openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KERN Malerei Uta Zeidler und Gerard Waskievitz

27.01.201108:54 UhrKunst & Kultur
Bild: KERN Malerei Uta Zeidler und Gerard Waskievitz
Uta Zeidler from dusk till dawn 2008, Öl auf Leinwand, 170x190cm
Uta Zeidler from dusk till dawn 2008, Öl auf Leinwand, 170x190cm

(openPR) Die Ausstellung KERN stellt zwei Künstler vor, deren Begegnung und Malweise korrespondiert. Im Herbst 2010 traf die Malerin Uta Zeidler den Maler Gerard Waskievitz. Die Vorbereitung der gemeinsamen Ausstellung war verbunden mit Gesprächen und Austausch in Erfahrungen zu Material und Themenfindung. Beide Künstler beschäftigten sich in der Entwicklung ihrer Werkebiografie mit Portraitarbeiten und deren Monotonie sowohl im Dialog als Künstler als auch mit dem zufälligen Modell. Beide Künstler übermalten diese gänzlich und fanden den Weg zum Figürlichen.


Während Uta Zeidler die „abstrakte Farbschicht, die Farbflächen und das dicke Material“ interessierte, orientierte sich Gerard Waskievitz am kompensatorischen Prozess, der für ihn nie endgültig seinen Abschluss findet. Er synchronisierte Fragmente oder nutzte sie, um Verwirrung zu stiften. Bilder wurden partiell gewaschen, übermalt und in Schichten verarbeitet bis eine eigene Geschichte des Werkes vorlag.
Heute treffen sich beide Künstler im KERN methodisch in ihren Bildmotiven und befreien sich: will Uta Zeidler keine engen Grenzen haben, auch thematisch, will alles malen, was sie im Moment beschäftigt: „…den Herzinfarkt, das ungleiche Liebespaar, den streunenden Hund, den ich früh auf dem Weg sehe, das Glück und die Liebe…“ scheinen die Bilder von Gerard Waskievitz in ihrer Betrachtung manchmal stehenzubleiben: „ich weiß nicht, wie das ausgeht…und dann fange ich wieder von vorne an“.
KERN zeigt eine Mischung von Anschauungen, Phantasien und abstrakten Schüttungen. Es wird gern Farbe gekippt und versucht keine Tabus zu haben und alles auf dem Bild zu vereinen. Die Künstler suchen Ansprache, Inspiration und Auseinandersetzung in ihren Bildmotiven. Das Ergebnis ist eine anregende Vielseitigkeit. Geht es der Künstlerin nun nach einer rein abstrakten Schaffensphase um lebendige Vielfalt in ihren Motiven und der Art und Weise des Malens, begleitet diese sie fortan auf ihrer Expedition des Suchens, Scheiterns und Gelingens, des neu Entdeckens und des Auffindens. Im Gegensatz dazu findet Gerard Waskievitz den Zugang zu seinen Bildern über den Betrachter: denn was wirklich sichtbar ist, zeigt sich diesem nicht im Vorübergehen. Einsamkeit ist verbunden mit Einkehr und Rastlosigkeit, Provokation und Reflektion. Religion und Glaube, Liebe und Vergänglichkeit lassen als gefühlte Emotion tief in das Bild schauen. „Was da alles drinsteckt, in dem Kopf des Künstlers“, beschreibt ein Besucher während eines Ausstellungsbesuches das Werk „Der Träumer“ und kommt ein zweites Mal zurück, um vor dem Bild innezuhalten.
KERN vernetzt die Dringlichkeit zu malen und vereint Schwere und Lust zweier Künstler in ihrer Malerei.
Uta Zeidler lebt und arbeitet in Berlin.
Sie studierte Malerei in Paris bei Jean Michel Alberola und in Leipzig bei Neo Rauch.
Gerard Waskievitz lebt und arbeitet in Berlin. Er verpflichtet sich der Malerei als freischaffender Künstler.

Zur Vernissage singt der über 60-stimmige Chor New Babel.
Neukölln hat einen eigenen Sound. Es ist der Sound von Menschen aus über 160 Nationalitäten, die hier zusammen wohnen und arbeiten. Um ihn hörbar zu machen, rief die Neuköllner Oper 2009 Neuköllner Bürger und Bürgerinnen auf, gemeinsam mit dem David Moss zu singen. Der in Berlin lebende New Yorker Stimmkünstler hat eine Methode entwickelt, bei der Menschen sofort auch ohne musikalische Vorkenntnisse miteinander singen können. Der etwa 60-köpfige Chor New Babel Sounds will damit Bindeglied der Neuköllner Oper zu ihrem Stadtteil sein und tritt daher gerne auch an ungewöhnlichen Orten in Neukölln auf.
Wir freuen uns den Chor New Babel und David Moss zur Vernissage KERN zu begrüßen. Die Galerie in der Alten Kindl-Brauerei Neukölln bedankt sich sehr für sein wunderhörbares Mitwirken.

