openPR Recherche & Suche
Presseinformation

East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique

10.02.201012:56 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
Der chinesische Designer Guo Pei zeigte seine Mode auf der Extravaganza Show. Foto: HKTDC
Der chinesische Designer Guo Pei zeigte seine Mode auf der Extravaganza Show. Foto: HKTDC

(openPR) Frankfurt am Main/9. Februar 2010
Vom 18. bis zum 21. Januar 2010 richtete sich der Blick der Modewelt auf die Fashion-Metropole Hongkong, genauer gesagt, auf Asiens angesagteste Mode-Events, die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2010 und die HKTDC World Boutique 2010. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Modemessen brachten die neuesten Kollektionen, Trends und Labels für die Herbst-Winter-Saison 2010/11 auf den Laufsteg und setzten Impulse, nicht nur für den asiatischen Raum.



Knapp 2.000 Aussteller aus 30 Ländern, 17 % mehr als im Jahr zuvor, rund 35.800 Fachbesucher strömten diesmal ins Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC). Während die Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter auf über 50.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche das breite Spektrum vom Knopf über Dessous und Bademoden bis hin zu Sport- und Brautmoden umfasste, lag der Schwerpunkt der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2010 auf brandneuen Designer-Kollektionen.

Street Wear und Haute Couture

Asiens größtes Mode-Event hatte einmal mehr Spannendes zu bieten: Bei über 25 Modeschauen präsentierten west-östliche Mode-Ikonen ihre neuesten Kollektionen. Dabei rückten neben Vivienne Westwood, MANGO, Fontani, Lacompel Di Landi Andrea, Moda Immagine, Moiselle und Rabeanco vor allem asiatische Designer in den Blickpunkt der internationalen Modewelt. So setzte etwa Hongkong’s Top-Designer Dorian Ho seine glamourösen, Figur umschmeichelnden Abendroben mit Turbanen gekonnt in Szene, die Pekinger Designerin Guo Pei, die die Kollektionen für die Olympia-Medaillenverleihung entwarf, überraschte mit prachtvollen, traditionell chinesisch anmutenden Kreationen, während sich der japanischen Modemacher Toshikazu Iwaya futurisch gab. Auch Frankie Xie, der übrigens als erster chinesischer Designer sein Label bei den Pariser Schauen präsentierte, war selbstverständlich mit seiner neuesten Prêt-à-Porter-Kollektion auf Hongkongs Fashion Week zugegen. Einen Gegenpol zu Glitzer und Glamour setzte Underground Quarter by Londonedge, eine Gruppe europäischer und amerikanischer Aussteller, die erstmals ihre alternativen Streetware-Kollektionen in Hongkong vorstellten. Auch das spanische Mode-Label MANGO, derzeit mit 60 Outlets in China vertreten, und das holländische Herren-Label Ontfront sorgten mit ihrem Debut auf der World Boutique für eine stärkere Bekanntheit auf dem asiatischen Modemarkt.

Kreativ: Hongkongs junge Designer-Szene

Wie talentiert Hongkongs lokale Designer-Szene ist, zeigte sich beim „Hong Kong Young Fashion Designers Contest“. Der international beachtete Wettbewerb, der Designertalente wie Barney Cheng, Cecilia Yau oder Pacino Wan hervorgebracht hat, spornte diesmal die Jung-Designer zu besonderen Leistungen an. Die Mode-Ikone und „Queen of Punk“ Vivienne Westwood lobte als Hauptgewinn ein einmonatiges Praktikum im Londoner Headquarter aus – ein Traum für junge Designer. Für Anki Cheung wurde er mit ihrer Kollektion namens „Dark Rain“ zur Wirklichkeit. Mit ihren fließenden Roben aus Chiffon und Seide in Beige-, Grau- und Schwarztönen, durchwirkt von Metallfäden, überzeugte sie die Jury, in der auch Vivienne Westwoods Kreativ-Direktor Andreas Kronthaler saß, und gewann als "Overall Winner" das begehrte Praktikum in London. Unter den 17 Finalisten siegten Kathew Law, Kathy Chan und Seth Yeung in den Kategorien Casual-und Jeanswear, Contemporary Daywear und Party- und Abendgarderobe.

Zukunftsweisend: die Seminare der Modemessen

Einen Blick in die Zukunft warfen Seminare über neuesten Brachen und Modetrends, die während der Modemessen stattfanden. So präsentierten die französische Trend-Agentur Promostyl und Juliet Warkentin, Content Director von WGSN, die Trends und Schnitte der kommenden Modesaisonen, gaben chinesische Designer wie Guo Pei oder Frankie Xie Einblicke in ihre Arbeit oder referierten Marketingstrategen über den Markteintritt in China. Alles in allem – ein spannendes Messe-Programm, das die Modebranche aus Ost und West in der Fashion-Metropole Hongkong zusammenführte und inspirierte.

Die nächste HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2011 findet zusammen mit der HKTDC World Boutique 2011 vom 17. bis 20 Januar 2011 statt.

Informationen über die Messen, das Rahmenprogramm sowie Ausstellerprofile erhalten Sie im Internet unter: http://www.hktdc.com/worldboutiquehk und http://hktdc.com/hkfashionweekfw Der Internetauftritt zur Hongkonger Modewoche präsentiert sich seit Februar mit erweiterten Servicefunktionen.

