openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt

(openPR) Markt für Mobile-Werbung wächst weiter / 43 Prozent mehr Werbungtreibende im Vergleich zum Vorjahr
Düsseldorf, 12. April 2010 - Die Anzahl der Werbekampagnen auf mobilen Endgeräten hat sich 2009 fast verdoppelt. Damit bestätigt die Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. das deutliche Wachstum von Mobile Advertising. Im vergangen Jahr wurden insgesamt 885 Mobile Kampagnen umgesetzt. Das entspricht einem Zuwachs von über 80 Prozent im Vergleich zu 2008. Die Zahl der Werbungtreibenden ist 2009 um 43 Prozent gestiegen - fast 200 Unternehmen haben im letzten Jahr mobile Werbung geschaltet.


Starkes zweites Halbjahr 2009
Im Vergleich fällt das zweite Halbjahr 2009 deutlich stärker aus: 360 Mobile-Kampagnen wurden im ersten Halbjahr umgesetzt sowie 525 im zweiten Halbjahr 2009. Auch die Anzahl gebuchter Mobile Websites pro Kampagne stieg von 3,5 im ersten Halbjahr auf 4,0 im zweiten Halbjahr 2009 an. Zum Vergleich: 2007 waren es 1,8 Mobile Websites pro Kampagne sowie 3,6 in 2008.
Hohe Werbewirkung mobiler Werbung
"Immer mehr Branchen erkennen die hohe Werbewirkung des mobilen Werbekanals. Versuchten anfangs 'Lifestyle'-Marken die Streuverluste zur Ansprache der jüngeren Zielgruppe durch mobile Werbung zu reduzieren, warben in 2009 verstärkt die Automobil-, Telekommunikations-, Dienstleistungs- und Medien-Branche. Klassische Konsumgüter sind ebenso Gegenstand mobiler Werbung", sagt Thomas Mendrina (Axel Springer Media Impact), neu gewählter Leiter des MAC im BVDW und damit Nachfolger von René Bellack.
Mobile Werbung wächst 2010 weiter
"Auch 2010 wird Mobile Advertising weiter zulegen. Schon anhand des ersten Quartals 2010 lässt sich eine eindeutig positive Tendenz erkennen. Das mobile Internet wird dank günstiger Flatrates und attraktiver Endgeräte immer stärker genutzt - Mobile Werbung wird daher immer mehr zum Muss", erläutert Dirk Kraus (YOC), stellvertretender Leiter des MAC im BVDW.
Mobile Advertising Spendings
Die Mobile-Kampagenzählung ist die Vorstufe einer deutschlandweiten Messung der Mobile Advertising Spendings. Momentan arbeitet der MAC an einer Methode zur Erhebung realer Bruttoumsätze.
MAC-Mitglieder der Fachgruppe Mobile im BVDW Alle Angaben und Zahlen basieren auf Mobile-Kampagnen, die durch die im MAC organisierten Unternehmen 2009 umgesetzt wurden. Zu den MAC-Mitgliedern im BVDW zählen: Axel Springer Media Impact, Contnet AG, Deutsche Telekom AG, G+J Electronic Media Sales GmbH, Interactive Media CCSP GmbH, Quality Channel GmbH, RTL interactive GmbH, Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG, Tomorrow Focus AG, United Internet Media AG, Vodafone Media Solutions!, Yahoo! Deutschland GmbH und YOC AG.

Weitere Informationen auf Anfrage oder unter www.bvdw.org.
Hochauflösendes Bildmaterial als Download unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_mac_mobile_kampagnen_2009/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 417057
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVDW

Bild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches GrundsatzpapierBild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
„Goslarer Programm“ skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digitalen Welt Düsseldorf / Berlin, 29. Juni 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht sein aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier. Mit dem „Goslarer Programm“ stellt der BVDW seine aktuellen Positionen zu Datenschutz, Online-Werbung, Netzsperren, Urheberrecht, Netzneutralität, Jugendschutz und Verbraucherschutz vor. Das Grundsatzpapier skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digit…
Bild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht festBild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
23 hochkarätige Vertreter bewerten die besten Online-Arbeiten des Jahres / Kreativ- und Branchen-Award beweist führende Rolle in der digitale Wirtschaft Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die digitale Wirtschaft. Noch bis zum 15. Juli 2011 können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbungtreibende sowie Einzelpe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.Bild: GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.
GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.
Düsseldorf, 19.04.2011: Der mobile Location Based Service GETTINGS ist dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. beigetreten. Die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und …
Mobile Marketing Association veröffentlicht EMEA Mobile Advertising Richtlinien
Mobile Marketing Association veröffentlicht EMEA Mobile Advertising Richtlinien
… Kampagnen auf der Mehrzahl von mobilen Endgeräten homogen ausgeliefert und somit von den Konsumenten einheitlich wahrgenommen werden. Mark Wächter, Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW / MMA Germany und Mitglied im Board der MMA EMEA kommentiert die Richtlinien wie folgt: „Diese EMEA Mobile Advertising Richtlinien sind ein wegweisender Schritt …
Bild: BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes WachstumBild: BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes Wachstum
BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes Wachstum
… mobile Endgeräte schalten. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung der Unit Mobile Advertising der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org. Mobile bleibt am stärksten wachsende Mediengattung „Mobile bleibt aufgrund der eindrucksvollen Wachstumszahlen weiterhin …
Bild: BVDW: 10 Thesen für die Zukunft der Mobile Branche in 2012Bild: BVDW: 10 Thesen für die Zukunft der Mobile Branche in 2012
BVDW: 10 Thesen für die Zukunft der Mobile Branche in 2012
… und Anwendersicht Düsseldorf, 27. Februar 2012 – Anlässlich der Branchenmesse „Mobile World Congress“ in Barcelona veröffentlicht die Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zehn Thesen zur Zukunft des Mediums Mobile in 2012. Die Experten der Fachgruppe erkennen wichtige Veränderungen aus Unternehmens- und Anwendersicht für …
BVDW: Unternehmen der digitalen Wirtschaft erwarten überwiegend Umsatzplus für 2010
BVDW: Unternehmen der digitalen Wirtschaft erwarten überwiegend Umsatzplus für 2010
Jahresausblick 2010 der digitalen Branche auf dem BVDW-Neujahrsempfang / Online weiter auf Wachstumskurs Düsseldorf, 22. Januar 2010 - Mehr als zwei Drittel der Unternehmen der digitalen Branche gehen 2010 von einem Umsatzplus aus. Dies gab der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gestern Abend auf seinem Neujahrsempfang in der Düsseldorfer …
BVDW Partner bei Kongressen zur mobilen Zukunft für Marken und Medien
BVDW Partner bei Kongressen zur mobilen Zukunft für Marken und Medien
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist im kommenden Jahr Partner der Mobile Advertise Convention und der Veranstaltungsreihe Mobile Content Days. Die Kongresse sind zentrale Treffen der Marken- und Medienwelt. Erding / Düsseldorf, 6. Dezember 2006: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. geht in Sachen Mobile weiter in die Offensive. …
Mobile Kampagnen steigen 2008 um über 600 Prozent
Mobile Kampagnen steigen 2008 um über 600 Prozent
… aus einer Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Dabei wurden alle von den Mitgliedern des MAC umgesetzten Mobile-Kampagnen der Jahre 2007 und 2008 berücksichtigt und analysiert. Über 88 Prozent aller Unternehmen, die 2007 mobil geworben hatten, zeigten sich zufrieden und nutzten "Mobile" …
Bild: BVDW: Mobile Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängenBild: BVDW: Mobile Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängen
BVDW: Mobile Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängen
BVDW-Werbewirkungsstudie weist mobilen Kampagnen eine überzeugend positive Werbewirkung nach Düsseldorf, 2. Februar 2012 – Werbung im Mobile Internet steigert die Markenbekanntheit und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängen. Dies geht aus der heute veröffentlichten Werbewirkungsstudie "Kinnie 2011" der Unit Mobile Advertising (MAC) der Fachgruppe Mobile …
direct/ BVDW: Mobile Marketing Association veröffentlicht EMEA Mobile Advertising Richtlinien
direct/ BVDW: Mobile Marketing Association veröffentlicht EMEA Mobile Advertising Richtlinien
STATEMENT der Fachgruppe Mobile im BVDW e.V. Mobile Marketing Association veröffentlicht EMEA Mobile Advertising Richtlinien EMEA-weite Richtlinien bilden einen Leitfaden mit Formaten und Anwendungsbeispielen für Mobile Web Banner-Kampagnen Düsseldorf, 25. September 2007 - Die Mobile Marketing Association (MMA), (mmaglobal.com), welche mehr als 450 …
BVDW - Mobile Kampagnen wachsen im ersten Halbjahr 2009 um über 50 Prozent
BVDW - Mobile Kampagnen wachsen im ersten Halbjahr 2009 um über 50 Prozent
Mobile Advertising Circle (MAC) veröffentlicht Mobile-Kampagnenzählung für das erste Halbjahr 2009 Düsseldorf/Köln, 23. September 2009 - Die Anzahl mobiler Kampagnen wächst im ersten Halbjahr 2009, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, um über 50 Prozent. Dies geht aus einer Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft …
Sie lesen gerade: BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt