openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klöster und Museen in Bayern Kultur pur

28.01.201112:59 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Klöster und Museen in Bayern Kultur pur
Kloster Waldsassen
Kloster Waldsassen

(openPR) Neu: Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Waldkirchen

Waldkirchen (tvo). Das Leben war hart und die Not trieb schließlich so manchen Waldler „ins Amerika“: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten Tausende Menschen aus dem Bayerischen und Böhmischen Wald in die neue Welt aus, um der steten Existenzangst in ihrer Heimat zu entkommen. Ihnen geschuldet ist das neue Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Waldkirchen. In acht Themenräumen werden mittels Multimedia- und Leseinformationen die eindrucksvolle Geschichte der bäuerlichen Armut und Auswanderung dargestellt. Gleichzeitig wird das Leben der Dichterin Emerenz Meiers porträtiert und ihr eigenständiger Platz in der bayerischen Literaturlandschaft herausgestellt. Informationen: Emerenz-Meier-Haus-Verein e.V., Dorfplatz 9, 94065 Waldkirchen, Tel. 08581/989190, E-Mail, www.born-in-schiefweg.de.

Musik in den ostbayerischen Klöstern
Das ganze Jahr über, besonders aber im Herbst und in der Vorweihnachtszeit, bieten die ostbayerischen Klöster Musikgenuss für jeden Geschmack. Ob im Benediktiner-Kloster Metten, dem Zisterzienserinnen-Kloster Waldsassen, in den Klöstern Windberg und Pyrbaum-Seligenporten oder in der Asamkirche Freystadt: In außergewöhnlichem Ambiente erklingen Konzerte großer Meister, Kammermusik oder die Stimmen von Knabenchören. Musikalisch untermalt erleben Besucher die Schönheit der außergewöhnlichen Baukunst und die kunstvolle Ausstattung.
Informationen: Kloster Metten, Tel. 0991/9108113, Stiftsbasilika Waldsassen, Tel. 09632/88160, Kloster Windberg, Tel. 09422/8240, Asamkirche Freystadt, Tel. 09179/94900; ehem. Zisterzienserkloster Pyrbaum-Seligenporten, Tel. 09180/90043.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505197
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klöster und Museen in Bayern Kultur pur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei der faszinierendsten Länder dieser Welt: Georgien und Armenien
Zwei der faszinierendsten Länder dieser Welt: Georgien und Armenien
… und gelten noch als Geheimtipp für Kulturreisende, Genießer und Entdecker, die Wege abseits der ausgetretenen Pfade suchen. Diese Studienreise hat einzigartige Höhepunkte, uralte Klöster und Kirchen – wovon zehn unter dem Schutz der UNESCO stehen – atemberaubende Landschaften, historische Museen, bezaubernde Städte sowie die Gastfreundschaft überaus …
Bild: Mit dem Besen Richtung Brocken - Der neue Freizeitführer für den HARZ (pmv Peter Meyer Verlag)Bild: Mit dem Besen Richtung Brocken - Der neue Freizeitführer für den HARZ (pmv Peter Meyer Verlag)
Mit dem Besen Richtung Brocken - Der neue Freizeitführer für den HARZ (pmv Peter Meyer Verlag)
… Freizeitführer für den HARZ: Lernen Sie Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge mit all seinen Facetten kennen: In Harz - Kultur & Genuss stellt Kirsten Wagner Kirchen, Klöster und Museen vor, zeigt besondere Restaurants und Einkehrmöglichkeiten und führt auf Wanderwegen zur Teufelsmauer, Einhornhöhle und auf den Brocken. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie …
EDITION BAYERN erschienen!
EDITION BAYERN erschienen!
… Kirchtürme Bayerns ist im Amberg-Sulzbacher Land zu finden. Kunst und Kultur vereinen sich im Amberg-Sulzbacher Land auch heute noch recht gut, wie man an zahlreichen Museen, Festspielen und traditionsreichen Bergfesten und Kirchweihen feststellen kann. Amberg, einst die zweite Hauptstadt der Kurpfalz, ist heute der erste Luftkunstort in Bayern. Die EDITION …
Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018
München - Am Samstag, den 20. Oktober 2018 heißt es zum 20. Mal "Spot an und Türen auf!" zur Langen Nacht der Münchner Museen. Auch zur Jubiläumsnacht laden wieder über 90 Museen, Sammlungen und Galerien zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik. Alle Häuser sind mit extra eingerichteten Shuttlebussen der MVG miteinander …
Bild: Zwischen Orpheus & Shopping Towers Der etwas andere Reiseführer BulgarienBild: Zwischen Orpheus & Shopping Towers Der etwas andere Reiseführer Bulgarien
Zwischen Orpheus & Shopping Towers Der etwas andere Reiseführer Bulgarien
… Geschichte und lesen über die sagenhaften Goldschätze des antiken Volkes. Weitere Kapitel beschreiben einige, der noch in großer Anzahl vorhandenen orthodoxen Klöster, die protobulgarischen Hauptstädte und architektonische Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der bulgarischen Renaissance. Auch phänomenale Felsenformationen oder interessante Höhlen werden …
Bild: Märchenwoche Anhalt: „Politiker erzählen Märchen“Bild: Märchenwoche Anhalt: „Politiker erzählen Märchen“
Märchenwoche Anhalt: „Politiker erzählen Märchen“
… 800“ mit Lesungen für Schulklassen zu Gast in fünf Residenzstädten des Landes. In Ballenstedt, Bernburg, Dessau-Roßlau, Köthen und Zerbst öffnen Schlösser, Museen und Klöster ihre Pforten für Schulklassen. Prominente Gäste aus der Landespolitik Sachsen-Anhalts bringen den Kindern die Märchenkultur sowie die Geschichte und Tradition der Region nahe. Die …
Bild: Komfortable Mittelmeerkreuzfahrten ab Barcelona schon jetzt buchenBild: Komfortable Mittelmeerkreuzfahrten ab Barcelona schon jetzt buchen
Komfortable Mittelmeerkreuzfahrten ab Barcelona schon jetzt buchen
… drittgrößte Stadt Italiens ist und deren Altstadt seit 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Sehenswert sind die drei Festungen der Stadt sowie die verschiedenen historischen Kirchen, Klöster, Paläste, Villen und Museen. Am nächsten Tag steht ein Besuch in Savona auf dem Programm, einer weiteren Hafenstadt und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Zu den …
Auszeit im Kloster: Gesundheit für Geist & Körper
Auszeit im Kloster: Gesundheit für Geist & Körper
Eine Pause vom Alltag, abschalten und entspannen in einem Kloster in Bayern Landläufig sind Klöster als Ort der inneren Einkehr bekannt. Eine Auszeit im Kloster konnte man in den letzten Jahren auch als Besucher in Form von Exerzitien finden. In der Zwischenzeit bieten viele Klöster ein umfangreiches Angebot für Wellness, Meditation, Kulinarik und Kultur …
Bild: bayern-tourist.info: Bayern von seinen sieben schönsten SeitenBild: bayern-tourist.info: Bayern von seinen sieben schönsten Seiten
bayern-tourist.info: Bayern von seinen sieben schönsten Seiten
… reichlich zu bieten. Und man muss die tiefe Religiosität der Bayern auch nicht teilen, um sich für die Pracht und die Kunstschätze der bayerischen Kirchen und Klöster zu begeistern – der Marienaltar von Veit Stoß im Kaiserdom zu Bamberg beispielsweise, der Regensburger Dom als Höhepunkt gotischer Baukunst, der Stephansdom in Passau als herausragendes …
Sommer bei den Landidyll Hotels - attraktive Arrangements für jeden Geschmack
Sommer bei den Landidyll Hotels - attraktive Arrangements für jeden Geschmack
… Altmühltal ist eine faszinierende Landschaft mitten in Bayern. Zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot kann man hier prächtige Schlösser, Burgen, Kirchen und Klöster entdecken. Mitten im Altmühltal liegt das romantische Städtchen Beilngries – hier befindet sich auch das Landidyll Hotel Fuchsbräu, das seinen Gästen eine abwechslungsreiche Radtour ausgearbeitet …
Sie lesen gerade: Klöster und Museen in Bayern Kultur pur