(openPR) Eching, Deutschland, 17. Januar 2011 – Parallel zur nanoETXexpress Industrial Group gibt Kontron heute die Verabschiedung und Freigabe der nanoETXexpress 2.0 Spezifikation für ultra-kompakte COM Express Computer-on-Modules bekannt.
Die PCI Industrial Manufacturers Group (PICMG) erkannte die Notwendigkeit, die COM Express Spezifikation an die mit neuester Prozessortechnologie ausgestatteten ultra kompakten Module anzupassen. Mit der Einführung des Typ 10 Pin-outs, einer Weiterentwicklung des Typ 1, ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung ultra-kompakte Module in der COM Express Spezifikation Rev. 2.0 getan. Die nanoETXexpress Spezifikation Rev. 2.0 folgt der aktuellen COM Express Spezifikation und integriert alle relevanten Bereiche. Die Definition des neuen Pin-outs Typ 10, welcher neben Typ 1 einen weiteren Evolutionspfad für modulare Lösungen bietet, ist dabei die weitreichendste Neuerung der nanoETXexpress Spezifikation und erweitert damit die Optionen für Entwickler von Embedded Applikationen.
„Mit ultra-kleinen COM Express Modulen sind Kunden für den Trend in Richtung SFF Designs bestens gerüstet. Sie erweitern das Ökosystem für COM Express, das die solideste und robusteste Basis für solch extrem kleine Module darstellt“, erklärt Dirk Finstel, CTO der Kontron AG. „Die Mehrzahl der extrem kleinen COM Express Pin-out Typ 1 und Typ 10 Module folgt bereits dem, ‘ultra‘ COM Express Format. Daher vielen Dank an alle PICMG Mitglieder, die sich zusammen mit Kontron für das Typ 10 Pin-out eingesetzt haben.“
Konform zur COM Express Spezifikation Rev 2.0 übernimmt die nanoETXexpress Spezifikation 2.0 die für nanoETXexpress relevanten Pin-out Typen 1 und 10 und hält den Footprint der Module und Kühllösungen kompatibel zu den COM Express Formfaktoren basic und compact. Die wichtigste Neuerung der nanoETXexpress Spezifikation ist die Erweiterung um den neuen Pin-out Typ 10. Dieser geht noch expliziter auf die Anforderungen der neuen und sehr kompakten Prozessorfamilien ein. nanoETXexpress Computer-on-Module mit Typ 10 Pin-out unterstützen ein Digital Display Interface (DDI) mit SDVO und alternativ DisplayPort oder DVI/HDMI. Entwickler erhalten so deutlich mehr Designfreiheit und Performance für die Displayanbindung unter Beibehaltung der Rückwärtskompatibilität zu Designs mit Pin-out Typ 1. Kombiniert mit dem single-channel LVDS bieten nanoETXexpress Module damit nun auch offiziell Dual-Display Support.
Neu für die in der nanoETXexpress Spezifikation definierten Pin-Out Typen 1 und 10 sind die Unterstützung von PCI Express Gen 2 sowie dedizierte Pins für serielle Schnittstellen oder CAN-Bus. Zudem erlaubt die Revision 2 der nanoETXexpress Spezifikation internes und externes booten von BIOS bzw. Firmware über das Serial Peripheral Interface (SPI).
Mehr über den Computer-on-Modules Formfaktor COM Express ultra unter: http://www.kontron.com/products/computeronmodules/com+express/nanoetxexpress/
Weitere Informationen zu COM Express finden Sie unter:
http://www.kontron.com/COMexpress










