarbeitern scheint die Gefahr gerade auch bei beruflich wie sozial gut integrierten Familien schlichtweg nicht vorstellbar zu sein – ein folgenschwerer Trugschluss (vgl. Studie zu Bildungsstand und sozialem Milieu bei Tätergruppen in Europa http://www.taskforcefgm.de/situation/europa/ ).

Der Schutz gefährdeter Kinder darf in Deutschland nicht länger vom couragierten Handeln Einzelner abhängen, die Hinweise bei den Behörden mit Nachdruck vortragen. Gemessen an der Schwere und der weiten Verbreitung des Verbrechens ist diese Situation untragbar. Es sollten deshalb endlich effektive staatliche Maßnahmen diskutiert werden, die umfassenden, messbaren Schutz gewähren können, wie z.B. die Einführung der ärztlichen Meldepflicht (bei erfolgter oder drohender Genitalverstümmelung), kombiniert mit einer Untersuchungspflicht sowie die Durchsetzung familienrechtlicher Maßnahmen, um die Taten in den Herkunftsländern der Eltern zu unterbinden (in Anlehnung an den Beschluss des BGH aus 2004, XII ZB 166/03).


Ansprechpartner bei redaktionellen Nachfragen:

Bernd Carstensen, Pressesprecher BDK-Bundesvorstand, Fon 0700 BDK (235) 10000

Simone Schwarz, Pressesprecherin TaskForce, Fon 01803 - 767 346 (9 ct/min aus dem dtsch. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507252
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genitalverstümmelung an Mädchen in Deutschland: Schutz bisher nur durch „Kommissar Zufall““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TaskForce für effektive Prävention von Genitalverstümmelung e.V.

Bild: Plan International überlässt in Hamburg 13 Mädchen der GenitalverstümmelungBild: Plan International überlässt in Hamburg 13 Mädchen der Genitalverstümmelung
Plan International überlässt in Hamburg 13 Mädchen der Genitalverstümmelung
Die Familien kündigten die Tat an, doch Plan sieht keine akute Gefahr. Hamburg, den 01.07.2014. In Hamburg überlässt der Verein Plan International 13 Mädchen der Genitalverstümmelung und weigert sich, sie wirksam zu schützen. Den Eltern der Kinder – aus Benin, Guinea, Ghana und Togo – ist die Strafbarkeit weitgehend bekannt. Dennoch hatten sie im Rahmen einer 2011 von Plan initiierten Umfrage z.T. sehr vehement angekündigt, ihre hier lebenden Töchter der Genitalverstümmelung zu unterwerfen, z.B.: "Ich war in diesem Jahr in Guinea und wollt…
Genitalverstümmelung an Mädchen: Bundesärztekammer boykottiert wirksame Maßnahmen und setzt zur Ablenkung auf populistische Aktionen
Genitalverstümmelung an Mädchen: Bundesärztekammer boykottiert wirksame Maßnahmen und setzt zur Ablenkung auf populistische Aktionen
Hamburg, den 22.05.2013. Vor zwei Monaten ließ die Bundesärztekammer über ihren Menschenrechtsbeauftragten Dr. Ulrich Clever erklären, sie unterstütze die Aufnahme der weiblichen Genitalverstümmelung in den medizinischen Diagnoseschlüssel (ICD 10). Erst dann, so suggerierte Clever, "können Ärzte endlich eine klare diagnostische und damit auch therapeutische Zuordnung treffen" und es würde "klargestellt, dass die Krankenkassen notwendige Behandlungen für die betroffenen Frauen ausnahmslos übernehmen". Die Bundesärztekammer will sich damit ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schutz vor Genitalverstümmelung: Nicola Hinrichsen unterstützt Charity-Kampagne "VISION ACTION CHANGE”
Schutz vor Genitalverstümmelung: Nicola Hinrichsen unterstützt Charity-Kampagne "VISION ACTION CHANGE”
Hamburg, den 19.05.2011 - Die Kampagne VISION ACTION CHANGE (www.vision-action-change.com) ermöglicht breites öffentliches Engagement zum Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung - eine Gewaltform, der jeden Tag 8.000 Kinder zum Opfer fallen. Unter dem Motto "with music, fashion & art against female genital mutilation” setzen sich Musiker, Künstler …
Bild: Schutz vor Genitalverstümmelung: Handgefertigter Schmuck von Nicola Hinrichsen hilft Mädchen zu schützenBild: Schutz vor Genitalverstümmelung: Handgefertigter Schmuck von Nicola Hinrichsen hilft Mädchen zu schützen
Schutz vor Genitalverstümmelung: Handgefertigter Schmuck von Nicola Hinrichsen hilft Mädchen zu schützen
Hamburg, den 19.05.2011 - Die Kampagne VISION ACTION CHANGE ermöglicht breites öffentliches Engagement zum Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung - eine Gewaltform, der jeden Tag 8.000 Kinder zum Opfer fallen. Unter dem Motto “with music, fashion & art against female genital mutilation” setzen sich Musiker, Künstler und Designer gemeinsam dafür …
Bild: Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung: Stefania Spanò unterstützt VISION ACTION CHANGEBild: Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung: Stefania Spanò unterstützt VISION ACTION CHANGE
Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung: Stefania Spanò unterstützt VISION ACTION CHANGE
… Künstler und Designer unter dem Motto “with music, fashion & art against female genital mutilation” dafür ein, dass Mädchen vor der Gewalt der Genitalverstümmelung geschützt werden und unversehrt aufwachsen können. “Genitalverstümmelungen gehören zu den schlimmsten Formen der Versklavung und Unterwerfung von Frauen”, so die Künstlerin Stefania Spanò, …
Limitierte Kunst-Postkarten für den Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung
Limitierte Kunst-Postkarten für den Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung
… Künstler und Designer unter dem Motto "with music, fashion & art against female genital mutilation” dafür ein, dass Mädchen vor der Gewalt der Genitalverstümmelung geschützt werden und unversehrt aufwachsen können. "Genitalverstümmelungen gehören zu den schlimmsten Formen der Versklavung und Unterwerfung von Frauen”, so die Künstlerin Stefania Spanò, …
Bild: VISION ACTION CHANGE: Neue Charity-Kampagne - mit Musik, Mode und Kunst gegen weibliche GenitalverstümmelungBild: VISION ACTION CHANGE: Neue Charity-Kampagne - mit Musik, Mode und Kunst gegen weibliche Genitalverstümmelung
VISION ACTION CHANGE: Neue Charity-Kampagne - mit Musik, Mode und Kunst gegen weibliche Genitalverstümmelung
… & art against female genital mutilation“ setzen deutsche und internationale Künstler gemeinsam ein Zeichen gegen eine der meist verbreiteten Kinderrechtsverletzungen unserer Zeit:Genitalverstümmelung an Mädchen Jeden Tag werden 8.000 Mädchen genitalverstümmelt – weltweit lebt jede 20. Frau mit den fatalen körperlichen und psychischen Folgen. Diese …
Bild: Start der ersten Notruf-Hotline für Genitalverstümmelung: 01803 - SOS FGM (767 346)Bild: Start der ersten Notruf-Hotline für Genitalverstümmelung: 01803 - SOS FGM (767 346)
Start der ersten Notruf-Hotline für Genitalverstümmelung: 01803 - SOS FGM (767 346)
… Kinderschutz-Projekt gestartet, das in Deutschland und Europa einmalig ist. Es fokussiert den konkreten Schutz von Mädchen vor einer ganz spezifischen Gewalt: der Genitalverstümmelung. Allein in Deutschland müssen bis zu 50.000 minderjährige Mädchen als gefährdet eingestuft werden. Bis zu 80% dieser Mädchen werden tatsächlich der Verstümmelung unterworfen. …
Schutz vor Genitalverstümmelung für Mädchen in Deutschland
Schutz vor Genitalverstümmelung für Mädchen in Deutschland
Hamburg/Mettmann, den 03.07.2012: "Prävention von Genitalverstümmelung in Deutschland - Handlungsempfehlungen für Fachkräfte und Interessierte zum Schutz gefährdeter Mädchen" lautet der Titel der Broschüre, die zum gezielten Schutz akut gefährdeter Mädchen beitragen soll. Die Präventions-Broschüre ist ein gemeinsames Projekt der Kinderschutzorganisation …
Bild: Plan International überlässt in Hamburg 13 Mädchen der GenitalverstümmelungBild: Plan International überlässt in Hamburg 13 Mädchen der Genitalverstümmelung
Plan International überlässt in Hamburg 13 Mädchen der Genitalverstümmelung
Die Familien kündigten die Tat an, doch Plan sieht keine akute Gefahr. Hamburg, den 01.07.2014. In Hamburg überlässt der Verein Plan International 13 Mädchen der Genitalverstümmelung und weigert sich, sie wirksam zu schützen. Den Eltern der Kinder – aus Benin, Guinea, Ghana und Togo – ist die Strafbarkeit weitgehend bekannt. Dennoch hatten sie im Rahmen …
Bild: „Keine Toleranz“ für Genitalverstümmelungen an Mädchen? In Deutschland längst keine RealitätBild: „Keine Toleranz“ für Genitalverstümmelungen an Mädchen? In Deutschland längst keine Realität
„Keine Toleranz“ für Genitalverstümmelungen an Mädchen? In Deutschland längst keine Realität
… sind gefährdet, aber keine effektiven Schutzmaßnahmen durch die Politik in Sicht. Hamburg, 3. Februar 2010. Am Samstag jährt sich der UN-Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ zum siebten Mal. Wirft man einen Blick auf die Situation in Deutschland, fällt das Ergebnis ernüchternd aus. Obwohl Genitalverstümmelung seit 12 Jahren …
Bild: Bund Deutscher Kriminalbeamter unterstützt Notruf GenitalverstümmelungBild: Bund Deutscher Kriminalbeamter unterstützt Notruf Genitalverstümmelung
Bund Deutscher Kriminalbeamter unterstützt Notruf Genitalverstümmelung
Hamburg, 21.12.2010. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter und die TaskForce für effektive Prävention von Genitalverstümmelung e.V. setzen sich ab jetzt gemeinsam für den Schutz der bis zu 50.000 Mädchen ein, die in Deutschland von Genitalverstümmelung (FGM) bedroht sind. Minderjährige Mädchen sicher vor dieser schweren Gewalt zu schützen, ist eine besondere …
Sie lesen gerade: Genitalverstümmelung an Mädchen in Deutschland: Schutz bisher nur durch „Kommissar Zufall“