(openPR) Die erste Woche nach dem Rückrundenstart der Bundesliga steht ganz im Zeichen der "verborgenen Cups". TV- und Livestream-Interessierte werden allerdings nicht ohne Weiters fündig, wenn es um Termine und Übertragungskanäle für Live-Fußball geht. Der führende Programmführer für Live-Fußball in den deutschsprachigen Medien fussballgucken.info sorgt hier für Orientierung.
DFB-Pokal: Die Nachholspiele Koblenz gegen den 1. FCK und Kickers Offenbach gegen den Club werden am Mittwoch ab 19 Uhr in Sky Sport 1 übertragen. Wer kein Abo hat, hört das Webradio 90elf oder geht in die Kneipe, denn auch Sports Bars findet man im sog. "Location-Finder" der Informationsseite, die seit 2007 von der SOCCR.NET GbR betrieben wird. Traditionalisten und Kickersfans schalten übrigens das OFC-Fanradio an, einem der ältesten freien Clubradios des Profifußballs.
Nur noch eine Partie der Gruppenphase des AFC Asian Cup ist am Mittwoch in Eurosport bzw. mit dem Eurosport Player zu sehen (Irak gegen Nordkorea). Ab Freitag werden die Viertelfinalbegegnungen ausgetragen, Eurosport 2 überträgt.
Ausgewählte Matches der Coppa Italia, nicht zu verwechseln mit der Eiskarte, sind auf Sport1+ und im Sport1 Livestream zu sehen, unter anderem das Lokalderby AS Rom gegen Lazio.
Ebenfalls im Livestream-Bezahlangebot von Sport1 der englische FA-Cup mit Leeds United gegen FC Arsenal (Mittwoch, 21 Uhr) und der französische Landespokalwettbewerb, der Coupe de France mit Live-Übertragungen übers Internet am 22. und 23. Januar.
Alle Termine finden sich übersichtlich zusammengestellt auf: http://www.fussballgucken.info