openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique

02.02.201114:33 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
Zahlreiche Kollektionen für die kommende Herbst-Wintersaison rückten in den Blickpunkt der internationalen Modewelt. Foto: HKTDC
Zahlreiche Kollektionen für die kommende Herbst-Wintersaison rückten in den Blickpunkt der internationalen Modewelt. Foto: HKTDC

(openPR) Frankfurt am Main/2. Februar 2010
Asiens größte Mode-Messe, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2011 mit der HKTDC World Boutique 2011, hat vom 17. bis 20. Januar wieder einmal die Erwartungen übertroffen: Knapp 2000 Aussteller aus 28 Ländern, darunter Asiens Designerelite sowie aufstrebende Designertalente, überraschten mit neuen Ideen, Schnitten und Materialien für die kommende Herbst-Wintersaison.



Hongkong gilt mit seinen vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Modemessen als ideale Beschaffungs-Adresse für preisgünstige Basics bis hin zur exklusiven Markenfertigung und zugleich als Sprungbrett zum asiatischen Markt. Mitten im Herzen Hongkongs, im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC), rückten auf einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern zahlreiche Kollektionen für die kommende Herbst-Wintersaison in den Blickpunkt der internationalen Modewelt – und auf den Laufsteg.

Vom Knopf bis zum prachtvollen Abendkleid
Während die Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2011 in 11 Themenbereichen das ganze Spektrum vom Knopf über Dessous und Bademoden bis hin zu Sport- und Brautmoden offerierte, setzte die HKTDC World Boutique auf Designer-Kollektionen namhafter, zumeist asiatischer Designer. Neben House Shows der in Hongkong lebenden Star-Designerin IKA BUTONI, präsentierten sich unter anderen tokyoeye and MODELE De PRUDENCE, Modessa oder Moiselle sowie die Federation of Hong Kong Footwear Ltd, die Hong Kong Fur Federation und das Hong Kong Design Institute mit ihrem Projekt zur ebenso kunstfertigen wie farbenfrohen Kleidung der Miao-Nationalität.

Geheimtipps von der Hong Kong Fashion Extravaganza
Highlight der zahlreichen Modenschauen war die Hong Kong Fashion Extravaganza: Bei dieser exzellenten Show wurde deutlich, in welcher Liga asiatische Designer spielen, auch wenn sie im europäischen Raum noch nicht so bekannt und begehrt sind wie im eigenen Land. Der Japaner Keita Maruyama zum Beispiel, ist berühmt für seinen stilvollen, romantischen Look, der traditionelle japanische Stilelemente einschließt. 1997 stellte er seine Kollektion in Paris vor, nun in Hongkong – dem Ort, an dem Ost und West zusammentreffen. Auch die in Paris ansässige südkoreanische Jung-Designerin Doii Lee, die vor der Gründung ihres eigenen Labels für John Galliano und Kenzo gearbeitet hat, verspricht sich von ihrer erster Show in Hongkong viel: Für sie ist die weltoffene Modemetropole Hongkong ein Sprungbrett nach China. Ihre femininen Chiffonkleider mit floralen Mustern scheinen wie für den chinesischen Markt gemacht. Sehr überzeugend war der chinesische Designer Alex Wang, der sich bei seinen glamourösen und doch schlichten Entwürfen von Marlon Brando und Vivian Leigh inspirieren ließ: Bei seinem erfolgreichen Debut bei der Hong Kong Fashion Extravaganza stellte er erstmals auch eine Herrenkollektion vor. Längst kein Geheimtipp mehr ist Barney Cheng, einer von Hongkongs Top-Designern, der mit eleganten Abendroben einen internationalen Ruf erlangt hat. Dass er bei der Extravaganza seine neue Kollektion vorstellte, ist kein Zufall: 1993 gewann er in Hongkong den Hong Kong Young Fashion Designers Contest. Ebendieser Wettbewerb spornte auch in diesem Jahr wieder Hongkongs
Designertalente zu Höchstleistungen an.

