openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carano-Geschäftsführung wird auf vier Mitglieder erweitert

Bild: Carano-Geschäftsführung wird auf vier Mitglieder erweitert
Erweiterung der Geschäftsführung der Carano Software Solutions GmbH
Erweiterung der Geschäftsführung der Carano Software Solutions GmbH

(openPR) Mit Beginn des neuen Jahres 2011 hat Carano-Geschäftsführer Matthias von Tippelskirch drei erfahrene Mitarbeiter zu Mitglieder in der Geschäftsführung ernannt.

Der Geschäftsführer der Carano Software Solutions GmbH in Berlin, Matthias von Tippelskirch, hat zu Beginn des Jahres 2011 drei langjährige Mitarbeiter als Mitglieder der Geschäftsführung berufen. Helene Lindh (43), Leitung Marketing, übernimmt ab sofort zusätzlich den Finanz-Bereich. Norman Natzke (40), zeichnet für die Produktion und Carsten Wetzel (40), für den Vertrieb und Kunden-Service verantwortlich.

Vor allem mit dem Software-Service EASY+ und der Fuhrpark-Management-Software FLEET+ ist Carano auf Expansionskurs. Diese Entwicklung sowie die immer stärkere internationale Ausrichtung trägt der strategischen Entscheidung Rechnung, die Kompetenzen im Unternehmen zu bündeln und ein Management-Board zu installieren.

Das Berliner Software-Unternehmen konzentriert sich auf seine IT- und Prozesskompetenzen in zwei Geschäftsbereichen: Automotive und Finance. Carano-Kunden wie ATLAS AUTO-LEASING, FLEETLEVEL+ und VR LEASING profitieren dabei von profundem Branchen-Know-how für Einkauf, Beschaffung, Vertrieb, Vertragsmanagement und Objektmanagement sowie Online-Tools. Mit der IT-Unterstützung durch Carano Software Solutions sichern sich Leasingunternehmen, Fuhrparkbetreiber und Fuhrpark-Dienstleister sowie Autohändler den entscheidenden Vorsprung für morgen ... http://www.carano.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503704
 2227

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carano-Geschäftsführung wird auf vier Mitglieder erweitert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carano Software Solutions GmbH

Bild: Carano leitet Shared-E-Fleet-KonsortiumBild: Carano leitet Shared-E-Fleet-Konsortium
Carano leitet Shared-E-Fleet-Konsortium
Berlin, Dezember 2015. Im Projekt Shared E-Fleet wurde in den vergangenen zwei Jahren elektromobiles Carsharing im Unternehmensumfeld erprobt. Die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekts wurden jetzt am Fraunhofer IAO in Stuttgart präsentiert. Die wichtigste Erkenntnis: Elektrofahrzeuge rechnen sich für Unternehmen, wenn durch IT-Unterstützung Standzeiten vermieden und günstige Energie-Alternativen gewählt werden. Immer häufiger greifen Privatpersonen auf Carsharing zurück und verzichten a…
Bild: Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ unterstützt wachsenden Fuhrpark-DienstleisterBild: Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ unterstützt wachsenden Fuhrpark-Dienstleister
Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ unterstützt wachsenden Fuhrpark-Dienstleister
Berlin, Dezember 2015: Die ISS Facility Services Holding GmbH und die ISS VSG GmbH bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Facility Management und holen sich mit der Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ der Carano GmbH Unterstützung für ihren stark gewachsenen Fuhrpark. Die Aufgabe des Dienstleisters besteht nun darin, sowohl die eigene erweiterte Fahrzeugflotte zu managen als auch die Rolle eines Providers mit effizientem Kostenmanagement einzunehmen. Es war einer der größten Neuaufträge in der Geschichte der ISS Facility Services Holding GmbH in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Carano Automotive stellt Fuhrparklösung auf Automechanika vor
Carano Automotive stellt Fuhrparklösung auf Automechanika vor
Berlin, 1. August 2006 - Die Carano Software Solutions GmbH wird vom 12. bis 17. September an der Automechanika in Frankfurt teilnehmen. In der Halle 9.1 am Stand B80 präsentiert das Berliner Softwareunternehmen als Schwerpunkt Fuhrparkmanagement im Autohandel. Carano Automotive stellt auf der Automechanika in Frankfurt den komfortablen Einstieg ins Fuhrparkmanagement vor. Diese branchennahen Dienstleistungen bieten neue Umsatzpotenziale, indem sie zu deutlich stärkerer Auslastung des Werkstatt- und Servicebereichs beitragen. Solche zusätzli…
Bild: Carano ist neues Mitglied beim Verband deutscher Leasing-UnternehmenBild: Carano ist neues Mitglied beim Verband deutscher Leasing-Unternehmen
Carano ist neues Mitglied beim Verband deutscher Leasing-Unternehmen
… hohen Service-Level und massive Kosteneinsparungen für Leasing-Gesellschaften." Als Sprachrohr der gesamten Leasing-Branche, die ein jährliches Investitionsvolumen von rund 57 Mrd. Euro generiert, kümmert sich der Verband der deutschen Leasing-Wirtschaft um die Interessen seiner Mitglieder, auch auf europäischer Ebene ... http://www.carano-finance.de
Bild: Carano verstärkt Fuhrpark-Management-KompetenzBild: Carano verstärkt Fuhrpark-Management-Kompetenz
Carano verstärkt Fuhrpark-Management-Kompetenz
Seit 1. Juni 2010 zeichnet Hans-Joachim Guth für den Bereich Fleet Management Solutions bei der Carano Software Solutions GmbH verantwortlich. Mit Herrn Hans-Joachim Guth konnte die Carano Software Solutions GmbH fachkundige und erfahrene Unterstützung für die Fuhrparkmanagement-Software FLEET+ gewinnen, die nach der Trennung von Hiepler & Partner wieder als gebündelte Kompetenz bei Carano in Berlin liegt. Hans-Joachim Guth kommt von der Unternehmensberatung Hiepler & Partner, wo er als ehemaliger Produkt Manager FLEET+, das Leistungsspektr…
Bild: Geschäftsführungswechsel bei der Carano Software Solutions GmbH BerlinBild: Geschäftsführungswechsel bei der Carano Software Solutions GmbH Berlin
Geschäftsführungswechsel bei der Carano Software Solutions GmbH Berlin
Zum 01.10.2010 übernahm Matthias von Tippelskirch, seit 1992 Gesellschafter bei Carano, die Geschäftsführung des Fuhrparksoftware-Anbieters. Marc-Oliver Prinzing wird zudem als Mitglied in die Geschäftsführung berufen. Der bisherige Geschäftsführer Ralf Holtkamp scheidet aus persönlichen Gründen aus dem operativen Geschäft aus. Herr Holtkamp bleibt dem Unternehmen weiterhin als Gesellschafter erhalten. "Meinem langjährigen Partner möchte ich für sein großes Engagement um Carano danken. Herr Holtkamp hat es in besonderer Weise verstanden, Car…
