openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viele Nutzerkonten, viele Applikationen? eControl vereint die Nutzerverwaltung in einer SaaS Anwendung.

17.01.201108:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Viele Nutzerkonten, viele Applikationen? eControl vereint die Nutzerverwaltung in einer SaaS Anwendung.

(openPR) Omni’s neue Version 3.6 von eControl erlaubt die Nutzerverwaltung von Active Directory, Exchange, eDirectory, GroupWise, OpenLDAP, Apple Open Directory, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen mit einer einzigen webbasierten Oberfläche und ersetzt komplexe Administrations-Werkzeuge.



Greifenberg/München, 17. Januar 2011 – Die kanadischen Softwarefirma Omni (www.omni-ts.com) liefert mit seiner neuesten eControl Version eine einzige webbasierte Oberfläche für die gesamte Nutzerkonten-Verwaltung. eControl ermöglicht es zeitraubende Routine-Aufgaben des Identity Managements (IDM) als Webapplikation (Software as a Service) einfach und schnell durch zu führen, ohne Rechte oder Zugang zu den unternehmenskritischen Systemen vergeben zu müssen. Durch die zentrale Verwaltung verschiedenster Applikationen, die integrierten Audit-Funktionen, die Erweiterungen zur Anbindung von Drittanbieter-Anwendungen und die neuen Funktionen für Massen-Management und -Erstellung ist eControl 3.6 ideal für Unternehmen mit vielen Nutzern oder vielen Anwendungen sowie für Universitäten und Einrichtungen der öffentlichen Hand. Die neue Version reduziert mit seinem optimierten User Interface außerdem die Anzahl der Klicks, die für die Nutzerverwaltung erforderlich sind.
Zu den wichtigsten Neuerungen in eControl 3.6 zählen:
• Neue eControl Erweiterungen für die Administration von Drittanbieter-Anwendungen – Neben Exchange, GroupWise und den bisher unterstützen Systemen können auch Nutzerkonten von SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen Anwendungen spielend in eControl zentral verwaltet werden. Konten können angelegt und aktiviert werden, die Verwaltung kann rollenbasiert delegiert werden sowie ein Passwort Self-Service bereit gestellt werden.
• Erweiterte Nutzerselbstverwaltung und Self-Service Konto-Freischaltung – Studenten oder Mitarbeiter können basierend auf festgelegten Regeln via eControl selbst ihre Konten frei schalten und auch bei Vergessen des Passwortes sich selbst das Passwort zurücksetzen, ohne dabei die umständlichen Prozeduren der einzelnen Systeme durchlaufen oder einen Administrator belästigen zu müssen.
• Neue Gestaltungsmöglichkeiten – in eControl 3.6 erlauben neue „Themes“ eine individuelle Anpassung auf das Unternehmen. Kopf- und Fusszeile des Web-Interfaces, Login-Seite, Sprachen und Logos können gemäß dem Corporate Design angepasst werden.
• Verbessertes Administrations-Oberfläche – In Zusammenarbeit mit eControl Kunden wurde die Navigation in eControl weiter verbessert, so dass nun für die Nutzerkontenverwaltung noch weniger Klicks erforderlich sind und die Verwaltung noch einfacher und übersichtlicher wird.

„eControl schafft es die Verwaltung von mehreren Tausend Nutzerkonten nicht nur schneller und einfacher zu machen“ erläutert Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Omni Europa. „Mit seinem Unified Management Portal können die verschiedensten Systeme in nur einer Oberfläche sicher verwaltet werden. Die Arbeit der Administratoren wird zudem erleichtert, in dem endlich unkritische Routine-Aufgaben als Self-Serice direkt von den Nutzern ausgeführt oder an Nicht-It-Mitarbeiter delegiert werden können.“
eControl’s intuitive Web 2.0 Oberfläche erspart aufwändige Schulungen für die Anwender. Da der Zugang zu Identity Management und Provisionierung durch den Browser – ohne RDP oder VPN – erfolgt, kann die Lösung sofort effektiv und plattformunabhängig eingesetzt werden, um die Produktivität des Help Desk zu steigern oder den Nutzern Selbstadministration zur Verfügung zu stellen. Netzwerk-Administratoren behalten dabei die volle Kontrolle über die verteilten Aufgaben und können Nutzer-basiert diese überprüfen. Alle Veränderungen werden in einem Audit-Log für Sicherheits-Audits, Überblick und Reporting festgehalten.