Hongkongs Designer der Zukunft
Monatelang haben Hongkongs Jung-Designer an ihren Entwürfen zu den Themen Casual & Jeans-wear, Contemporary Day-wear sowie zu Party- & Evening-wear gearbeitet, in der Hoffnung darauf, dass ihre Ideen von der Expertenjury als kreativ, originell, erstklassig verarbeitet, tragbar und erfolgversprechend eingestuft werden. Schließlich galt es bei der Preisverleihung auf der Fashion Week die internationale Modebühne zu betreten und ein einmonatiges Praktikum bei dem Label Rue du Mail, Paris zu gewinnen. VIP-Vorsitzende der Jury, die aus Industrieexperten, Medienvertretern und Designern zusammensetzte, war diesmal die französische Designerin Martine Sitbon. Creative Director für Rue du Mail. Der begehrte Preis ging an die Overall-Gewinnerin Eva Cheng mit ihrer Kollektion Fragments oft the Sky, ein Traum von kunstvoll verarbeiteten, nachtschwarzen Abendkleidern. Ebenfalls merken sollte man sich die Namen Angela Ng, Casual & Jeans-Wear Group Winner, Mag Choy, Contemporary Day-Wear Group Winner und Zoe Li, Party & Evening-Wear Group Winner.

Neueste Trends
Viel Interesse zeigten die Besucher auch an den Vorträgen internationaler Trend Scouts, darunter Firmen wie WGSN, Fashion Snoops oder Stylesight. Japan stellte zudem seine erfolgreiche Modeindustrie vor.

Die nächste Hong Kong Fashion Week Fall/Winter 2012 findet zusammen mit der World Boutique, Hong Kong 2012 vom 16 bis 19. Januar 2012 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre statt.
Detaillierte Informationen über die Messe, das Rahmenprogramm sowie Ausstellerprofile erhalten Sie im Internet unter: http://hktdc.com/hkfashionweekfw sowie http://www.hktdc.com/worldboutiquehk. Porträts und Interviews asiatischer Designer finden Sie unter:
http://www.hktdc.com/fair/worldboutiquehk-en/s/3618-General_Information/HKTDC-World-Boutique-Hong-Kong/Fashion-Extravaganza.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506589
 1112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council, HKTDC