Bild: Carano GmbH Berlin bringt FLEET+ Software als Software-ServiceBild: Carano GmbH Berlin bringt FLEET+ Software als Software-Service
Carano GmbH Berlin bringt FLEET+ Software als Software-Service
Nach dem erfolgreichen Start mit der Fuhrpark-Software EASY+ bringt Carano nun auch die Fuhrparkmanagement-Software FLEET+ als Software-Service auf den Markt. Die Carano Software Solutions GmbH hat sich von ihrer 48-prozentigen Beteiligung an der Unternehmensberatung Hiepler+Partner GmbH getrennt und in diesem Zuge vollumfängliche Entwicklungsrechte und Vermarktungsrechte an der Fuhrparkmanagement-Software FLEET+ ins Haus zurück geholt. Damit setzt Carano die strategische Fokussierung auf den Flotten-Markt weiter fort. Nach Markteinführung …
Bild: Verstärkung für das Carano Automotive TeamBild: Verstärkung für das Carano Automotive Team
Verstärkung für das Carano Automotive Team
Die Carano Software Solutions GmbH hat ihr Automotive Team mit dem Fuhrparkmanagement-Spezialisten Heiko Steinecke (37) verstärkt. Steinecke wird sich als Consultant vor allem um die Softwarelösung FLEET+ kümmern. Er bringt langjährige Erfahrungen als Fuhrparkleiter, aus dem Teilegeschäft und dem Projektmanagement mit und wird dafür sorgen, dass die Kunden von Carano Automotive in Zukunft noch fundierter beraten werden. Steinecke erwartet eine spannende Herausforderung: "Besonders im Autohandel bewegt sich gerade einiges. Um wettbewerbsfähi…
Bild: Umsatzzuwachs mit Fuhrpark-Management-LösungenBild: Umsatzzuwachs mit Fuhrpark-Management-Lösungen
Umsatzzuwachs mit Fuhrpark-Management-Lösungen
Berlin, Januar 2014 - Die Carano Software Solutions GmbH aus Berlin blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit einem Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich zieht der Branchen-Spezialist eine positive Bilanz. Neben der kontinuierlichen Optimierung der Kernprodukte Fleet+ und Easy+ werden auch mobile Anwendungen und eMobility im Jahr 2014 wichtige Themen bei Carano sein. „Trotz der angespannten Kostensituation in der Fuhrpark-Branche haben wir über zwanzig Neukunden für unsere Lösungen begeistern können. Das ist ein schöner Erfolg und eine …
Bild: Carano GmbH einer der ersten XenSource Partner in DeutschlandBild: Carano GmbH einer der ersten XenSource Partner in Deutschland
Carano GmbH einer der ersten XenSource Partner in Deutschland
Die Carano Informationssysteme GmbH ist seit dem Jahreswechsel der erste XenSource Solutions Provider (XSP) in Berlin und damit einer der ersten Partner, den die Virtualisierungsexperten von XenSource in Deutschland gewonnen haben. Als XenSource Solutions Provider (XSP) ist die Carano Informationssysteme GmbH Berlin in der Lage, die Produkte von XenSource, dem führenden Anbieter von Virtualisierungslösungen zur Serverkonsolidierung, zu vertreiben und einen qualifizierten Support anzubieten. Mit dem Einsatz der XenSource-Software gelingt es …
Bild: Carano stärkt digitale Fahrzeugverwaltung Bild: Carano stärkt digitale Fahrzeugverwaltung
Carano stärkt digitale Fahrzeugverwaltung
Berlin, 02. September 2025 – Carano, einer der führenden Anbieter für Softwarelösungen im Fuhrpark- und Flottenmanagement, legt seinen Fokus verstärkt auf Themen wie Elektromobilität, Halterhaftung und die nahtlose Integration in bestehende Unternehmenssysteme. Damit unterstreicht Carano seine Rolle als erfahrener Partner für Digitalisierung und nachhaltige Mobilitätsstrategien. „Die Anforderungen an moderne Fuhrparks verändern sich rasant – von Elektromobilität über Nachhaltigkeit bis hin zu komplexen gesetzlichen Vorgaben. Unsere Lösungen …
Roadshow "Mobile Anwendungen in der Energiewirtschaft"
Roadshow "Mobile Anwendungen in der Energiewirtschaft"
Berlin, 24. April 2006 - Vom 16.-18. Mai 2006 laden Carano Energy Berlin und die phi-Consulting GmbH Bochum zu einer Roadshow nach Leverkusen, Würzburg und Leipzig ein. Die beiden Unternehmen präsentieren an diesen drei Tagen wissenswerte Vorträge zu mobilen Anwendungen in der Energiewirtschaft. Die Schwerpunkte SAP-Zugriff, Datenübertragung und IT-Sicherheit werden anhand von Anwendungsbeispielen erläutert. Die Entscheidung für den Einsatz mobiler Anwendungen wird oft von der Sorge begleitet, dass die Implementierung kompliziert werden könn…
Sie lesen gerade: Carano-Geschäftsführung wird auf vier Mitglieder erweitert