openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahn-Knirschen und Zahn-Pressen "Viele Fragen - Viele Antworten"

17.01.201117:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahn-Knirschen und Zahn-Pressen "Viele Fragen - Viele Antworten"
Logo Zahnarzt Dr. Gregor Schlegel aus Köln
Logo Zahnarzt Dr. Gregor Schlegel aus Köln

(openPR) Namhafte Referenten wie die Professoren Hürzeler, Lavigne, Sato, Slavicek, Svensson, Vlajkov und Dr. Reusch ua. referierten bei dem mehrtägigen zahnärztlichen Fach-Kongress in Köln zum Thema Bruxismus.
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) definiert Bruxismus als Parafunktion mit unphysiologischen Auswirkungen an Zähnen, Parodontium, Kaumuskulatur und/oder den Kiefergelenken.
Der Bruxismus ist das unbewusste, meist nächtliche, aber auch tagsüber ausgeführte Zähneknirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne. Auf diese Weise kann es bis zu schweren Schmerzsyndromen und Ohrpfeifen (Tinitus) kommen. Weitere häufige Erscheinungen sind Schwindel, Sehstörungen und Übelkeit. Diese Schmerzsyndrome werden in der deutschen Literatur als kraniomandibuläre Dysfunktion (CMD) geführt.
Diese von tieferen Hirnarealen gesteuerte Verhaltensweise findet unbewußt meist im Schlaf statt. Dabei werden extreme Kräfte häufig auch über längere Zeit aufgebracht. Der Kaudruck, der bei uns Menschen normalerweise im Maximum 0,4 bis 0,45 kN beträgt, kann sich um den Faktor 10 steigern. Das bedeutet, dass das Gelenk, die Zähne, deren Halteapperat (Parodontium) aber auch Zahnersatz und Implantate stark überlastet werden und schwere dauerhafte Schäden entstehen können.
Die Ursachen und Begleitfaktoren sind vielfältig. Bei Kindern kann Zähneknirschen völlig normal sein. Kinder müssen vor, während und nach dem Zahnwechsel die Okklusion (Feinabstimmung zwischen den Zahnreihen), durch zurechtbeißen und einschleifen passend machen. Dies geht zwar mit oft heftigen Knirschgeräuschen einher, die aber häufig keinen Grund zur Beunruhigung darstellen.
Eine wichtige Funktion hat diese nächtliche Aktivität für die Stressbewältigung. So wird die These vertreten, das diese beschriebenen Parafunktionen in Maßen durchaus in Ordnung und positiv sind. 

Zahnärztlich behandelt werden diese Fälle mit einer ganzen Palette von Maßnahmen, dazu gehören:

• eine ausführliche Befundung und Diagnostik
• konservierende Maßnahmen, wie Füllungen bei Zahnhalsdefekten
• verschiedene Aufbißschienen und Bißführungsgeräte
• Veränderung der Bißlage und später Sicherung durch umfassenden Zahnersatz 
• Grindcare (schwache elektrische Impulse Bio-Feedback-Prinzip) 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501728
 1846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahn-Knirschen und Zahn-Pressen "Viele Fragen - Viele Antworten"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarzt Dr. Schlegel

Bild: Was ist ein Zahn-Implantat eigentlich genau?Bild: Was ist ein Zahn-Implantat eigentlich genau?
Was ist ein Zahn-Implantat eigentlich genau?
Informationen zur Implantologie Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die den nicht sichtbaren, im Knochenbereich sitzenden Teil eines Zahnes ersetzt. Erst gemeinsam mit einem zweiten und dritten Teil werden die Komponenten zu einem kompletten künstlichen Zahn. Das im Knochen eingebrachte Implantat wird durch ein Verbindungsstück und den sichtbaren Zahnersatz (Zahnkrone, Brücke oder Prothese) ergänzt. Das Implantat hat eine Länge zwischen 10 und 16 mm und eine Breite von 3 bis 6 mm (Variationen je nach Implantat-Hersteller und Syste…
Bild: Bleaching - strahlend helle ZähneBild: Bleaching - strahlend helle Zähne
Bleaching - strahlend helle Zähne
Bleaching, wenn dann Professionell! Bevor ein professionelles Bleaching (Zahnaufhellung) durchgeführt wird, sollte im ersten Schritt mit einer professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt sämtliche Farbpigmente auf der Zahnoberfläche entfernt werden. Dadurch glänzen die eigenen Zähne häufig schon entschieden stärker als vorher. Besteht anschließend immer noch der Wunsch nach noch hellerem Weiß, steht man vor der Qual der Wahl: Welches Aufhellungsverfahren ist das Beste? Bleichprodukte aus der Drogerie oder dem Supermarkt sind weniger wirksam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zähneknirschen - Ursachen, Folgen, Behandlung.Bild: Zähneknirschen - Ursachen, Folgen, Behandlung.
Zähneknirschen - Ursachen, Folgen, Behandlung.
Zähneknirschen kann weitaus größere Folgen haben, als man gemeinhin denkt. Sowohl Kieferblockaden, Zahnschmerzen, Beeinträchtigungen beim Sprechen als auch Kopfschmerzen können die Folge sein. ------------------------------ Zähneknirschen verursacht nicht nur Zahnschmerzen, sondern es können schwerwiegende gesundheitliche Probleme auftreten. Kieferblockaden sowie Kopf- und Rückenschmerzen können zu den Folgen gehören. In jedem Fall belastet das Knirschen der Zähne die Kiefer- und Nackenmuskulatur. Die Ursachen sind vielfältig und sollten ent…
Zahn-Online.de - Relaunch mit neuen Funktionen
Zahn-Online.de - Relaunch mit neuen Funktionen
… es ein eigenes Zahnarztinterview. Hierbei haben Zahnärzte die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von unterschiedlicher Themenkreisen des zahnmedizinischen Bereiches Fragen zu beantworten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Themen wie Wissenschaft und Forschung, Zahnpflege für Babys & Kinder, Implantate oder Zahnzusatzversicherung. Dabei kann …
Bild: Der Nerv ist tot, was passiert mit dem Zahn?Bild: Der Nerv ist tot, was passiert mit dem Zahn?
Der Nerv ist tot, was passiert mit dem Zahn?
Osterholz-Scharmbeck, den 07.04.2014: Ein Zahn leidet unter einer tiefen Karies, der empfindliche Nerv wird so stark gereizt, dass er sich entzündet. Diese Entzündung breitet sich bis in den umliegenden Knochen aus, mit der Folge, dass auch ausserhalb des Zahnes Nerven und Blutgefässe erst entzünden, dann absterben. In der Folge wird der Zahn von innen nicht mehr durchblutet, somit nicht mehr ernährt, das Immunsystem des Zahnes ist nur noch stark vermindert wirksam. Der Zahn wird dunkel und spröde, eine Füllung ist nur noch schwer dauerhaft z…
Bild: Zahnerhalt durch moderne, professionelle WurzelbehandlungBild: Zahnerhalt durch moderne, professionelle Wurzelbehandlung
Zahnerhalt durch moderne, professionelle Wurzelbehandlung
Ein entzündeter Zahn kann einem das Leben wirklich zur Hölle machen. Doch man sollte nicht zu lange warten. In der modernen Zahnmedizin liegt der Fokus eindeutig auf dem Zahnerhalt. ------------------------------ Saarlouis, 22.09.19 - Die moderne, professionelle Wurzelbehandlung (https://www.zahnaerztesaarland.de/zahnerhaltung-durch-wurzelbehandlung.html) Eine Wurzelbehandlung ist eine zahnmedizinische Maßnahme, die bei einer Entzündung des Zahninneren oft als letztes Mittel zum Zahnerhalt dient. Diese Behandlung ist inzwischen weniger schm…
Bild: Häufige Patientenfragen zu Zahnersatz und ZahntechnikBild: Häufige Patientenfragen zu Zahnersatz und Zahntechnik
Häufige Patientenfragen zu Zahnersatz und Zahntechnik
… gehen häufig beim Kuratorium ein: Wie verträglich sind bestimmte Materialien? Wie lange ist eine Versorgung aus einem bestimmten Material haltbar? Die Antworten des wissenschaftlichen Beirats können bei der Entscheidungsfindung unterstützen und dabei helfen, die unterschiedlichen Versorgungsmöglichkeiten mit Zahnersatz besser zu verstehen. Hierzu tragen …
4iMEDIA/ Ratgeber: Sinnvolle Hilfe für Knirscher und Schnarcher - Experte aus Cottbus gibt Auskunft zu Spezialschienen
4iMEDIA/ Ratgeber: Sinnvolle Hilfe für Knirscher und Schnarcher - Experte aus Cottbus gibt Auskunft zu Spezialschienen
… Brandenburg als kostenlosen Service die individuelle Patientenberatung an. Dabei können sich Patienten zu einem bestimmten Termin im Monat von Experten zu fachlichen und gebührenrechtlichen Fragen beraten lassen. Einer dieser Experten ist Gernot Sittig aus Cottbus. Seit über zehn Jahren ist er neben seinem Beruf als Zahnarzt auch als Beratungszahnarzt …
Veneers - die 'Verkleidung' für die Zähne
Veneers - die 'Verkleidung' für die Zähne
Veneers (zahnarzt-hanau.net/unser-behandlungsspektrum/fuer-schoene-zaehne/veneers.html) sind hauchdünne, keramische Verblendschalen, welche sowohl die Farbe also auch die Form von Zähnen verbessern. Deshalb kommen Veneers zum Einsatz, wenn an Zähnen Verfärbungen beispielsweise durch häufigen Rotwein-, Kaffee- oder Teegenuss auftreten. Ebenso können Veneers kleine Defekte am Zahn wie abgebrochene Ecken wieder korrigieren. Die Verblendschalen werden individuell angefertigt. Sie sind in Bezug auf die Korrektur von Verfärbungen dann besonders ra…
Zahn-Online.de bietet neuen Patientenservice
Zahn-Online.de bietet neuen Patientenservice
… über die Qualität des Zahnarztes machen können. Bereits auf der Startseite von Zahn-Online.de werden dem Patienten unterschiedliche Themen der Zahnmedizin geboten, die aussagekräftige Antworten der Zahnärzte bieten. Möchte man mehr erfahren, wird der Patient direkt zum Interview des jeweiligen Zahnarztes geleitet. Im Profil finden Patienten eine Übersicht …
5 Zahnfreunde, 5 Zahnfeinde - Mit der Beachtung weniger Grundregeln Problemen vorbeugen
5 Zahnfreunde, 5 Zahnfeinde - Mit der Beachtung weniger Grundregeln Problemen vorbeugen
Mülheim im Oktober 2006. Strahlendes Lächeln – ein Wunsch, für den nicht nur Deutsche viel Geld ausgeben. Schöne Zähne stehen in unserer Gesellschaft für ein attraktives Äußeres und einen gewissen Lebensstandard. Jeder möchte sie haben, doch kaum jemand achtet beispielsweise auf eine tägliche Pflege oder weiß, was den Zähnen überhaupt gut tut. „Viele unserer Patienten leiden an Karies, der so genannten Zahnfäulnis, oder Paro-dontitis, einer bakteriellen Entzündung. Krankheiten, die im schlimmsten Fall sogar zu komplettem Zahnverlust führen“, …
Ein strahlendes Lächeln: mit Veneers
Ein strahlendes Lächeln: mit Veneers
Die Hollywoodstars machen es täglich vor. Mit geraden, weißen Zähnen strahlen sie um die Wette. Doch man muss kein Hollywood-Star sein, um diesem Ziel nahezukommen. Wie bereits dargestellt ist Bleaching (zahnarzt-weidinger.de/aktuelles/artikel-lesen/schoene-weisse-zaehne-so-gehts/) eine sehr gute und effektive Aufhellungsmethode. Doch Bleaching stößt beispielsweise bei sichtbaren Füllungen oder wurzelkanalbehandelten Zähnen (http://www.zahnarzt-weidinger.de/leistungen/zahnerhalt-durch-endodontie/) an seine Grenzen. Hierfür ist es nicht geeign…
Sie lesen gerade: Zahn-Knirschen und Zahn-Pressen "Viele Fragen - Viele Antworten"