Vom Robotermodel bis zum exklusiven Einzelstück - die HKTDC Hong Kong Fashion Week Spring/Summer
Vom Robotermodel bis zum exklusiven Einzelstück - die HKTDC Hong Kong Fashion Week Spring/Summer
Die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer feiert dieses Jahr ihren 20. Geburtstag. Die Einkäufer erwarten wieder zahlreiche Trends und Highlights, die die Mode im Frühling/Sommer 2014 inspirieren werden. Was kommt und was bleibt bei Stoffen, Farben, Mustern und Schnitten können die Besucher vom 08. – 11. Juli 2013 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre kompakt und live erleben. Hong Kong ist das Modezentrum Asiens und seine jungen und internationalen Einwohner setzen Trends für die Region. Die großen Fashionlabels säumen mit…
Bild: Modische Sportbekleidung und professionelle Ausrüstungen – Der Hongkong Pavillon auf der ISPO 2013 in MünchenBild: Modische Sportbekleidung und professionelle Ausrüstungen – Der Hongkong Pavillon auf der ISPO 2013 in München
Modische Sportbekleidung und professionelle Ausrüstungen – Der Hongkong Pavillon auf der ISPO 2013 in München
Jährlich trifft sich die internationale Sportbranche auf der ISPO, in diesem Jahr vom 3. bis 6. Februar. Auf der weltgrößten Fachmesse für Sportartikel und Sportmoden ist das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Unter dem gemeinsamen Dach in Halle C4 (C4.052) präsentieren diesmal 23 Unternehmen aus Hongkong ihre Produkte. Die Produktpalette reicht von Ausrüstungen für Teamsport und Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Sport- und Loungewear. An neuesten Sportausrüstungen Interessierte kommen eb…
01.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/WinterBild: Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter
Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter
… seit 2006 rund 80 Gulliver-Stores eröffnet hat, wird als neuer Aussteller seine Kinderkollektionen präsentieren. Drei neue Ausstellungsbereiche Passend zu Markttrends und Kundenbedürfnissen entwickelt sich Hongkongs Fashion Week stetig weiter. Zur kommenden Messe gibt es gleich drei neue Bereiche: die „World of Youth Collection" mit den neustens Looks …
Bild: Einmalige Chance für junge Designer: HKTDC Hong Kong Fashion Week Fall/Winter und HKTDC World Boutique 2010Bild: Einmalige Chance für junge Designer: HKTDC Hong Kong Fashion Week Fall/Winter und HKTDC World Boutique 2010
Einmalige Chance für junge Designer: HKTDC Hong Kong Fashion Week Fall/Winter und HKTDC World Boutique 2010
… Seither hat der international beachtete Wettbewerb bekannte Designtalente wie zum Beispiel Barney Cheng, Cecilia Yau oder Pacino Wan hervorgebracht. Beim nächsten Wettbewerb rücken Hongkongs Jung-Designer jedoch nicht nur mit ihren Kollektionen in den Kategorien Casual- & Jeanswear, Contemporary Daywear und Party- & Eveningwear in den Mittelpunkt …
Asiens Top-Mode(l)-Event – Hongkongs HKTDC Hong Kong Fashion Week
Asiens Top-Mode(l)-Event – Hongkongs HKTDC Hong Kong Fashion Week
… in naher Zukunft für internationale Aufmerksamkeit sorgen werden – er selbst ist das beste Beispiel dafür wie dieses Video zeigt. Talentschmiede: Hongkongs Design-Wettbewerb Ein weiteres Highlight war der „Hong Kong Young Fashion Designers Contest“. Der 1977 initiierte Nachwuchs-Designer-Wettbewerb hat inzwischen zahlreiche international anerkannte …
Bild: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World BoutiqueBild: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique
Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique
… rund 21.500 Messebesuchern aus 92 Ländern und Regionen ihr Können, auf der World Boutique waren es rund 250 Aussteller und 14.500 Gäste. Schließlich hat sich Hongkongs Modemesse in den letzten vier Jahrzehnten nicht nur als ideale Sourcing-Plattform für alle erdenklichen Modewaren etabliert – von preisgünstigen Basics bis hin zur exklusiven Markenfertigung, …
Bild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur ModemetropoleBild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
… Sonnenbrillen, Modeschmuck oder Wäsche. Doch damit nicht genug: Mit ihrem ebenso unterhaltsamen wie informativen Rahmenprogramm mit Trendseminaren und Modenschauen bieten Hongkongs Modemessen jede Menge Kreativität und Inspiration für die Zukunft. Designer-Metropole Hongkong Wie die Messestatistiken der vergangenen Jahre immer wieder belegen, zieht es …
Bild: Showtime auf Hongkongs ModemessenBild: Showtime auf Hongkongs Modemessen
Showtime auf Hongkongs Modemessen
… romantischen Blumenprints (Calla Haynes) über Arazugas coole und elegante Schnitte im Origami-Style, Henry Laus Hollywood Glamour bis hin zu Masha Mas "Luxury Dadaism". Vorhang auf für Hongkongs Jungdesigner International angesehene Designer wie Hidy Ng, Anki Cheung, Mag Choy, Max Mak, Sandra Chau oder Seth Yeung haben eines gemeinsam – sie waren alle Gewinner …
Bild: Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015Bild: Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015
Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015
… Herbst-/Wintersaison kreiert haben, präsentiert vom 13. bis 16. Januar 2014 die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2014/15 zusammen mit der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2014. Die Hongkonger Modemesse dient nicht nur dem Sourcing, sondern auch als Sprungbrett zu den asiatischen Wachstumsmärkten. Zudem verbinden sich in der kosmopolitischen …
Bild: Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013Bild: Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013
Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013
… Großteil der Besucher aus China (+16%), den USA, Japan, Taiwan und Korea kam. Drei neue Ausstellungsbereiche und die Small Order Zone Passend zu Markttrends und Kundenbedürfnissen entwickelt sich Hongkongs Fashion Week stetig weiter, so gab es in diesem Jahr gleich drei neue Bereiche: die „World of Youth Collection“ mit den neustens Looks für Jugendliche, …
Bild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World BoutiqueBild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
… Frankie Xie, der übrigens als erster chinesischer Designer sein Label bei den Pariser Schauen präsentierte, war selbstverständlich mit seiner neuesten Prêt-à-Porter-Kollektion auf Hongkongs Fashion Week zugegen. Einen Gegenpol zu Glitzer und Glamour setzte Underground Quarter by Londonedge, eine Gruppe europäischer und amerikanischer Aussteller, die …
Bild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur ModemetropoleBild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
… Sonnenbrillen, Modeschmuck oder Wäsche. Doch damit nicht genug: Mit ihrem ebenso unterhaltsamen wie informativen Rahmenprogramm mit Trendseminaren und Modenschauen bieten Hongkongs Modemessen jede Menge Kreativität und Inspiration für die Zukunft. Designer-Metropole Hongkong Wie die Messestatistiken der vergangenen Jahre immer wieder belegen, zieht es …
Sie lesen gerade: Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique