openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit

17.01.201116:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit
Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf
Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf

(openPR) Mediator vermittelt als neutrale Instanz


Mettmann - Scheidungen gehören zum deutschen Alltag. Jedoch nicht alle Paare schaffen es, sich im Einvernehmen gütlich zu trennen. Konflikte, verletzte Gefühle oder der Zustand "Man hat sich nichts mehr zu sagen" führen letztlich zu der Entscheidung, die Ehe zu beenden.

Eine Ehescheidung ist aber nicht nur eine emotionale Trennung, sondern auch ein juristischer Akt. Geschieden wird vor Gericht. Im Vorfeld ist eine juristische Rechtsberatung meist unumgänglich und - sollten Differenzen bei der Gütertrennung, bei Unterhaltszahlungen oder dem Sorgerecht bestehen - häufig auch sehr kostenintensiv und emotional belastend. Doch bevor die zerstrittenen Parteien sich jeweils ihren Anwalt suchen, um "ihr Recht" vor Gericht zu erwirken, sollten sie über die Möglichkeit einer Mediation nachdenken.

Eine Mediation ist ein Verfahren, mithilfe eines "neutralen" Dritten - der Mediatorin oder dem Mediator - Lösungen und Wege selbstbestimmend zu erarbeiten. Sollten Kinder von der Trennung betroffen sein, können diese bei der Frage des Sorgerechts - bei welchem Elternteil wollen sie leben - miteinbezogen werden. Der Scheidungsprozess und somit auch der Leidensweg aller Betroffenen kann damit abgekürzt werden. Es ist eine Art der "schonenden" Konfliktlösung.

"Nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft schauen", sagt Mediator Dr. Schlotmann. "Ein zwischen den Parteien konstruktiv vermittelnder Mediator bietet die Möglichkeit, dass Eigeninteressen, Interessen des Noch-Partners und eventuell die Interessen der Kinder eigenverantwortlich abgewogen, sie emotional und sachlich neu bewertet werden können." Eine gemeinsam erarbeitete Vereinbarung ist die Basis für eine friedliche Trennung. Sie reduziert die Kosten eines langwierigen Rechtsstreits und bietet die Möglichkeit, sich von nur einem Anwalt vor Gericht vertreten zu lassen.

Rechtsanwalt Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf arbeitet als Mediator im Bereich Trennung und Scheidung. In der Mediation steht ein positiver und wenig zeitraubender Verlauf der Einigung im Mittelpunkt. Zudem legt Mediation aufgrund der Neutralität des Mediators den Schwerpunkt auf ein ausgewogenes Verhältnis der Parteien.

Mehr unter www.mediation-schlotmann.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501708
 1645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. jur. Karsten Schlotmann

Bild: Einvernehmliche Scheidung statt zermürbender "Rosenkrieg": Mediator vermittelt als neutraler DritterBild: Einvernehmliche Scheidung statt zermürbender "Rosenkrieg": Mediator vermittelt als neutraler Dritter
Einvernehmliche Scheidung statt zermürbender "Rosenkrieg": Mediator vermittelt als neutraler Dritter
Wenn Paare sich trennen kommt es oft zu langwierigen Auseinandersetzungen - Ein Mediator kann zur konfliktfreien Lösung beitragen Mettmann - Das romantische Candle-Light-Dinner ist Vergangenheit. Heute herrscht meist Streit am Küchentisch. Die Türen knallen und wieder hat man sich einen Schritt weiter voneinander entfernt. Was mit einer glücklichen Ehe begann, endet in einer schmerzlichen Phase des Sich-Von-Einander-Lösens. Am Ende steht die Scheidung. Eine Scheidung mit ihren rechtlichen Rahmenbedingungen setzt einen "kühlen" und "freien" …
Bild: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit: Mediator vermittelt als neutrale InstanzBild: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit: Mediator vermittelt als neutrale Instanz
Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit: Mediator vermittelt als neutrale Instanz
Mettmann - Scheidungen gehören zum deutschen Alltag. Jedoch nicht alle Paare schaffen es, sich im Einvernehmen gütlich zu trennen. Konflikte, verletzte Gefühle oder der Zustand "Man hat sich nichts mehr zu sagen" führen letztlich zu der Entscheidung, die Ehe zu beenden. Eine Ehescheidung ist aber nicht nur eine emotionale Trennung, sondern auch ein juristischer Akt. Geschieden wird vor Gericht. Im Vorfeld ist eine juristische Rechtsberatung meist unumgänglich und - sollten Differenzen bei der Gütertrennung, bei Unterhaltszahlungen oder dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Scheidung zum Blättern - Scheidung.de bringt Scheidungszeitschrift an den Start
Scheidung zum Blättern - Scheidung.de bringt Scheidungszeitschrift an den Start
… Ausgabe von „New Life“ vor allem dem Thema Versöhnung gewidmet. Unter dem Motto „Stoppt den Rosenkrieg – Scheidung schaffen ohne Waffen“ werden Fragen rund um eine einvernehmliche und saubere Trennung behandelt. Wie kommt man ohne Rosenkrieg klar? Ist eine Freundschaft nach der Scheidung möglich? Kann eine Trennung auf Zeit eine zweite Chance bedeuten? …
Bewerbungstraining der anderen Art: IT-On.NET unterstützt soziales Projekt des SKFM Mettmann e.V.
Bewerbungstraining der anderen Art: IT-On.NET unterstützt soziales Projekt des SKFM Mettmann e.V.
Düsseldorf, 13. Dezember 2018 – Dank der finanziellen Unterstützung der IT-On.NET GmbH konnte der Bereich Beschäftigungsförderung des SKFM Mettmann e.V. jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren ein Bewerbungstraining der anderen Art ermöglichen. Im Rahmen einer interaktiven Impro-Theatershow des Improvisationstheaters Sonni Maier übten die …
Bild: Einvernehmliche Scheidung statt zermürbender "Rosenkrieg": Mediator vermittelt als neutraler DritterBild: Einvernehmliche Scheidung statt zermürbender "Rosenkrieg": Mediator vermittelt als neutraler Dritter
Einvernehmliche Scheidung statt zermürbender "Rosenkrieg": Mediator vermittelt als neutraler Dritter
… kann. "Ein Mediator versteht sich auch als eine Art Brücke zwischen zwei zerstrittenen Parteien", so Mediator und Rechtsanwalt Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf. Dabei legt Mediation besonderen Wert auf eine "Dialogkultur", zeigt doch die Praxis: "Eine von dem Paar im gemeinsamen Gespräch erarbeitete Vereinbarung beinhaltet beide Interessen …
Neue Ausbildung Wirtschaftsmediator „Bau und Immobilienwirtschaft“
Neue Ausbildung Wirtschaftsmediator „Bau und Immobilienwirtschaft“
… und DEKRA ein Fortbildungsprogramm zum Wirtschaftsmediator mit Schwerpunkt Bau-/Immobilienwirtschaft initiiert. An die Stelle von langwierigen und teuren Gerichtsverhandlungen sollen einvernehmliche Lösungen der Parteien treten. Das neue Mediationsgesetz sieht die Förderung der außergerichtlichen Konfliktbeilegung auch für die Baubranche vor. „Gerade …
Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten
Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten
… werden. Oft kommt es nur auf eine optimale "Streitbeilegungstechnik" an. Ein Anwalt kann dabei als Mediator helfen, die wirtschaftlichen Interessen der Streitparteien zu einer einvernehmlichen Lösung zu führen. Und das schnell – denn treten die Streitigkeiten während der laufenden Baumaßnahme auf, so bedeutet dies meist Baustillstand und hohe Kosten …
SKFM Mettmann und IT-On.NET kooperieren bei Datenschutz
SKFM Mettmann und IT-On.NET kooperieren bei Datenschutz
IT-On.NET bildet Datenschutzbeauftragten ausDüsseldorf, 23. Juli 2013 – Die IT-On.NET GmbH und der Sozialdienst Katholi-scher Frauen und Männer Mettmann e.V. (SKFM) kooperieren im Bereich Da-tenschutz. Die auf hochverfügbare und sicherheitsrelevante IT-Dienstleistungen spezialisierte IT-On.NET wird einen von der SKFM bestellten Mitarbeiter/in als Datenschutzbeauftragten …
Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten
Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten
… werden. Oft kommt es nur auf eine optimale "Streitbeilegungstechnik" an. Ein Anwalt kann dabei als Mediator helfen, die wirtschaftlichen Interessen der Streitparteien zu einer einvernehmlichen Lösung zu führen. Und das schnell – denn treten die Streitigkeiten während der laufenden Baumaßnahme auf, so bedeutet dies meist Baustillstand und hohe Kosten …
Kinder brauchen Vater und Mutter - auch nach Trennung oder Scheidung
Kinder brauchen Vater und Mutter - auch nach Trennung oder Scheidung
… Scheidung ihrer Eltern betroffen. Das stellt hohe Anforderungen an die soziale Kompetenz und Kooperationsfähigkeit der Eltern. Viele Familiengerichte bemühen sich heute um einvernehmliche Regelungen. Das bedeutet gemeinsame Sorgepflicht der Eltern im Regelfall und ausgewogene Umgangsregelungen für beide Eltern nahe dem 50/50-Ideal. Im besten Interesse …
Bild: mediator-finden.de erfolgreich gestartetBild: mediator-finden.de erfolgreich gestartet
mediator-finden.de erfolgreich gestartet
… zuletzt durch den Einsatz von Heiner Geißler als Schlichter im Stuttgart21 Verfahren. Das größte Anwendungsfeld ist derzeit die Familienmediation: Bei Trennung und Scheidung werden einvernehmliche Lösungen entwickelt, die das Wohl des Kindes und eine faire Unterhaltsregelung als Ziel haben. Natürlich bietet sich Mediation auch als effizienter Weg zur …
Bild: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit: Mediator vermittelt als neutrale InstanzBild: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit: Mediator vermittelt als neutrale Instanz
Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit: Mediator vermittelt als neutrale Instanz
… emotional und sachlich neu bewertet werden können." Eine gemeinsam erarbeitete Vereinbarung ist die Basis für eine friedliche Trennung. Sie reduziert die Kosten eines langwierigen Rechtsstreits und bietet die Möglichkeit, sich von nur einem Anwalt vor Gericht vertreten zu lassen. Rechtsanwalt Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf arbeitet …
Sie lesen gerade: Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Einvernehmliche Trennung statt Rechtsstreit