openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erkennen, Überlegen und Handeln

03.02.201108:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erkennen, Überlegen und Handeln

(openPR) Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Prävention & Erste Hilfe

Berlin, 03.02.2011. Unfälle, die gar nicht erst passieren, sind am besten zu behandeln: nämlich gar nicht. Zu jeder Zeit kann Unvorhergesehenes passieren, Verletzte sind dann auf die schnelle Hilfe anderer Menschen angewiesen. Doch viele Menschen reagieren verunsichert – liegt doch der Erste-Hilfe-Kurs schon Jahre zurück. Ein neuer Ratgeber der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. hilft, in einer Notsituation planvoller zu reagieren.

Stürze, elektrische Stromschläge oder Verbrennungen sind oft Folge von Unacht-samkeit oder Hektik. Bereits Kleinigkeiten helfen, etwa Treppenstürze, Strom-schläge oder Verbrennungen zu vermeiden. Zusätzlich ist es wichtig, für den Notfall vorzusorgen. „Dabei ist eine Hausapotheke genauso wichtig wie eine Liste der wichtigsten Notfall-Telefonnummern“, erläutert Susanne Moosmann, Referentin der VERBRAUCHER INITIATIVE.

In einem Notfall gelten drei Grundsätze: Erkennen, Überlegen und Handeln! Die ersten Minuten nach einem Notfall entscheiden maßgeblich über den Erfolg der weiteren Hilfemaßnahmen. „Dem Ersthelfer kommt also eine bedeutende Rolle zu“, fasst Susanne Moosmann zusammen. Daher ist es wichtig, Erste-Hilfe zu trainieren.

Ein Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Sicherheit und Vorsorge in Haushalt und Alltag, Erstversorgung für Kinder und Erwachsene, das richtige Erkennen und Handeln bei Krankheiten, wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Zuckerschock. Die 24-seitige Broschüre enthält zudem einen Rabatt-Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern sowie den Vordruck für einen Organ-spendeausweis.

Das aktuelle Themenheft "Prävention & Erste Hilfe" kann bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.org bestellt oder heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506821
 1508

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erkennen, Überlegen und Handeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbraucher Initiative e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum sich autonom fahrende Autos fast unfallfrei bewegen.Bild: Warum sich autonom fahrende Autos fast unfallfrei bewegen.
Warum sich autonom fahrende Autos fast unfallfrei bewegen.
Sind Künstliche Intelligenzen den Menschen überlegen? Beim Autofahren trifft das zu. Welches soziale Verhalten sollten Menschen von den Autorobotern lernen um reibungsfreier miteinander auszukommen? ------------------------------ Das selbstfahrende Auto ist noch lange nicht massentauglich und bis dahin noch nicht einmal erwähnenswert, meinen dessen Gegner. …
Bild: SMALLTALK bei der WeihnachtsfeierBild: SMALLTALK bei der Weihnachtsfeier
SMALLTALK bei der Weihnachtsfeier
… verrät sie anhand von 26 Erfolgsrezepten die Kunst des „kleinen Gesprächs“. Vorbereitung ist auch beim Smalltalk Trumpf Ein Ratschlag ist, sich schon vor der Weihnachtsfeier zu überlegen, wie am besten ein Gespräch zu beginnen ist. Welche Hobbies hat der Chef und welche Gemeinsamkeiten und Interessen könnten sich daraus ergeben. Sport, Urlaub und Essen …
Ökostrom: Überlegtes Handeln
Ökostrom: Überlegtes Handeln
… genügen. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn auch zwischen diesen Anbietern bestehen teilweise erhebliche Preisunterschiede! Kunden sollten nicht spontan unter dem unmittelbaren Eindruck der aktuellen Geschehnisse handeln, sondern in Ruhe überlegen, was sie von einem Ökostromanbieter erwarten und weiche diesen persönlichen Anforderungen gerecht werden.
Bild: Kommunizieren Autos effizienter miteinander als Menschen?Bild: Kommunizieren Autos effizienter miteinander als Menschen?
Kommunizieren Autos effizienter miteinander als Menschen?
… öffentlichen Bereich. Gerade wenn es um Sicherheit geht, sollten wir einige Gedanken nicht außer Acht lassen, ist Edith Karl überzeugt: Autoroboter sind uns in wesentlichen Punkten überlegen. Sie lassen sich nicht ablenken. Weder von eingehenden Telefonaten, noch von Bei- und Mitfahrern. Sie schreiben keine SMS. Sie rauchen nicht beim Autofahren. Außerdem …
Bild: Kostenlose Girokonten jetzt auch ohen Gehaltseingang - Inforportal gestartetBild: Kostenlose Girokonten jetzt auch ohen Gehaltseingang - Inforportal gestartet
Kostenlose Girokonten jetzt auch ohen Gehaltseingang - Inforportal gestartet
… weniger gibt es für Selbständige und Freiberufler, hier wollen die Banken richtig Gebühren.Zahlen Sie auch Bankgebühren für Ihr Girokonto ? Dann wird es Zeit, sich zu überlegen, ob es notwendig ist, jeden Monat Bankgebühren für eine Dienstleistung zu zahlen, die man kostenlos bekommen könnte. Girokonten ohne Gebühren auch ohne Gehaltseingang Denken …
Wohin treibst du, Amerika?-Mit erloschenem Sternenglanz in die Wirtschaftskrise
Wohin treibst du, Amerika?-Mit erloschenem Sternenglanz in die Wirtschaftskrise
… das Sagen behalten. Und man wird das eigene Land vorrangig behandeln. Die Ernüchterung kommt bestimmt, speziell, wenn Minister als Füchse die Hühner bewachen. Und man muss überlegen, ob Kriegsverbrecher vor ein Internationales Tribunal gehören. Wenn die USA und die westliche Welt die Einkreisung von Russland und China fortsetzt, und wenn Israel und die …
Bild: Sechs Tipps für nachhaltigen KleiderkaufBild: Sechs Tipps für nachhaltigen Kleiderkauf
Sechs Tipps für nachhaltigen Kleiderkauf
… Fairtrade Cotton. Informieren Sie sich, welche Zeichen für Textilien und andere Produktgruppen glaubwürdig und empfehlenswert sind, z. B. bei dem Verbraucherportal Siegelklarheit.de. Tipp 2: Überlegen Sie vor dem Kauf genau, was Sie wirklich brauchen. Kaufen Sie lieber nur wenige Stücke, die dafür aber qualitativ hochwertig und nachhaltig produziert …
Bild: Lügen erkennen – was unser Gesicht über unsere Absichten sagtBild: Lügen erkennen – was unser Gesicht über unsere Absichten sagt
Lügen erkennen – was unser Gesicht über unsere Absichten sagt
… sicher. Lügen ist ein komplexer Vorgang. Er erfordert Konzentration, Kreativität, Anstrengung, Strategie und ein gutes Maß an Selbstkontrolle. Der Lügner muss sich eine plausible Story überlegen, die auch gezielteren Nachfragen standhält. Das verursacht Stress. Dieser Stress ist für Sie als Beobachter erkennbar. Er drückt sich im Gesicht eines Menschen …
Bild: InterNetX: Typosquatting – das Geschäft mit VertippernBild: InterNetX: Typosquatting – das Geschäft mit Vertippern
InterNetX: Typosquatting – das Geschäft mit Vertippern
… werden. Wer sich den Traffic seiner Webseiten nicht von dreisten Typosquattern schmälern lassen will, ist gut beraten, sich eine geschickte Registrierungstaktik für Vertipper-Domains zu überlegen und zügig zu handeln. Die Investition in eine gezielte Domain-Registrierung wird sich in jedem Fall lohnen. Mehr Informationen zu ccTLDs und gTLDs sowie zu …
Bild: FairWertung - 15 Jahre faire und transparente KleidersammlungenBild: FairWertung - 15 Jahre faire und transparente Kleidersammlungen
FairWertung - 15 Jahre faire und transparente Kleidersammlungen
… beim Sammeln und Vermarkten von gebrauchter Kleidung ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Deshalb ist es wichtig, sich gut zu überlegen, wem man seine Textilien überlässt. Hier ist bewusstes Handeln gefragt“, weiß Andreas Voget, Geschäftsführer des Dachverbandes FairWertung e.V.. Zum 15-jährigen Bestehen führt der Verband nun …
Sie lesen gerade: Erkennen, Überlegen und Handeln