Ein kostenfreier 15tägige Test von Omni eControl kann unter http://www.omniecontrol.com/delegated-management/downloads/ angefordert werden
Alle Neuigkeiten der Version eControl 3.6 finden sich unter http://www.omniecontrol.com/2010/econtrol-3-6-features/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501426
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viele Nutzerkonten, viele Applikationen? eControl vereint die Nutzerverwaltung in einer SaaS Anwendung.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Omni, The Integration Company

Riva kündigt die Integration von SugarCRM für Lotus Notes auf der SugarCon 2013 an
Riva kündigt die Integration von SugarCRM für Lotus Notes auf der SugarCon 2013 an
New York, NY – April 8, 2013 – Riva CRM Integration (rivacrmintegration.com) kündigte heute an, dass Riva On-Premise und Riva Cloud erweitert werden, um volle Synchronisation für Sugar, IBM Lotus Notes, Microsoft Office 365, Microsoft Exchange 2013 und Novell GroupWise 2012 zu bieten. Riva ist die erste Lösung, die eine transpa¬rente, server-seitige CRM Integration für Sugar mit den führenden e-mail Systemen ermöglicht. Seit Oktober 2008 ist Riva durch seine direkte, server-seitige Synchro¬nisation mit CRM-Systemen ein Vorreiter in der Indus…
Mit eControl und IdMaaS mehr Kontrolle und Sicherheit in der Benutzerverwaltung
Mit eControl und IdMaaS mehr Kontrolle und Sicherheit in der Benutzerverwaltung
IT-Administratoren müssen oft mehr als ein System für das Identity Management pflegen. Provisorische Account-Vergaben werden oft zur Regel. Jedoch erfordern neue Prozesse intelligente Integration um Insellösungen zu vermeiden. eControl vereint die Nutzerkontenverwaltung von Active Directory, Exchange, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen SQL-basierten Applikationen in einer einzigen webbasierten Oberfläche und verhindert so Wildwuchs und Sicherheitslücken . Greifenberg/München, 5. November 2012 – Identity Management (IdM) gehört in vielen Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eControl macht die Nutzerverwaltung jetzt auch für SAP zu SaaSBild: eControl macht die Nutzerverwaltung jetzt auch für SAP zu SaaS
eControl macht die Nutzerverwaltung jetzt auch für SAP zu SaaS
ERP-, CRM- und SaaS-Integratoren sowie Consulting-Partner können nun mit eControl die Nutzerverwaltung vereinfachen und in heterogenen Systemumgebungen mittels einer einzigen web-basierten Nutzerverwaltung den Service verbessern und gleichzeitig Kosten reduzieren. Greifenberg/München, 25. Februar 2010 – Omni Technology Solutions (www.omni-ts.com), führender …
Bild: community4you AG präsentiert comm.mobile - das mobile Fuhrpark- und LeasingportalBild: community4you AG präsentiert comm.mobile - das mobile Fuhrpark- und Leasingportal
community4you AG präsentiert comm.mobile - das mobile Fuhrpark- und Leasingportal
… und Leasingverwaltung ermöglicht. Sämtliche Applikationen stehen auf allen unterstützten Geräten - Smartphone, Tablet, Notebook, PC - zur Verfügung. Eine einheitliche Benutzerverwaltung, ein ausgefeiltes Management zur Steuerung der Zugriffsrechte und die transparente und sichere Integration aller Datenbestände und Workflows von comm.fleet und comm.lease …
Bild: art of defence: hyperguard SaaS für Amazon Web Services Partner ProgrammBild: art of defence: hyperguard SaaS für Amazon Web Services Partner Programm
art of defence: hyperguard SaaS für Amazon Web Services Partner Programm
Ressourcenschonender Schutz von Cloud-Applikationen dank verteilter hyperguard-Architektur Regensburg, 12. November 2009 ---- hyperguard, die Web Application Firewall (WAF) von art of defence, schützt erstmals Web-Applikationen in der Cloud: Im Rahmen des Solution Provider Programms von Amazon Web Services (AWS) ist hyperguard SaaS für Amazon-Cloud-Kunden …
Bild: eControl Sommer-Promotion mit 70% Discount für das BildungswesenBild: eControl Sommer-Promotion mit 70% Discount für das Bildungswesen
eControl Sommer-Promotion mit 70% Discount für das Bildungswesen
… in diesem Bereich können mit eControl eine Vielzahl von Studenten- und Mitarbeiter-Nutzerprofilen auf einmal erstellen, löschen und verwalten. Die Nutzerverwaltung für ActiveDirectory, Exchange, eDirectory, GroupWise und andere Applikationen erfolgt zentral über eine einzige, web-basierte Anwendung als Softare-as-Service (SaaS). Greifenberg/München, …
Bild: eControl mit zentralem Cloud Dashboard zur Konto- und Nutzerverwaltung auf der CeBIT 2012.Bild: eControl mit zentralem Cloud Dashboard zur Konto- und Nutzerverwaltung auf der CeBIT 2012.
eControl mit zentralem Cloud Dashboard zur Konto- und Nutzerverwaltung auf der CeBIT 2012.
Komplizierte Nutzerverwaltung war gestern. Omni’s eControl verlegt das User und Account Management in die Cloud und ermöglicht die zentrale Nutzerverwaltung von Active Directory, Exchange, eDirectory, GroupWise, OpenLDAP, Apple Open Directory, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen in einer einzigen webbasierten Oberfläche. Die Identity Management Lösung …
Mit eControl und IdMaaS mehr Kontrolle und Sicherheit in der Benutzerverwaltung
Mit eControl und IdMaaS mehr Kontrolle und Sicherheit in der Benutzerverwaltung
… Dashboard für die Nutzerkontenverwaltung verschiedener Systeme, über mehr als10 Jahre Erfahrung in webbasierten Lösungen. Ziel der eControl Entwicklung ist, die Benutzerverwaltung verschiedenster Systeme zusammen zu führen und als SaS-Lösung eine vereinfachte Nutzerkontenverwaltung zu ermöglichen. Denn laut der Deron-Studie legen 38 Prozent der Unternehmen …
Omni expandiert in Europa – Reseller gesucht
Omni expandiert in Europa – Reseller gesucht
… und die Kundenanzahl weiter zu steigern, werden Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa gesucht. Die gesuchten Partner sollten im Bereich IT-Consulting der Nutzerverwaltung oder im Bereich CRM tätig sein und neben Software auch Services anbieten. Bei den Produkten von Omni handelt es sich um eControl, Identity Management als praktische …
Magic Software stellt neue Rich Internet Application Entwicklungsplattform vor
Magic Software stellt neue Rich Internet Application Entwicklungsplattform vor
… erste Plattform sein, die ein einheitliches Paradigma nutzt, um eine Rich Internet Application (RIA) zu entwickeln, welche die Client-Server Architektur nachbildet. Die G5-Applikationen können auch als hybride Lösungen betrieben werden, als On-Premise- ebenso wie als On-Demand-Anwendung. Mit G5 können Nutzer bzw. Anbieter von Magic-Applikationen und …
Riva Identity Integration öffnet für GroupWise eine neue Welt
Riva Identity Integration öffnet für GroupWise eine neue Welt
… GroupWise-Nutzern einzusetzen. Riva synchronisiert dazu Nutzer und Mail-Gruppen Informationen zwischen Active Directory und eDirectory / GroupWise. Anstatt zwei Applikationen für die Benutzerverwaltung einsetzen zu müssen, nämlich Microsoft Management Console (MMC) für Benutzerkonten in Active Directory und ConsoleOne für die Verwaltung von GroupWise und …
Bild: Praktische Kombi: Identity Management und SaaS (Software as a Service)Bild: Praktische Kombi: Identity Management und SaaS (Software as a Service)
Praktische Kombi: Identity Management und SaaS (Software as a Service)
… eControl Kosten zu sparen, die Sicherheit zu erhöhen und gesetzliche und interne Auflagen im Rahmen der Compliance zu erfüllen. eControl macht Schluss mit komplexer Nutzerverwaltung. Einfachheit in der Anwendung für den Anwender lautet die Devise. So können zeitraubende Routine-Aufgaben des IAM (Identity & Access Management) als Webapplikation (Software …
Sie lesen gerade: Viele Nutzerkonten, viele Applikationen? eControl vereint die Nutzerverwaltung in einer SaaS Anwendung.