openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Werbung, auffällig und interessant?

20.01.201114:16 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobile Werbung, auffällig und interessant?
Wahrnehmung von Werbung auf dem Smartphone
Wahrnehmung von Werbung auf dem Smartphone

(openPR) Der aktuelle W3B-Report »Mobiles Internet« zeigt es deutlich:
Fast 60 % der befragten Smartphone-Nutzer ist Werbung auf ihrem Mobiltelefon bereits aufgefallen. Mobile Banner und Co. sind auf den kleinen Displays der Telefone nicht minder auffällig.

Dennoch erzielt das Mobile Advertising bei den Smartphone-Nutzern derzeit nur eine geringe Wirkung: Über 90 % der befragten Smartphone-Nutzer geben an, dass sie bisher nicht auf interessante Produkte aufmerksam geworden sind. Dies gilt ebenso für die sie interessierende Informationen bzw. Inhalte. Aktuell spricht mobile Werbung die Nutzer inhaltlich zu selten an.


Abbildung: Wahrnehmung von Werbung auf dem Smartphone
Beschreibung: Mobile Werbung fällt auf, spricht inhaltlich jedoch selten an
http://www.w3b.org/charts/W3B31_Wahrnehmung_mobiler_Werbung.jpg


Bei iPhone-Nutzern sind die Ergebnisse leicht besser - sie nutzen das mobile Internet häufiger, das Angebot werbefinanzierter Apps ist umfangreicher im Vergleich zu Android, BlackBerry oder anderen Smartphones.
Mit der enormen und steigenden Verbreitung werbefinanzierter Apps sowie iPads/Tablet-PCs wächst auch weiterhin der Spielraum für mobile Werbung, welche bisher vorwiegend auf den Angeboten des mobilen Internet plaziert war.


Der W3B-Report »Das mobile Internet« untersucht u. a. die folgenden Themen:
- Besitz, Anschaffungspläne und Kaufmotive von Handys und Smartphones
- Nutzung verschiedener Mobiltelefon-Anwendungen (SMS, E-Mails, Spiele...)
- Genutzte Funktionen im Mobile Web (Nachrichten, Fahrpläne, Einkaufen...)
- Besitz kostenloser und kostenpflichtiger Apps
- Absicht das Handy/Smartphone künftig für die Internet-Nutzung zu verwenden
- Argumente gegen die Internet-Nutzung via Mobiltelefon

Der W3B-Report »Das mobile Internet« kostet 1.428,- Euro und kann direkt bei Fittkau & Maaß Consulting bestellt werden.

Mehr Informationen zum Report:
http://www.fittkaumaass.de/services/w3breports/mobiles_internet

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502885
 1338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Werbung, auffällig und interessant?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fittkau & Maaß Consulting GmbH