Ausstellungsdaten
KERN 12.02.-12.03.2011
Malerei Uta Zeidler und Gerard Waskievitz
Vernissage: Samstag, 12. Februar 20:00 Uhr
Finissage: Samstag, 12. März 20:00 Uhr

Michaela Helfrich Galerie Berlin
Alte Kindl-Brauerei Neukölln
Werbellinstr.50
12053 Berlin

Öffnungszeiten der Galerie:
Dienstag – Freitag 17 - 20 Uhr
Samstag 15 - 20 Uhr
ab 20:00 Uhr LateNightGallery
Sonntag 15 - 18 Uhr
Kontakt und private Führung nach Vereinbarung: 0174 - 872 99 45

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 504683
 2180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KERN Malerei Uta Zeidler und Gerard Waskievitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michaela Helfrich Galerie Berlin

Bild: Malerei als Erinnerung / All bunnies can fly / Painting von Gerard WaskievitzBild: Malerei als Erinnerung / All bunnies can fly / Painting von Gerard Waskievitz
Malerei als Erinnerung / All bunnies can fly / Painting von Gerard Waskievitz
Malerei als Erinnerung Die Kunst des Gerard Waskievitz Von Gerhard Charles Rump Die Bilder von Gerard Waskievitz scheinen uns Alltagsszenen vorzuführen. Situationen, die jeder schon einmal erlebt hat, Personen und ihre Beziehungen, die so sehr vertraut erscheinen. Jeder hat schon einmal, in seinem Leben, vor jemandem gestanden, der in einem Sessel saß, oder jemanden beim Strandvergnügen beobachtet. In diesem Fall stimmt das aber nicht so ganz, und je mehr wir uns mit diesen Bildern befassen, je tiefer wir in diese Malerei eintauchen, umso me…
28.01.2016
Bild: Betty Stürmer FarbTONEBild: Betty Stürmer FarbTONE
Betty Stürmer FarbTONE
Ich habe die Künstlerin Betty Stürmer vor vielen Jahren in einer Berliner Galerie entdeckt. Da war ich auf Galerienhopping in Mitte so ganz privat unterwegs. Aufgefallen sind mir ihre Arbeiten, die die sich zwischen Collage und Malerei bewegen. Schnell, prägnant, ein Blick, gleich einem Scherenschnitt bleibt das Auge hängen. Von puristischen figürlichen Motiven über Aneinanderreihungen von Netzmotiven webt Betty Stürmer FarbTöne aneinander in ihrer hiesigen Soloshow, die den Beat bestimmen. Die DJ ist als MultiMediakünstlerin in der Musiksze…
01.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Malreich Wandelbar" Rayk Goetze, Anton Henning und Uta Schotten in der GALERIE SUPPER, Baden-BadenBild: "Malreich Wandelbar" Rayk Goetze, Anton Henning und Uta Schotten in der GALERIE SUPPER, Baden-Baden
"Malreich Wandelbar" Rayk Goetze, Anton Henning und Uta Schotten in der GALERIE SUPPER, Baden-Baden
… GALERIE SUPPER, Baden-Baden, bei welcher wir uns mit drei unterschiedlichen Positionen von Rayk Goetze (*1964), Anton Henning (*1964) sowie Uta Schotten (*1972) ganz der Malerei widmen. Schon seit geraumer Zeit ist Malerei in ihrer eher klassischen Ausformung wieder eindeutig im Kunstgetriebe virulent. Nicht zuletzt durch ihre Ausprägung und internationale …
Bild: CHANGESBild: CHANGES
CHANGES
… Bilder von Marcia Raquel Székely etwas Neues, ist der fragende Realismus von Oliver Dehn eine neue Manie? Sind die halbgegenständlichen, existenzialistischen Bilder von Gerard Waskievitz als etwas Innovatives zu betrachten oder nur die Ausführung vorhandener oder dazu addierten malerischen Strukturen? Fest steht, dass gar nichts feststeht und wir immer …
Bild: Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery "Kultur und Identität"Bild: Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery "Kultur und Identität"
Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery "Kultur und Identität"
Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery "Kultur und Identität": Eine Hommage an die Kunst aus Brasilien, Italien und Deutschland.Berlin, [15.05.2025] – Die Von Zeidler Art Gallery freut sich, im Rahmen der Berliner Design Week 2025 die Gruppenausstellung "Kultur und Identität" zu präsentieren – eine faszinierende Begegnung …
