openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KAGO ist wieder da: Mit neuen Produkten und Ideen

(openPR) Postbauer-Heng, 1. Februar 2011: KAGO ist wieder da. Der traditionelle Ofenbauer intensiviert nach der Insolvenz im vergangenen Jahr und der Übernahme durch die German Pellets-Gruppe sein Engagement im Bereich Erneuerbare Energien und will damit neu durchstarten. „Wir haben uns intensiv mit dem Wärmemarkt beschäftigt“, sagt Jürgen Rauch, Mitglied der KAGO-Geschäftsleitung. Wärme sei ein vielfach unterschätztes Thema.

Mit Pellet-Heizungssystemen will die KAGO Wärmesysteme GmbH Marktführer für preiswertes und klimafreundliches Heizen werden. „Wir sind davon überzeugt, dass Feuerungen mit nachwachsenden Rohstoffen eine große Zukunft haben und für das Unternehmen KAGO Wachstumspotenzial bieten“, sagt Jürgen Rauch. Der deutsche Wärmemarkt wird auch als „schlafender Riese“ bezeichnet. Über 90 Prozent der Wärme wird noch immer aus fossilen Energien gewonnen. Wärme macht mehr als die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in der Bundesrepublik aus.

Neben Lifestyle-Kaminen und -öfen gehören schon seit geraumer Zeit alternative Energiekonzepte wie Solarthermie-Anlagen und wasserführende Kaminsysteme zum KAGO-Produktportfolio. Nach der Übernahme durch die German Pellets-Gruppe hat KAGO bereits im vergangenen Spätsommer Pellet-Öfen ins Programm genommen. Auf der Grünen Woche in Berlin stellte das Unternehmen Ende Januar nun erstmals eine Pellet-Zentralheizung von KAGO vor.

In Zukunft will sich das Unternehmen wieder verstärkt um das Produktmanagement im Hause KAGO kümmern. Mit stark am Markt und am Kunden orientierten Produkten will KAGO zurück in die Erfolgsspur. Dies wurde in den vergangenen Jahren teilweise versäumt.

Der traditionelle Ofenbauer aus dem bayrischen Postbauer-Heng setzt auch in Zukunft auf ein deutschlandweites Vertriebsnetz. Derzeit gibt es in der gesamten Bundesrepublik 40 KAGO-Studios und rund 140 Handelsvertreter. Die KAGO Wärmesysteme GmbH arbeitet mit weiteren Partnern für den deutschlandweiten Vertrieb ihrer Produkte zusammen.

Am Stammsitz des Unternehmens in Postbauer-Heng wurden nach der Insolvenz bereits wieder die ersten Neu-Einstellungen vorgenommen. KAGO beschäftigt derzeit 170 fest angestellte Mitarbeiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506413
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KAGO ist wieder da: Mit neuen Produkten und Ideen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Pellets GmbH

Anleihe-Umtausch von German Pellets: „Anleger müssen selbst aktiv werden“
Anleihe-Umtausch von German Pellets: „Anleger müssen selbst aktiv werden“
Anleihezeichner müssen selbst aktiv werden, um ihre German Pellets Unternehmensanleihe 2011/16 in die neue Anleihe 2014/19 umzutauschen. Carsten Scholz, Leiter Investor Relations bei German Pellets, erläutert, wie der Umtausch funktioniert und rät Anleihezeichnern dazu, aktiv auf ihre Depotbank zuzugehen und diese mit dem Umtausch zu beauftragen. „Die Bank ist verpflichtet, den Tausch gemäß Weisungen des Anlegers zu realisieren“, so Scholz. Seit dem 10. November und voraussichtlich noch bis zum 21. November haben Inhaber der German Pellets U…
Genussrechte kaufen auf German-pellets-genussrechte.de
Genussrechte kaufen auf German-pellets-genussrechte.de
Möglichkeiten, deutlich an Energiekosten zu sparen und somit auch die Umwelt zu schonen, gibt es mittlerweile mehr als genug. Als besonders vielversprechend hat sich gerade in den letzten Jahren jedoch eine Variante herausgestellt. Die Rede ist hierbei selbstverständlich von so genannten Pellets. Neben dem Heizen innerhalb der eigenen vier Wände kann man selbige jedoch auch auf eine andere, nicht minder interessante Möglichkeit für sich beanspruchen. In diesem Fall lässt sich zu einer Geldanlage Holzpellets greifen, die ansprechende Renditen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Solarthermie - Kago und Verbände feiern Rekordjahr 2008
Solarthermie - Kago und Verbände feiern Rekordjahr 2008
… und BSW-Solar im Jahr 2008 mit 210.000 Solarwärmeanlagen doppelt so viele Anlagen installiert wie im Jahr 2007 – Tendenz weiter steigend. Der Kaminbauer Kago hat einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung. Die KAGO-Klimaschutzinitiative übertrifft alle Erwartungen. Der seit 2007 eingeschlagene Weg innovative Produkte auf dem Gebiet regenerativer …
Bild: Ehemaliger BMW Corporate TV-Chef produziert für Kunden Kago erste virale Internet-ClipsBild: Ehemaliger BMW Corporate TV-Chef produziert für Kunden Kago erste virale Internet-Clips
Ehemaliger BMW Corporate TV-Chef produziert für Kunden Kago erste virale Internet-Clips
… neuesten Hollywood-Filme benutzten. Kago nutzt erstmals das Medium Video in der PR-Arbeit: „Wir gehen gerne neue, innovative Wege. Zum einen bei unseren umweltschonenden, Co2-neutralen Produkten, zum anderen aber auch in der Kommunikation. Das Internet wird als Präsentationsfläche immer interessanter und für junge Zielgruppen sind virale Clips ein absolut …
Bild: brain script gewinnt Gold in Hamburg mit Herbstspaziergang und Mord vorm KaminBild: brain script gewinnt Gold in Hamburg mit Herbstspaziergang und Mord vorm Kamin
brain script gewinnt Gold in Hamburg mit Herbstspaziergang und Mord vorm Kamin
… gemachtem Viralmarketing eine ernstzunehmende Werbeform der Zukunft: „Viralwerbung wird in den nächsten Monaten und Jahren eine zunehmend wichtigere Rolle im Marketing von Marken und Produkten spielen und sollte sehr ernst genommen werden. Es freut uns besonders, dass wir mit unserer ersten Produktion in diesem neuen Marktsegment bereits so erfolgreich …
Bild: Kago Internet-Clips verbreiten sich rasantBild: Kago Internet-Clips verbreiten sich rasant
Kago Internet-Clips verbreiten sich rasant
… geworben haben,“ so Dr. Pierre Kago, der Geschäftsführer von Kago. „Es zeigt aber auch, dass es richtig ist, auf Innovationen zu setzen, nicht nur bei unseren Produkten, wie dem Vier-Jahreszeiten-Energiekonzept, sondern auch in der Kommunikation.“ Die brain script GmbH hatte erstmals für den Kunden Kago virale Spots für das Internet produziert und diese …
Bild: 7.000 Quadratmeter Kunstfelsen im „Zoo der Zukunft“Bild: 7.000 Quadratmeter Kunstfelsen im „Zoo der Zukunft“
7.000 Quadratmeter Kunstfelsen im „Zoo der Zukunft“
… mitten in der Stadt ist mit 16.500 m² die größte Tropenhalle Europas. Ein faszinierendes Projekt für alle Beteiligten, wie zum Beispiel auch für die Firma KaGo & Hammerschmidt GmbH, einer der führenden Kunstfelsenbauer in Europa, die hierbei für die aufwändige Gehegegestaltung zuständig war. Die entstandene Landschaft aus täuschend echt wirkenden …
Bild: Weihnachtszeit ist Kaminzeit - Kago bietet für jede Bescherung das passende AmbienteBild: Weihnachtszeit ist Kaminzeit - Kago bietet für jede Bescherung das passende Ambiente
Weihnachtszeit ist Kaminzeit - Kago bietet für jede Bescherung das passende Ambiente
(Postbauer-Heng, 11. Dezember 2008) Kago, der bekannteste Ofenbauer Deutschlands, bietet für jeden Anlass und jeden Geschmack den passenden Kamin. Gerade in der winterlichen Weihnachtszeit sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Die ganze Familie versammelt sich und bereitet sich gemeinsam auf den Heiligen Abend und die Bescherung vor. Egal wie …
Bild: Mit Kaminfeuer und Solarenergie bis zu 40% Heizkosten sparenBild: Mit Kaminfeuer und Solarenergie bis zu 40% Heizkosten sparen
Mit Kaminfeuer und Solarenergie bis zu 40% Heizkosten sparen
(Postbauer-Heng) KAGO, der bekannteste Ofenbauer Deutschlands, hat ein Vier-Jahreszeiten-Energiekonzept entwickelt, mit dem man, durch die Kombination von wasserführenden Heizkaminen und Solarenergie, die Heizkosten um bis zu 40% senken kann. In den vergangenen Wochen haben die Kosten für die fossilen Brennstoffe Öl und Gas immer wieder Rekordniveau …
sign of renitence sorgt bei KaGo für den internationalen Hauch Exotik
sign of renitence sorgt bei KaGo für den internationalen Hauch Exotik
Für seine internationalen Kunden stellt der weltweit agierende Spezialist für Objektgestaltung, die KaGo & Hammerschmidt GmbH, zum momentanen Zeitpunkt eine Englisch-Version des Internet-Auftritts ins Netz.Unter www.kagotop.de können Besucher aus aller Welt sich nun ohne Verständigungsschwierigkeiten über mehr als 500 Artikel und deren ganz individuellen …
Bild: Ofenbauer Kago zur „Marke des Jahrhunderts“ ernanntBild: Ofenbauer Kago zur „Marke des Jahrhunderts“ ernannt
Ofenbauer Kago zur „Marke des Jahrhunderts“ ernannt
Renommierter Beirat der Deutschen Standards wählt das familiengeführte Unternehmen Kago zur „Marke des Jahrhunderts“. (Postbauer-Heng, 27.10.2009) Prominenter Herausgeber der Deutschen Standards, Dr. Florian Langenscheidt und eine Jury, bestehend aus einflussreichen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien verliehen am Donnerstag, den 15.10.2009 …
Bild: Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der MessebesucherBild: Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der Messebesucher
Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der Messebesucher
KaGo & Hammerschmidt aus Wunsiedel sorgte als Teil eines Kooperationsprojektes für vollkommene Momente auf der Interbad 2012. Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken – Die 5 Sinne standen im Mittelpunkt des 105 qm großen Gemeinschaftsstandes in Halle sechs der Interbad in Stuttgart. Die erstmalige Vorstellung und Demonstration eines komplett …
Sie lesen gerade: KAGO ist wieder da: Mit neuen Produkten und Ideen