openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Vorteile der Zeitarbeit nicht torpedieren"

03.02.201114:53 UhrVereine & Verbände

(openPR) "Zwei Drittel der neu abgeschlossenen Zeitarbeitsverhältnisse im 1. Halbjahr 2010 wurden mit Personen geschlossen, die direkt davor keine Beschäftigung ausübten. Zeitarbeit stellt somit eine Chance für Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, Berufseinsteiger oder Berufsrückkehrer dar", lautet das Fazit der jetzt von der Bundessagentur für Arbeit (BA)veröffentlichten Broschüre zur aktuellen Entwicklung der Zeitarbeit in Deutschland.

"Die Vorteile des Jobwunders Zeitarbeit dürfen nicht durch falsche AÜG-Weichenstellungen in der Arbeitnehmerüberlassung an diesem Wochenende torpediert werden", appellierte der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes von mittelständischen Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) RA Werner Stolz anlässlich der BA-Veröffentlichung an die Vertreter aller politischen Parteien im Hartz IV-Vermittlungsausschuss. "Gerade für Geringqualifizierte und Langzeitarbeitslose" - so der Hauptgeschäftsführer des mitgliederstärksten Zeitarbeitgeberverbandes" - werden die Chancen auf eine unsubventionierte Beschäftigung durch undurchdachte, ideologische Gleichmacherei-Lösungen bei Zeitarbeitskräften massiv sinken".

Sackgasse Arbeitslosigkeit

Es müsse aber das oberste Ziel der Politik sein, diese Menschen aus der Sackgasse Arbeitslosigkeit zu befreien. "Arbeit schaffen und nicht Arbeitslosigkeit zementieren - mit diesen Zielen ist die christlich-liberale Bundesregierung angetreten. Die Wahlversprechen dürfen jetzt nicht auf dem Zeitarbeitssektor gebrochen werden", erinnerte Stolz. Aus der wohlklingenden Parole "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" werde sonst eher "weniger Lohn, weil arbeitslos".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507091
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Vorteile der Zeitarbeit nicht torpedieren"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iGZ e.V.

Bild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 DisponentenBild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
„Die Ergebnisse des aktuellen iGZ-Mittelstandsbarometers dokumentieren, dass in Deutschland auch 125.000 Arbeitnehmer intern in Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt sind“, reagierte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz auf die von der Soziale Innovation GmbH Dortmund ermittelten Umfragewerte. Erstmals befragte die SI GmbH die knapp 2.800 iGZ-Mitgliedsunternehmen zum internen Personal in den iGZ-Mitgliedsbetrieben: Durchschnittlich hat jedes iGZ-Mitglied zehn Mitarbeiter in der Disposition beschäftigt. Interessant hierbei: 85,2 Prozent haben zw…
Bild: Fair Play für die ZeitarbeitBild: Fair Play für die Zeitarbeit
Fair Play für die Zeitarbeit
Keine zusätzliche Belastung für die Zeitarbeitsbranche: Mit ihrem Beschluss, eine neue Gefahrtarifstelle Fußball zu bilden, folgte die VBG-Vertreterversammlung, in der die Zeitarbeitsbranche auf Seiten des iGZ durch Bundesvorstandsmitglied Martin Gehrke und iGZ-Geschäftsführer Dr. Martin Dreyer vertreten wird, dem Prinzip der Solidargemeinschaft. „Mit diesem Beschluss wurde sowohl dem Gedanken der Solidargemeinschaft, als auch der Autonomie der Selbstverwaltung Rechnung getragen“, begrüßten Gehrke und Dreyer die Entscheidung, den Beschluss d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeitarbeit im Griff
Zeitarbeit im Griff
Wie entleihende Unternehmen den Einsatz von Zeitarbeit systematisch und rechtssicher organisieren. (16.08.2010, Leipzig) Unter dem Motto „Zeitarbeit im Griff“ steht im Herbst 2010 die aktuelle Veranstaltungsreihe der Data Projekt GmbH. Entleihenden Unternehmen werden hierbei besonders die Risiken im Einsatz von unternehmensfremdem Personal vermittelt …
Zeitarbeit ist besser als ihr Ruf
Zeitarbeit ist besser als ihr Ruf
Kaum ein Thema in der Arbeitswelt erhitzt die Gemüter in den Unternehmen stärker als Zeitarbeit. Dabei beträgt der Anteil der Zeitarbeiter an den Erwerbstätigen gerade mal 2% oder in absoluten Zahlen nur rd. 800.000 Zeitarbeiter. Ulrich Ritter (Vertrieb) und Robert Simon (Fachspezialist), beide Partner von Expense Reduction Analysts (ERA) und mit dem …
Bild: Bundestagswahl 2009 - Zeitarbeitsweichen richtig stellenBild: Bundestagswahl 2009 - Zeitarbeitsweichen richtig stellen
Bundestagswahl 2009 - Zeitarbeitsweichen richtig stellen
… unser Land aus der Rezession in eine erfolgreiche Zukunft mit einem hohen Beschäftigungsniveau zu führen. In der Finanz- und Konjunkturkrise hat die Zeitarbeitsbranche einen deutlichen Einbruch erlitten. Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer eingesetzt haben, haben die dadurch gewonnene Flexibilität genutzt, um kurzfristig auf die massiven Auftragsrückgänge …
BERA fordert Mindestlohn
BERA fordert Mindestlohn
Mit Blick auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bürger aus den östlichen EU-Staaten ist die Aufnahme der Zeitarbeit in das Entsendegesetz dringend erforderlich. Im Mai 2011 tritt die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus den osteuropäischen EU-Beitrittsländern in Kraft. Unionsbürger aus diesen Staaten haben ab diesem Zeitpunkt das Recht, ungeachtet ihres …
Bild: Zeitarbeit für Jungakademiker: Berufserfahrung statt BerufspraktikumBild: Zeitarbeit für Jungakademiker: Berufserfahrung statt Berufspraktikum
Zeitarbeit für Jungakademiker: Berufserfahrung statt Berufspraktikum
Zeitarbeit ist gesellschaftsfähig geworden und wird nicht mehr als Übergangslösung empfunden. Während früher überwiegend Aushilfsjobs durch die Personaldienstleister besetzt wurden, bieten sich heute besonders für Berufseinsteiger mit akademischer Ausbildung exzellente Chancen. „Jungakademiker bieten sich in der Zeitarbeit bessere Chancen als mit Praktika, …
Bild: Zeitarbeit in der Pflege - eine Chance für FrankfurtBild: Zeitarbeit in der Pflege - eine Chance für Frankfurt
Zeitarbeit in der Pflege - eine Chance für Frankfurt
Zeitarbeit Pflege spielt eine entscheidende Rolle angesichts des demografischen Wandels und des wachsenden Bedarfs an Pflegedienstleistungen, vor denen Pflegeheime und Krankenhäuser in Deutschland, insbesondere in Städten wie Frankfurt, erhebliche Herausforderungen stehen. Eine alternde Gesellschaft und der chronische Mangel an qualifizierten Pflegekräften …
Bild: Neues Gütesiegel für Softwareanbieter in der ZeitarbeitBild: Neues Gütesiegel für Softwareanbieter in der Zeitarbeit
Neues Gütesiegel für Softwareanbieter in der Zeitarbeit
Regensburg, 19.Juli 2012 – Das Ziel von professionellen Softwareanbietern und Tarifverbänden der Zeitarbeit ist es, das Image durch rechtlich einwandfreie Prozesse bei Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland zu verbessern. In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen den führenden Softwareanbietern und dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) …
Bild: Zeitarbeit - 10 Vorteile für Arbeitnehmer und ArbeitgeberBild: Zeitarbeit - 10 Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Zeitarbeit - 10 Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Zeitarbeitsfirmen bieten einen umfassenden Service und sind heutzutage fester Bestandteil bei der Jobsuche. Sind Zeitarbeitsfirmen so schlecht wie ihr Ruf? Das Gegenteil ist der Fall, denn Zeitarbeit bringt Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Vorteile. Wer sich auf eine seriöse Firma beruft, kann viel einfacher in einen neuen Beruf einsteigen, …
Gute Zeitarbeiter zu finden wird anspruchsvoll
Gute Zeitarbeiter zu finden wird anspruchsvoll
Qualifizierte Zeitarbeiter werden immer seltener Immer mehr Unternehmen beschweren sich über zu wenig qualifizierte Mitarbeiter. Die Suche nach diesen wird stetig komplizierter. Viele qualifizierte Menschen, werden schon in ihrer Ausbildung oder während des Studiums von Unternehmen angeworben und erhalten die Arbeitsverträge. Dadurch haben viele Firmen …
Bild: Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer? Bild: Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer?
Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer?
Die Zeitarbeit ist ein Arbeitsverhältnis zwischen drei Parteien: einem Zeitarbeitsunternehmen, einem anderen Unternehmen und einem Arbeitsnehmer. Dabei ist der Arbeitnehmer beim Personaldienstleister angestellt und erhält von ihm sein Gehalt, Urlaub sowie weitere Leistungen wie Kranken- und Rentenversicherung. Der Personaldienstleister ist der Arbeitgeber …
Sie lesen gerade: "Vorteile der Zeitarbeit nicht torpedieren"