Bild: Malerei als Erinnerung / All bunnies can fly / Painting von Gerard WaskievitzBild: Malerei als Erinnerung / All bunnies can fly / Painting von Gerard Waskievitz
Malerei als Erinnerung / All bunnies can fly / Painting von Gerard Waskievitz
Malerei als Erinnerung Die Kunst des Gerard Waskievitz Von Gerhard Charles Rump Die Bilder von Gerard Waskievitz scheinen uns Alltagsszenen vorzuführen. Situationen, die jeder schon einmal erlebt hat, Personen und ihre Beziehungen, die so sehr vertraut erscheinen. Jeder hat schon einmal, in seinem Leben, vor jemandem gestanden, der in einem Sessel saß, …
Bild: AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler GalleryBild: AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler Gallery
AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler Gallery
Von Zeidler Gallery präsentiert "Kultur und Identität": Eine Hommage an die Kunst aus Brasilien, Italien und DeutschlandBerlin, [25.04.2025] – Die Von Zeidler Gallery freut sich, ihre kommende Gruppenausstellung "Kultur und Identität" anzukündigen, eine faszinierende Zusammenkunft von Künstlerinnen und Künstlern aus Brasilien, Italien und Deutschland. …
Farben und Formen: Ausstellung in der HNO-Klinik Erlangen
Farben und Formen: Ausstellung in der HNO-Klinik Erlangen
… Kunst und Medizin, und kreatives und handwerkliches Arbeiten kann beim Heilungsprozess helfen. Uta Bluhm widmet sich seit einer New York-Reise im Alter von 21 Jahren intensiv der Malerei. Bisher sind etwa 500 Bilder entstanden. Im Laufe der Zeit hat sie während ihrer Aufenthalte in New York, Italien und Frankreich einen eigenen Malstil entwickelt. Uta …
Bild: „Liebe-Poesie-Revolution“ 02. September – 16. September 2011Bild: „Liebe-Poesie-Revolution“ 02. September – 16. September 2011
„Liebe-Poesie-Revolution“ 02. September – 16. September 2011
… die Dialektik von Werden und Vergehen, von Menschen und Landschaften und eigenen Emotionen nachdenken. Die klassische Aufteilung der Ölbilder von Gerard Waskievitz, die von existentialistischen Themen bestimmt scheinen, lassen in ihrer farblichen Zurückhaltung die Beschäftigung mit alten Meistern erkennen. Susanne Schirdewahn nennt ihre humorvollen …
Achtung Autofahrer – die Marder beißen wieder zu
Achtung Autofahrer – die Marder beißen wieder zu
… Kabel zerbissen, wird tatsächlich nur dieses Kabel ersetzt, nicht aber eventuelle Schäden am Motor, die durch das zerstörte Kabel verursacht wurden“, erläutert Uta Buschhaus-Kern, Sachversicherungsexpertin der Gothaer. Was steckt hinter diesem Verhalten der Marder? „Männliche Tiere hinterlassen Duftspuren, um ihr Revier zu markieren. Gerade in der Paarungszeit, …
Gerard Gumprecht übernimmt die Leitung der Business Unit Integration bei primion
Gerard Gumprecht übernimmt die Leitung der Business Unit Integration bei primion
Fokus auf den deutschen Markt / Trends und Entwicklungen erkennenGerard Gumprecht ist seit dem 4. Mai 2020 Leiter der neuen primion Business Unit Integration mit Sitz in Stetten am kalten Markt. In seiner Funktion berichtet er direkt an den Geschäftsführer Jorge Pons Vorberg. Den Kern der künftigen Aufgabe von Gerard Gumprecht bildet die Integration …
Bild: Künstler der GalerieBild: Künstler der Galerie
Künstler der Galerie
Die raum5 Galerie präsentiert zum 4.Mal die jährliche Ausstellung „Künstler der Galerie“. In diesem Jahr das erste Mal mit dem Neuzugang Uta Jeran (Malerei), eine ehemalige Meisterschülerin Dieter Goltzsches, die im Anschluß (vom 2.März 07) ihre erste Einzelausstellung in unseren Räumen haben wird. Das Besondere an dieser Ausstellung ist das ausgewogene …
Sie lesen gerade: KERN Malerei Uta Zeidler und Gerard Waskievitz