Bild: Auf der Suche nach den zufriedensten Website-Besuchern: W3B identifiziert »Best-of-Class«-WebsitesBild: Auf der Suche nach den zufriedensten Website-Besuchern: W3B identifiziert »Best-of-Class«-Websites
Auf der Suche nach den zufriedensten Website-Besuchern: W3B identifiziert »Best-of-Class«-Websites
Lernen von den Besten - gerade im schnelllebigen Internet ist diese Vorgehensweise vielversprechend. Doch welche Websites sind tatsächlich erstklassig - nicht nur aus Sicht (externer) Experten, sondern auch und vor allem aus Sicht ihrer Besucher? Die W3B-Benchmarking-Reports liefern zahlreiche Antworten auf diese Frage. Insgesamt über 50 führende deutsche Websites werden hierbei in einen Benchmarking-Vergleich gestellt. Dabei stellt sich heraus, dass vor allem die Besucher von Websites aus dem Lebensmittelbereich hohe Zufriedenheitsbewertu…
Bild: Social Web - Führt an Facebook kein Weg vorbei?Bild: Social Web - Führt an Facebook kein Weg vorbei?
Social Web - Führt an Facebook kein Weg vorbei?
Die Nutzung von Social Networks steigt rasant, doch nicht nur sie: Mit ihr nimmt die Konzentration im Segment der sozialen Netzwerke immer mehr zu. Der Ausgang scheint absehbar. Schon bald könnte an Facebook kaum noch ein Weg vorbei führen. Der W3B-Report »Social Web: Nutzung und Potentiale« belegt, dass bereits jeder zweite deutschsprachigen Internet-Nutzer wöchentlich in Social Networks unterwegs ist. Damit hat sich das Segment der sozialen Netzwerke im Ranking der Web 2.0-Angebote des Mitmach-Internet auf Platz eins vorgearbeitet: Es lieg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Werbe- und Mobile- Branche trifft sich in München
Die Werbe- und Mobile- Branche trifft sich in München
… 28. Januar die 4. Mobile Advertise Convention und am 29. Januar 2008 der 7. Mobile Content Day im Konferenzzentrum München unter dem Motto „Start der mobilen Web-Werbung 2008: Mehr Wissen für die Medien-, Marken- und Agenturwelt“. Die zweite Mobile Media Night findet am ersten Abend im Meinburk Club sponsored by Vodafone MediaSolutions! statt. Erding, …
Bild: Erste mobile Werbekampagne bei dailyme.tv - T-Mobile steigt einBild: Erste mobile Werbekampagne bei dailyme.tv - T-Mobile steigt ein
Erste mobile Werbekampagne bei dailyme.tv - T-Mobile steigt ein
Berlin, 23. Juni 2008 – Mit einer groß angelegten Kampagne für die „T-Mobile Street Gigs“ startet Deutschlands führendes Mobilfunkunternehmen in die mobile Werbung mit dailyme.tv. Damit ist das Unternehmen Vorreiter in Sachen Mobil-TV-Werbung. Auf dem 20. medienforum.nrw Anfang Juni war mobiles Internet eines der zentralen Themen. Es sei der wichtigste …
arvato mobile und G+J EMS bauen erfolgreiche Kooperation aus
arvato mobile und G+J EMS bauen erfolgreiche Kooperation aus
arvato mobile und G+J EMS bauen erfolgreiche Kooperation aus - Mobile AdServer platziert Werbung auf Gruner +Jahr Premium-Portalen Hamburg, 1. April 2008 – Werbung auf dem Handy boomt: arvato mobile und G+J EMS geben den Ausbau ihrer Zusammenarbeit bekannt und setzen ab sofort die von arvato mobile entwickelte AdServer Technologie adflex auf den mobilen …
Bild: ZestADZ und ADTELLIGENCE geben Partnerschaft bekanntBild: ZestADZ und ADTELLIGENCE geben Partnerschaft bekannt
ZestADZ und ADTELLIGENCE geben Partnerschaft bekannt
… Wachstumswelle für Mobile Advertising im Europäischen Markt reiten“, sagt Asif Ali, Präsident von ZestADZ. Wegen der Vielzahl an innovativen Möglichkeiten, von Geotargeting bis personalisierter Werbung, sind Mobile und Social Media Werbung die am schnellsten wachsenden Bereiche der Werbebranche in 2010. Immer mehr große Marken haben diesen Trend erkannt …
Bild: Aktuelle Informationen für mobile Werbung, Ambient Media, mobile Aussenwerbung von POSTER MEDIABild: Aktuelle Informationen für mobile Werbung, Ambient Media, mobile Aussenwerbung von POSTER MEDIA
Aktuelle Informationen für mobile Werbung, Ambient Media, mobile Aussenwerbung von POSTER MEDIA
Hamburg, 11.03.2008 - POSTER MEDIA - Aktuelle Informationen für mobile Werbung, mobile Werbeflächen und Aussenwerbung finden Interessenten aus Agenturen und Unternehmen auf der neuen Homepage von POSTER MEDIA, Anbieter und Vermarkter aus Hamburg für mobile Aussenwerbung auf großformatigen 18/1-Plakatfahrzeugen. Regelmäßig informiert POSTER MEDIA über …
Bild: Online-Werbung und Mobile-Advertising verzeichnen RekordumsätzeBild: Online-Werbung und Mobile-Advertising verzeichnen Rekordumsätze
Online-Werbung und Mobile-Advertising verzeichnen Rekordumsätze
Für das Jahr 2012 wird im Bereich Internet-Werbung erstmals mit einem Gesamtumsatz jenseits der 6-Milliarden-Euro-Grenze gerechnet. Ganz vorne steht dabei – laut aktuellem „OVK Online-Report“ des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) - die klassische Online-Werbung. Ein besonderes Wachstumspotential verzeichnet das …
Bild: DoubleClick integriert mobile Ad Management-Lösung in mobile Kunden-NetzwerkeBild: DoubleClick integriert mobile Ad Management-Lösung in mobile Kunden-Netzwerke
DoubleClick integriert mobile Ad Management-Lösung in mobile Kunden-Netzwerke
Integration erlaubt größeren Zugriff auf verfügbares mobiles Anzeigeninventar. - Anbieter mobiler Werbung erweitern dadurch direkte und indirekte Umsätze. Frankfurt, 16. Mai 2008 – DoubleClick, ein führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbetreibende, gibt heute die Integration von DoubleClick Mobile in mobile …
BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt
BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt
Markt für Mobile-Werbung wächst weiter / 43 Prozent mehr Werbungtreibende im Vergleich zum Vorjahr Düsseldorf, 12. April 2010 - Die Anzahl der Werbekampagnen auf mobilen Endgeräten hat sich 2009 fast verdoppelt. Damit bestätigt die Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. das deutliche Wachstum von …
Bild: BVDW: Unit Mobile Advertising stellt neue Standards für den Mobile Werbemarkt vorBild: BVDW: Unit Mobile Advertising stellt neue Standards für den Mobile Werbemarkt vor
BVDW: Unit Mobile Advertising stellt neue Standards für den Mobile Werbemarkt vor
Mobile Vermarkter und Netzbetreiber sorgen mit „Mobile Premium AdPackage“ für vereinfachte Ausspielung von Mobiler Werbung / Standardisierung senkt hohe Kreationskosten bei Agenturen Düsseldorf, 26. Juni 2012 – Schnell am Smartphone die Mails prüfen, im Mobile Internet surfen oder aktuelle Fotos und Videos veröffentlichen – für die Mobile-Generation …
Mobile Werbung – KIM Krick Interactive Media GmbH erweitert Produktportfolio
Mobile Werbung – KIM Krick Interactive Media GmbH erweitert Produktportfolio
Die KIM Krick Interactive Media GmbH erweitert mobiler Werbung in ihr Produktangebot. Dabei bietet das Unternehmen als Partneragentur der Admob Google Inc. Zugriff auf eines der größten mobilen Werbenetzwerke. Mobile Werbung wird als zukunftsfähiger Kanal, ergänzen Unternehmen ihre bestehenden Marketingstrategien, da Reichweite und Absatz gezielt gesteigert …
Sie lesen gerade: Mobile Werbung, auffällig und interessant?