openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique

19.11.201012:03 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique
Verschiedene Blautöne zeigte Ali Charisma in seiner Kollektion 2010. Foto: HKTDC
Verschiedene Blautöne zeigte Ali Charisma in seiner Kollektion 2010. Foto: HKTDC

(openPR) Frankfurt am Main/19. November 2010/Wendet man den Blick gen Osten, nach Hongkong und China, findet man in Sachen Modedesign immer wieder neue Ansätze und überraschende Kreationen – Asiens größte Mode-Messe, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2011 mit der HKTDC World Boutique 2011 ist das beste Beispiel dafür.



Die vom Hong Kong Trade Development Council veranstalteten Modemessen finden parallel vom 17. bis zum 20. Januar 2011 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) statt. Auf einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern präsentieren sie die neuesten Kollektionen, Trends und Labels für die Herbst-Winter-Saison 2011/12. Während die Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2011 das ganze Modespektrum vom Knopf über Dessous und Bademoden bis hin zu Sport- und Brautmoden umfasst, setzt die HKTDC World Boutique 2011 auf brandneue Designer-Kollektionen sowie trendige Mode- und Wohn-Accessoires.

Wie die Messestatistik des vergangenen Jahres wieder einmal eindrucksvoll belegte, zieht es die Modewelt nicht nur in die tonangebenden Modemetropolen London, Paris, Mailand und New York, sondern auch nach Hongkong. So präsentierten auf der letzten Fashion Week über 1.700 Aussteller aus 24 Ländern und Regionen rund 21.500 Messebesuchern aus 92 Ländern und Regionen ihr Können, auf der World Boutique waren es rund 250 Aussteller und 14.500 Gäste. Schließlich hat sich Hongkongs Modemesse in den letzten vier Jahrzehnten nicht nur als ideale Sourcing-Plattform für alle erdenklichen Modewaren etabliert – von preisgünstigen Basics bis hin zur exklusiven Markenfertigung, sondern bietet mit ihrem spannenden Rahmenprogramm, mit Trendseminaren und Modenschauen jede Menge Kreativität und Inspiration für die Zukunft.

Im Spannungsfeld zwischen Ost und West

Was trägt man in Fernost, auf der Straße oder in der Luxuslounge, was erwartet die überaus konsumfreudige Mittelschicht in Hongkong, Shanghai oder Peking und vor allem, wie setzen junge asiatische Designer die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse um? Das Spannungsfeld zwischen Ost und West, die Wechselwirkung zwischen Street Wear und Haute Couture und nicht zuletzt das Verlangen nach Anerkennung auf internationalen Laufstegen setzt, wie sich auf Hongkongs Modemessen erkennen lässt, enorme Energien frei.

Bei über 25 Modeschauen präsentierten im vergangen Jahr west-östliche Mode-Ikonen ihre neuesten Kollektionen: Dabei rückten neben Vivienne Westwood, Mango, Fontani, Lacompel Di Landi Andrea, Moda Immagine und Rabeanco vor allem asiatische Designer in den Blickpunkt der internationalen Modewelt. So sorgten etwa Hongkongs Top-Designer Dorian Ho, die Pekinger Designerin Guo Pei oder der auch in Europa bekannte Designer Frankie Xie, Hangzhou, auf Hongkongs Fashion Week mit ihren Kollektionen für Begeisterung. Auf dem Programm für 2011 stehen unter anderem Modenschauen von Moiselle, Butoni und Modessa Couture. Designer aus Japan, wie Tokyo Eye Project, aus Mainland China, wie Qinyi, sowie aus Russland und Ägypten werden ihre neuesten Kollektionen ebenfalls vorstellen. Auf nachhaltiges Design aufmerksam machen möchte das Projekt Miao Costume des Hong Kong Design Institute mit einer eigenen Show. Miao ist eine ethnische Minderheit in China, deren Gruppen sich vor allem durch ihre traditionelle Kleidung unterscheiden. Die Modenschau ist Abschluss des Projekts, für das Studenten, Dozenten und Industrievertreter aus Hongkong zusammengearbeitet haben, um mit Roadshows, einer kulturellen Woche und einer Modenschau über die Miao zu informieren.

Wie talentiert Hongkongs lokale Mode-Szene ist, zeigte sich beim alljährlichen „Hong Kong Young Fashion Designers Contest“. Der international beachtete Wettbewerb, der Designertalente wie Barney Cheng, Cecilia Yau oder Pacino Wan hervorgebracht hat, spornte im vergangenen Jahr die Teilnehmer zu Höchstleistungen an. Die Mode-Ikone und „Queen of Punk“ Vivienne Westwood lobte für den Gewinner ein Praktikum im Londoner Headquarter aus – ein Traum für jeden jungen Designer. Für Anki Cheung wurde er mit ihrer Kollektion „Dark Rain“ Wirklichkeit. Mit ihren fließenden Roben aus Chiffon und Seide in Beige-, Grau- und Schwarztönen, durchwirkt von Metallfäden, überzeugte sie die Jury und gewann als "Overall Winner" das begehrte Praktikum in London. Man darf gespannt sein, was in diesem Jahr ansteht, die Entwürfe zu den Themen Casual & Jeans-wear, Contemporary Day-wear sowie zu Party- & Evening-wear liegen der Expertenjury bereits vor. Vorsitzende des Panels ist diesmal die französische Designerin Martine Sitbon. Sie gründete 2006 das Label Rue du Mail, Paris und entwirft feminine, tragbare Mode, für die sie den berühmten Pariser Chic mit einem Hauch Rock’n’Roll verbindet. Zwei Experten aus ihrem Design-Team bei Rue du Mail werden zudem ein Seminar über Markenbildung halten. Auf der HKTDC World Boutique 2011 führen die Gewinner des „Hong Kong Young Fashion Designers Contest“ am 18. Januar ihre Kollektionen vor. Auch diesmal winkt dem Gewinner ein Praktikum in Europa.

Die Gewinnermodelle der „Hong Kong Footwear Design Competition 2010“ werden ebenfalls im Rahmen der HKTDC Hong Kong Fashion Week der Öffentlichkeit präsentiert. Der Designwettbewerb verzeichnet jedes Jahr rund 1.000 Einreichungen. Organisiert von der Hong Kong Footwear Federation, unterstützt das HKTDC den Wettbewerb als Co-Organisator.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 487508
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wo Nachwuchsdesigner zu Trendsettern werden – Die HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer)
Wo Nachwuchsdesigner zu Trendsettern werden – Die HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer)
… Zone fand sich direkt am Expo Drive Eingang zur HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer). Hier konnten Einkäufer Bekleidung und Accessoires in der Atmosphäre einer Boutique auswählen und in kleinen Mengen bestellen. Über 7.600 Einkäufer besuchten die Zone in den vier Messetagen und kreierten 12.000 Geschäftskontakte. Die nächste HKTDC Hong Kong Fashion …
Bild: Showtime auf Hongkongs ModemessenBild: Showtime auf Hongkongs Modemessen
Showtime auf Hongkongs Modemessen
… Sprungbrett zu neuen Märkten zugleich: die vom Hongkong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Modemessen, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter mit der HKTDC World Boutique, Hong Kong. Beide Messen fanden vom 13. bis 16. Januar 2014 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) statt. Rund 1.850 Aussteller aus 29 Ländern …
Asiens Top-Mode(l)-Event – Hongkongs HKTDC Hong Kong Fashion Week
Asiens Top-Mode(l)-Event – Hongkongs HKTDC Hong Kong Fashion Week
… (+zwei Prozent) aus. Wer vom 16. bis 19 Januar 2012 auf Asiens größter Mode-Messe war, der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2012/13 und HKTDC World Boutique 2012, weiß warum. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstaltete Zwillingsmesse bewies wie immer großes Gespür für kommende Trends. Zwei Messen – eine Zielgruppe: …
Bild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur ModemetropoleBild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
Zum Auftakt des Jahres 2012 setzt Asiens größte Mode-Messe, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2012 zusammen mit der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2012, die neuesten Trends für die kommende Herbst-Winter-Saison in Szene. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstaltete Zwillingsmesse, die vom 16. bis 19. Januar 2012 im …
Bild: Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013Bild: Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013
Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013
… lassen kann, zeigte sich wieder vom 14. bis 17. Januar 2013 bei Asiens größten Modemessen, der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2013 und der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2013. Die beiden vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Messen mit ihren mehr als 1.800 Ausstellern setzten neue Impulse für die Modeszene, nicht …
Bild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur ModemetropoleBild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
Zum Auftakt des Jahres 2012 setzt Asiens größte Mode-Messe, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2012 zusammen mit der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2012, die neuesten Trends für die kommende Herbst-Winter-Saison in Szene. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstaltete Zwillingsmesse, die vom 16. bis 19. Januar 2012 im …
Bild: Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/WinterBild: Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter
Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter
… Designer für die Herbst/Wintersaison 2013 sehen, zeigen von 14. bis 17. Januar 2013 die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2013 und die HKTDC World Boutique, Hong Kong 2013. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Modemessen, die parallel im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) stattfinden, sind führend …
Bild: Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015Bild: Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015
Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015
… Herbst-/Wintersaison kreiert haben, präsentiert vom 13. bis 16. Januar 2014 die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2014/15 zusammen mit der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2014. Die Hongkonger Modemesse dient nicht nur dem Sourcing, sondern auch als Sprungbrett zu den asiatischen Wachstumsmärkten. Zudem verbinden sich in der kosmopolitischen …
Bild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World BoutiqueBild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
… Modewelt auf die Fashion-Metropole Hongkong, genauer gesagt, auf Asiens angesagteste Mode-Events, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2010 und die HKTDC World Boutique 2010. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Modemessen brachten die neuesten Kollektionen, Trends und Labels für die Herbst-Winter-Saison 2010/11 auf …
Bild: Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World BoutiqueBild: Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
Frankfurt am Main/2. Februar 2010 Asiens größte Mode-Messe, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2011 mit der HKTDC World Boutique 2011, hat vom 17. bis 20. Januar wieder einmal die Erwartungen übertroffen: Knapp 2000 Aussteller aus 28 Ländern, darunter Asiens Designerelite sowie aufstrebende Designertalente, überraschten mit neuen Ideen, …
Sie lesen gerade: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique