(openPR) Für den Pflegefall mit Pflegetagegeldtarifen vorsorgen
In einem eintretenden Pflegefall reichen die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus, um die entstehenden Kosten zu decken. Dies ist bereits seit langer Zeit bekannt und viele mussten diese schmerzliche Erfahrung schon am eigenen Leib spüren. Daher ist eine Ergänzung der gesetzlichen Versicherung durch eine private Pflegeversicherung sinnvoll. Die Menschen können mit einer privaten Extra-Versicherung für den eventuell eintretenden Pflegefall vorsorgen. Der Versicherer zahlt dann in einem solchen Fall den vereinbarten Beitrag pro Tag, sodass sich die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung damit aufstocken lassen.
Besonders sinnvoll ist ein Abschluss dieser privaten Pflegetagegeldversicherung in jungen Jahren, da der zu zahlende Beitrag auf diese Weise möglichst gering gehalten werden kann. Vor allem dann, wenn bereits chronische oder schwere Krankheiten vorliegen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die interessierte Person keinen Vertrag mehr erhält. Neben der privaten Pflegetagegeldversicherung gibt es weitere Möglichkeiten der Zusatzversicherungen. So zum Beispiel die Pflegerentenversicherung oder die Pflegekostenversicherung.
Die Versicherungsmakler Schuchardt haben die Problematik der gesetzlichen Rentenversicherung bereits seit langem erkannt und bieten den Kunden eine umfangreiche Beratung an, in der die verschiedenen Tarife und Möglichkeiten der privaten Pflegeversicherung ausführlich besprochen und vorgestellt werden. Da jeder Tarif seine Vor- und Nachteile hat, ist es besonders wichtig, dass diese in einem persönlichen Beratungsgespräch genauestens erläutert werden, damit der Kunde das für sich passende Produkt ganz nach seinen Vorlieben und Wünschen auswählen kann.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.versicherungsmakler-schuchardt.de.