Verschiedene Video-Mitschnitte stehen auf YouTube.com zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396552
 1534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World BoutiqueBild: Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
Voller Design-Überraschungen: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
… Modemessen als ideale Beschaffungs-Adresse für preisgünstige Basics bis hin zur exklusiven Markenfertigung und zugleich als Sprungbrett zum asiatischen Markt. Mitten im Herzen Hongkongs, im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC), rückten auf einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern zahlreiche Kollektionen für die kommende Herbst-Wintersaison …
Bild: Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015Bild: Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015
Blick in die Mode-Zukunft: Hongkongs Fashion Week für Herbst/Winter 2014/2015
… Herbst-/Wintersaison kreiert haben, präsentiert vom 13. bis 16. Januar 2014 die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter 2014/15 zusammen mit der HKTDC World Boutique, Hong Kong 2014. Die Hongkonger Modemesse dient nicht nur dem Sourcing, sondern auch als Sprungbrett zu den asiatischen Wachstumsmärkten. Zudem verbinden sich in der kosmopolitischen …
Bild: Einmalige Chance für junge Designer: HKTDC Hong Kong Fashion Week Fall/Winter und HKTDC World Boutique 2010Bild: Einmalige Chance für junge Designer: HKTDC Hong Kong Fashion Week Fall/Winter und HKTDC World Boutique 2010
Einmalige Chance für junge Designer: HKTDC Hong Kong Fashion Week Fall/Winter und HKTDC World Boutique 2010
… Seither hat der international beachtete Wettbewerb bekannte Designtalente wie zum Beispiel Barney Cheng, Cecilia Yau oder Pacino Wan hervorgebracht. Beim nächsten Wettbewerb rücken Hongkongs Jung-Designer jedoch nicht nur mit ihren Kollektionen in den Kategorien Casual- & Jeanswear, Contemporary Daywear und Party- & Eveningwear in den Mittelpunkt …
Bild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur ModemetropoleBild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
… Sonnenbrillen, Modeschmuck oder Wäsche. Doch damit nicht genug: Mit ihrem ebenso unterhaltsamen wie informativen Rahmenprogramm mit Trendseminaren und Modenschauen bieten Hongkongs Modemessen jede Menge Kreativität und Inspiration für die Zukunft. Designer-Metropole Hongkong Wie die Messestatistiken der vergangenen Jahre immer wieder belegen, zieht es …
Bild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur ModemetropoleBild: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter macht Hongkong im Januar wieder zur Modemetropole
… Sonnenbrillen, Modeschmuck oder Wäsche. Doch damit nicht genug: Mit ihrem ebenso unterhaltsamen wie informativen Rahmenprogramm mit Trendseminaren und Modenschauen bieten Hongkongs Modemessen jede Menge Kreativität und Inspiration für die Zukunft. Designer-Metropole Hongkong Wie die Messestatistiken der vergangenen Jahre immer wieder belegen, zieht es …
Bild: Showtime auf Hongkongs ModemessenBild: Showtime auf Hongkongs Modemessen
Showtime auf Hongkongs Modemessen
… romantischen Blumenprints (Calla Haynes) über Arazugas coole und elegante Schnitte im Origami-Style, Henry Laus Hollywood Glamour bis hin zu Masha Mas "Luxury Dadaism". Vorhang auf für Hongkongs Jungdesigner International angesehene Designer wie Hidy Ng, Anki Cheung, Mag Choy, Max Mak, Sandra Chau oder Seth Yeung haben eines gemeinsam – sie waren alle Gewinner …
Bild: Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/WinterBild: Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter
Drei neue Ausstellungszonen auf Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter
… seit 2006 rund 80 Gulliver-Stores eröffnet hat, wird als neuer Aussteller seine Kinderkollektionen präsentieren. Drei neue Ausstellungsbereiche Passend zu Markttrends und Kundenbedürfnissen entwickelt sich Hongkongs Fashion Week stetig weiter. Zur kommenden Messe gibt es gleich drei neue Bereiche: die „World of Youth Collection" mit den neustens Looks …
Asiens Top-Mode(l)-Event – Hongkongs HKTDC Hong Kong Fashion Week
Asiens Top-Mode(l)-Event – Hongkongs HKTDC Hong Kong Fashion Week
… in naher Zukunft für internationale Aufmerksamkeit sorgen werden – er selbst ist das beste Beispiel dafür wie dieses Video zeigt. Talentschmiede: Hongkongs Design-Wettbewerb Ein weiteres Highlight war der „Hong Kong Young Fashion Designers Contest“. Der 1977 initiierte Nachwuchs-Designer-Wettbewerb hat inzwischen zahlreiche international anerkannte …
Bild: Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013Bild: Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013
Let’s Rock – Hongkongs Modemessen für Herbst/Winter 2013
… Großteil der Besucher aus China (+16%), den USA, Japan, Taiwan und Korea kam. Drei neue Ausstellungsbereiche und die Small Order Zone Passend zu Markttrends und Kundenbedürfnissen entwickelt sich Hongkongs Fashion Week stetig weiter, so gab es in diesem Jahr gleich drei neue Bereiche: die „World of Youth Collection“ mit den neustens Looks für Jugendliche, …
Bild: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World BoutiqueBild: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique
Im Spannungsfeld zwischen Ost und West: HKTDC Hong Kong Fashion Week und World Boutique
… rund 21.500 Messebesuchern aus 92 Ländern und Regionen ihr Können, auf der World Boutique waren es rund 250 Aussteller und 14.500 Gäste. Schließlich hat sich Hongkongs Modemesse in den letzten vier Jahrzehnten nicht nur als ideale Sourcing-Plattform für alle erdenklichen Modewaren etabliert – von preisgünstigen Basics bis hin zur exklusiven Markenfertigung, …
Sie lesen gerade: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique