openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amtlicher Hygiene-Smiley wird ab 01. Juli in Berlin eingeführt

19.01.201114:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Amtlicher Hygiene-Smiley wird ab 01. Juli in Berlin eingeführt
Logo Hygiene-Meister-Smiley UG
Logo Hygiene-Meister-Smiley UG

(openPR) Der amtliche Hygiene-Smiley wird ab 01. Juli 2011 in Berlin eingeführt und in fünf verschiedenen Abstufungen dargestellt. Zusätzlich wird das amtliche Prüfprotokoll der Kontrolle veröffentlicht, dies bestätigt der Beschluss der Senatsverwaltung Berlin. Bei jeder amtlichen Kontrolle wird demzufolge am Ende ein Smiley an der Eingangstüre hängen, der den aktuellen Zustand der Kontrolle demonstriert und durch eine detaillierte Mängelliste untermauert. „Nach dänischem Vorbild soll ein einheitliches Berliner Smiley-System eingeführt werden…Den jeweiligen amtlichen Kontrollergebnissen wird, wie in Dänemark, verpflichtend eines von fünf Smiley-Symbolen zugeordnet…Zudem sollen sich die lebensmittelverarbeitenden Betriebe verpflichten, den jeweiligen Smiley und das Protokoll der letzten amtlichen Veterinär- und Lebensmittelkontrolle gut sichtbar in den Geschäftsräumen auszuhängen...“so heißt es im Beschluss der Senatsverwaltung vom 24.09.2010


Problematisch ist dies bei Betrieben, die aufgrund baulicher oder organisatorischer Struktur Mängel aufweisen und denen somit bereits im Vorfeld empfohlen wird, sich eine professionelle und sachkundige Beratung ins Haus zu holen, bevor es eine schlechte Bewertung mit weitreichenden negativen Folgen gibt. Betriebe die seit Beginn ihrer Tätigkeit bereits auf Qualität und eigenverantwortliche Kontrollsysteme wie HACCP setzen, haben dabei gute Karten und sind in der Regel gut vorbereitet. Hotel- und Gastronomiebetriebe, die dies bisher nur als Pflichtprogramm betrachtet und dementsprechenden Nachholbedarf in Sachen Hygiene, HACCP Konzepte, Personalschulungen, Speisekartenrecht, Schädlingsmonitoring und vielem mehr haben, bietet die Firma „Hygiene-Meister-Smiley UG“ kurz HMS mit Sitz im rheinischen Bergheim, bundesweit eine optimale Hilfe- und Lösungsstellung an. Die HMS bietet eine zentral gesteuerte und bundesweit einheitliche freiwillige Hygiene-Smiley Zertifizierung,
welche mit ihren Möglichkeiten die gesetzlichen Anforderungen abdeckt und auf Wunsch weit darüber hinaus geht. Allen Betrieben aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung aber auch Bäckereien, Metzgereien etc. ermöglicht nun diese Zertifizierungsart, sich mit einer hygienisch vorbildlichen Arbeitsweise hervorzuheben, Vertrauen zu schaffen und somit eine hohe Kundenbindung zu erreichen. Neben einer umfangreichen Beratung und Betreuung in allen Fragen der Betriebshygiene und HACCP Vorschriften bietet die Firma Hygiene-Meister-Smiley UG auch eine eigene Informations-Plattform im Internet an. Auf www.Hygiene-Smiley.de, werden alle zertifizierten Betriebe werbewirksam hervorgehoben und wichtige Informationen und aktuelle Gerichtsurteile veröffentlicht. Damit ein Betrieb einen HMS Hygiene-Smiley erhält und diesen an der Eingangstüre präsentieren darf, müssen die strengen Zertifizierungskriterien, die u.a. 2 unangemeldete Hygienekontrollen mit ausführlicher Ortsbegehung, Abklatschproben, Laborauswertung und anschließender gesetzlicher Hygiene-Schulung beinhalten, erfüllt werden. Mit einer privatrechtlichen „Hygiene-Smiley Zertifizierung“ besteht also für jeden Betrieb die Möglichkeit sich eigenständig beraten und für die amtliche Kontrolle vorbereiten zu lassen. Somit hat der Gewerbetreibende die Sicherheit eine gute Hygienepraxis in seinem Betrieb umzusetzen und sollte damit der amtlichen Kontrolle gelassen entgegensehen können. Vor allem aber den Kunden und Gästen ist dieser Hygiene-Smiley eine willkommene Qualitätsauszeichnung, die es einfach macht, sich seinen verantwortungsbewussten und qualitätsorientierten Gastgeber schnell und einfach auszusuchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502464
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amtlicher Hygiene-Smiley wird ab 01. Juli in Berlin eingeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concept-K

Bild: Hygiene-Ampel: Vorbereitung auf eine positive BetriebskontrolleBild: Hygiene-Ampel: Vorbereitung auf eine positive Betriebskontrolle
Hygiene-Ampel: Vorbereitung auf eine positive Betriebskontrolle
Die „Hygieneampel“ ist in aller Munde. Nach derzeitigem Sachstand wird sie das zukünftige Kontrollsystem für alle Unternehmen und Betriebe, die Lebensmittel herstellen oder vertreiben, sein. Kontrolliert und bewertet werden unter anderem die Betriebshygiene, der Umgang mit Lebensmitteln sowie deren Qualität und die Eigenkontrolle des Unternehmens. Beschlossen wurde die Einführung der Hygiene-Ampel im Mai 2011 durch die Verbraucherschutzminister-Konferenz. Ziel ist es, mehr Transparenz für Verbraucher und mehr Hygiene in der professionellen L…
Bild: Deutschlands beste Nachwuchsköchin ist die Overatherin Julia KompBild: Deutschlands beste Nachwuchsköchin ist die Overatherin Julia Komp
Deutschlands beste Nachwuchsköchin ist die Overatherin Julia Komp
Die Overather Nachwuchsköchin Julia Komp aus dem „Restaurant zur Tant“ in Köln-Langel, sicherte sich am vergangenen Samstag, 21.05. den Titel „Deutschlands beste Nachwuchsköchin“ beim Rudolf Achenbach Preis 2011. Aus mehr als 1.000 Anwärtern der bundesweiten Vorentscheidungen traten die 9 besten Finalisten in einem spannenden Finalkochen gegeneinander an. Das Podium teilte sich Julia Komp als zweitplatzierte mit dem Sieger Max Zibis (Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt) und der drittplatzierten Mira Maurer (Hotel Colombi, Freiburg). Be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Familotel Feldberger Hof erhält Deutschlands ersten „Hygiene-Smiley“Bild: Familotel Feldberger Hof erhält Deutschlands ersten „Hygiene-Smiley“
Familotel Feldberger Hof erhält Deutschlands ersten „Hygiene-Smiley“
… einer gründlichen und intensiven Vorbereitungszeit wird das Familotel Feldberger Hof am Donnerstag, 21.04.2011, mit dem begehrten freiwilligen Qualitäts- und Gütesiegel „Hygiene-Smiley“ ausgezeichnet. Der Hygiene-Smiley steht für eine regelmäßige freiwillig kontrollierte und zertifizierte Hygiene im gesamten Betrieb. Getreu dem Motto „Gemeinsam und partnerschaftlich …
Bild: Amtlicher Hygiene-Smiley wird bundesweit eingeführtBild: Amtlicher Hygiene-Smiley wird bundesweit eingeführt
Amtlicher Hygiene-Smiley wird bundesweit eingeführt
Der amtliche Hygiene-Smiley in Deutschland wird bundesweit eingeführt,dies bestätigt die aktuelle Drucksache 17/3220 des Deutschen Bundestages.„Jeder siebte kontrollierte Lebensmittelbetrieb, bei Fleisch jeder fünfte Betrieb, wird seit Jahren von der Lebensmittelkontrolle beanstandet… Nachdem die Verbraucherschutzministerkonferenz am 17.09.2010 einstimmig …
Bei Rot bitte weitergehen
Bei Rot bitte weitergehen
Berlin, 5. Juli - Die Verbraucherschutzminister der Länder wollen mit einer Hygiene-Ampel im Eingang von Restaurants über die Ergebnisse der letzten Hygiene-Kontrollen informieren: Grün steht für eine gute, Gelb und Rot für eine mangelnde Hygiene. Auf einer Sondersitzung Mitte Mai beschlossen sie, das Kontrollbarometer einzuführen. Nur Bayern stimmte …
Bild: COLUMBIA Hotel Rüsselsheim erhält „Gastro-Smiley”Bild: COLUMBIA Hotel Rüsselsheim erhält „Gastro-Smiley”
COLUMBIA Hotel Rüsselsheim erhält „Gastro-Smiley”
… Jander ist von dem Smiley-System überzeugt, das bereits seit zehn Jahren erfolgreich in Dänemark eingesetzt wird: „Die Mehrzahl der Profi-Gastgeber hat längst erkannt, dass ein Hygiene-Smiley hohe Bedeutung für die Gäste hat und lässt sich lange vor dem neuen, nun politisch gewollten ‚Gastro-Smiley’ testen.“ Die GQH versteht sich als unabhängiger und …
Bild: Kostenloses Hygiene-Smiley-System für Behörden und Kommunen eingeführtBild: Kostenloses Hygiene-Smiley-System für Behörden und Kommunen eingeführt
Kostenloses Hygiene-Smiley-System für Behörden und Kommunen eingeführt
Die Vergabe von Hygiene-Smileys erfolgt nach einem logischen System, welches die Regeln zur Einhaltung von Qualitätsstandards vorgibt. Ihre Anwendung wird bereits von vielen Prüfern in verschiedenen Bundesländern praktiziert. Das Unternehmen SmileyFinder, mit Sitz in Berlin, hat nun einen Standard entwickelt, der es den Prüfern und Lebensmittelkontrollaufsichten …
Bild: Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen -Der Hygiene Smiley-Bild: Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen -Der Hygiene Smiley-
Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen -Der Hygiene Smiley-
… Smiley ausgezeichnet werden möchte, gehören ebenso auch regelmäßige Unterweisungen und Schulungen zum Portfolio der Zertifizierung.Nach bestandener erfolgreicher Prüfung erhält der jeweilige Betrieb ein Hygiene-Smiley Zertifikat, sowie einen Aufkleber in der Größe 7,5 x 15 cm, der gut sichtbar für die Gäste im Eingangsbereich aufgehängt wird. Auf diese …
Bild: Das Hygiene-Netzwerk repräsentiert 23 Partnerunternehmen zur Lounges 2011 in KarlsruheBild: Das Hygiene-Netzwerk repräsentiert 23 Partnerunternehmen zur Lounges 2011 in Karlsruhe
Das Hygiene-Netzwerk repräsentiert 23 Partnerunternehmen zur Lounges 2011 in Karlsruhe
Eine Vielzahl wichtiger Unternehmen aus dem Hygienedienstleistungs-Bereich wird durch das bundesweit agierende Hygiene-Netzwerk während der Messe „Lounges 2011“ repräsentiert. Das Hygiene-Netzwerk stellt in der Zeit vom 15.02. bis 17.02. seine 23 Partnerunternehmen während der Lounges 2011 in Karlsruhe den interessierten Fachbesuchern vor. „Weg von der üblichen Messeroutine und dabei sinnvoll seine Zeit investieren“ das ist das Motto der diesjährigen Messe, auf der nicht nur die Fachbesucher, sondern auch die Aussteller voll auf Ihre Kosten …
Bild: Hygiene-Ampel: Vorbereitung auf eine positive BetriebskontrolleBild: Hygiene-Ampel: Vorbereitung auf eine positive Betriebskontrolle
Hygiene-Ampel: Vorbereitung auf eine positive Betriebskontrolle
… dauerhaft verbessern, was durch die Erfahrungen aus anderen Ländern wie z. B. Dänemark belegt wird. Dort sind die Beanstandungen nach Einführung des dortigen Hygiene-Smileys deutlich zurückgegangen. Das neue Kontrollsystem bezieht sich vor allem auf die Betriebshygiene, den Umgang mit Lebensmitteln sowie deren Qualität und die Eigenkontrolle des Unternehmens. …
Verbraucher wollen den Smiley
Verbraucher wollen den Smiley
Die VERBRAUCHER INITIATIVE fordert Pankower Modell für ganz Berlin Berlin, 09. März 2010. Am Freitag werden die Berliner Stadträte darüber beraten, wie die Verbraucherinformation in Berlin einheitlich gestaltet werden kann. Mutig und konsequent wie bislang in Pankow, zaghaft wie in Marzahn-Hellersdorf oder abwartend wie in Lichtenberg, das ist aus Verbrauchersicht …
Mehr Transparenz für Konsumenten
Mehr Transparenz für Konsumenten
VERBRAUCHER INITIATIVE lobt Smiley-System in PankowBerlin, 02. März 2009. Als „praktische Umsetzung des Verbraucherinfor-mationsgesetzes“ bezeichnete die VERBRAUCHER INITIATIVE den heutigen Start des Smiley-Systems in Berlin-Pankow. Damit wird über das Engagement der lebensmittelverarbeitenden Betriebe informiert. Die Positiv– und Negativlisten im Internet …
Sie lesen gerade: Amtlicher Hygiene-Smiley wird ab 01. Juli in Berlin eingeführt